Arendal Lautsprecher
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 952
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 216 Mal
- Bedankung erhalten: 428 Mal
Arendal Lautsprecher
Ich finde mich immer wieder auf der Webseite von Arendal wieder und frage mich, ob hier jemand Erfahrung mit dieser Marke sammeln konnte?
https://arendalsound.com/
Über deren Subwoofer habe ich schon viel gelesen und die sollen ja echt gut sein, aber wie ist es mit den Standlautsprechern?
https://arendalsound.com/
Über deren Subwoofer habe ich schon viel gelesen und die sollen ja echt gut sein, aber wie ist es mit den Standlautsprechern?
- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Arendal Lautsprecher
Bei mindestens einem Lautsprecher ist ein ne Einbrennzeit angegeben von 50h. Das finde ich seltsam.NoFate hat geschrieben: ↑30. Jul 2023 14:28 Ich finde mich immer wieder auf der Webseite von Arendal wieder und frage mich, ob hier jemand Erfahrung mit dieser Marke sammeln konnte?
https://arendalsound.com/
Über deren Subwoofer habe ich schon viel gelesen und die sollen ja echt gut sein, aber wie ist es mit den Standlautsprechern?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
Themenstarter - Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 952
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 216 Mal
- Bedankung erhalten: 428 Mal
Re: Arendal Lautsprecher
Das hab ich auch gelesen, aber ich denke sowas kann man vernachlässigen, auch wenn ich Dir recht gebe, die Angabe ist durchaus seltsam!
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
Re: Arendal Lautsprecher
Ich habe mir vor einigen Jahren einen Subwoofer von Arendal gegönnt (1961 1V), um meinen Nubert AW-441 abzulösen. Der Klang ist super (Tiefgang und Präzision), die Einstellmöglichkeiten mannigfaltig und die Verarbeitung top. Nur die Einrichtung mittels Tasten und Display auf der Rückseite ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das PLV kann sich auch sehen lassen. Die Produkte werden in Norwegen entwickelt und in China gefertigt. Über das restliche Sortiment kann ich nichts sagen, aber Arendal scheint eine treue Fan-Gemeinde zu haben.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: 13. Jul 2023 21:02
- Wohnort: Dortmund
- Bedankung vergeben: 140 Mal
- Bedankung erhalten: 132 Mal
Re: Arendal Lautsprecher
Bei Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik wurde ein Arendal Regallautsprecher auseinander genommen:
https://youtu.be/wgF4BxdCl7c?feature=shared
Ganz interessant, die Thx Abstimmung scheint allerdings nicht übermäßig Audiophil zu sein.
https://youtu.be/wgF4BxdCl7c?feature=shared
Ganz interessant, die Thx Abstimmung scheint allerdings nicht übermäßig Audiophil zu sein.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 615
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 281 Mal
- Bedankung erhalten: 357 Mal
Re: Arendal Lautsprecher
Ich finde die Arendal Lautsprecher interessant, vor allem mit den Subs haben sie sich ja einen guten Namen gemacht. Für ein reines Heimkino wäre das sicher ein Kandidat, den man sich mal anhören könnte. Würde ich einen Subwoofer kaufen wollen, wäre Arendal sogar meine erste Wahl. Leider spielen die großen Tower nicht sonderlich tief, man geht hier offensichtlich immer von einer Sub-Unterstützung aus.
Die Produktpalette sieht ziemlich straight aus, ohne großartiges bling bling. Sie scheinen auch keine Unsummen im Marketing zu versenken, wie so manch andere Firma. Wenn man ohne großartiges Marketing, über fragwürdige Testsiege o.ä., in diesem Haifischbecken überlebt, scheint man gute Produkte zu vertreiben.
Alles in allem, irgendwie sympathisch.
Die Produktpalette sieht ziemlich straight aus, ohne großartiges bling bling. Sie scheinen auch keine Unsummen im Marketing zu versenken, wie so manch andere Firma. Wenn man ohne großartiges Marketing, über fragwürdige Testsiege o.ä., in diesem Haifischbecken überlebt, scheint man gute Produkte zu vertreiben.
Alles in allem, irgendwie sympathisch.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 5403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_MZ
-
- 7 Antworten
- 3835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Modell T
-
- 0 Antworten
- 3328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timhase2004
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste