[OT] Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Wie Nubert bei Leserwahlen abschneidet, ist mir mittlerweile herzlich egal. Für die NSF ist ja auch ihr treues Forum unbedeutend, das haben sie eindrucksvoll dokumentiert.
Im Grunde finde ich die Entscheidung, das Forum zu schließen, heute sogar gut. Das war für mich der willkommene Anlass, mich auch mal woanders umzusehen. Die Scheuklappen habe ich weggeworfen.
Mit meinen neuen Boxen bin ich glücklicher denn je. Sie sind kein Kompromiss mehr.
Es gibt noch andere Hersteller mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Im Grunde finde ich die Entscheidung, das Forum zu schließen, heute sogar gut. Das war für mich der willkommene Anlass, mich auch mal woanders umzusehen. Die Scheuklappen habe ich weggeworfen.
Mit meinen neuen Boxen bin ich glücklicher denn je. Sie sind kein Kompromiss mehr.
Es gibt noch andere Hersteller mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 13. Jul 2023 21:09
- Bedankung vergeben: 21 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
"nuZeo" klingt aber sehr hart. Ich nehme an die Höhen werden sehr spitz klingen...Vor allem in der silbernen Ausführung...OL-DIE hat geschrieben: ↑17. Okt 2023 11:00 Nubert hat eine neue Wortmarke eintragen lassen, nuZeo. Vielleicht ist das eine neue Serie? Kommt da was?
Allgemein zugängliche Quelle: -> Klick <-
Beste Grüße
OL-DIE
Vielleicht haben sie auch nur das "r" vergessen und wollen wieder zurück auf 0...
Zuletzt geändert von Logicfuzzy am 17. Okt 2023 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
- Für diesen Beitrag von Logicfuzzy bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Gelöschter Account hat geschrieben: ↑17. Okt 2023 14:01 Im Grunde finde ich die Entscheidung, das Forum zu schließen, heute sogar gut. Das war für mich der willkommene Anlass, mich auch mal woanders umzusehen. Die Scheuklappen habe ich weggeworfen.
Mit meinen neuen Boxen bin ich glücklicher denn je. Sie sind kein Kompromiss mehr.


Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Logicfuzzy hat geschrieben: ↑17. Okt 2023 14:57... "nuZeo" klingt aber sehr hart. Ich nehme an die Höhen werden sehr spitz klingen...Vor allem in der silbernen Ausführung...
Vielleicht haben sie auch nur das "r" vergessen und wollen wieder zurück auf 0...

Ich kann mir unter dieser Bezeichnung gar nichts vorstellen. NuBoxx, nuWave, nuLine und nuVero sind für mich o.k. NuSeum selbstverständlich auch.
Aber was könnte nuZeo sein? NuNeo könnte eine neue farbige Boxenserie sein. Oder wurde tatsächlich das "r" vergessen? Tippfehler in der Wortmarke? ...

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 14. Jul 2023 15:51
- Bedankung vergeben: 38 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ich hab mir vorher schon andere Lautsprecher angehört. Und wie du schon schreibst, gibt es auch andere Hersteller mit guten Boxen usw.Gelöschter Account hat geschrieben: ↑17. Okt 2023 14:01 Im Grunde finde ich die Entscheidung, das Forum zu schließen, heute sogar gut. Das war für mich der willkommene Anlass, mich auch mal woanders umzusehen. Die Scheuklappen habe ich weggeworfen.
Mit meinen neuen Boxen bin ich glücklicher denn je. Sie sind kein Kompromiss mehr.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: 18. Jul 2023 13:49
- Wohnort: Hannover Grossraum
- Bedankung vergeben: 104 Mal
- Bedankung erhalten: 105 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Natürlich gibt es auch andere Hersteller guter Lautsprecher.
Aber welche Box ist klanglich vergleichbar mit der nv170 zB, oder besser, und nicht teurer?
Es waren nicht nur Scheuklappen die viele bei Nubert hielten, sondern auch das P/L Verhältnis.
Aber welche Box ist klanglich vergleichbar mit der nv170 zB, oder besser, und nicht teurer?
Es waren nicht nur Scheuklappen die viele bei Nubert hielten, sondern auch das P/L Verhältnis.
- Für diesen Beitrag von bassman0911 bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV4--ATM--NAD C356 BEE--MARANTZ SA 7003--KENWOOD KD 700D MIT ORTOFON NIGHTCLUB ÜBER MF V 90--DENON TAPE DRW 750A--TECHNISAT DIGITRADIO 143--DENON TU 1510AE--TV/BD PANASONIC TX55LZT 1506/DP-UB824EGK-- Teufel Cinebar 11 + Sub T6 + Effekt Rear Speaker
NUPRO A 200--Teufel Boomster
NUPRO A 200--Teufel Boomster
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 279 Mal
- Bedankung erhalten: 355 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Nubert ist einer unter vielen - objektiv gesehen reine Durchschnittsware mit Stärken und Schwächen, die der Entwickler nach seiner Philosophie mit akribischer Arbeit ausbaldowert. Aber meistens noch recht günstig für den Taler.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: 13. Jul 2023 20:08
- Bedankung vergeben: 28 Mal
- Bedankung erhalten: 59 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Der Nubert kann´s halt, wenn´s um Lautsprecher geht. Und der Bien auch.
Andre mögens auch können, kriegens aber fürs gleiche Geld nicht hin.
Andre mögens auch können, kriegens aber fürs gleiche Geld nicht hin.
Beer Drinker & Hell Raiser
A: Streamer : nuControl : nuPower d : nuVero 170
B: Streamer : nuControl : C 275 BEE : nuVero 60
A: Streamer : nuControl : nuPower d : nuVero 170
B: Streamer : nuControl : C 275 BEE : nuVero 60
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: 14. Jul 2023 15:51
- Bedankung vergeben: 38 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Durchschnittsware würde ich bei der NuVero-Serie nicht sprechen. Ich weiß jetzt nicht, was du schon alles gehört hast, aber so schlecht, wie du es fast schon beschreibst.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Stimmt. "Der Bien" kann es tatsächlichBobby McGee hat geschrieben: ↑18. Okt 2023 19:16 Der Nubert kann´s halt, wenn´s um Lautsprecher geht. Und der Bien auch. Andre mögens auch können, kriegens aber fürs gleiche Geld nicht hin.

Wenn ich ihn treffe oder mit ihm telefoniere und gelegentlich eine technische Frage habe, so kann er diese immer vollumfänglich beantworten. Er steckt halt gedanklich wirklich komplett in der Box, so wie es sein Avatar im nuForum zeigt.
Dabei wird für mich jedes Mal deutlich, was für ein komplexes System so eine Lautsprecherbox ist. Und wie herausfordernd es ist, die sich zum Teil widersprechenden technischen Forderungen zu optimieren und den besten Kompromiss zu finden. Und wenn Kaufleute zusätzlich Vorgaben machen, wird es noch schwieriger.
Im Prinzip kann jeder halbwegs begabte Heimwerker eine Box bauen, wenn diese aber wirklich gut klingen soll, dann ist viel Wissen und Messtechnik sowie Erfahrung nötig. In den 70er und 80er Jahren war der Boxenselbstbau schick. Es gab einige entsprechende Bücher mit Anleitungen zum Nachbau der damals bekannten Lautprechertypen. Ich habe selber noch so ein Buch im Regal stehen. Für mich kommt aus heutiger Sicht Boxenselbstbau nicht mehr in Frage. Da greife ich lieber in das Angebot der Profis und suche mir da etwas passendes aus.
Wobei wir im Moment absolut zufrieden sind, ein Kauf von Elektronik oder Boxen ist gerade kein Thema. Nubert wäre aber weiterhin bei mir erste Wahl (andere, wie z.B. der "Gauder" können es auch, bewegen sich aber in einer anderen Preisklasse 8) ).
Beste Grüße
OL-DIE
- Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: 14. Jul 2023 19:16
- Wohnort: Am Mellensee
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 50 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ich werde am 5.11.2023 nach Leipzig zur Messe fahren. Auf dem Nubertstand werde ich versuchen, über nuControlX Informationen zu bekommen, und auch anderen Neuigkeiten.
- Für diesen Beitrag von tine-paul bedankten sich 4 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
WZ:Front 2x NV170 nuPro XS 7500 Cambrigde 752BP Eversolo A8 2xnuPowerA
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
Bluesound 2i Panasonic TX-65FZW835
Keller:2xNV14 3xNV7 2xRS54 2xWS14 XW-1200 Cambrigde CXUHD OnkyoTX-NR3030 Rotel RMB 1095 Technics SL3310
Beamer Epson TW7300 Rahmenleinwand 100 Zoll
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 13. Jul 2023 22:38
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Na, da bin ich schon ganz gespannt auf deinen Bericht. nuContol X interessiert mich ja ebenfalls brennend. Da gibt es fast kein alternative, außer vielleicht dem Anthem STR Preamplifier (https://www.anthemav.com/products-curre ... e=overview) - aber der ist noch mal gut einen Tausender teurer.
LG, Martin
LG, Martin
Musik-Zimmer: NuPower A | NuControl | MC 3+USB | Bauer Audio LS 3g | T+A TCD 610 W SE | Cambridge CXC | iMac 27
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 279 Mal
- Bedankung erhalten: 355 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Nun ja, es gibt schon ein paar mehr Alternativen. Bitte auch nicht vergessen, dass man im Handel in der Regel keine UVP zahlt. Als weitere Alternativen fallen mir der günstige EverSolo DMP-A6 (ohne KH-Ausgang), NAD Masters M66 und Auralic Altair G2.1 ein. Mindestens letzterer dürfte auch die beeindruckenderen Messwerte besitzen. Der NAD und der Auralic haben einen analogen Bypass, um den A/D-Wandler bzw. DSP umgehen zu können oder einen Heimkino-Bypass um bequem AV einbinden zu können. In der Preisklasse ist so etwas Usus. Außerdem soll der Altair G2.1 DIRAC erhalten, der NAD hat das sowieso schon an Board. Auch wenn mich das jetzt weniger interessiert, könnte das für den einen oder anderen von Interesse sein.
Trotzdem bleibt der nuControl X ein spannende eierlegende Wollmilchsau in diesem Marktumfeld und es besteht die Hoffnung, dass man die lange Zeit seit der Ankündigung genutzt hat, um die bereits im nuForum bemängelten Dinge einfließen zu lassen und man es schafft, ein erzstabiles Gerät zu veröffentlichen.
Ich werde auch zu den Mitteldeutschen HiFi-Tagen fahren. Die Akustik der Räume war recht ordentlich und man konnte aufgrund der entspannten Atmosphäre viele Gespräche führen. Im letzten Jahr hatte noch Martin Bühler bei Nubert durch die Veranstaltung geführt. Die NSF hatte dort den größten Raum für ihre Vorführungen gebucht.
Trotzdem bleibt der nuControl X ein spannende eierlegende Wollmilchsau in diesem Marktumfeld und es besteht die Hoffnung, dass man die lange Zeit seit der Ankündigung genutzt hat, um die bereits im nuForum bemängelten Dinge einfließen zu lassen und man es schafft, ein erzstabiles Gerät zu veröffentlichen.
Ich werde auch zu den Mitteldeutschen HiFi-Tagen fahren. Die Akustik der Räume war recht ordentlich und man konnte aufgrund der entspannten Atmosphäre viele Gespräche führen. Im letzten Jahr hatte noch Martin Bühler bei Nubert durch die Veranstaltung geführt. Die NSF hatte dort den größten Raum für ihre Vorführungen gebucht.
- Für diesen Beitrag von Vittorino bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 279 Mal
- Bedankung erhalten: 355 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Breaking News: Nubert zeigt auf der Messe eine „komplett neu entwickelte High-End-Lautsprecherserie“:
https://www.mitteldeutsche-hifitage.de/ ... er/nubert/
https://www.mitteldeutsche-hifitage.de/ ... er/nubert/
- Für diesen Beitrag von Vittorino bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 188
- Registriert: 13. Jul 2023 20:19
- Wohnort: Hannover
- Bedankung vergeben: 457 Mal
- Bedankung erhalten: 83 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Da bin ich ja mal gespannt. Eigentlich kann ja nur die NuVero Serie ersetzt werden. Darüber kann ich mir das bei Nubert eigentlich nicht vorstellen. Allerdings konnte ich mir bei Nubert so einiges vor gar nicht allzu langer Zeit vorstellen :lol2:Vittorino hat geschrieben: ↑23. Okt 2023 08:59 Breaking News: Nubert zeigt auf der Messe eine „komplett neu entwickelte High-End-Lautsprecherserie“:
https://www.mitteldeutsche-hifitage.de/ ... er/nubert/
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: 20. Jul 2023 10:50
- Wohnort: Ettlingen
- Beruf: Dipl.-Ing. Elektrotechnik
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 74 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Danke für die Info. Die nuVero-Serie läuft, so denke ich, ganz gut. Eventuell schafft man eine weitere Highend-Linie oberhalb von nuVero? Mein Wunsch wäre ja mal ein Lautsprecher, der die akustisch bereits hervorragenden Eigenschaften der nuVeros mit einem hochwertigen Finish (Echtholz etc.) verbinden würde...aber schaun wir mal, was da kommt.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Schau'mer mal was wird, wir freu'n uns ...
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=sLpzy3zocbQ[/youtube]

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=sLpzy3zocbQ[/youtube]
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Von einer schickeren Serie oberhalb der Nuveros gehe ich auch aus.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Vielleicht handelt es sich hierbei tatsächlich um eine spezielle Serie gemäß der neuen Wortmarke "nuZeo" ...
Ist aber reine Spekulation ... Mal schauen ...
Beste Grüße
OL-DIE
Ist aber reine Spekulation ... Mal schauen ...

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 13. Jul 2023 21:09
- Bedankung vergeben: 21 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Offensichtlich werden da ja neue Klangdimensionen erreicht (zumindest steht das im Text)...
Da wird sich der Don gleich wieder die nächste Box kaufen müssen...
Aber im Ernst:
Ne Serie, die einfach als Möbel anprechender wäre, als die bisherige Kastenbauweise, wäre sicher eine Bereicherung im Nubertprogramm. Und nein, ich bin kein Pyramidenfan, außer sie stehen in Agypten...

Da wird sich der Don gleich wieder die nächste Box kaufen müssen...
Aber im Ernst:
Ne Serie, die einfach als Möbel anprechender wäre, als die bisherige Kastenbauweise, wäre sicher eine Bereicherung im Nubertprogramm. Und nein, ich bin kein Pyramidenfan, außer sie stehen in Agypten...

Zuletzt geändert von Logicfuzzy am 23. Okt 2023 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
:lol2: Ich glaube, der Don hat doch bewusst noch die "alte" Vero gekauft, weil die günstiger (und kaum schlechter) ist, als die Nachfolgeserie. Zumindest lt. dem Interview mit T. Bien.Logicfuzzy hat geschrieben: ↑23. Okt 2023 16:30 Offensichtlich werden da ja neue Klangdimensionen erreicht (zumindest steht das im Text)...![]()
Da wird sich der Don gleich wieder die nächste Box kaufen müssen...
- Für diesen Beitrag von Paffi bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: 13. Jul 2023 20:08
- Bedankung vergeben: 28 Mal
- Bedankung erhalten: 59 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Ich schätze mal, der HT geht Richtung Bändchen, mit allen Vor- und Nachteilen.
Zumindest bei den größeren Modellen.
Beim MT wird wohl wieder etwas mehr Fläche kommen.
Zumindest bei den größeren Modellen.
Beim MT wird wohl wieder etwas mehr Fläche kommen.
Beer Drinker & Hell Raiser
A: Streamer : nuControl : nuPower d : nuVero 170
B: Streamer : nuControl : C 275 BEE : nuVero 60
A: Streamer : nuControl : nuPower d : nuVero 170
B: Streamer : nuControl : C 275 BEE : nuVero 60
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
@Paffi: Meine Nuvero 70 hab ich aus demselben Grund gekauft. Günstiger wird die Serie nicht mehr und der Kauf hat sich für mich trotz anfänglicher Skepsis definitiv gelohnt. Trotz schlechter Raumakustik klingt der Sound jetzt angenehmer und hochauflösender als vorher.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Nun ja, das ist wohl Marketing-Sprech. Thomas Bien hat den Begriff "Klangdimension" mir gegenüber noch nicht verwendet.Logicfuzzy hat geschrieben: ↑23. Okt 2023 16:30 Offensichtlich werden da ja neue Klangdimensionen erreicht (zumindest steht das im Text)......
:lol2:
Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 279 Mal
- Bedankung erhalten: 355 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Nur mal so aus Interesse [mention]OL-DIE[/mention]: Weißt Du eigentlich über Interna Bescheid und schweigst still oder habt ihr als Freunde da eine Übereinkunft, dass über solche konkreten Dinge, wie Neuerscheinungen, nicht gesprochen wird?
Ich hoffe, die Frage ist nicht zu indiskret.
Ich hoffe, die Frage ist nicht zu indiskret.

Zuletzt geändert von Vittorino am 23. Okt 2023 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Für diesen Beitrag von Vittorino bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?
Die Frage stelle ich mir auch manchmal, aber ich schätze OL-DIE so ein dass er zu 100% zu seinem Wort steht.
Dennoch vielleicht kann er die Frage beantworten.
Vielleicht wird es sowas wie die Prototyp Box die bei Nubert so rumsteht mit ca 2 Höhe und den 4 TT aus der Pyramide.
Dennoch vielleicht kann er die Frage beantworten.
Vielleicht wird es sowas wie die Prototyp Box die bei Nubert so rumsteht mit ca 2 Höhe und den 4 TT aus der Pyramide.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 245 Antworten
- 46299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoPeMUC
-
- 11 Antworten
- 6394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OL-DIE
-
- 167 Antworten
- 24473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus Pajonk
-
- 1 Antworten
- 4359 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Arthur78
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: VTEC-Flo und 4 Gäste