inspiriert von meinem letzten Projekt (Klick!) habe ich nun die Akku-PA aus dem Jahr 2016 und 2017 wieder zerlegt und ein neues brauchbares Konzept entwickelt.
Für Interessierte: Hier geht es zum Projekt Akku-PA Version 2
Das alte System hatte schlichtweg zu viele Macken. Es war einfach unhandlich da Mixer, Verstärker, Batterie, etc. alle separat in einer Kiste waren. Die schlimmste Idee war es zwei Stück 100AH AGM Batterien in ein einziges Case zu packen. Das Teil war stolze 95kg schwer

Zusätzlich hatte ich einen zu geringer Leiterquerschnitt verbaut, daher auch ständig Spannungseinbrüche usw. Es war einfach unasugereift.
Aber man wächst ja bekanntlich mit der Zeit dank der eigenen Erfahrungen. Darum möchte ich nun hier Version 3 vorstellen!
Leider habe ich erst recht spät die ersten Bilder gemacht und bereits einige Sachen eingebaut:
Verbaute Technik:
- Verstärker GroundZero GZUA 4125SQ
- DSP - Omnitronic DXO 26E (besitzt bereits eine 6V DC Buchse, keine aufwendigen Umbaumaßnahmen am Netzteil notwendig)
- Vellemann K8084 Vorverstärker + DCDC Wandler
- Akku 12V 18AH (die Grundstromversorgung. Der Verstärker kann separate mittels Akkupacks zusätzlich versorgt werden)
- diverse Sicherungen und Verteiler
- Kabel und Verteiler im Querschnitt 16mm²
- Ladezustandsanzeige 12V
- 2x aktive Kühlung
- Batteriewächter Kemo (hängt nur an der Peripherie und schaltet die Endstufe über Remote ab)
- SCI KFZ Batterieschutzschalter --> bis 100A Belastbar! (hiermit wird die Endstufe eingeschaltet)
- Anderson SB50 Steckverbindung für 16mm² Kontaktstecker für Zusatzbatterien (ich liebe diese Teile!)
- Griffschalen, Blende, etc.
- Anschlussfeld: XLR + Chinch Input, Speakon Out, XLR Out (Kanal 5/6), 12V Ladebuchse, USB für DSP
- Powercap 1F
So schaut es nun fertig aus: Gesamtgewicht: 28kg
Der erste Testaufbau mit 2x 12" Tappedhörner (Rotth.TH12 --> B&C 12PS100 in 4 Ohm) und 2x Achat 110 (+Modweiche)
Hier konnte ich nun das DSP entsprechend konfigurieren und den Limiter setzen. Wenn die Endstufe an Ihre Grenzen kommt hört man das schon deutlich, daher muss der Limiter schon straff gesetzt werden. Aber insgesamt ist es klanglich stimmig und rund. Von der Lautstärke her auch absolut partytauglich!