Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert

KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Habe es eben auch auf Facebook schon gelesen... Kalender Check... nein, es ist nicht der 1. April
Damit verlässt Nubert einen weiteren Weg, der die "Nubert-Idee" mal beinhaltet hat...

Damit verlässt Nubert einen weiteren Weg, der die "Nubert-Idee" mal beinhaltet hat...
- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Jetzt kann man natürlich darüber spekulieren, inwieweit in die Preise für die neue nuZeo schon die Provision für Heimkinoraum eingepreist ist ...
... und warum wir über OL-DIE von T. Bien von einer bevorstehenden Preiserhöhung gehört haben ...
... und warum wir über OL-DIE von T. Bien von einer bevorstehenden Preiserhöhung gehört haben ...
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 583
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 246 Mal
- Bedankung erhalten: 111 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Was genau ist daran jetzt so negativ? Ich frage, weil Nürnberg auch einen Heimkinoraum hat und ich prinzipiell da den kürzesten Anfahrtsweg hätte. Bezahlt man die LS dann auch direkt bei Heimkinoraum oder sind die Nubert-LS dort lediglich ausgestellt?
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Die erste Nubertbox ist im Heimkinoraum-Onlineshop erhältlich. Also kannst du die dort anhören und kaufen. Momentan aber nur die große Soundbar.
- Für diesen Beitrag von CJoe78 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 60 Mal
- Bedankung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Allerdings war die „Nubert-Idee“ aus der Not heraus geboren, weil keiner der damaligen Händler Nubert-Lautsprecher ins Sortiment aufnehmen wollte.
Wenn beide Seiten von dem Deal profitieren, warum nicht?
- Für diesen Beitrag von tf11972 bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
So überraschend kommt das ja nicht, Heimkinoraum hat immerhin damals ja auch eine nuLine (keine Ahnung mehr welche genau), gegen eine Monitor Audio verglichen. Nachtigall ich höre dich…
Und der Schritt ist ja konsequent, beide Firmen können voneinander profitieren.
Ich finde diesen Schritt gut und nachvollziehbar.
Und der Schritt ist ja konsequent, beide Firmen können voneinander profitieren.
Ich finde diesen Schritt gut und nachvollziehbar.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 583
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 246 Mal
- Bedankung erhalten: 111 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Wie kann ich mir eine Nubert-Box im Onlineshop "anhören"?

Ich kenne die Marge nicht, die Heimkinoraum nimmt, aber viel höher als die von Amazon dürfte die auch nicht liegen, oder? Also dürfte Nubert gegenüber den über Amazon verkauften Geräten nicht großartig draufzahlen, nehme ich mal an.
-
- Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Wenn die Lautsprecher dadurch nicht teurer werden und nicht nur Heimkinoraum und Nubert davon profitieren, bin ich bei Dir. Ich denke halt, das Heimkinoraum die Beratung nicht umsonst macht und der Preis der LS entsprechend angepasst werden könnte?!
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Am Preis dürfte sich nichts ändern, dass glaube ich kaum. Heimkinoraum kassiert ganz klassisch Provision bzw. erhält die Produkte zu einem verminderten Preis.
-
- Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Das glaube ich für die bestehenden Produkte, aber alles das in Zukunft kommt, wird bestimmt "angepasst"!
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Die Nuboxx Serie ist schon teurer geworden.
Wen interessiert ob Nürnberg für dich näher ist ?
Nein im online Shop kann man sich keine Lautsprecher anhören.
Aus der Not heraus, und es hat über 40 Jahre gut funktioniert.
Und die meisten Erfindungen waren aus der Not heraus oder Zufall.
Mal schauen was da so passiert, hat eben alles vor und Nachteile.
Wen interessiert ob Nürnberg für dich näher ist ?
Nein im online Shop kann man sich keine Lautsprecher anhören.
Aus der Not heraus, und es hat über 40 Jahre gut funktioniert.
Und die meisten Erfindungen waren aus der Not heraus oder Zufall.
Mal schauen was da so passiert, hat eben alles vor und Nachteile.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. Jul 2023 21:17
- Wohnort: Neuss
- Bedankung vergeben: 1 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Ich finde die Kooperation gut.
Schafft Sie doch mehr Möglichkeiten des Probehörens.
Nicht jeder hat Lust sich direkt alles nach Hause zu bestellen. Auch wenn es in den eigenen vier Wänden vorteilhafter ist, kann man auch in den Verkaufsräumen bereits erkennen, ob einem der grundsätzliche Klang liegt oder nicht.
Für mich ist es auch egal, ob es dadurch teurer wird oder nicht. Denn im Endeffekt zählt doch nur, ob ich bereit bin zu dem angebotenen Preis zu kaufen oder eine Alternative in Erwägung ziehe.
Schafft Sie doch mehr Möglichkeiten des Probehörens.
Nicht jeder hat Lust sich direkt alles nach Hause zu bestellen. Auch wenn es in den eigenen vier Wänden vorteilhafter ist, kann man auch in den Verkaufsräumen bereits erkennen, ob einem der grundsätzliche Klang liegt oder nicht.
Für mich ist es auch egal, ob es dadurch teurer wird oder nicht. Denn im Endeffekt zählt doch nur, ob ich bereit bin zu dem angebotenen Preis zu kaufen oder eine Alternative in Erwägung ziehe.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 279 Mal
- Bedankung erhalten: 355 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Vielleicht funktioniert das Konzept „Direktvertrieb“ nicht mehr so, wie noch vor Jahren. Man kann nun überall auf Knopfdruck bestellen und wenn Klärungsbedarf, wie etwa ein Probehören, besteht, fährt man für einen ersten Eindruck zu einem Händler in der Nähe.
- Für diesen Beitrag von Vittorino bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Jul 2023 07:34
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
- Für diesen Beitrag von Retze1966 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: 20. Jul 2023 10:50
- Wohnort: Ettlingen
- Beruf: Dipl.-Ing. Elektrotechnik
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 74 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Ich würde an dieser Stelle gerne den Bogen zur sehr fragwürdigen Schließung des nuberteigenen Forums spannen wollen. Im Forum konnten sich an Nubertprodukten interessierte Menschen bereits informieren, eine Vorauswahl treffen, so dass dann als letzter Schritt die Bestellung per Direktvertrieb nur noch ein kurzer Schritt war. Böse gesagt könnte man das durchaus als "Anfixen" per Forum bezeichnen.
Dieser Weg ist nun weggefallen, die TikToks, Gesichtsbücher etc. können diesen Informationskanal bei weitem nicht kompensieren. Von daher muss man sich andere Wege suchen, die eigenen Produkte attraktiv zu machen und an den Mann zu bringen. Vielleicht erhoffte man sich durch diesen Schritt, die sicher vorhandenen kritischen Stimmen zur Verlässlichkeit von aktiven Produkten oder der Produktion in China inkl. der daraus resultierenden Folgen nicht so offen zutage treten zu lassen, man verliert damit aber halt auch die vielen sehr positiven Kommentare von zufriedenen Kunden. Wenn ich mich an die Zeiten des nuForums erinnere, gab es da durchaus Situationen, wo quasi zufriedene Besitzer von Nubertprodukten die "Verkaufsgespräche" mit potentiellen Kunden geführt haben - alles nun weg aufgrund der Aufgabe des auch in unserer Zeit immer noch mächtigen Mediums eines Herstellerforums.
Dass das Konzept funktioniert, sieht man daran, dass sich ein Teil der Community hier organisiert hat - nun aber nicht mehr unter dem Dach des Herstellers und damit sicher mit weniger "Affinität" als zuvor. Kluger Schachzug? Ich wage es zu bezweifeln!
Dieser Weg ist nun weggefallen, die TikToks, Gesichtsbücher etc. können diesen Informationskanal bei weitem nicht kompensieren. Von daher muss man sich andere Wege suchen, die eigenen Produkte attraktiv zu machen und an den Mann zu bringen. Vielleicht erhoffte man sich durch diesen Schritt, die sicher vorhandenen kritischen Stimmen zur Verlässlichkeit von aktiven Produkten oder der Produktion in China inkl. der daraus resultierenden Folgen nicht so offen zutage treten zu lassen, man verliert damit aber halt auch die vielen sehr positiven Kommentare von zufriedenen Kunden. Wenn ich mich an die Zeiten des nuForums erinnere, gab es da durchaus Situationen, wo quasi zufriedene Besitzer von Nubertprodukten die "Verkaufsgespräche" mit potentiellen Kunden geführt haben - alles nun weg aufgrund der Aufgabe des auch in unserer Zeit immer noch mächtigen Mediums eines Herstellerforums.
Dass das Konzept funktioniert, sieht man daran, dass sich ein Teil der Community hier organisiert hat - nun aber nicht mehr unter dem Dach des Herstellers und damit sicher mit weniger "Affinität" als zuvor. Kluger Schachzug? Ich wage es zu bezweifeln!
- Für diesen Beitrag von Markus bedankten sich 4 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: 2. Aug 2023 11:54
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 31 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Man kann den Schuh aber auch umdrehen: Nubert selbst ist ja Elektronik-Fachmarkt und hat neben eigenen Produkten auch Fernseher, CD-Player usw. im Sortiment. Ich weiß jetzt nur nicht, ob sie an den Euronics- oder Expert-Verbund angeschlossen sind. Angenommen, Heimkinoraum ist Mitglied im gleichen Verbund, dann könnte die Zusammenarbeit auch auf diesem Weg entstanden sein.Markus hat geschrieben: ↑8. Nov 2023 07:33 Ich würde an dieser Stelle gerne den Bogen zur sehr fragwürdigen Schließung des nuberteigenen Forums spannen wollen. Im Forum konnten sich an Nubertprodukten interessierte Menschen bereits informieren, eine Vorauswahl treffen, so dass dann als letzter Schritt die Bestellung per Direktvertrieb nur noch ein kurzer Schritt war. Böse gesagt könnte man das durchaus als "Anfixen" per Forum bezeichnen.
Dieser Weg ist nun weggefallen, [...]
Ich habe mich eh schon mal gewundert, warum Nubert auch "Fremdprodukte" verkauft, aber deren eigene Erzeugnisse nirgendwo anders angeboten werden.
Das Forum wird hier glaube ich ziemlich überschätzt. Egal, ob beim Thema HiFi, Modellbau oder Computer - nur ein sehr kleiner Teil der potenziellen Kundschaft ist tatsächlich in irgendeinem Forum aktiv.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: 20. Jul 2023 10:50
- Wohnort: Ettlingen
- Beruf: Dipl.-Ing. Elektrotechnik
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 74 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Welchen Anteil das Forum am Umsatz hat, kann vermutlich nur die Nubert-Geschäftsführung selbst einschätzen (zumindest jetzt, nach Schließung des Forums sollte dies gut messbar sein - oder eben auch nicht). Ich möchte nur erwähnen, dass das Forum am Ende 33500 Mitglieder hatte...
Die Ladengeschäfte (wobei es Aalen ja nicht mehr gibt, aktuell sind es meines Wissens nur noch Schwäbisch Gmünd und Duisburg) werden vermutlich nur im näheren Umfeld (+/- 50 km) einen nennenswerten Umsatz generieren, der allergrößte Teil dürfte daher tatsächlich über den Versandhandel weggehen.
Im Online-Shop fand ich es schon immer gut, dass neben den eigenen Produkten auch durchaus höherwertige Produkte von namhaften Firmen aus dem Bereich der HiFi-Elektronik vertreten waren, und das zu durchaus akzeptablen Preisen. Dieses Geschäft wird natürlich vom Wegfall des Forums vermutlich wenig beeinflusst werden (allerdings werden die Margen dort auch erheblich kleiner sein als bei den eigenen Produkten).
Kurzum: die Ausbreitung in die Fläche dürfte für Nubert verkaufsfördernd sein, möglicherweise aber auch erzwungen durch die Folgen der Forenschließung auf das Versandgeschäft. Wir werden es endgültig nie erfahren...
Die Ladengeschäfte (wobei es Aalen ja nicht mehr gibt, aktuell sind es meines Wissens nur noch Schwäbisch Gmünd und Duisburg) werden vermutlich nur im näheren Umfeld (+/- 50 km) einen nennenswerten Umsatz generieren, der allergrößte Teil dürfte daher tatsächlich über den Versandhandel weggehen.
Im Online-Shop fand ich es schon immer gut, dass neben den eigenen Produkten auch durchaus höherwertige Produkte von namhaften Firmen aus dem Bereich der HiFi-Elektronik vertreten waren, und das zu durchaus akzeptablen Preisen. Dieses Geschäft wird natürlich vom Wegfall des Forums vermutlich wenig beeinflusst werden (allerdings werden die Margen dort auch erheblich kleiner sein als bei den eigenen Produkten).
Kurzum: die Ausbreitung in die Fläche dürfte für Nubert verkaufsfördernd sein, möglicherweise aber auch erzwungen durch die Folgen der Forenschließung auf das Versandgeschäft. Wir werden es endgültig nie erfahren...

-
- Audio-Nerd
- Status: Online
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Unterschätze bloß nicht die vielen stillen Mitleser, die sich über das nuForum informiert haben, ohne sich selbst beteiligt zu haben.Drummer Boy hat geschrieben: ↑8. Nov 2023 09:33 nur ein sehr kleiner Teil der potenziellen Kundschaft ist tatsächlich in irgendeinem Forum aktiv.
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Wir wurden ja nun alle dazu verdonnert, heute lese ich manchmal in älteren Threads technische Dinge nach.NoFate hat geschrieben: ↑8. Nov 2023 15:25Unterschätze bloß nicht die vielen stillen Mitleser, die sich über das nuForum informiert haben, ohne sich selbst beteiligt zu haben.Drummer Boy hat geschrieben: ↑8. Nov 2023 09:33 nur ein sehr kleiner Teil der potenziellen Kundschaft ist tatsächlich in irgendeinem Forum aktiv.
Ist schon ein großer Erfahrungsschatz, der sich da über viele Jahre angesammelt hat.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 583
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 246 Mal
- Bedankung erhalten: 111 Mal
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: 13. Jul 2023 23:00
- Wohnort: Meschede
- Bedankung vergeben: 36 Mal
- Bedankung erhalten: 80 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Und in dem Sinne ist Heimkinoraum kein "klassischer" Hifi Händler, wie es in den damaligen Zeiten war.
Die damalige Zeit in Deutschland war ein weit gestrecktes Hifi Händler Netz in Deutschland, kein oder nur die ersten Internetverbindungen, wenig Emails, Fax, keine Soundbars, keine Heimkinos, keine Installationen usw. Keine Smartphones... kein gar nichts.
Es gab keine Direktvertriebe, höchstens noch das rote Teufelchen, welches einen ähnlichen Weg gegangen ist und vorher auch nur "lokal" tätig war.
In diesem Umfeld waren den Testzeitschriften damaliger Zeit ein weiterer Hersteller auf Händlerebene wohl ein Dorn im Auge.
Die "Not" war zufällig auch die Einführung des Direktvertriebes in dieser Branche.
Erst Jahre später hat man sich dann für einen eigenen "Show Store" in Duisburg entschieden.
Daher ist hier eher die Frage nach den Kosten: ein eigenes Netz mit eigenen Personalkosten für Stores in Deutschland weiter ausbauen, oder auf etablierte Partner zurückgreifen.
Und ich denke über Margen sollte man sich allgemein in dieser Branche keine Sorgen machen.
nuBox 580
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
Cambridge Audio Azur 740A
Technics SL-1500C EG-K + NAGAOKA MP-110
Vorverstärker intern
Aune X5s 32 Bit DSP Player
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: 2. Aug 2023 11:54
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 31 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Ein Händler wie Heimkinoraum braucht auch zugkräftige Marken, um Kunden in seine Geschäfte zu locken. Es reicht oft schon, wenn ein namhafter Lieferant abspringt - dann sucht man auch als Händler einen gleichwertigen Ersatz, der in die Bresche springt.
Man sieht ja aktuell am Beispiel Edeka, wie sehr die darunter leiden, dass es momentan keine Kellogg's Produkte dort gibt...
Man sieht ja aktuell am Beispiel Edeka, wie sehr die darunter leiden, dass es momentan keine Kellogg's Produkte dort gibt...
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Ist nicht erst ein Hersteller bei Heimkinoraum aus dem Sortiment geflogen? Ich meine, da was gelesen zu haben, kann mich nur nicht mehr an den Hersteller erinnern.Drummer Boy hat geschrieben: ↑13. Nov 2023 10:39 Ein Händler wie Heimkinoraum braucht auch zugkräftige Marken, um Kunden in seine Geschäfte zu locken. Es reicht oft schon, wenn ein namhafter Lieferant abspringt - dann sucht man auch als Händler einen gleichwertigen Ersatz, der in die Bresche springt.
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Und schon gibt es ein Video von Heimkinoraum, zur XS-8500RC:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=2dgKhRRIAIs[/youtube]
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=2dgKhRRIAIs[/youtube]
- Für diesen Beitrag von Paffi bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: 2. Aug 2023 11:54
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 31 Mal
Re: Partnerschaft Heimkinoraum und Nubert
Gestern ist mir aufgefallen, dass es Nubert-Sachen auch bei OTTO gibt:
otto.de
Otto finde ich als Versandhändler sogar noch besser als Amazon, weil die bequem auf Rechnung verschicken.
otto.de
Otto finde ich als Versandhändler sogar noch besser als Amazon, weil die bequem auf Rechnung verschicken.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Tester und 4 Gäste