Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
…die hatte ich seinerzeit auch im Visier - mir war sie irgendwie zu „kühl“…
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 60 Mal
- Bedankung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Ich habe mal bei einem Bekannten eine 802 D vorletzte Generation gehört. Die Mitten waren schön, die Höhen fand ich irgendwie bedeckt, und es klang wie mit angezogener Handbremse. Aber gut, es war auch nicht bei mir zu Hause, deshalb ist mein Eindruck auch nur begrenzt aussagekräftig.
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Die Karat ist wieder da https://www.lowbeats.de/test-standbox-canton-karat-gs/
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Aber als Alternative zu 140/170?Paffi hat geschrieben: ↑20. Jul 2023 09:22 Die Karat ist wieder da https://www.lowbeats.de/test-standbox-canton-karat-gs/
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Berlin
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Wenn ich nach der Zeitschrift Audio gehe, wurde die Nuvero 170 mit 100 Punkte bewertet.
Kandidaten die auch 100 Punkte erhalten haben:
Das ist natürlich nur eine grobe Richtung in der gesucht werden könnte.
Kandidaten die auch 100 Punkte erhalten haben:
Das ist natürlich nur eine grobe Richtung in der gesucht werden könnte.
- Für diesen Beitrag von Micha68 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 425 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Mich wundert, wie oft Canton hier genannt wird... egal wo ich welche gehört hatte, war ich recht schnell genervt, weil mich die Höhen dermaßen "angeschrieen" haben. Ob bei einem Freund, im Laden oder auf der High End, immer dasselbe
Die KEF R-Serie hat mir klanglich z.B. extrem gut gefallen

Die KEF R-Serie hat mir klanglich z.B. extrem gut gefallen

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: 18. Jul 2023 17:43
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
.gelöscht.
Zuletzt geändert von high-ender am 9. Aug 2023 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
wieviel Watt haben diese Lautsprecher ?
Sie haben keine, sie brauchen welche
Sie haben keine, sie brauchen welche

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 425 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Die sieht wirklich sehr interessant aus

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Dernbach (WW)
- Beruf: Pensionär
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 6 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Ich würde mal bei audiophysic reinschnuppern! Bin zwar nicht auf dem aktuellsten Stand, aber die Tempo hat mich schon immer fasziniert.
bis dann
bis dann
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Zur KEF: guter GeschmackNoFate hat geschrieben: ↑20. Jul 2023 19:54 Mich wundert, wie oft Canton hier genannt wird... egal wo ich welche gehört hatte, war ich recht schnell genervt, weil mich die Höhen dermaßen "angeschrieen" haben. Ob bei einem Freund, im Laden oder auf der High End, immer dasselbe![]()
Die KEF R-Serie hat mir klanglich z.B. extrem gut gefallen![]()

Zu Canton: mich hat das Sondermodell (Reference GS) auf der HighEnd stark beeindruckt - gehörte für mich irgendwie zu den Highlights dort. Straffer Bass und tolle Bühnenabbildung (sehr groß vertikal). Hatte tatsächlich tränchen in den Augen, das passiert nur, wenn mich etwas umhaut


- Für diesen Beitrag von Paffi bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 13. Jul 2023 22:38
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Audioophysic baut sehr feine Boxen. Waren meines Wissens die Ersten, die sich dem Thema zeitrichtige Wiedergabe/Gruppenlaufzeit gewidmet haben.
Ich hatte lange Zeit die Virgo II. Die war schon in den 90ern eine Wucht in Sachen Räumlichkeit. (Die NV70 hat mir in dieser Hinsicht aber auch gut gefallen.) Jetzt steht bei mir ein Pärchen LS 3g von Bauer Audi: https://www.bauer-audio.de/lautsprecher.html. Die hat der Willy (Inhaber) zusammen mit J. Gerhard, vormaliger Eigentümer von Audio Physik, entwickelt.
Eine Alternative zur NV 170 sind diese Speaker nur, wenn man gezielt etwas "anderes" sucht. Die NV 170 sind einfach bässer (ich habe noch einen fetten Sub), können lauter, viel lauter und bieten sicherlich den besten Kilo-Preis.
Wenn es aber um Feinauflösung, Durchzeichnung, Raumabbildung etc. geht, sieht alles von Nubert alt aus dagegen. Wer gerne mal einen knackigen, detailliert durchgezeichneten Bass aus einem geschlossenen Gehäuse hören möchte, darf gerne bei mir vorbeikommen.
LG, Martin
Ich hatte lange Zeit die Virgo II. Die war schon in den 90ern eine Wucht in Sachen Räumlichkeit. (Die NV70 hat mir in dieser Hinsicht aber auch gut gefallen.) Jetzt steht bei mir ein Pärchen LS 3g von Bauer Audi: https://www.bauer-audio.de/lautsprecher.html. Die hat der Willy (Inhaber) zusammen mit J. Gerhard, vormaliger Eigentümer von Audio Physik, entwickelt.
Eine Alternative zur NV 170 sind diese Speaker nur, wenn man gezielt etwas "anderes" sucht. Die NV 170 sind einfach bässer (ich habe noch einen fetten Sub), können lauter, viel lauter und bieten sicherlich den besten Kilo-Preis.
Wenn es aber um Feinauflösung, Durchzeichnung, Raumabbildung etc. geht, sieht alles von Nubert alt aus dagegen. Wer gerne mal einen knackigen, detailliert durchgezeichneten Bass aus einem geschlossenen Gehäuse hören möchte, darf gerne bei mir vorbeikommen.
LG, Martin
- Für diesen Beitrag von Highwaystar bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Musik-Zimmer: NuPower A | NuControl | MC 3+USB | Bauer Audio LS 3g | T+A TCD 610 W SE | Cambridge CXC | iMac 27
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Ich komme drauf zurück 

KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: 14. Jul 2023 07:07
- Bedankung vergeben: 21 Mal
- Bedankung erhalten: 15 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Ging mir ähnlich, nur hatte ich nicht den besten Platz sondern saß in Reihe 2 am Rand ...Paffi hat geschrieben: ↑20. Jul 2023 22:47 Zur KEF: guter Geschmack![]()
Zu Canton: mich hat das Sondermodell (Reference GS) auf der HighEnd stark beeindruckt - gehörte für mich irgendwie zu den Highlights dort. Straffer Bass und tolle Bühnenabbildung (sehr groß vertikal). Hatte tatsächlich tränchen in den Augen, das passiert nur, wenn mich etwas umhautIch saß aber auch auf dem besten Platz
![]()

Mir haben aber die vorgeführten Canton in den Vorjahren durchaus auch gefallen.
- Für diesen Beitrag von armin-m bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
WoZi: 2 x nuPro X-6000 / SONOS Connect / Marantz SR7005 / Marantz UD7006 / Onkyo MD-2321
Rest: 6 x SONOS Play: 1
Rest: 6 x SONOS Play: 1
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 88
- Registriert: 18. Jul 2023 17:43
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
.gelöscht.
Zuletzt geändert von high-ender am 9. Aug 2023 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Für diesen Beitrag von high-ender bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
wieviel Watt haben diese Lautsprecher ?
Sie haben keine, sie brauchen welche
Sie haben keine, sie brauchen welche

-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Ist zwar eine andere Philosophie wie Nubert, aber hört euch mal Klipsch an. Die klingen - bei ordentlicher Akustik und Aufstellung (muss man sich wie üblich rantasten), ebenfalls richtig gut. Ich habe aktuell 2 hier im Nahfeld stehen, glaubt ja nicht, dass die harsch klingen. Das sind jetzt keine Auflösungswunder, aber die Stellen Stimmen sehr fein vor die Box. Die können alles spielen, ich höre ja auch viel Jazz.
Ich hatte mich damals auch mal mit Herr Bien unterhalten, die schauen schon auch nach den Wettbewerbern und kennen die Produkte. Klipsch hat halt keine aufwendige Frequenzweiche, spielt sicherlich auch nicht so tief wie eine ähnliche Nubert Box dieser Größe, aber in kleinen Räumen ist das eh egal.
Dafür können sie halt unfassbar laut. Ich kenne jedenfalls keinen Lautsprecher, der in dieser Preisklasse so gut klingt und dabei diese Pegel schafft, wie die Dinger hier. Ich habe die mal mit meinen Mono-Endstufen geprügelt, die hören nicht auf. Das ganze Haus hat gewackelt, die Tieftöner sind nur 160mm, die schlagen nicht an.
Für die großen Echtholz Varianten kannst du bei Klipsch aber auch Geld ausgeben. Da kommst du schnell bei Preisen von Veros heran.
Meine Kisten kommen halt aus China, werden dort in Massen gebaut, daher sind die so günstig.
Ich hatte mich damals auch mal mit Herr Bien unterhalten, die schauen schon auch nach den Wettbewerbern und kennen die Produkte. Klipsch hat halt keine aufwendige Frequenzweiche, spielt sicherlich auch nicht so tief wie eine ähnliche Nubert Box dieser Größe, aber in kleinen Räumen ist das eh egal.
Dafür können sie halt unfassbar laut. Ich kenne jedenfalls keinen Lautsprecher, der in dieser Preisklasse so gut klingt und dabei diese Pegel schafft, wie die Dinger hier. Ich habe die mal mit meinen Mono-Endstufen geprügelt, die hören nicht auf. Das ganze Haus hat gewackelt, die Tieftöner sind nur 160mm, die schlagen nicht an.

Für die großen Echtholz Varianten kannst du bei Klipsch aber auch Geld ausgeben. Da kommst du schnell bei Preisen von Veros heran.
Meine Kisten kommen halt aus China, werden dort in Massen gebaut, daher sind die so günstig.
- Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 14. Jul 2023 15:51
- Bedankung vergeben: 38 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Was hälst du von Dali?
Mir gefallen die vom Aussehen und klanglich haben die mir eigentlich immer gefallen.
Nur die neueste High-End-Box auf der High-End, hatte für mich nen Schleier beim Hochtonbereich. Dafür ist der Bass noch strammer als bei einer 140/170.
Mir gefallen die vom Aussehen und klanglich haben die mir eigentlich immer gefallen.
Nur die neueste High-End-Box auf der High-End, hatte für mich nen Schleier beim Hochtonbereich. Dafür ist der Bass noch strammer als bei einer 140/170.
- Für diesen Beitrag von McBrandy bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: 20. Jul 2023 10:50
- Wohnort: Ettlingen
- Beruf: Dipl.-Ing. Elektrotechnik
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 74 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Den Eindruck hatte ich bei den Epicons von Dali ebenfalls. Die nuVeros haben mir im Hochtonbereich besser gefallen, es war deutlicher, natürlicher, aber insgesamt von der Tonalität, auch im Bass, sind die Dalis schon die Wucht! Sollte man auf jeden fall mit in die Auswahl einbeziehen!
- Für diesen Beitrag von Markus bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Schau ich mir an. Die audiophysic Spark war mein 2ten Lautsprecher. 1997 gekauft. Im Nachhinein war das kein gutes Preisleistungsverhältnis mit 3800DM pro Paar.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Schau ich mir an. Welche hast du denn?aaof hat geschrieben: ↑21. Jul 2023 07:17 Ist zwar eine andere Philosophie wie Nubert, aber hört euch mal Klipsch an. Die klingen - bei ordentlicher Akustik und Aufstellung (muss man sich wie üblich rantasten), ebenfalls richtig gut. Ich habe aktuell 2 hier im Nahfeld stehen, glaubt ja nicht, dass die harsch klingen. Das sind jetzt keine Auflösungswunder, aber die Stellen Stimmen sehr fein vor die Box. Die können alles spielen, ich höre ja auch viel Jazz.
Ich hatte mich damals auch mal mit Herr Bien unterhalten, die schauen schon auch nach den Wettbewerbern und kennen die Produkte. Klipsch hat halt keine aufwendige Frequenzweiche, spielt sicherlich auch nicht so tief wie eine ähnliche Nubert Box dieser Größe, aber in kleinen Räumen ist das eh egal.
Dafür können sie halt unfassbar laut. Ich kenne jedenfalls keinen Lautsprecher, der in dieser Preisklasse so gut klingt und dabei diese Pegel schafft, wie die Dinger hier. Ich habe die mal mit meinen Mono-Endstufen geprügelt, die hören nicht auf. Das ganze Haus hat gewackelt, die Tieftöner sind nur 160mm, die schlagen nicht an.![]()
Für die großen Echtholz Varianten kannst du bei Klipsch aber auch Geld ausgeben. Da kommst du schnell bei Preisen von Veros heran.
Meine Kisten kommen halt aus China, werden dort in Massen gebaut, daher sind die so günstig.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 14. Jul 2023 08:40
- Wohnort: nähe Frankfurt
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Und,
schon eine alternative gefunden ? :rolleye:
schon eine alternative gefunden ? :rolleye:
Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004
I Love Prog.-Rock
I Love Prog.-Rock
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Nichts in der Preisklasse mit ähnlichem Tiefgang. Angehört habe ich bisher noch nichts.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 279 Mal
- Bedankung erhalten: 355 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Ist zwar eine Aktivbox, aber die Abacus Trifon 5x dürfte eine sehr interessante Alternative zu 140/170 sein. Ich hatte die Trifon 5s, dagegen hat nuVero keinen Stich gemacht. Ist auch eine sehr sympathische bodenständige Firma, alles handgemacht in Deutschland.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 433 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Dito.
Ein Freund hat welche im Heinkino - "anschreien", das bringt es auf den Punkt.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Aktiv ist keine Option.Vittorino hat geschrieben: ↑23. Aug 2023 06:35 Ist zwar eine Aktivbox, aber die Abacus Trifon 5x dürfte eine sehr interessante Alternative zu 140/170 sein. Ich hatte die Trifon 5s, dagegen hat nuVero keinen Stich gemacht. Ist auch eine sehr sympathische bodenständige Firma, alles handgemacht in Deutschland.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 433 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Dann werfe ich hier nochmal Focal in die Diskussion.
Ich habe damals die Aria gegen die nuVero 10 gehört - das Ergebnis ist bekannt, aber die Aria ist definitiv ein toller lautsprecher.
Und auch im Segment von nV140 und 170 hat Focal hervorragende Lautsprecher im Angebot.
Im HiFi-Sprech würde man sagen, die Aria hatte im Vergleich zur 10er mehr Schmelz. Mehr Schönklang.
Das hat schon was, aber mir war es nach mehr drive und mehr Punch.
Ich habe damals die Aria gegen die nuVero 10 gehört - das Ergebnis ist bekannt, aber die Aria ist definitiv ein toller lautsprecher.
Und auch im Segment von nV140 und 170 hat Focal hervorragende Lautsprecher im Angebot.
Im HiFi-Sprech würde man sagen, die Aria hatte im Vergleich zur 10er mehr Schmelz. Mehr Schönklang.
Das hat schon was, aber mir war es nach mehr drive und mehr Punch.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 279 Mal
- Bedankung erhalten: 355 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Gibt es überhaupt (preislich) vergleichbare Passivlautsprecher, die den Tiefgang einer nuVero 140 (oder 170) erreichen?
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Ich hab keine gefunden.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Alternativen zu nuVero 140/170 gesucht
Abacus hat seinen Reiz, ich habe einen kurzen Höreindruck auch bei meinen Vergleichen etwa in der Mitte vom Postbeschrieben (war "nur" ne Cortex). Von der Firma hatte ich allerdings einen etwas faden Geschmack. Sorgen wegen Ausfällen würde ich mir da aber nicht machen @Don Kuleone. Das ist hochwertig gebaut, Reparaturen / Upgrades auch nach vielen Jahren dort kein Problem.Vittorino hat geschrieben: ↑23. Aug 2023 06:35 Ist zwar eine Aktivbox, aber die Abacus Trifon 5x dürfte eine sehr interessante Alternative zu 140/170 sein. Ich hatte die Trifon 5s, dagegen hat nuVero keinen Stich gemacht. Ist auch eine sehr sympathische bodenständige Firma, alles handgemacht in Deutschland.
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste