Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: 24. Dez 2023 07:37
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Beruf: Vertriebler
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 10 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Da waren die nuPro XS4000 schon deutlich komfortabler…einfach auf dem Smartphone den Streamingdienst seiner Wahl öffnen, und die Lautstärke mit der Fernbedienung steuern.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Berlin
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Das pro Box hatte ich übersehen. Gibt es bei nuZeo kein Master-Slave-Modus?Don Kuleone hat geschrieben: ↑24. Dez 2023 20:49Jaha…über die App aber pro Box. Mega komfortabel.
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 104
- Registriert: 25. Jul 2023 03:48
- Bedankung vergeben: 42 Mal
- Bedankung erhalten: 60 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Das ist eben die "klassische" Ausstattung hochwertiger Hifi-Aktivboxen oder Studiomonitore - vorgesehen zum Anschluss an einen Preamp oder ein Mischpult.
Im Hifi-Bereich aus der Mode gekommen, deshalb sind Vorstufen heutzutage auch selten und meist überteuert. In den 70ern und 80ern gab es da mehr Auswahl, bis zum All-In-One-Gerät mit Ultraschallfernbedienung:
https://www.1001hifi.info/2020/04/grund ... tudio.html
Es gab auch diverse Mini-Vorstufen zu manierlichen Preisen:
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Grundig_MXV_100
Leider kann ich die alten Schätzchen niemandem empfehlen, der sie nicht selbst reparieren kann.
Im Hifi-Bereich aus der Mode gekommen, deshalb sind Vorstufen heutzutage auch selten und meist überteuert. In den 70ern und 80ern gab es da mehr Auswahl, bis zum All-In-One-Gerät mit Ultraschallfernbedienung:
https://www.1001hifi.info/2020/04/grund ... tudio.html
Es gab auch diverse Mini-Vorstufen zu manierlichen Preisen:
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Grundig_MXV_100
Leider kann ich die alten Schätzchen niemandem empfehlen, der sie nicht selbst reparieren kann.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: 14. Jul 2023 16:02
- Wohnort: Westerwald
- Bedankung vergeben: 22 Mal
- Bedankung erhalten: 49 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Es gibt einen coax Link Ausgang (aber ob der Lautstärke geregelt ist?) und man entscheidet in der App wohl wer links und wer rechts steht. Damit könnte man sich je nach Zuspielersituation vielleicht doch eine Vorstufe sparen.
Grüße vom Michi
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 188
- Registriert: 13. Jul 2023 20:19
- Wohnort: Hannover
- Bedankung vergeben: 457 Mal
- Bedankung erhalten: 83 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich finde das Kommunikationsverhalten von Nubert mehr als verwunderlich. Da bringt man eine neue vermeintliche Spitzenserie raus und es gibt kaum Informationen dazu.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: 13. Jul 2023 22:38
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 55 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Sind doch gerade alle krank 😏
- Für diesen Beitrag von Highwaystar bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Musik-Zimmer: NuPower A | NuControl | MC 3+USB | Bauer Audio LS 3g | T+A TCD 610 W SE | Cambridge CXC | iMac 27
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
Esszimmer: nuPro X-3000 | nuSub XW-700 |
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Berlin
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ja wenn man nur noch TikTok und Instagram bedienen möchte... wird da doch alles erklärt, oder?
Es fehlen die Kollegen die richtige Bedienungsanleitung schreiben können.
Oder Nubert weiß nicht was der Chinese Partner und der APP-Programierer gezubert haben.
Was von den Vorgaben jetzt schon geht, und der Verkauf sollte unbedingt vor Weihnachten gestartet werden.
Software und Beschreibungen können ja noch später vervollständigt werden...
Der Link-Anschluss musste sein, sonst hätten sie sich den Optischen/Coax- Eingang in sparen können.
Vielleicht kommen noch Erklärungen von Nubert, wenn die neue kleine Vorstufe vorgestellt wird.
Es fehlen die Kollegen die richtige Bedienungsanleitung schreiben können.
Oder Nubert weiß nicht was der Chinese Partner und der APP-Programierer gezubert haben.
Was von den Vorgaben jetzt schon geht, und der Verkauf sollte unbedingt vor Weihnachten gestartet werden.
Software und Beschreibungen können ja noch später vervollständigt werden...
Der Link-Anschluss musste sein, sonst hätten sie sich den Optischen/Coax- Eingang in sparen können.
Vielleicht kommen noch Erklärungen von Nubert, wenn die neue kleine Vorstufe vorgestellt wird.
Zuletzt geändert von Micha68 am 25. Dez 2023 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Für diesen Beitrag von Micha68 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Gerade in der „Hifi-Test“ gelesen:
„Mittlerweile sind die Aktivmodelle zum Hauptumsatzträger bei Nubert geworden. Und daran knüpft die nuZeo-Serie an.“
Um zu verstehen, warum nubert das tut 😉
„Mittlerweile sind die Aktivmodelle zum Hauptumsatzträger bei Nubert geworden. Und daran knüpft die nuZeo-Serie an.“
Um zu verstehen, warum nubert das tut 😉
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Berlin
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Da sind auch die Soundbars mit drin. Und von denen verkaufen die meisten Firmen mehr wie passive Boxen.Charlie_MZ hat geschrieben: ↑25. Dez 2023 12:38 Gerade in der „Hifi-Test“ gelesen:
„Mittlerweile sind die Aktivmodelle zum Hauptumsatzträger bei Nubert geworden. Und daran knüpft die nuZeo-Serie an.“
Um zu verstehen, warum nubert das tut 😉
- Für diesen Beitrag von Micha68 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ja, schon klar, zeigt aber die Richtung in die es geht. Das Blatt wendet sich nun, so dass Passiv die Nische wird.
In dem Artikel wird auch viel von Bien und Pedal zitiert.
In dem Artikel wird auch viel von Bien und Pedal zitiert.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Welcher Artikel?Charlie_MZ hat geschrieben: ↑25. Dez 2023 12:49 Ja, schon klar, zeigt aber die Richtung in die es geht. Das Blatt wendet sich nun, so dass Passiv die Nische wird.
In dem Artikel wird auch viel von Bien und Pedal zitiert.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
In der „Hifi-Test“ 1/24
Da ist ein Bericht/Test ab Seite 72 über nuZeo4 und die Serie im ganze .
Da ist ein Bericht/Test ab Seite 72 über nuZeo4 und die Serie im ganze .
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Berlin
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Hallo, da steht auch, das die Elektronik vom chinesischen Partner nach Vorgaben von Nubert entwickelt wurde.
Ca. 4 Jahre dauerte die Entwicklung der nuZeo.
Ca. 4 Jahre dauerte die Entwicklung der nuZeo.
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 904
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 298 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
vielleicht bei Nubert. Aktiv ist aber für sich eine nische.Charlie_MZ hat geschrieben: ↑25. Dez 2023 12:49.... zeigt aber die Richtung in die es geht. Das Blatt wendet sich nun, so dass Passiv die Nische wird....
Aber gut; vielleicht gar nicht mal so blöd, sondern echt clever. Wenn sich Nubert als anbieter von aktiven etabliert? Denke nur für wohnzimmer werden sie auch andere farbtöne (holz) benötigen, und mit Made in China setzen sie sich preisdruck aus.
Wie auch immer - ist mir eigentlich auch egal. Für's wohnzimmer käme es ohnehin nie in frage; weiß, schwarz, grau ... no way. Und würde ich im keller auf aktiv gehen, würde ich für dieses geld immer studio monitore vorziehen. Yamaha HS8 um € 600 statt nuZeo 4 um € 1400, und statt nuZeo 15 gibt es sogar Neumann KH 420 - ein ganz anderes kaliber.
- Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: 13. Jul 2023 20:08
- Bedankung vergeben: 28 Mal
- Bedankung erhalten: 59 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Die nuZeo schon gehört?Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑25. Dez 2023 16:39 und statt nuZeo 15 gibt es sogar Neumann KH 420 - ein ganz anderes kaliber.
- Für diesen Beitrag von Bobby McGee bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Beer Drinker & Hell Raiser
A: Streamer : nuControl : nuPower d : nuVero 170
B: Streamer : nuControl : C 275 BEE : nuVero 60
A: Streamer : nuControl : nuPower d : nuVero 170
B: Streamer : nuControl : C 275 BEE : nuVero 60
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Hat er auf einer Messe.Bobby McGee hat geschrieben: ↑25. Dez 2023 21:51Die nuZeo schon gehört?Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑25. Dez 2023 16:39 und statt nuZeo 15 gibt es sogar Neumann KH 420 - ein ganz anderes kaliber.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 17
- Registriert: 24. Dez 2023 07:37
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Beruf: Vertriebler
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 10 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Hallo Ernst_Reiter,Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑25. Dez 2023 16:39vielleicht bei Nubert. Aktiv ist aber für sich eine nische.Charlie_MZ hat geschrieben: ↑25. Dez 2023 12:49.... zeigt aber die Richtung in die es geht. Das Blatt wendet sich nun, so dass Passiv die Nische wird....
Aber gut; vielleicht gar nicht mal so blöd, sondern echt clever. Wenn sich Nubert als anbieter von aktiven etabliert? Denke nur für wohnzimmer werden sie auch andere farbtöne (holz) benötigen, und mit Made in China setzen sie sich preisdruck aus.
Wie auch immer - ist mir eigentlich auch egal. Für's wohnzimmer käme es ohnehin nie in frage; weiß, schwarz, grau ... no way. Und würde ich im keller auf aktiv gehen, würde ich für dieses geld immer studio monitore vorziehen. Yamaha HS8 um € 600 statt nuZeo 4 um € 1400, und statt nuZeo 15 gibt es sogar Neumann KH 420 - ein ganz anderes kaliber.
wie schätzt du klanglich den Vergleich zwischen nuVero 170 und nuZeo 15 ein?
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 904
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 298 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich hörte die Zeo15 mehrfach an einem tag auf einer messe. Ich hörte sie natürlich nicht im direkten vergleich zu nuVero 140/170. Wie mehrfach geschrieben - ich weiß nicht ob das pure-direct war oder "verbogen".
Ich kann nur sagen, so wie ich sie hörte, klang die nuZeo 15 zwar nach Nubert, ganz klar, aber überhaupt nicht high-endig. Kann man ja hier mehrfach von mir nachlesen. Es war weder der bass imposant (hätte ich mir auf messe schon erwartet), er war weder mächtig, noch knackig, noch präzise, noch hart, der bass der auch vorgespielten nuBoxx B-70 war genauso gut, aber für mich enttäuschender: mir fehlte abbildung, information in den höhen. Ich fand, sie verschluckten information.
nuVero sind analytisch, höchstauflösend, mit viel musik information niiiieee überfordert, sondern laufen dann erst recht zu höchstform auf. die nuZeo klangen als würden sie dann "selbst entscheiden" was nun überhaupt noch "gesendet" wird.
Das es auch anders und viel besser geht hörte ich an jenem tag bei DALI, Wilson, Wilson Benesch, Chario, dess Akustik...
aber nochmals zur einordnung: meine wahrnehmung, messe, unbekanntes sound setting.
- Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich sehe es immer als nicht Repräsentativ, auf einer Messe einen Lautsprecher zu beurteilen.
Die Gegenbenheiten sind eigentlich immer suboptimal. Auch wenn versucht wird den Raum zu optimieren.
Und für die nuZeo hat das auch offensichtlich einen negativen Touch bekommen.
Die Dinger sind mit Sicherheif sehr gut. Die Unterschiede werden sehr hoch liegen.
Bin ebenfalls auf einen echten Live Test zu Hause gespannt.
Nur mal eben zig Tausend Euro für nen Test vorzulegen, ist nicht so mein Ding.
Die Gegenbenheiten sind eigentlich immer suboptimal. Auch wenn versucht wird den Raum zu optimieren.
Und für die nuZeo hat das auch offensichtlich einen negativen Touch bekommen.
Die Dinger sind mit Sicherheif sehr gut. Die Unterschiede werden sehr hoch liegen.
Bin ebenfalls auf einen echten Live Test zu Hause gespannt.
Nur mal eben zig Tausend Euro für nen Test vorzulegen, ist nicht so mein Ding.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 590
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 226 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
…es geht ja in dem Beitrag von [mention]Ernst_Reiter[/mention] auch nicht um eine repräsentative Aussage, er hat ja sehr deutlich und korrekt unter seine Höreindrücke geschrieben, dass es seine Wahrnehmung war, insofern verstehe ich nicht, dass hier sofort wieder in die „Verteidigungsposition“ für den nubert-Lautsprecher gegangen wird und seine Aussage versucht wird zu relativieren…🤷🏻♂️
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
STOP. Falsch aufgefasst „Ich sehe es…“ das soll weder Ernst_Reiter noch sonst wen angreiffen.
Pro nubert ist es auch nicht gemeint. Es ist Pro Lautsprecher gemeint. Hier ist es halt der Nuzeo. Um den es in diesem Thread ja auch geht 😉
Pro nubert ist es auch nicht gemeint. Es ist Pro Lautsprecher gemeint. Hier ist es halt der Nuzeo. Um den es in diesem Thread ja auch geht 😉
- Für diesen Beitrag von Charlie_MZ bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 425 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Ich bin ja bekanntlich ein "Passiv-LS-Fan" und würde mir auch keine Aktiven kaufen, aber...
...heute bin ich mit einem Freund und seinem Kollegen nach Schwäbisch Gmünd gefahren, da er sich für so ein Streaming-Gerät interessiert und sich dort beraten lassen wollte (was auch wie immer dort, sehr gut abgelaufen ist!).
Wenn man dann schonmal da ist, hab ich klar kommuniziert, dass ich keinerlei Kaufinteresse habe, aber doch gerne mal die nuZeo anhören möchte. Der sehr nette Berater hat uns dann in den Hörraum mitgenommen und uns mit den LS alleine testen lassen. In dem Raum waren die nuZeo 11, 15 und die nuVero 110, 140 und 170 in der Front aufgebaut. Der Hörraum ist ja bekannt, nicht zwingend mit dem Hörraum zuhause vergleichbar, was ich als nuVero 110 Besitzer auch direkt bestätigen kann. Die klingen zuhause wirklich sehr, sehr, sehr viel besser.
Aber um einfach mal einen kurzen Vergleich zu machen, ist das erstmal ok. Ein bisschen DIRE STRAITS, YELLO und RAGE AGAINST THE MACHINE später, waren wir uns einig. Die nuZeo Stand-LS sind schon wirklich geil! Vor allem die 15er war ein Brett! Aber wenn wir was kaufen würden, wären es dann doch die nuVero 140. Die hat uns in dem "Schnellvergleich" insgesamt am besten gefallen. Aber auch die nuZeo 11 oder die nuVero 110 waren ihrer Größe entsprechend sehr geil!
Auf klangliches "Geschwurbel" verzichte ich jetzt bewusst, weil einfach alle LS in Mitten, Höhen und Bass sauber gespielt haben und sich die Unterschiede einfach durch die offensichtlichen Dinge ergeben haben.
Hätte ich Platz und würde es mein Raum hergeben, dann würde ich bestimmt über die nuVero 140 nachdenken. Aber in meinem Hörraum, passen die 110er einfach zu gut und mir fehlt ja auch überhaupt nichts. Von daher kann maximal die vielleicht bald kommende neue nuVero Serie gefährlich werden.
Aber nochmal, die nuZeo klingen wirklich sehr geil
...heute bin ich mit einem Freund und seinem Kollegen nach Schwäbisch Gmünd gefahren, da er sich für so ein Streaming-Gerät interessiert und sich dort beraten lassen wollte (was auch wie immer dort, sehr gut abgelaufen ist!).
Wenn man dann schonmal da ist, hab ich klar kommuniziert, dass ich keinerlei Kaufinteresse habe, aber doch gerne mal die nuZeo anhören möchte. Der sehr nette Berater hat uns dann in den Hörraum mitgenommen und uns mit den LS alleine testen lassen. In dem Raum waren die nuZeo 11, 15 und die nuVero 110, 140 und 170 in der Front aufgebaut. Der Hörraum ist ja bekannt, nicht zwingend mit dem Hörraum zuhause vergleichbar, was ich als nuVero 110 Besitzer auch direkt bestätigen kann. Die klingen zuhause wirklich sehr, sehr, sehr viel besser.
Aber um einfach mal einen kurzen Vergleich zu machen, ist das erstmal ok. Ein bisschen DIRE STRAITS, YELLO und RAGE AGAINST THE MACHINE später, waren wir uns einig. Die nuZeo Stand-LS sind schon wirklich geil! Vor allem die 15er war ein Brett! Aber wenn wir was kaufen würden, wären es dann doch die nuVero 140. Die hat uns in dem "Schnellvergleich" insgesamt am besten gefallen. Aber auch die nuZeo 11 oder die nuVero 110 waren ihrer Größe entsprechend sehr geil!
Auf klangliches "Geschwurbel" verzichte ich jetzt bewusst, weil einfach alle LS in Mitten, Höhen und Bass sauber gespielt haben und sich die Unterschiede einfach durch die offensichtlichen Dinge ergeben haben.
Hätte ich Platz und würde es mein Raum hergeben, dann würde ich bestimmt über die nuVero 140 nachdenken. Aber in meinem Hörraum, passen die 110er einfach zu gut und mir fehlt ja auch überhaupt nichts. Von daher kann maximal die vielleicht bald kommende neue nuVero Serie gefährlich werden.
Aber nochmal, die nuZeo klingen wirklich sehr geil

- Für diesen Beitrag von NoFate bedankten sich 11 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 904
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 298 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
zu aller erst gratulation zu Deinem raum @home - und zu Deinen 110er. Eigentlich würde man sich erwarten, daß der optimierte? Nubert hörraum jedes "normales" wohnzimmer schlägt. Umso erfreulicher, daß es bei Dir @home so gut klingt.NoFate hat geschrieben: ↑28. Dez 2023 17:49 .... nach Schwäbisch Gmünd gefahren, .... Die klingen zuhause wirklich sehr, sehr, sehr viel besser.
...........
Vor allem die 15er war ein Brett! Aber wenn wir was kaufen würden, wären es dann doch die nuVero 140. Die hat uns in dem "Schnellvergleich" insgesamt am besten gefallen. ..
Sehr interressant, daß nun jemand die nuZeo 15 auch im direkten vergleich zu nuVero 140 kennt.
Bestätigt meinen höreindruck vom 18/11/2023 zur 15er auf messe. Mit dem klang im ohr der vergleich zuhause zu nV 140.
- Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
[mention]NoFate[/mention] Danke für deine/eure Eindrücke.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 425 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Gerne, waren aber wirklich keine echten "Tests", sondern nur wie Du es beschreibst, Eindrücke und "Schnellvergleiche"!
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Knöpfchendreher
- Status: Online
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Klanglich wir die Reihe den nuVeros kaum nachstehen und z.T. überlegen sein, das bezweifelt niemand.
-
Themenstarter - Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 590
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 226 Mal
Re: Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo
Du argumentierst allen Ernstes mit einer Vermutung „klanglich wir (d - das d hast du wahrscheinlich vergessen, aber mit dem d wird es eine „Vorhersage bzw. Vermutung“) die Reihe den NuVeros kaum nachstehen und z.T. überlegen sein, das bezweifelt niemand.“ ???
Du stellst also deine Vermutung als gegeben hin, ohne die „Reihe“ gehört zu haben?
Wenn ich mir den thread und andere Beiträge durchlese, sind mindestens zwei User, die die nuzero gehört haben und die nuvero kennen der Meinung, dass sie die 140 vorziehen würden…
Ich meine, „Klang“ ist rein subjektiv, wer legt denn fest, was Klang ist, was besserer Klang ist? Ist deine Definition von Klang also allgemeingültig, wie definierst du denn „Klang“, wie machst du „Klang“ messbar und vergleichbar?
Wie begründest du die Behauptung, dass niemand die Überlegenheit der nuzeo ggü. den Veros anzweifeln wird???
Ganz ehrlich, das interessiert mich wirklich, denn ich zweifele gerade an meinem Verständnis für die Zusammenhänge und Hintergründe deiner Aussagen…
Du stellst also deine Vermutung als gegeben hin, ohne die „Reihe“ gehört zu haben?
Wenn ich mir den thread und andere Beiträge durchlese, sind mindestens zwei User, die die nuzero gehört haben und die nuvero kennen der Meinung, dass sie die 140 vorziehen würden…
Ich meine, „Klang“ ist rein subjektiv, wer legt denn fest, was Klang ist, was besserer Klang ist? Ist deine Definition von Klang also allgemeingültig, wie definierst du denn „Klang“, wie machst du „Klang“ messbar und vergleichbar?
Wie begründest du die Behauptung, dass niemand die Überlegenheit der nuzeo ggü. den Veros anzweifeln wird???
Ganz ehrlich, das interessiert mich wirklich, denn ich zweifele gerade an meinem Verständnis für die Zusammenhänge und Hintergründe deiner Aussagen…
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 33 Antworten
- 3269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Equilibrium
-
- 0 Antworten
- 1922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carras
-
- 155 Antworten
- 13219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aaof
-
- 9 Antworten
- 9720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dominik
-
- 12 Antworten
- 15226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ruckzuck84
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste