[Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Ich mag auch nicht behaupten blind ,,meine,, Lautsprecher aus anderen herauszuhören, weil ich es noch nie gemacht habe, dennoch benötige ich keinen direkten ABAB Vergleich, wenn nach dem rausräumen meiner ,,alten,, Lautsprecher und aufstellen und anschließen der ,,neuen,, Lautsprecher kein AHA oder WOW Effekt da ist, brauche ich nicht wechseln.( wenn es um den Klang geht)
Anders muss nicht besser sein, aber anders kann gefallen, in sofern ist wie hier einige schreiben nicht nur der Klang des LS ausschlaggebend, sondern der Klang im Raum der LS entscheidend.
Kann sich ja auch kaum einer vorstellen Große Standlautsprecher zusammen mit zwei großen Subs in einem 16 m2 Raum zu stellen und gut einzustellen, aber auch das kann funktionieren, je nach Bausubstanz und Einrichtung…
Bei einer Nubox 311 hatte ich ein klappern/hartes schnarren weil ein Anschlusskabel bei maximaler auslenkung an die Membrane anschlug, so hatte es mir Nubert Kommuniziert, nachdem ich innerhalb 24 Stunden Ersatz bekam, war das Geräusch weg, also lag es am LS. 2 Wochen später der Anruf woran es gelegen hat.
Einen Subwoofer hatte ich mal durch ungeschickte Kinderfüße ständig am kratzen, Schwingspule verbogen, TT ausgebaut, vorsichtig rund ,,massiert,, kratzen weg.
Anders muss nicht besser sein, aber anders kann gefallen, in sofern ist wie hier einige schreiben nicht nur der Klang des LS ausschlaggebend, sondern der Klang im Raum der LS entscheidend.
Kann sich ja auch kaum einer vorstellen Große Standlautsprecher zusammen mit zwei großen Subs in einem 16 m2 Raum zu stellen und gut einzustellen, aber auch das kann funktionieren, je nach Bausubstanz und Einrichtung…
Bei einer Nubox 311 hatte ich ein klappern/hartes schnarren weil ein Anschlusskabel bei maximaler auslenkung an die Membrane anschlug, so hatte es mir Nubert Kommuniziert, nachdem ich innerhalb 24 Stunden Ersatz bekam, war das Geräusch weg, also lag es am LS. 2 Wochen später der Anruf woran es gelegen hat.
Einen Subwoofer hatte ich mal durch ungeschickte Kinderfüße ständig am kratzen, Schwingspule verbogen, TT ausgebaut, vorsichtig rund ,,massiert,, kratzen weg.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
@anphex
Ist aber natürlich ungünstig, wenn du einen Lautsprecher als defekt beschreibst, insbesondere in dieser Preisklasse und nicht dazu schreibst, dass du ihn gebraucht gekauft hast. Selbst wenn der Lautsprecher nur einen Tag irgendwo stand und probiert wurde, ist das eine sehr wichtige Information.
Ich finde ja auch die Bemühungen von manchen Verkäufern immer lustig, wenn sie schreiben: der Lautsprecher lief kaum oder hat keine Pegel gesehen. Wer will das bitte valide überprüfen?
Ich habe oft Lautsprecher am 2 oder 3 Tag auf Herz und Nieren geprüft und immer getestet, wie laut gehts denn so… Mir doch egal, wenn was kaputt geht. Ich habe Garantie.
Hinzu kommt - gerade beim Aufbau neuer Komponenten, passieren Fehler, selbst Geübten unterläuft das schnell mal.
Fair ist das jedenfalls nicht, KEF stehen hier jetzt als Deppen da.
Ist aber natürlich ungünstig, wenn du einen Lautsprecher als defekt beschreibst, insbesondere in dieser Preisklasse und nicht dazu schreibst, dass du ihn gebraucht gekauft hast. Selbst wenn der Lautsprecher nur einen Tag irgendwo stand und probiert wurde, ist das eine sehr wichtige Information.
Ich finde ja auch die Bemühungen von manchen Verkäufern immer lustig, wenn sie schreiben: der Lautsprecher lief kaum oder hat keine Pegel gesehen. Wer will das bitte valide überprüfen?
Ich habe oft Lautsprecher am 2 oder 3 Tag auf Herz und Nieren geprüft und immer getestet, wie laut gehts denn so… Mir doch egal, wenn was kaputt geht. Ich habe Garantie.
Hinzu kommt - gerade beim Aufbau neuer Komponenten, passieren Fehler, selbst Geübten unterläuft das schnell mal.
Fair ist das jedenfalls nicht, KEF stehen hier jetzt als Deppen da.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 143
- Registriert: 31. Dez 2023 12:52
- Bedankung vergeben: 57 Mal
- Bedankung erhalten: 90 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Mir war gar nicht bewusst, dass ich das nicht klar gekennzeichnet hatte, dass sie aus zweiter Hand waren. Das tut mir leid. Vielleicht habe ich sie selber als "neu" bedacht, weil das Originalkaufdatum kaum 4 Monate her ist und der Verkäufer so rüberkam, als hätte er diese einmal ausgepackt, angehört und sofort abgeschrieben. Ich geb mir Mühe, das alles nun transparent zu halten: der nächste Schritt ist auf jeden Fall der Transport nach Holland und dann kriege ich ja den handfesten Diagnosebericht.aaof hat geschrieben: ↑18. Jun 2024 18:19 @anphex
Ist aber natürlich ungünstig, wenn du einen Lautsprecher als defekt beschreibst, insbesondere in dieser Preisklasse und nicht dazu schreibst, dass du ihn gebraucht gekauft hast. Selbst wenn der Lautsprecher nur einen Tag irgendwo stand und probiert wurde, ist das eine sehr wichtige Information.
Ich finde ja auch die Bemühungen von manchen Verkäufern immer lustig, wenn sie schreiben: der Lautsprecher lief kaum oder hat keine Pegel gesehen. Wer will das bitte valide überprüfen?
Ich habe oft Lautsprecher am 2 oder 3 Tag auf Herz und Nieren geprüft und immer getestet, wie laut gehts denn so… Mir doch egal, wenn was kaputt geht. Ich habe Garantie.
Hinzu kommt - gerade beim Aufbau neuer Komponenten, passieren Fehler, selbst Geübten unterläuft das schnell mal.
Fair ist das jedenfalls nicht, KEF stehen hier jetzt als Deppen da.
Sollte doch herauskommen, dass ausschließlich Transportfehler im Spiel waren, entschuldige ich mich hier und bei ASR noch mal öffentlich. Ich bezweifle es aber immer noch stark.
Turns out, die KEF Reference haben gar keine Sicherungen. Wenn man von Nubert kommt, fühlt man sich da erst mal wieder, als würde man ohne Sicherheitsnetz arbeiten. Aber rechnerisch verkraften sie 550 Watt langzeit, daher muss man schon SEHR übel fahren, damit da etwas durchbrennt. Ich überlege trotzdem, ob ich mir eine 12A Sicherung ans Kabel klemme.

Ich habe beim Auspacken der KEF mich komplett von Anfang bis Ende gefilmt, weil ich nun ausschließen kann, dass mir ein Missgeschick passiert ist. Gewohnheit der Warenprüfung auf Arbeit. Danach war direkt das Messen und Testen dran und direkt am ersten Tag hab ich das Problem ja festgestellt.
Übrigens teilte mir der sehr freundliche KEF Support am Telefon mit, dass meine Seriennummern gar nicht zu finden seinen, was darauf schließen lässt, dass die Boxen direkt aus England kommen. Was nicht schlimm ist, aber für den Verkauf in Deutschland doch recht ungewöhnlich. Der Shop, wo diese allerdings verkauft wurden, ist trotz merkwürdigem Erscheinungsbild ein Authorized Dealer und man muss sich da keine Sorgen wegen der Gewährleistung machen, meinte er.
Tatsächlich meinte er, die Chance ist sehr hoch, dass das per Kulanz repariert werden kann - mein Job ist nur, die beiden Boliden ein mal nach Holland und zurück zu verschiffen. Immer noch guter Deal, wenn sie danach heile zurückkommen.
Ironisch währenddessen: sie sind trotz Teildefekt immer noch das beste, was ich hier je stehen hatte.
AVR: Denon X3700 (A1 Neuron Evo Kalib.)
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 614
- Registriert: 27. Jul 2023 20:01
- Bedankung vergeben: 279 Mal
- Bedankung erhalten: 355 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Das glaube ich gern. Da ist von der nuVero-Perspektive einige Luft nach oben. Interessant sind dann Aussagen, dass man da nichts groß verbessern könne. Die nuVero-Serie (evtl. abseits der 170) hat aktuell noch den Vorteil, richtig viel für das Geld zu bieten. Wenn Nubert mit der nächsten Serie, die lt. eigenen Aussagen nicht großartig verbessert werden kann, die Preise aber (kräftig) anzieht, ist das Preis-Leistungswunder aus Schwäbisch Gmünd wohl leider endgültig Geschichte.
Ich hatte die KEF Reference 205, 201, 202c, 206DS vor ca. 18 (?) Jahren erworben und viele Jahre zufrieden Musik und Kino gehört. Die hatten damals meine nuWave 125 abgelöst. Auch das war ein Aha-Erlebnis. Mit den LS50 kam bei KEF eine Klangsignatur auf, die mir nicht mehr recht schmeckte und das war interessanterweise nicht mal auf dem Papier zu erkennen. Es klang mir eindeutig zu mulmig. Diverse Vorführungen auf Messen mit anderen Modellen bestätigten den Eindruck. Deswegen die Frage wegen des Hochtones. Da mein nuVero-Setup früher oder später weichen muss, sollte ich mir wohl auch KEF noch mal genauer anhören (obwohl eigentlich diverse aktive Studiomonitore favoritisiert sind).
Ich bin gespannt, wie das Servicecenter von KEF in Holland reagiert.
- Für diesen Beitrag von Vittorino bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Einige luft nach oben? Hmmm, verbessern oder verändern??Vittorino hat geschrieben: ↑19. Jun 2024 07:18..... Da ist von der nuVero-Perspektive einige Luft nach oben. Interessant sind dann Aussagen, dass man da nichts groß verbessern könne. Die nuVero-Serie (evtl. abseits der 170) hat aktuell noch den Vorteil, richtig viel für das Geld zu bieten. Wenn Nubert mit der nächsten Serie, die lt. eigenen Aussagen nicht großartig verbessert werden kann, die Preise aber (kräftig) anzieht, ist das Preis-Leistungswunder aus Schwäbisch Gmünd wohl leider endgültig Geschichte.....
Hab selbst vieles gehört in meinem leben, darunter sehr viel extrem teure speakers. Vieles hörte sich sehr anders an, aber besser<>schlechter ist ein ganz anderes (subjektives) thema. Auch "new and improved" nachfolge modelle fand ich durchaus deutlich schlechter (für MICH ganz extrem bei Dynaudio).
Die KEF klingen in erster linie einmal anders. Wäre auch überraschend, wenn dem nicht so wäre. Völlig anderes konzept, völlig andere komponenten. Verblindet könnte je nach aufnahme / track das urteil überhaupt gemischt ausfallen.
PS: gebe zu, was sich ziemlich sicher verschlechtern wird, ist das PLV eventueller nuVero nachfolger. Und ja, klar, nuVero mit top komponenten in frequenz weiche, chassis von edelherstellern, präzise QA, verpaarung, etc. werden bestimmt ein paar % besser klingen.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Wie siehts eigentlich mit dem Versand an @David4703 aus? Steht das noch oder ist das Projekt tot?
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 13. Jul 2023 21:37
- Wohnort: Pulheim
- Bedankung erhalten: 68 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Mich würde auch interessieren was nun schlussendlich aus der Zollgeschichte geworden ist. Oder hab ich es nur überlesen? 

nuVero 70 Stereo auf Liedtke Stativen
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Wiim Ultra
Audiolab 6000 CDT
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Wiim Ultra
Audiolab 6000 CDT
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 143
- Registriert: 31. Dez 2023 12:52
- Bedankung vergeben: 57 Mal
- Bedankung erhalten: 90 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Ich hab hier ein Fedex-Ticket. Fedex hat aber lustigerweise auf ein anderes Ticket an meine Adresse geantwortet und die Ticketnummer war etwa 2000 Fälle vor meinem, es kann also noch "etwas" dauern.
Aber kämpfen würde ich nicht drum, ich hab eine Anfrage gestellt mit den Nachweisen und kann nur hoffen. Wenn nicht, sind es einfach unerwartete Kosten. Wegen 170 € lohnt sich Klage/Zeitaufwand einfach nicht.
Allgemein wegen meinem Audio-Equipment: Die KEF sind in Reparatur, ich warte noch auf die Fertigstellung bzw. ein Angebot für den Reparatur. Das ganze "schwimmt" gerade noch etwas im Unklaren. Ich berichte.
Zudem kommen bald meine KC92 Subwoofer (hier hatte ich auch wieder Glück mit einem Deal), die dann erst mal die NuVero 170 ergänzen werden. Später dann die Reference.
Nach wieder 2 Wochen Hören der NuVero 170 kann ich aber schon folgendes einschlägiges Fazit zwischen den beiden Boxenpaaren treffen:
Die NuVero haben eine angenehmere Raumabstrahlung, viel weiter, irgendwie wärmer - einfach schön. Die KEF Reference 3 Meta sind in der Wiedergabe präziser und detaillierter, aber die Bühne wirkt kleiner, zurückhaltender, gemütlicher.
Hier ist es Glasklar eine Sache der Präferenz. Wer sowieso weiter weg sitzt von den Boxen und viel Diffusschall hat, kann direkt die NuVero nehmen und auf Subwoofer verzichten. Wer einen kleinen Raum hat und nur einen recht kleinen Sweet Spot, der ist mit den Coaxen von KEF besser bedient.
AVR: Denon X3700 (A1 Neuron Evo Kalib.)
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 143
- Registriert: 31. Dez 2023 12:52
- Bedankung vergeben: 57 Mal
- Bedankung erhalten: 90 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Von mir aus zumindest nicht. Ich bin für den Rest meines Lebens mit Boxenversand geimpft. Es geht nicht mal ums Geld, sondern um den Verwaltungsaufwand.
AVR: Denon X3700 (A1 Neuron Evo Kalib.)
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Das wäre doch nur innerhalb Deutschlands? Bedauerlich, damit ist das Projekt gestorben, bevor es gestartet ist.
- Für diesen Beitrag von Paffi bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 143
- Registriert: 31. Dez 2023 12:52
- Bedankung vergeben: 57 Mal
- Bedankung erhalten: 90 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Versandkosten. An-/Abbau und Einpacken. Ohne Surroundbox für Wochen. Gefahr auf Schaden.Paffi hat geschrieben: ↑2. Jul 2024 17:12Das wäre doch nur innerhalb Deutschlands? Bedauerlich, damit ist das Projekt gestorben, bevor es gestartet ist.
Und ein "Projekt" kann man es kaum nennen, wenn eig. nur ein bis zwei Personen die Last tragen.
Hab aktuell anderes zu tun.
Aber Vorschlag @Paffi, schick doch deine KEF LS Meta ein - hier würde doch exakt dasselbe Ziel erreicht werden. Bestätigung ASR im Vergleich zu @David4703 Messungen.
AVR: Denon X3700 (A1 Neuron Evo Kalib.)
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Etwas unsauber und frech jetzt, aber ist ne Option. Schade nur, dass es dann nicht genau das gleiche Exemplar ist, dass bei ASR war (wenn man das als Benchmark für die Verlässlichkeit nehmen möchte). Mir fehlt leider die OVP, hat die zufällig jemand?
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 213
- Registriert: 21. Jun 2018 21:38
- Wohnort: Bocholt
- Beruf: Student
- Bedankung vergeben: 68 Mal
- Bedankung erhalten: 99 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Klingt interessant, aber die nächsten 2 Monate steht bei mir Klausurephase und Vorbereitung an, sodass ich wahrscheinlich nicht dazu kommen werde welche Box auch immer zu testen.
Hab ja auch leider immer das Problem, dass 400km zwischen meiner Heimat und meinem Studienort liegen.
Hier in meiner Studentenbutze schaffe ich das einfach logistisch leider nicht vernünftige Messungen zu produzieren.
Dazu gehört einfach etwas Platz zum Messen und Stauraum für das ganze Equipment.
Richtung September könnte das klappen, dann gerne spontan.
Hab ja auch leider immer das Problem, dass 400km zwischen meiner Heimat und meinem Studienort liegen.
Hier in meiner Studentenbutze schaffe ich das einfach logistisch leider nicht vernünftige Messungen zu produzieren.
Dazu gehört einfach etwas Platz zum Messen und Stauraum für das ganze Equipment.
Richtung September könnte das klappen, dann gerne spontan.
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Das passt sehr gut, ich bin aktuell ja eh noch auf Reisen. September habe ich evtl. dann auch mal andere Boxen daheim und könnte die KEF entbehren - aber mir fehlt leider die OVP... Wenn du sagst 400 km - geht das Richtung Süden? Evtl. lässt sich ja eine persönlich Übergabe arrangierenDavid4703 hat geschrieben: ↑3. Jul 2024 11:39 Klingt interessant, aber die nächsten 2 Monate steht bei mir Klausurephase und Vorbereitung an, sodass ich wahrscheinlich nicht dazu kommen werde welche Box auch immer zu testen.
Hab ja auch leider immer das Problem, dass 400km zwischen meiner Heimat und meinem Studienort liegen.
Hier in meiner Studentenbutze schaffe ich das einfach logistisch leider nicht vernünftige Messungen zu produzieren.
Dazu gehört einfach etwas Platz zum Messen und Stauraum für das ganze Equipment.
Richtung September könnte das klappen, dann gerne spontan.

KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 143
- Registriert: 31. Dez 2023 12:52
- Bedankung vergeben: 57 Mal
- Bedankung erhalten: 90 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Kleine Info: Die KEF Reference 3 Meta sind bereits in Reparatur durch Garantie/Kulanz im KEF Service Center, welches nun nur noch auf die Ersatzteile wartet. Großer Daumen nach oben für KEF.
AVR: Denon X3700 (A1 Neuron Evo Kalib.)
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 143
- Registriert: 31. Dez 2023 12:52
- Bedankung vergeben: 57 Mal
- Bedankung erhalten: 90 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Die KEF Reference 3 Meta standen nun plötzlich vor meiner Tür (KEF hat den Rückversand übernommen?!) und alles wieder heile und schön und die Boxen sind absolut 10/10. 

AVR: Denon X3700 (A1 Neuron Evo Kalib.)
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Freut mich für Dich, dass die Geschichte doch noch ein gutes Ende nimmt. Hat Dich bestimmt auch Nerven gekostet…
Das Verhalten von KEF finde ich beeindruckend - bestes Marketing!
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 143
- Registriert: 31. Dez 2023 12:52
- Bedankung vergeben: 57 Mal
- Bedankung erhalten: 90 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑15. Aug 2024 12:26Freut mich für Dich, dass die Geschichte doch noch ein gutes Ende nimmt. Hat Dich bestimmt auch Nerven gekostet…
Das Verhalten von KEF finde ich beeindruckend - bestes Marketing!
Dankeschön. Nun kann ich bald auch das Review Video zum Vergleich Nuvero vs Reference angehen, ich muss mir nur noch das Skript ausdenken und überlegen, wie ich das alles präsentiere. Ich finde, dass ich diese Boxen gerade noch zuhause habe, macht das Review geradezu zu einer Pflicht. Ich meine, das sind bestimmt Boxen, die in der Preisklasse oft zum Vergleich stehen.
AVR: Denon X3700 (A1 Neuron Evo Kalib.)
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
Fronts: KEF Reference 3 Meta | Amps: 2x Audiophonics LPA-S600NCX
Surrounds: NuVero 30 | Subs: 2x KEF Reference KC92
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Hallo @anphex
kannst Du bereits eine Aussage treffen, ob die KEF tatsächlich die Nachfolge antreten?
Nach der Reparatur hattest Du doch sicherlich Zeit für die ein oder andere Hörsession…?
Ich wünsche einen schönen Sonntag
kannst Du bereits eine Aussage treffen, ob die KEF tatsächlich die Nachfolge antreten?
Nach der Reparatur hattest Du doch sicherlich Zeit für die ein oder andere Hörsession…?
Ich wünsche einen schönen Sonntag
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 3. Nov 2023 20:27
- Bedankung vergeben: 9 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Was mich total interessieren würde: Könntest du je einen Sweep mit REW der beiden Paare hier einstellen? Raumeinflüsse, Mikrofonposition - alles erstmal egal, solange das Mikro an der gleichen Stelle steht. Es geht mir nur darum festzustellen, wie stark ein Delta dieser Boxen unter realen Bedingungen ausfällt.anphex hat geschrieben: ↑15. Aug 2024 15:10 Dankeschön. Nun kann ich bald auch das Review Video zum Vergleich Nuvero vs Reference angehen, ich muss mir nur noch das Skript ausdenken und überlegen, wie ich das alles präsentiere. Ich finde, dass ich diese Boxen gerade noch zuhause habe, macht das Review geradezu zu einer Pflicht. Ich meine, das sind bestimmt Boxen, die in der Preisklasse oft zum Vergleich stehen.
Das wäre wirklich klasse, Danke

Cheers,
Daniel
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: 14. Jul 2023 19:22
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen
Die 170 stehen aktuell bei Kleinanzeigen zum Verkauf. Die Frage dürfte damit wohl beantwortet sein.Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑8. Sep 2024 11:48 kannst Du bereits eine Aussage treffen, ob die KEF tatsächlich die Nachfolge antreten?

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste