Ganz wichtig: Nicht jedder Noppenschaum tut. Es muss Offenporiger sein.
Am besten einfach mal gugen ob du durch Athmen kannst, wenn ja ist er OK und nimm den dichteren. Sonst ab zum Achim.
Die Suche ergab 13 Treffer
- 23. Apr 2020 01:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wofür nutzt ihr eure PAs? (Verleih, Fest, Profi, Privat)
Nachdem ich es leid war, die PA durch die gegend zu Tragen, habe ich sie in einen Keller gestellt und mit ein paar Freunden einen Club drumherum gebaut
Solltet ihr mal in Aachen sein und Corona nicht mehr so aktuell, könnt ihr gerne vorbei kommen

Solltet ihr mal in Aachen sein und Corona nicht mehr so aktuell, könnt ihr gerne vorbei kommen
- 23. Apr 2020 23:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wofür nutzt ihr eure PAs? (Verleih, Fest, Profi, Privat)
Auch nicht schlecht :D eigener Club klingt mega geil! Was habt ihr denn da so stehen? Und wie läuft das alles, also habt ihr Personal, Getränkeverkauf, Lichttechnik etc.? Wir sind ein Kulturzentrum mit Offener Werkstatt (3d-Drucker, Lasercutter, Schweißgerät und so Krams) und Veranstaltungsraum. Be...
- 29. Mai 2020 14:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Übergangswiderstände - Wago, Flachstecker, Speakon, Polklemmen & Löten - Messungen
Vielen Dank für deine Ausführung. Mir ist das soweit alles bekannt, die Frage ist nur, ob man überall bzw. oben alles so haarklein mit beischreiben muss, oder meine oben beigefügte Information nicht ausreicht. Aber nun steht's ja als weiterer Beitrag mit im Thema, genau dafür ist das Forum da ;) Ic...
- 14. Jun 2020 14:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Erste Messungen mit TA2500/STA516BE und Traco Tep 150
Die Kombi ist bei mir schon länger in Benutzung. Ich hatte gestern ein wenig Zeit und habe angefangen eine ordentliche Kiste drum zu Bauen. Da zufälliger Weise gerade auch mein neuer Funktionsgenerator angekommen ist, habe ich auch mal etwas daran rum gemessen. Oszilloskop: Rigol DS1054Z Funktionsge...
- 2. Jul 2020 04:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PA auf Lastenrad - Fragen zum Verstärker
Hallo, Ich würde dazu raten, die Batterie des Lastenrades als Versorgungsbatterie zu nehmen! Dazu Spannungswandler auf 48V und 5V und ein Amp-Board + Wondom/Sure DSP Ich habe ein ähnliches Projekt mit meiner Radkutsche realisiert, das klappt hervorragend... Amp: https://www.audiophonics.fr/en/amplif...
- 11. Jul 2020 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PA auf Lastenrad - Fragen zum Verstärker
Woher kommst du? Wir haben hier in Aachen momentan eine recht aktive Community was das angeht, da kannst du vielleicht mal vor Ort vorbei schauen. Den Rockster gibt es hier zum Vergleichshören auch.
- 10. Jun 2021 19:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: VEB, DDR, RFT Vermona K.M.E, Klingenthaler Harmonikawerke VA2 Box Maße gesucht
https://www.ebay.de/itm/174518615362
Vielleicht interessant für dich?
Vielleicht interessant für dich?
- 24. Jun 2021 15:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfänger PA System für kleine Raves/Partys (1200€-1800€)
https://gebrauchte-veranstaltungstechni ... 3%A4sse+PA+
Das ist zusammen mit einem DSP und einem 4-Kanal Amp eine gute Option
Das ist zusammen mit einem DSP und einem 4-Kanal Amp eine gute Option
- 20. Okt 2021 12:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anfäger braucht Hilfe bei Planung von Mobiler Partybox (JM Sat 15)
Wo kommst du her? Ich habe ein Akku-Setup mit u.A. JMsat15 in Betrieb, das könntest du dir mal anhören
- 22. Mär 2022 22:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 11. Sep 2023 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hinz & Kunz drehen an der Anlage im Proberaum rum!
DSP mit Passwort/Ohne knöpfe ist das richtige dafür. Und auf Partys würd ich das ding nie ohne Subwoover schleppen.
Bei Wechselnden, nicht interessierten Bedienern hilft erklären nichts.
Bei Wechselnden, nicht interessierten Bedienern hilft erklären nichts.
- 27. Sep 2023 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ultraschallgeber DIY oder Bezugsquelle
Als Hinweis: Ich finde die Dinger Fürchterlich. Ich höre auf den verwendeten Frequenzen recht gut und bekomme instant Kopfschmerzen wenn so ein ding in der Nähe ist. Habe schon mit diversen Nachbarn Stress deswegen gehabt. Meine Hunde jucken allerdings selbst die grausamsten Vertreter dieser Bauart ...