Die Suche ergab 20 Treffer
- 1. Apr 2019 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nachträglich Streben einbauen
Hier nur mal ein kurzer Tipp, wie man eine Verstrebung relativ einfach nach dem Zusammenbau in einem Gehäuse montieren kann. Zuerst die Verstrebungen auf die richtige Länge (genau Innenmaß Gehäuse) zuschneiden. Dann die jeweils gegenüberliegenden Kanten Abrunden (am schnellsten mit der Oberfräse). S...
- 2. Apr 2019 16:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Neues von der Lackfront - novatic aquatic AY-PU Strukturlack
Derzeit ist ein neuer Strukturlack in Arbeit, diesmal von novatic aus Deutschland/Dresden - Dresdner Lackfabrik novatic GmbH & Co. KG Ob der Name bleibt weiß ich noch gar nicht, aber wohl aquatic AY-PU Strukturlack . Das Schöne ist, dass der Lack sowohl für Industrie, Händler und Endkunden gedac...
- 29. Apr 2019 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Frontgitter - Lackieren oder Pulverbschichten?
Hi, ich würde gerne Erfahrungswerte sammeln, welche Oberflächen-Behandlung ihr für die Frontgitter anwendet. Pulverbeschichten ist teurer, aber wenn ich verzinkte Gitter lackieren will, muss ich vorher eine Netzmittelwäsche machen, damit der Lack hält. Im Grunde kein Problem, nur was mache ich hinte...
- 21. Okt 2019 10:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 23. Nov 2019 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Mein Tipp wenn du ja noch Zeit hast -> bestell direkt beim Hersteller- da weißt du dass auch das drin steckt was du gekauft hast So seh ich das auch. Ich trau den Sanways am meisten und hab die auch selber im Einsatz. Zeitlich schenkt sich das nicht viel ob du direkt beim Hersteller oder bei einem ...
- 21. Jan 2020 14:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterschrank für Tischkreissägen-Frästisch-Kombi
Hat etwas gedauert, aber hier noch ein Update bzw. Erfahrungsbericht Teil 2. Mittlerweile ist das Absaugsystem fertig. Ich habe mir 50mm Timberduc Schlauch besorgt. Der ist mit ca. 10€/m zwar nicht gerade billig, aber hat wirklich die perfekte Flexibilität. Absaugsystem hinten.jpg Die vielen Schläuc...
- 24. Jan 2020 02:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Automatische Polarmessungen mit ARTA
Ich habe mir mal eine Alternative zum dem DIY Turntable von Heinrich überlegt. In meiner Version wird ein Arduino Uno mit einem Schrittmotor verwendet. Der Trigger für die Bewegung des Turntables kommt nicht direkt von der Software, sondern von einem Sound Sensor, bei dem das Mikrofon durch ein RCA ...
- 3. Jun 2020 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Behringer NX3000D auf dem Prüfstand
Hallo Forum, da ich zur Zeit eine LF-SAT215 für diverse Festival-Schlachten nachbaue, habe ich mich nach passenden Verstärkern bzw. Aktivmodulen umgeschaut. Soviel Geld wollte ich nicht ausgeben, aber recht flexibel bleiben und nicht aus Einzelkomponenten zusammen stückeln. DSP war erwünscht, sowie ...
- 2. Sep 2020 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PAS 2002PCA Potentiometer
Kurzes update, für die die es interessiert. Habe so eben mal bei PAS Audio angerufen. Der netter Herr am Telefon meinte man kann den Ruhestrom ganz leicht einstellen indem man die Sicherung nahe des Potentiometers entfernt und dann mit einem Stromstärkemessgerät hier überbrückt. Dabei stellt man das...
- 7. Dez 2020 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Sub-Sat DSP-Setup Grundlagen ohne Messequipment
Dies sollte eigentlich eine Antwort werden, da es ausführlicher als geplant wurde und so auch besser gefunden und verlinkt werden kann, ist daraus jetzt ein HowTo geworden ;-) Vorwort: Die Frage nach DSP-Setups, wo man anfangen und einsteigen soll, tut sich nämlich doch recht oft auf. Hier mag ich e...
- 16. Dez 2020 00:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Temperatur und Belastung von Keramikwiderständen - Infos zu PCB und Weichenbauteilen
Ich mache hieraus mal ein eigenes Thema, sonst geht's verloren. Es ging darum, ob Widerstände Glühen können und wie nah man diese neben weiteren Bauteilen platzieren kann. Hier schnell die Daten anderer Bauteile einer Frequenzweiche: Spulenträger : 95-110°C Schmelztemperatur wenn aus üblichem ABS Sp...
- 16. Apr 2021 06:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Audiofotos.eu ist wieder da!
Nach knapp 2 Jahren Pause ist Audiofotos.eu endlich wieder da. https://www.audiofotos.eu/images/2021/04/16/AF_old_Backup.png Im schicken neuen Design und auch nutzbar in unserem Forum. Funkt sogar super per Smartphone! Mit neuem CMS, frischem Design, voll responsive, SSL verschlüsselt & DSGVO-Ko...
- 24. Jun 2021 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
JL Sat 12 V2 + JM Sub 18N
Hallo zusammen, heute möchte ich euch von meinem Corona-Bauprojekt berichten, mit dem ich im Mai 2020 begonnen habe :) Das Projekt Schon länger war bei mir der Wunsch nach einer vernünftigen Party-PA vorhanden und auch im Freundeskreis plante niemand Anschaffungen in die Richtung. Durch den plötzlic...
- 29. Jun 2022 11:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
WLAN ohne Internet - Smartphone bricht Verbindung ab - Lösung
Grüßt euch, wir haben hier jetzt fast 2 Tage rumgemacht um ne Lösung zu finden und ich denke, diese ist nun da. Somit teile ich das mal mit euch. Problem: Mixer -> Access Point/Router -> Smartphone/Tablet Somit kein Internet vorhanden und die Geräte kappen die Verbindung und wollen sich mit nem ande...
- 27. Okt 2022 13:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Admark k30 Erfahrungen / baugleich PL Audio D2 (2x3kw @8ohm)?
Guten Tag allerseits, ich könnte das Gerät testen. Preislich ist das absolut im Rahmen ;) Aber - wenn die dabei kaputt geht, dann ist es so. Ich könnte das zwar durch vorsichtigeres testen vorbeugend versuchen zu verhindern - aber das wäre dann auch so ein bisschen wie Hosenträger und Gürtel paralle...
- 4. Dez 2022 13:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrungen mit Sanway DSP-Endstufen 10KQ/D10Q
Ich grabe dieses Thema nochmal aus da ich am Wochenende einen kleinen Job hatte und meine DP10Q zum Einsatz mitgenommen hatte. Die Tage zuvor hatte ich mich nochmal mit dieser Endstufe beschäftigt weil ich das gefühl hatte das irgend etwas nicht so ganz in Ordnung damit wäre, das Problem konnte ich ...
- 20. Dez 2022 19:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FP22000DSP hat einen Kanal geschossen
FP220000 defekt - normal würde ich sagen. 120Veffektiv sind 170Vpeak pro Halbwelle. An den Endtransistoren liegen an den Kollektoren jeweils etwa 190V an. Im Peak ist der Strom dann (bei 170V in der Spitze) bei 3,6 Ohm Last rund 48A (> pro Halbwelle). Auf RMS gerechnet sind das 33A (*120 / 4000W). D...
- 10. Feb 2023 03:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Tops umgedreht auf Subs - Delay
Das Delay auf dem hinteren Top ist tatsächlich nur exakt der Versatz der Lautsprecher Fronten der Tops (in deiner Skizze gleich der Tiefe des Basses). Allerdings nur addiert auf das vordere Topteil! Die interaktion zwischen dem nach vorne strahlenden Topteil und dem Bass ist mit nichten nur geometri...
- 6. Nov 2023 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Arylic A30+ Up2Stream Audio Player
Die boards werden mittlerweile mit dem 3116D2 ausgeliefert. Der abgekündigte STA326 ist damit raus. Wenn ich Zeit finde, schau ich ob ich Unterschiede zwischen den Versionen finde.
- 8. Jan 2025 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
China 3 Phasen AMP
Hallo, hat jemand schonmal eine der neuen 3 Phasen Amps aus China in der Hand gehabt? Sehen für mich stark nach X4 Nachbau aus oO Die Modelle die ich gefunden habe hatten alle einen DSP, die Software sah auf den Bildern nicht so toll aus :D Findet man unter den Namen: SenMicre/OMB PFA20K https://sc0...