Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Unterstützung] Nubert AS-425 mit Spulenfiepen (LEDS)

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Bereichsmod, Moderation HiFi

Antworten

#1

Beitrag von bexxx »

Moin,
musste gerade schockiert feststellen, dass das alte Forum - wo ich in der Vergangenheit super Hilfe erfahren habe bei meinen RS-4000 - eingestellt wurde. Sehr schade, und irgendwie auch ein falsches Signal :-(

Hoffe mir kann hier jemand helfen:

ERSTES ( Hauptproblem ) :

ich habe bei meiner neuen Soundbar AS-425 gestern festgestellt, dass es - deutlich hörbar - einen hochfrequenten Ton gibt, sobald das LED-"Rad" die Farbe weiß darstellt. Bei allen anderen Farben nicht.
Genau dieses Verhalten kenne ich ebenso von Grafikkarten, wo es "Spuhlenfiepen" genannt wird, hört sich _exakt_ genau so an.

Ich fühle mich fatal erinnert an einen Hinweis wo sich derartige Probleme schon bei ganz anderen "LED-Anwendungen" bei der Farbe weiß gezeigt haben.

Hat jemand davon schon mal im Kontext von Nubert-Produkten gehört? Bin gerade irgendwie frustriert, insbesondere wenn sich dies als eine Art "Serienverhalten" rausstellt, wo ein Austausch nichts bringen würde.

Und : je mehr LEDs ( weiß ) zu sehen sind, desto mehr fiept es.

ZWEITES ( im Kontext des ersten "fatales" ) Problem:

das "weiße Rad" der Box aktiviert sich sporadisch und ohne zutun wieder und wieder kurzzeitig von selbst, zeigt also die aktuelle Lautstärke kurz an - was dann jedes mal o.g. "Fiepen" erzeugt.
Kann man das abstellen?

Angeschlossen sind an der Box aktuell ein HDMI-Kabel vom Fenseher ( ARC + CEC ), sowie ein Toslink-Kabel ( ebenso mit dem Fernseher verbunden ).
Ich habe es bereits versucht, das HDMI-Kabel abzuklemmen, damit alleine über Toslink zu gehen, keine Änderung.
Ebenso tritt dieses Problem auch auf, wenn ich via Bluetooth Musik vom Smartphone auf der Soundbar abspiele.

Danke schon einmal für Hilfe,
wenn dies jemand liest.

Gruß
bexxx

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von macinally »

Das ist ein bekanntes Problem bei verschiedenen aktiven Produkten Nuberts.
Das Rauschen der ersten aktiven Lautsprecher wurde weitgehend behoben, das "Fiepen" der LEDs bzw. deren Ansteuerung, war bis zum letzten Forumstag ungeklärt und ohne Lösungsvorschlag.

Da die Soundbar neu ist, telefonisch reklamieren und retournieren. Hoffen dass das Austauschgerät das Problem nicht hat. Allzu viel Hoffnung würde ich aber nicht investieren.
Momentan scheint das bei manchen aktiven Produkten von Nubert der Stand der Technik zu sein. Und das meine ich vollkommen wertungsfrei.

Beste Grüße
Mac
Für diesen Beitrag von macinally bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#3

Beitrag von bexxx »

Danke für die Info, ich gehe hier inzwischen bei diesem Gerät von einem Serienverhalten aus.
Habe mir ein Austauschgerät kommen lassen, 1:1 das selbe Fiepen.

Dazu der wichtige Aspekt, dass dieses Fiepen primär dadurch nervt, dass die Box ohne zutun immer und immer wieder ohne sichtbaren Anlass den LED-Kranz aktiviert ( sagen wir alle 2 Minuten ), was dann dieses Fiepen erzeugt, was natürlich insbesondere bei Filmen mit leiseren Passagen tödlich ist.

.... Nun gut, hier nun die Wendung der Geschichte :

Nach zwei Tagen ärgerlicher Erkenntnis habe ich dann doch noch irgendwo den - für mich - entscheidenden Hinweis ausgegraben; nämlich dass man über eine Nubert Service App updates einspielen kann ... steht natürlich nichts von in der spärlichen Anleitung.

Also mal drauf ankommen lassen und was soll ich sagen : das Fiepen ist natürlich nicht weg, sehr wohl aber das sporadische und selbsttätige Aktivieren der LED-Anzeige ( ! )
Folglich fiept es inzwischen nur noch kurzzeitig, wenn ich selbst etwas verändere, was viele LEDs in weiß anzeigen lässt, damit kann ich leben. Warum auch immer, jedenfalls :

Die "Austauschbox" geht zurück, die erste habe ich behalten, denn nun kann ich super damit Leben.

In meinen Augen verspielen sie sich damit viel, ich hoffe Nubert nimmt dieses Problem ernst und das abschalten des Forums ist nicht ein Symptom einer unangenehmen Abkehr von aufgebautem Renommee ... in meinen Augen ist das Abschalten des Forum kundenfeindlich, und am Ende für die Firma teuer.

Eine offentliche Konsequenz :

mit dem Forum wäre ich vermutlich schneller drauf gekommen, ein Update einzuspielen, das Theater mit der zweiten Box wäre nicht nötig gewesen.
Für diesen Beitrag von bexxx bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#4

Beitrag von rtx4070ti »

Das macht meine Sp200 auch genau wie du es beschreibst mir wurde gesagt das es ein normales verhalten ist. Ist ja wie bei grafikkarten die fiepen auch mal schlimmer mal besser wie andere. :D kann man das also nun doch beheben also auch bei den sp200? :o

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste