
Ich bin totaler anfänger und habe mir überlegt es ist doch garnicht so schwer ein Subwoofer zu bauen


Alternativ wollte ich den XTZ 12.17. Edge kaufen aber ich denke man bekommt selbst auch was gutes hin, nicht wahr?
Ich wollte gern für mein Zukünftiges Heimkino ein Inwall Subwoofer (Wenn es mir gefällt wird ein 2. folgen für hinten) für die Front zu bauen. Die Tiefe plane ich ca. mit 30 cm also denke ich ist 22 cm für den Subwoofer gut.
Gehäuse: Maße für den Subwoofer 80x60x22 cm(Außenmaß). Mit 2cm MDF Platten verleimt und verschraubt. Die vordere Platte wird doppelt gelegt, also 4cm.
Chassis: Dayton Audio Reference RSS315HF-4 12" Subwoofer (Für alternativen bin ich offen)
Als Verstärker wollte ich den the t.amp E-800 nehmen, da er im Nachbarraum stehen kann und als DSP den Dayton Audio DSP-408 Digitaler 4x8-DSP-Signalprozessor.
Hier ist einmal mein Plan in WinISD
[ externes Bild ]
76 x 56 x18 cm Innenmaß = 76,6 Liter
Tuning Freq. 24 Hz
Bassreflex nach Vorne.
- Meine Frage ist nun, kann ich einfach drauf losbauen und es wird gut

- In wieweit muss ich das Gehäuse bedämpfen?
- Welche Größe muss das Bassreflexrohr sein (Eckig) Damit es gut
wird und keine Geräusche macht? Derzeit habe ich 56x1 cm Größe (31,79 cm) (Laut WInISD)
- Muss das Rohr vom Relfex zzgl. gerechnet werden zum Litervolumen?
- Verstrebungen im Sub
Ich hoffe ein paar von euch können mir helfen, viel lieben Dank schonmal. Beste Grüße