Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Roterring ist pleite

Allgemeine Plauderecke zum Thema oder Produkten von Nubert.
Spezielle Foren:
Nubert Lautsprecher & Nubert Technik

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#169

Beitrag von Paffi »

Christmas hat geschrieben: 25. Okt 2024 10:09 Nebenbei möchte ich dir sehr vertraulich mitteilen dass die Nubert Frontfire AW Modelle mit ihrer alten Qualität eine ganz andere Liga waren als die jetzigen XW Pappeimer.
:lol: :twisted:
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#170

Beitrag von Equilibrium »

Interessant wie sich hier die Diskussion aus der Rotering-Pleite entwickelt hat. :D
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)

#171

Beitrag von Weyoun »

rotaha hat geschrieben: 25. Okt 2024 09:47 Ich bin gerade auf diesen Thread aufmerksam geworden und möchte erwähnen, dass die Roterring Möbelmanufaktur nicht insolvent ist. Von der Insolvenz betroffen ist die 1932 gegründete Tischlerei Roterring, welche seit ca. 50 Jahren unter anderem Lautsprechergehäuse für Firmen wie Nubert, Canton, Quadral, Burmester, T&A usw. gefertigt hat.
Jetzt bin ich vollends verwirrt: Wurde nicht vor rund 50 Beiträgen erst geschrieben, dass der Name Roterring noch nicht mal 10 Jahre alt ist (vorher hießen sie ASW)?

#172

Beitrag von bassman0911 »

Paffi hat geschrieben: 25. Okt 2024 08:55
Charlie_MZ hat geschrieben: 25. Okt 2024 08:43 Blitzschnell sogar.........

Wäre doch krass, wenn da einer den Auftrag hat hier inkognito "mitzulesen".
Also würde ich bei Nubert arbeiten, würde ich allein aus Interesse überall mitlesen, wo Nubert thematisiert wird :D Das finde ich auch gar nicht weiter verwerflich.
Sehe ich ganz genauso.... :top:
NV4--ATM--NAD C356 BEE--MARANTZ SA 7003--KENWOOD KD 700D MIT ORTOFON NIGHTCLUB ÜBER MF V 90--DENON TAPE DRW 750A--TECHNISAT DIGITRADIO 143--DENON TU 1510AE--TV/BD PANASONIC TX55LZT 1506/DP-UB824EGK-- Teufel Cinebar 11 + Sub T6 + Effekt Rear Speaker
NUPRO A 200--Teufel Boomster

#173

Beitrag von OL-DIE »

Equilibrium hat geschrieben: 25. Okt 2024 11:20 Interessant wie sich hier die Diskussion aus der Rotering-Pleite entwickelt hat. :D
Alles scheint irgendwie mit allem zusammenzuhängen ...

;)

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#174

Beitrag von NoFate »

bassman0911 hat geschrieben: 25. Okt 2024 11:29
Paffi hat geschrieben: 25. Okt 2024 08:55
Also würde ich bei Nubert arbeiten, würde ich allein aus Interesse überall mitlesen, wo Nubert thematisiert wird :D Das finde ich auch gar nicht weiter verwerflich.
Sehe ich ganz genauso.... :top:
Bin ich komplett bei Euch, ist ja hier ein klein bisschen die "Ersatz-Info-Quelle" für das geschlossene nuForum. Zwar nur in einer stark abgespeckten Version, aber ich würde hier und im Hifi-Forum definitiv auch mitlesen! Besser wäre es dennoch, darüber nachzudenken, die Schließung des alten Forums zu überdenken :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#175

Beitrag von rotaha »

Weyoun hat geschrieben: 25. Okt 2024 11:22
rotaha hat geschrieben: 25. Okt 2024 09:47 Ich bin gerade auf diesen Thread aufmerksam geworden und möchte erwähnen, dass die Roterring Möbelmanufaktur nicht insolvent ist. Von der Insolvenz betroffen ist die 1932 gegründete Tischlerei Roterring, welche seit ca. 50 Jahren unter anderem Lautsprechergehäuse für Firmen wie Nubert, Canton, Quadral, Burmester, T&A usw. gefertigt hat.
Jetzt bin ich vollends verwirrt: Wurde nicht vor rund 50 Beiträgen erst geschrieben, dass der Name Roterring noch nicht mal 10 Jahre alt ist (vorher hießen sie ASW)?
ASW war ein Kunde der Roterring GmbH, d.h. die Gehäuse der Firma ASW wurden ebenfalls bei der Roterring GmbH gefertigt. Die Roterring Möbelmanufaktur ist bzw. war seit 2016 eine Tochtergesellschaft der Roterring GmbH.
Für diesen Beitrag von rotaha bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#176

Beitrag von Gast »

NoFate hat geschrieben: 25. Okt 2024 12:48
bassman0911 hat geschrieben: 25. Okt 2024 11:29
Paffi hat geschrieben: 25. Okt 2024 08:55
Also würde ich bei Nubert arbeiten, würde ich allein aus Interesse überall mitlesen, wo Nubert thematisiert wird :D Das finde ich auch gar nicht weiter verwerflich.
Sehe ich ganz genauso.... :top:
Bin ich komplett bei Euch, ist ja hier ein klein bisschen die "Ersatz-Info-Quelle" für das geschlossene nuForum. Zwar nur in einer stark abgespeckten Version, aber ich würde hier und im Hifi-Forum definitiv auch mitlesen! Besser wäre es dennoch, darüber nachzudenken, die Schließung des alten Forums zu überdenken :)
Ich denke, der Drops ist gelutscht. Bevor das nuForum reaktiviert wird, gibt es wahrscheinlich eher die 100er Vero… ;)

#177

Beitrag von Bravado »

Christmas hat geschrieben: 25. Okt 2024 10:09 Nebenbei möchte ich dir sehr vertraulich mitteilen dass die Nubert Frontfire AW Modelle mit ihrer alten Qualität eine ganz andere Liga waren als die jetzigen XW Pappeimer.
Jo, danke für den Hinweis: und wo wir beide hier gerade so vertraulich miteinander reden: bei China-Bombern bin ich raus. Da bräuchte man nicht mit mir als Kunden rechnen ...
Zuletzt geändert von Bravado am 25. Okt 2024 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#178

Beitrag von Bravado »

OL-DIE hat geschrieben: 25. Okt 2024 11:46
Equilibrium hat geschrieben: 25. Okt 2024 11:20 Interessant wie sich hier die Diskussion aus der Rotering-Pleite entwickelt hat. :D
Alles scheint irgendwie mit allem zusammenzuhängen ...

;)

Beste Grüße
OL-DIE
Das wusste schon Max Merkel: "Alles hängt mit allem zusammen. Reiß Dir am Hintern ein Haar aus und Dein Auge fängt an zu tränen ... "
:lol: :lol:
Für diesen Beitrag von Bravado bedankten sich 3 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#179

Beitrag von Scotti »

Gelöschter Nutzer hat geschrieben: 25. Okt 2024 13:46 Ich denke, der Drops ist gelutscht. Bevor das nuForum reaktiviert wird, gibt es wahrscheinlich eher die 100er Vero… ;)
Gibt es doch schon :mrgreen:
Eintrag im Gästebuch am : 21.03.2024, 14:59:31 Uhr

https://www.nubert.de/dvsn/customer-book/1

Gruß Scotti
Für diesen Beitrag von Scotti bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

#180

Beitrag von Weyoun »

rotaha hat geschrieben: 25. Okt 2024 13:04 ASW war ein Kunde der Roterring GmbH, d.h. die Gehäuse der Firma ASW wurden ebenfalls bei der Roterring GmbH gefertigt. Die Roterring Möbelmanufaktur ist bzw. war seit 2016 eine Tochtergesellschaft der Roterring GmbH.
OK. Und die HiFi-Racks stammen ebenfalls vom insolventen Teil, oder wurden die von der Roterring Möbelmanufaktur gefertigt?

#181

Beitrag von Ernst_Reiter »

Charlie_MZ hat geschrieben: 25. Okt 2024 08:43Blitzschnell sogar......... Wäre doch krass, wenn da einer den Auftrag hat hier inkognito mitzulesen.
drauf kannst Du ganz heftig einen lassen, daß sie hier (und nicht nur hier) mitlesen.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#182

Beitrag von Ernst_Reiter »

Weyoun hat geschrieben: 25. Okt 2024 11:22
rotaha hat geschrieben: 25. Okt 2024 09:47.... , dass die Roterring Möbelmanufaktur nicht insolvent ist. Von der Insolvenz betroffen ist die 1932 gegründete Tischlerei Roterring,.......
Jetzt bin ich vollends verwirrt: Wurde nicht vor rund 50 Beiträgen erst geschrieben, dass der Name Roterring noch nicht mal 10 Jahre alt ist (vorher hießen sie ASW)?
also liest nicht nur Nubert mit, sondern auch Roterring. Scheinbar gibt es rund um Roterring ein firmengeflecht, aber nichts genaues weiß man nicht. Wie der Pumuckl schon sagte, was nicht einfach ist, ist auch nicht gut.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#183

Beitrag von Ernst_Reiter »

NoFate hat geschrieben: 25. Okt 2024 12:48.... "Ersatz-Info-Quelle" für geschlossene nuForum. .... Besser wäre es dennoch, darüber nachzudenken, die Schließung des alten Forums zu überdenken...
ich kann mir sehr wohl vorstellen, daß es wieder auflebt.

Einige deutsche marken werden extrem intensiv im hi-fi forum besprochen (und beworben), und sie haben natürlich daneben auch noch die händlernetze als multiplikatoren.

Nubert muß unbedingt auch thema sein und aufmerksamkeit generieren. Mit tiktok werden sie es nicht schaffen. Fachforen sind da eine ganz andere nummer. Auf händler oder youtuber darf Nubert nicht hoffen.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#184

Beitrag von Gast »

Leider sind viele Manager zu stolz, eine Fehlentscheidung einzugestehen (nicht nur Ärzte…).

#185

Beitrag von Ernst_Reiter »

Gelöschter Nutzer hat geschrieben: 25. Okt 2024 15:36Leider sind viele Manager zu stolz, eine Fehlentscheidung einzugestehen (nicht nur Ärzte…).
das stimmt allerdings. falls jemand erkennt, daß doch etwas revidiert werden muß, werden ganz schnell sündteure externe berater beigezogen, die dann in einer 100 seiten studie festhalten, daß es eventuell ratsam wäre etwas in natürlich optimierter und neuer form doch wieder zu implementieren.

meist geht man aber lieber unter - bin mir sicher, daß es bei Nokia damals so war....
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#186

Beitrag von Gast »

Vielleicht hat der ein oder andere schon versucht, sich in den Allerwertesten zu beißen - zu wünschen wäre es.

#187

Beitrag von NoFate »

Gelöschter Nutzer hat geschrieben: 25. Okt 2024 13:46 gibt es wahrscheinlich eher die 100er Vero… ;)
:lol2:

Lass mich doch in Ruhe :mrgreen:
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#188

Beitrag von Gast »

NoFate hat geschrieben: 25. Okt 2024 16:10
Gelöschter Nutzer hat geschrieben: 25. Okt 2024 13:46 gibt es wahrscheinlich eher die 100er Vero… ;)
:lol2:

Lass mich doch in Ruhe :mrgreen:
Entschuldige - ich weiß auch nicht, was mich da geritten hat… :mrgreen:

#189

Beitrag von NoFate »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 25. Okt 2024 15:26 ich kann mir sehr wohl vorstellen, daß es wieder auflebt.
Ich leider gar nicht. Irgendwie scheint es für Nubert wirklich ein besseres Leben ohne nuForum zu sein, oder es ist wie angesprochen schwer, über den eigenen Schatten zu springen. Ich denke gerne an die Zeit zurück, als Rüdiger Steidle (R.i.P.) noch unser Foren-Admin war und es so geniale Aktionen gab, wie die nuBoxxen zu Kundentests zu verschenken. Egal, wir ändern es nicht. Ich würde es aber tatsächlich nicht als Schwäche seitens Nubert ansehen, wenn sie diesbezüglich ihre Meinung ändern, eher das Gegenteil sogar...
Für diesen Beitrag von NoFate bedankten sich 3 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#190

Beitrag von NoFate »

Gelöschter Nutzer hat geschrieben: 25. Okt 2024 16:27 Entschuldige - ich weiß auch nicht, was mich da geritten hat… :mrgreen:
Ja klar, das soll ich jetzt glauben :mrgreen:

Kommt im Jubiläumsjahr was für mich bei Nubert raus, werde ich ihnen sehr wahrscheinlich treu bleiben. Wenn nicht, dann intensiviere ich meine "Hörsessions" mit anderen Marken wieder. Die Schweiz ist ja sehr schön, da kann man gut auch mal Piega besuchen gehen :)

Aber jetzt wieder back to topic...
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#191

Beitrag von Rockyou »

Die Gründe für die Schließung des Forums waren doch Kosten und Personal. Ich fürchte, beides ist nicht besser geworden.

#192

Beitrag von aaof »

Zur Reaktivierung des Nubert-Forums und warum das sicherlich nicht mehr passieren wird, 2-3 Gründe:

Das fing doch schon mit den Problemen der nuPro A-500 an, die Nubert in erhebliche Schwierigkeiten brachte, dass war ganz schlechte Presse für die Schwaben. Sie konnten das Problem ja am Ende auch nicht befriedigend lösen. Das war ein sehr teurer Fehler, der durch das Forum erhebliche Aufmerksamkeit bekam.

Dann recht aktuell: Nubert verlagert die Produktion der nuBoxx Serie nach China. Potentielle Neukunden kennen doch gar nicht die Hintergründe, dass Nubert mal stolz darauf war, alle passiven Lautsprecher in Europa fertigen zu können. Das hätte einen Thread ausgelöst, der wäre gigantisch gewesen. 150-200 Wortmeldungen der aktiven Mitglieder, über 100tsd. Klicks, viel Aufmerksamkeit für ein Thema, was Nubert doch ganz gern eher verheimlichen würde.

Und dann kommt jetzt möglicherweise der Hammer: die kommende Vero Serie wird ebenfalls in China produziert. Ach so: wir müssen die Preise anheben, sorry. Das willst du doch nicht ehrlich in einem offenen Forum laut diskutieren lassen?

Freunde, das Thema ist durch. Es ging nie wirklich um die Moderation, dass war immer ein Feigenblatt. Die Presse wurde für Nubert dort zu schlecht. Wie Chris es oben erwähnt: die X-Modelle der Subwoofer kommen nicht mehr an die Qualität der älteren Subwoofer heran. Das mag ja alles sein, aber darüber willst du doch nicht offen diskutieren lassen?

#193

Beitrag von NoFate »

Aus meiner ganz persönlichen Sicht hätte es was von Doppelmoral, wenn ich in China produzierte Ware ablehnen und boykottieren würde. Unsere Maschinen in "meinem" Betrieb, die wir verkaufen, gehen ca. zu 70% nach China. Ohne diese Verkäufe würde ich nicht über ein neues LS-Set nachdenken zu brauchen, da hätte ich ganz andere Sorgen.
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#194

Beitrag von OL-DIE »

NoFate hat geschrieben: 26. Okt 2024 09:43 Aus meiner ganz persönlichen Sicht hätte es was von Doppelmoral, wenn ich in China produzierte Ware ablehnen und boykottieren würde. ...
Zur Chinafertigung bestimmter Boxenreihen und Komponenten hat Herr Spiegler bereits am 20. Januar 2011 im nuForum sehr ausführlich Stellung genommen. Auch wenn seit damals rund 13 Jahre ins Land gegangen sind, dürften die Grundüberlegungen auch heute noch Gültigkeit haben.

Wer nachlesen möchte, hier der Link (etwas nach unten scrollen): -> Klick <-

Beste Grüße
OL-DIE
Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#195

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: 26. Okt 2024 09:43 Aus meiner ganz persönlichen Sicht hätte es was von Doppelmoral, wenn ich in China produzierte Ware ablehnen und boykottieren würde. Unsere Maschinen in "meinem" Betrieb, die wir verkaufen, gehen ca. zu 70% nach China. Ohne diese Verkäufe würde ich nicht über ein neues LS-Set nachdenken zu brauchen, da hätte ich ganz andere Sorgen.
Mein Brötchengeber tut das nicht, insofern kann ich mir meinen Standpunkt "leisten" ;-)
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#196

Beitrag von Bravado »

OL-DIE hat geschrieben: 26. Okt 2024 11:04 Wer nachlesen möchte, hier der Link (etwas nach unten scrollen): -> Klick <-
:lol: Der typische Spiegler-Style ... mittendrin Text in großem Font und unter 4 Ausrufezeichen hat er es auch nicht gemacht. :lol:

Inhaltlich aber, wie immer, erste Sahne und mit dem Willen zu einer Transparenz in der Kommunikation, die beispielgebend war.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Nubert Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste