Ich bin aktuell am Fühler austrecken nach einem Paar Nuvero 11.
Ich kann mich nicht entscheiden welche Farbe ich nehmen soll, Weiß oder Schwarz.
Ja, das muss ich selbst wissen, logo. Es geht aber nicht nur um persönlichen Geschmack.
Wie muss ich mir diese Nextel-Beschichtung vorstellen?
Ist das samtig, weich und kratzanfällig oder ist das ein etwas rauher, aber fester Lack?
Kann man auch das Nextel mit einem feuchten Lappen gut abwischen?
Hintergrund: In meinem Hörraum (WoZi/EssZi) heizen wir sehr gerne mit einem Schwedenhofen. Wer sowas hat, weiß, dass der Ofen eine gute Quelle für Aschestaub und auch immer etwas Ruß über die Zeit ist.
Die TV-Bank und auch die Fronts sind an der gleichen Wand wie der Ofen, die linke Box in der Tat nur 1 m vom Ofen entfernt. Den 681 hat dies in den letzten 14 Jahren nix ausgemacht, aber man muss eben immer wieder mal mit einem Lappen drüber und die glatte Oberfläche der Boxen bietet auch keinen guten Halt für Ruß und Staub.
Soviel zu den Rahmenbedingungen. Warum nun meine Frage nach der Farbe…?
Ich stehe eig. auf weiße Boxen, weil da der Kontrast zwischen Gehäuse und Membranen so schön rauskommt. Ich hab nun aber die Befürchtung, dass das "weiße" oder eher cremefarbene Nextel der 11er sehr schmutzanfälig ist und man den Dreck eher reinreibt als zu entfernen?
Wären vor dem Hintergrund des Ofen eher die schwarzen 11er besser?
Optisch kann ich etwas spielen, mein CS-44 ist Platin und ich hab sowohl ein weißes als auch ein schwarzes Gitter. Die DS22 im Surround sind eh im Regal versteckt und haben graue Gitter, das wäre egal.
Ein weiterer Punkt, warum mich genau das gerade umtreibt, ist, dass gerade ein Paar topp 11er in Schwarz 5 km von mir entfernt verkauft wird und nicht wie sonst immer 200 - 500 km entfernt. Im provinziellen Süden ist nicht viel los mit Hifi

Anhören und einfach ins Auto Laden würde sich hier superproblemlos gestalten.
Also, wie sind da eure Erfahrungen mit dem Nextel und Schmutz?
Danke und Grüße,
Randy