Die Suche ergab 44 Treffer
- 15. Feb 2019 19:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Projektvorstellung 4-Kanal DSP Akku-Verstärker
Hallo in die Runde, die Faszination von Ultra-Mobiles brennt nach wie vor in mir. Die letzten Jahre habe ich ja schon immer mal eine Box gebaut und damit auch technisch den eigenen Horizont erweitert. Ich habe regelmäßig freie Trauungen und andere Beschallungsaufgaben im Wald oder auf Feldern wo sch...
- 15. Feb 2019 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Projektvorstellung 4-Kanal DSP Akku-Verstärker
So ist es nun fertig: IMG_20190215_153708_6.jpg Wozu das Loch in der MItte ist wird gleich folgendes Bild begründen: IMG_20190215_160331_2.jpg IMG_20190215_160418_7.jpg IMG_20190215_160500_7.jpg Ich habe erstmal zwei OHM HGW 12 und 2 d&b E1 Topteile dafür genommen. Das ist klanglich und auf die ...
- 24. Feb 2019 19:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: High Power Doppel 12er Topteil
So, heute endlich mal das gute Wetter genutzt. 17°C, Sonne und kein Wind... perfekt! Ich hab Bilder vom Messaufbau gemacht, somit könnt ihr nachvollziehen, wie die Messumgebung und Bedingungen waren. Los geht es mit der GPM 2m Messung WhatsApp Image 2019-02-24 at 18.42.38 (3).jpeg WhatsApp Image 201...
- 24. Jun 2019 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Youtube: DCX-Review online
Grüßt euch,
das erste DSP-Video ist seit heute online.
Das erste ist bissel länger, die Kommenden werden entsprechend etwas kürzer (ca. 20-25m).
Ich bitte um etwas Feedback eurerseits.
Ansonsten viel Spaß beim Schauen.
https://www.youtube.com/watch?v=MTgNDOqT8Mo
das erste DSP-Video ist seit heute online.
Das erste ist bissel länger, die Kommenden werden entsprechend etwas kürzer (ca. 20-25m).
Ich bitte um etwas Feedback eurerseits.
Ansonsten viel Spaß beim Schauen.
https://www.youtube.com/watch?v=MTgNDOqT8Mo
- 16. Jul 2019 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Review: LD Systems Mix 10 G3
Servus zusammen, für eine kleine "Studenteninstallation" habe ich die LD Systems Mix 10 G3 als passive Version geordert, da ich die Kiste vorher nicht kannte und auch wissen möchte, was damit so geht, wurde die Kiste zerlegt und vermessen. LDMIX10G3_00.png Das Review findet ihr ebenfalls a...
- 21. Okt 2019 10:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 21. Nov 2019 23:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
wo es die Resonance gibt? das ist eine gute Frage, offiziell vermutlich gar nichtmehr. Wir haben noch einen Kontakt, die Kommunikation ist allerdings unterirdisch und es gibt Mindesmengen, die es als Privatkäufer schlichtweg uninteressant machen Ich vertreibe nun offiziell Resonance Audio Amps, geb...
- 22. Nov 2019 16:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Mein Tipp wenn du ja noch Zeit hast -> bestell direkt beim Hersteller- da weißt du dass auch das drin steckt was du gekauft hast So seh ich das auch. Ich trau den Sanways am meisten und hab die auch selber im Einsatz. Zeitlich schenkt sich das nicht viel ob du direkt beim Hersteller oder bei einem ...
- 24. Nov 2019 12:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RCF LF18X401 in 155L BR kiste
Das Chassi schlägt dann an, und der Port ist auch zu klein. Das der RCF erheblich viel mehr nutzbaren Hub hat, als die Thomann Gurke stimmt, der kann deutlich weiter auskennen - bis rein ins Gitter. Ich hab bei meinen 8Stk. Die Chassis um die Stärke der Front eingelassen und das Problem hat sich er...
- 14. Dez 2019 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unterschrank für Tischkreissägen-Frästisch-Kombi
Zum Wochenende ein kleines Update ;) Die Absaugverteilung ist soweit fertig. Müssen nur noch die Schläuche dran. Die Fittings habe ich erstmal mit Silikon eingeklebt und nicht mit PVC-Kleber verschweißt. Falls doch noch was geändert werden muss, bekommt man es so nochmal raus... Verteilung.jpg Absau...
- 3. Jun 2020 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Behringer NX3000D auf dem Prüfstand
Hallo Forum, da ich zur Zeit eine LF-SAT215 für diverse Festival-Schlachten nachbaue, habe ich mich nach passenden Verstärkern bzw. Aktivmodulen umgeschaut. Soviel Geld wollte ich nicht ausgeben, aber recht flexibel bleiben und nicht aus Einzelkomponenten zusammen stückeln. DSP war erwünscht, sowie ...
- 7. Aug 2020 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kompakte PushPull- Doppel 18 Bassbox mit B&C DS
Hallo, ich wollte eine Alternative zu meinen beiden X1 Subbässen haben, folgendes sollte dabei erreicht werden: - gleiches Bruttovolumen - vorteilhafte Ausnützung der Eigenschaften "moderner" Treiber für mehr Betriebssicherheit und Bandbreite was mir dabei eher wurscht war: - Kosten - Baua...
- 24. Mär 2021 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interpretation Impedanzmessung
...............
- 31. Mär 2021 13:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Horntopteil im Miniaturformat
Und hier noch ein kleiner Ausblick, was mit der Box demnächst passieren könnte :D Und es ist passiert, aus dem Horntop im "Miniaturformat" ist eine ausgewachsene Kiste mit ziemlich genau 30kg Gewicht und BxHxT 450x850x350mm geworden. Diesmal CNC gefräst, PU beschichtet und mit einigen Det...
- 12. Apr 2021 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: the box CL 108 Top MK II - Vermessung + Weichenmod
Bittesehr,
Frequenzverlauf auf 2W/1m, inkl Mid-Kontur und HF-Kontur. Messung inkl. Bassbereich per GPM
Welches man per Schalter nutzt, kann man sich aussuchen, mit Mid-Kontur benötigt allerdings einen zusätzlichen Widerstand.
Frequenzverlauf auf 2W/1m, inkl Mid-Kontur und HF-Kontur. Messung inkl. Bassbereich per GPM
Welches man per Schalter nutzt, kann man sich aussuchen, mit Mid-Kontur benötigt allerdings einen zusätzlichen Widerstand.
- 20. Apr 2021 00:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Thomann the box CL 108 Top MK II - Modweiche & Testbericht
Servus zusammen, wie ihr mitbekommen habt, habe ich die Kiste von jandoe bekommen, genaueres im Ursprungsthema, hier zu finden: the box CL 108 Top MK II - Vermessung + Weichenmod Das Review auf Youtube findet ihr hier: https://youtu.be/79xWvG42S1c Die CL108 MK II Ich hatte ja vor Jahren schon mal di...
- 20. Apr 2021 00:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: TH 15LB075
..........................
- 21. Mai 2021 10:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Update (Downgrade) der Achat Tops bei Thomann (Achat MK 2)
Servus zusammen, die Tage kamen von den aktiven Achat, wie 110, 112 und 115 neue MK2 Modelle, auf den ersten Blick gab's ein Update vom Aktivmodul, doch der 2te Blick offenbart weitere Änderungen. So wurden auch Chassis und Hörner getauscht. Wie ich das sehe, sind die Kisten nun auch Bi-Amped, spric...
- 23. Mai 2021 12:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Crest Audio Pro 8200 An 2 x jm 18n
Was die Reserve angeht... du kannst mit den 825 Watt die der Amp bringt mühelos das Chassis (1000 Watt) thermisch Zerstören. Das ist so ein typischer Forenmythos. Mit Musik ist das nur sehr schwer möglich (= nicht mühelos). Wenn man wissen will was das Chassis wirklich aushält dann muss man sich ha...
- 24. Jun 2021 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
JL Sat 12 V2 + JM Sub 18N
Hallo zusammen, heute möchte ich euch von meinem Corona-Bauprojekt berichten, mit dem ich im Mai 2020 begonnen habe :) Das Projekt Schon länger war bei mir der Wunsch nach einer vernünftigen Party-PA vorhanden und auch im Freundeskreis plante niemand Anschaffungen in die Richtung. Durch den plötzlic...
- 4. Aug 2021 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
DSP-Setups: Disco, Live, Allround - Unterschiede, Vergleiche, Erklärung
Solche Bässe wie MTH usw. sprich was Richtung Hybrid oder Horn, oder gar Bandpass würde ich dir auf keinen Fall empfehlen. Erstens brauchst du ganz zwingend ein eingemessenes DSP Setup, zweitens eigenen sich viele dieser Konstrukte net besonders gut für Livemusik. kannst du das bitte noch genauer a...
- 14. Nov 2021 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter FR-Lautsprecher
Dass erst ab 100 Hz Pegel verlangt wird, erleichtert die Sache ja schon mal enorm: ich z.B. habe für eine ähnliche Situation zwei Tops mit je einem Celestion TF0818 entwickelt. Laut Simulation sind damit - begrenzt durch die vom Hersteller angegebene elektrische Belastbarkeit - knapp 114 dB möglich....
- 19. Nov 2021 06:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter Lautsprecher
Ein paar Chassis hatte ich damals ja in WinISD simuliert: demnach hat eine hoch abgestimmte Box mit dem 18sound 8NMB420 sowohl einen höheren Kennschalldruck, als auch einen höheren Maximalschalldruck als der Celestion TF0818. Letzterer ist im Vergleich schon ein bisschen fullrangefähig, der 8NMB hin...
- 19. Nov 2021 07:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter Lautsprecher
Da würde ich mal den Sica 8 N 2,5 PL ins Rennen werfen, der wird auch in vielen Fertig Lautsprechern eingesetzt. Ich habe 4 Audio Zenit NL8 (auch mit dem 8N2,5 bestückt) in einem "Partyraum" installiert und da bringen die Teile ordentlich Pegel und klingen super knackig und direkt. Die feh...
- 16. Dez 2021 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter Lautsprecher
Habe dir das mal schnell übereinandergelegt mit den SB, dem PA und H90 seo.png Eine Simulation kann dir nur anzeigen, was mit dem Bass passiert, idR sind diese auch Halbraum und berücksichtigen den Bafflestep nicht. Beim 8NMB420 finde ich's schon arg komisch in der Simulation, dass diese im Bereich ...
- 21. Feb 2022 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
TH15 |#JBELL SS15-challenge| >>> Projekt eingestampft <<<
Achtung , hier handelt es sich um ein altes Projekt, die neuste Version des Bauvorschlages findet ihr hier: Bauvorschlag Lonely.TH15 Hallo DIY-Kollegen! (m / w / d) …was lange währt, wird endlich gut…dürfte ich mein neues Projekt vorstellen: TH15 |#JBELL SS15-challenge| Vielleicht haben es einige v...
- 1. Apr 2022 14:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Halbraum und Vollraum, Bafflestep und 6dB Pegelzuwachs - Erklärt
01.12.2022 Dieser Artikel ist nun aufgearbeitet auf der Website zu finden: https://www.jobst-audio.de/artikel/messtechnik-entwicklung/bafflestep-bassstack Dies ist eine Ergänzung zu folgendem Thema: Ground Plane, Halbraum, Vollraum, Nahfeld & Messabstand - Erklärt Grüzi zusammen, immer öfter ko...
- 9. Apr 2022 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter Lautsprecher
Impedanzen habe ich immer über den kompletten Frequenzbereich gemessen, auch bei Hochtönern. Sie werden ja mit sehr geringen Pegeln gemessen. Bei akustischen Messungen messe ich bei Hochtönern auch ab deutlich tieferen Frequenzen, zuletzt einen B&C DE250 an einem P.Audio PH-230 ab so 200 Hz, wen...