Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#281

Beitrag von aaof »

Christmas hat geschrieben: 25. Okt 2025 18:58 Eine Soundbar? Vielleicht, aber bestimmt kein Bose. Dafür kann ich aaof gut genug einschätzen.
Bose und ihr berühmter Oberbass. Was haben wir uns kurz nach der Wende gewundert, wie beim HiFi Händler diese kleinen Bose Systeme überall installiert wurden und aus den kleinen Dingern (nebst Subwoofer) so viel Pegel und Drive rauskamen. Die kleinen Lautsprecher passten ja quasi in die Hosentasche. Erst sehr viel später habe ich kapiert, wie das eigentlich funktioniert. :D

Ich nutze selbst in der Küche eine Soundbar von Denon (ich hatte davon mehrmals berichtet) und finde die immer wieder erstaunlich gut. Bose hatte ich tatsächlich für den PC geplant, aber die sind mir zu teuer. Ein Pärchen nuPro-A20 tut es auch.

Aber nein, mit Lautsprecher meine ich natürlich ein Paar. Das wird ein Spaß. 8-)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#282

Beitrag von Tomy4376 »

Wenn du was sehr gutes und günstiges haben willst, empfehle ich immer noch die Fishhead Audio. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist schon sensationell gut.
Dali Epicon 2
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Wiim Ultra
Audiolab 6000 CDT

#283

Beitrag von Equilibrium »

Okay ein Pärchen. Kompakt. Unter 600.
Vielleicht Q Acoustics?
Canton Reference 7 plus Center- Canton Townus 30 - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer) - Elac BS 243 BE (Büro)

#284

Beitrag von Ernst_Reiter »

er hört gern laut: Klipsch Klipsch RP-600M II
empfindlichkeit 94.5 dB - da können alle anderen einpacken.
Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 5° auf Achse.

#285

Beitrag von Goisbart »

Wir sind doch hier im Nubert Bereich des Forums, also müssten es vielleicht zwei nB B-40 werden.

#286

Beitrag von aaof »

Goisbart hat geschrieben: Gestern 10:23 Wir sind doch hier im Nubert Bereich des Forums, also müssten es vielleicht zwei nB B-40 werden.
Tolle Lautsprecher, keine Frage, aber die werden es definitiv nicht. ;)

Ich nutze meinen eigenen Thread aber später. Lasst uns lieber wieder zurück nur Nova kommen. Hoffe ja auf weiteren Input.

#287

Beitrag von Ernst_Reiter »

Tomy4376 hat geschrieben: 6. Okt 2025 09:55Kurzes Update: Meine nova 9 sind wieder zurückgegangen.
Mir hat bei der räumlichen Darstellung doch etwas gefehlt im direkten Vergleich mit den 705s3, die doch alles wesentlich holographischer darstellen....
Die 705 S3 ist ein lupenreiner 2-weger mit sehr hoher trennung bei 4 000 Hz. Der TMT spielt durch die bauart mit relativ starker bündelung weit in den hochton hinein. Das ergibt ein recht starkes, meinem geschmack nach aber auch sehr eigenwilliges, hologramm.
705S3c.jpg
Die nuNova 9 strahlt schon von viel weiter unten breiter ab. Die nuNova scheinen das noch ausgeprägter zu machen als es die nuVero ohnehin schon taten (kein wunder: nuNova 9 trennt schon bei 1 900 Hz, nuVero 60 bei 2 100 Hz). Zusammen mit dem glatten frequenzgang ergibt das ein weniger spektakuläres hologramm.

Die DALI Epicon 2 trennung ist bei 3 100 Hz. Hab die 2er nie gehört. Könnte mir aber vorstellen, daß sie die vorteile der höheren trennung übernimmt, ohne die nachteile der extrem hohen trennung der B&W.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 5° auf Achse.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste