Heute habe ich im Radio gehört, dass Manfred Weber von der EVP zurückgerudert sein soll, so dass die Abstimmung wohl doch nicht vorverlegt wird.
Viele Grüße,
Azrael
*edit*:
Hier berichtet die Zeit darüber.
Die Suche ergab 66 Treffer
- 30. Jul 2019 10:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Jans HiFi Hupe (Monacor SPH-175HQ + DT-352NF)
Wo ich gerade nochmal im Thread am stöbern war, ist mir das noch aufgefallen: Das bekommt man im unteren Frequenzbereich z.T. noch durch fenstern der Messung ausgeblendet, spätestens ab kleinem Raum oder "höheren" Low-Mids passt das Verhältnis Raum/Zeit/Wellenlänge nicht mehr fensterbar üb...
- 1. Aug 2019 23:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 12" DIY Top mit P.Audio E12-300s
Das P-Audio PH-220 ist dem RCF H100 bis auf das Material wohl ziemlich ähnlich, ich meine, von Oberton gäbe es auch ein Derivat, da weiß ich aber die Bezeichnung nicht. Das PH-220 ist vielleicht was günstiger zu haben, als das H100.
Viele Grüße,
Azrael
Viele Grüße,
Azrael
- 30. Dez 2019 13:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PS-H210 Horn Top
Die Links führen zwar auf die wohl richtige Seite, von dort aus aber leider ins Leere.
Viele Grüße,
Azrael

Viele Grüße,
Azrael
- 20. Apr 2020 22:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2x BMS 12N630 in 87,5l CB als Power-Hifi-Subwoofer
Ich habe in meinem W124 einen altehrwürdigen Peerless CSX257W (der hatte für damals schon recht stattliche 9 mm Schwingspulenüberhang) in eigentlich zu kleiner CB (ich meine, es müssten so 20 , vielleicht 30 Liter sein) laufen und kann das zumindest rein gefühlsmäßig bestätigen, nachgemessen habe ic...
- 3. Mai 2020 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JL Sub 12/Sica 12" Bei TLHP bestellen
Ich habe auch schon einige Treiber dort bestellt. Wie oben schon gesagt, dauert es ein bisschen länger (aber nicht viel), kommt aber an. Ich hatte bis jetzt allerdings auch noch nichts zu reklamieren, kann diesbezüglich also nichts sagen.
Viele Grüße,
Azrael
Viele Grüße,
Azrael
- 18. Jun 2020 12:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Ich würde sagen, dass das "m" wie das "M" da nicht hingehören....
Viele Grüße,
Azrael

Viele Grüße,
Azrael
- 28. Okt 2020 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 12 Zoll Tipp für ca. 35 Liter
Der B&C 12TBX100 würde darin laut einer Q&D-Simu mit WinISD vielleicht ganz gut gehen. Gut wäre in meinen Augen aber, wenn fb noch einen Ticken tiefer wäre, entweder durch Port-verlängerung oder durch -querschnittflächenveringerung. So groß ist der Unterschied aber nicht.
Viele Grüße,
Azrael
Viele Grüße,
Azrael
- 14. Nov 2020 14:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Drehteller für akustische Messungen
Ich habe mir jetzt endlich mal einen vernünftigen Drehteller gebaut. Weil ich bis vor kurzem nicht wusste, wie man hier Bilder einfügt, stelle ich ihn erst jetzt hier vor: 1.jpg 3.jpg 2.jpg Gelagert ist das Ganze mit so einem Ring, der laut Hersteller mit 300 kg belastbar ist: 4.jpg Das Teil ist etw...
- 26. Nov 2020 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JL-SUB28
Tipp aus der Plauderkiste: Warte mal bis Anfang 2021, da kommen einige sehr nette Module zu vernünftigen Preisen, mehr oder weniger aus Deutschland. Mehr darf und will ich dazu noch nicht sagen, außer dass welche von 1 bis 4 Kanal kommen, samt DSP, brückbar ;) (meine Wünsche zu den Modulen hab ich ...
- 6. Mär 2021 10:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RCF LF18N405 Ich suche das perfekte Gehäuse für den Treiber, oder einen der Ahnung hat, mir ein Gehäuse zu berechnen
Für den Anfang: klick mich
Prototypenbau und dessen Vermessung nicht vergessen.
Über einen Entwicklungsbericht, am besten noch mit Bildern, wird man sich hier sicher freuen.
Viele Grüße,
Azrael
Prototypenbau und dessen Vermessung nicht vergessen.

Über einen Entwicklungsbericht, am besten noch mit Bildern, wird man sich hier sicher freuen.

Viele Grüße,
Azrael
- 25. Sep 2021 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der Lautsprecher - Xmax & Schwingspule erklärt für Einsteiger
Naja, aber es ist immerhin etwas.
Viele Grüße,
Michael

Viele Grüße,
Michael
- 26. Sep 2021 12:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternative / moderne Bestückung für Seeburg TS Mini Sub dc
Um es ein bisschen bildhaft zu zeigen, habe ich mal mit VituixCAD gespielt. Wenn man VituixCAD startet, ist das Default-Projekt eines mit einem nicht bandbegrenzten, linealglatten Frequenzgang und mit einem ebenso linearen Impedanzgang, einem Strich bei 8 Ohm: SPL: https://www.audiofotos.eu/images/2...
- 28. Sep 2021 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eckport, Schacht oder Rohr
"-verhindert (angebliches) Pappen taumeln" Nö net unbedingt. Das angebliche Taumeln (was nie gemessen oder bewiesen wurde, sondern reine Spekulation ist), soll mit ringsrum Symmetrisch verteilten Ports verhindert werden, ob das nun 3-eckports, runde oder viereckige sind, spielt keine Roll...
- 2. Okt 2021 09:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Groundplane, Halbraum, Vollraum, Nahfeld & Messabstand
Als Beispiel mal das LF-Sa8 und LF-Sat28: Üblicherweise befindet sich unsere 0° Achse zwischen Hochtöner und Tieftöner, die sogenannte Hörachse (kann man natürlich auch anders auslegen). Jetzt betrachten wir uns die Messabstande für die 1x8" und die 2x8", bzw. unter welchen Winkeln wir be...
- 14. Nov 2021 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter FR-Lautsprecher
Dass erst ab 100 Hz Pegel verlangt wird, erleichtert die Sache ja schon mal enorm: ich z.B. habe für eine ähnliche Situation zwei Tops mit je einem Celestion TF0818 entwickelt. Laut Simulation sind damit - begrenzt durch die vom Hersteller angegebene elektrische Belastbarkeit - knapp 114 dB möglich....
- 19. Nov 2021 06:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter Lautsprecher
Ein paar Chassis hatte ich damals ja in WinISD simuliert: demnach hat eine hoch abgestimmte Box mit dem 18sound 8NMB420 sowohl einen höheren Kennschalldruck, als auch einen höheren Maximalschalldruck als der Celestion TF0818. Letzterer ist im Vergleich schon ein bisschen fullrangefähig, der 8NMB hin...
- 3. Dez 2021 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3-Wege PA Fullrange aus bestehenden Komponenten
Das klingt soweit alles plausibel, nur muss ich dazu sagen das ich kein ultra sensibles Hifi Gehör habe und wahrscheinlich kleinere Frequenztechnische Ausreißer garnicht höre. Ich denke, schon dass sich mit dem Material was Annehmbares stricken lässt, aber wenn da nicht wenigstens ansatzweise vernü...
- 5. Dez 2021 16:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sansui SP-X5U: Subwoofer austauschen oder reparieren?
Was genau ist gerissen? Wenn es die Sicken sind, kann man die Tiefmitteltöner neu.....ahem....besicken lassen (nicht falsch verstehen
).
Wenn du die Tiefmitteltöner gegen nichtoriginale tauschst, wird eigentlich eine Neuentwicklung der Weiche fällig.
Viele Grüße,
Azrael

Wenn du die Tiefmitteltöner gegen nichtoriginale tauschst, wird eigentlich eine Neuentwicklung der Weiche fällig.
Viele Grüße,
Azrael
- 7. Dez 2021 17:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3-Wege PA Fullrange aus bestehenden Komponenten
Ich benutze für solche Entwürfe gerne Sketchup Make, damit ist bei mir zum Beispiel dieser Entwurf eines eigenen Dreiwegers entstanden (den gibt's aber noch nicht in echt und das Design ist auch noch nicht final): Dreiweger.jpg Wenn man da geschickt vorgeht, kann man die Maße für die Teileliste virt...
- 9. Apr 2022 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kompakter Lautsprecher
Impedanzen habe ich immer über den kompletten Frequenzbereich gemessen, auch bei Hochtönern. Sie werden ja mit sehr geringen Pegeln gemessen. Bei akustischen Messungen messe ich bei Hochtönern auch ab deutlich tieferen Frequenzen, zuletzt einen B&C DE250 an einem P.Audio PH-230 ab so 200 Hz, wen...
- 27. Apr 2022 13:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Passende PA Fullrange Lautsprecher für t.amp E400
Ich hatte mir mal ein Sub-/Sat-Set aus zwei 8/1er Tops und zwei 12er BR-Subwoofern entwickelt und gebaut. Ich würde behaupten, dass das mehr als genug Alarm für einen solchen Raum macht, wenn das Geraffel ordentlich zusammengestellt, beschaltet und konfiguriert ist. Die Tops sind ja idealerweise hoc...
- 26. Jun 2022 12:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 28. Jun 2022 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: D&B Y Serie
Habe ein ecm8000, werde dieses aber noch durch ein Geeichtes ersetzen. Ich bin, was so Veranstaltungen angeht, ausgesprochen unbeleckt, aber was heißt in diesem Zusammenhang geeicht? Wenn damit eine Pegelkalibrierung gemeint ist, kann man die ja nur über die gesamte Messkette hinweg durchführen, ni...
- 29. Jun 2022 09:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: D&B Y Serie
Wäre natürlich super wenn das ECM8000 für SPL messungen in gehobenen Pegeln zu gebrauchen wäre! Das ECM8000 ist wohl nicht sonderlich pegelfest, wenn's aber nur darum geht, so um 100 dB einzuhalten, sollte es schon ausreichen. Ich verwende zum Messen ein Isemcon EMX-7150, das deutlich pegelfester i...
- 3. Jul 2022 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 25. Jul 2022 10:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mobiler Subwoofer für DnB
Was allerdings einen Unterschied macht ist Effizienz unter 100Hz. Genau! Und da lautet doch sowieso die Faustregel Je mehr Membranfläche, desto effizienter. Vor ALLEM in den niedrigen Frequenzen. Wieso dann als oder Vorschlag einer 12 Zoll Membran? Lies mal genau, was _Floh_ geschrieben hat: Ich st...
- 4. Aug 2022 20:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PA Anlage eigenbau
Chef : nur zur Vergewisserung: selber entwickeln willst du doch, vermute ich mal ganz kackendreist, nicht, oder? Dann musst du doch eigentlich nur die Anforderungen genauer schildern (also Umgebung, Anzahl der Leute, die beschallt werden sollen, usw), so dass dir jemand, der sich auf dem PA-Lautspr...