Lautsprecher Box soll erst ab 100Hz werkeln..
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Lautsprecher Box soll erst ab 100Hz werkeln..
Hallo,
ich bin dabei ein kleines bisserl zu basteln und zu testen.
Dafür benötige ich eine einfache Möglichkeit eine kleine Regalbox so zu begrenzen, dass deren Einsatz erst ab ca. 100Hz stattfindet.
Das muss nicht steil getrennt sein, und soll vorerst lediglich in das Zugangskabel geschaltet werden.
Leistung ist von einer Endstufe mit ca. 100 Watt max. (wenn überhaupt)
Kann mir jemand eine Empfehlung geben, welche Bauteile ich für eine einfache 6dB Weiche benötige?
Thx.
Chatrlie
ich bin dabei ein kleines bisserl zu basteln und zu testen.
Dafür benötige ich eine einfache Möglichkeit eine kleine Regalbox so zu begrenzen, dass deren Einsatz erst ab ca. 100Hz stattfindet.
Das muss nicht steil getrennt sein, und soll vorerst lediglich in das Zugangskabel geschaltet werden.
Leistung ist von einer Endstufe mit ca. 100 Watt max. (wenn überhaupt)
Kann mir jemand eine Empfehlung geben, welche Bauteile ich für eine einfache 6dB Weiche benötige?
Thx.
Chatrlie
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Lautsprecher Box soll erst ab 100Hz werkeln..
Nee, leider nicht. Nur die Spec:
Aber wie gesagt, ist im ersten Zug nur eine Spielerei.nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: Lautsprecher Box soll erst ab 100Hz werkeln..
Da es in erster Näherung nur eine Spielerei ist, kannst du in die Zuleitung zur Box seriell einen Tonfrequenzelko (bipolar) mit ca. 220 µF oder etwas mehr schalten.
Alternativ kannst du auch zwei gepolte Elkos doppelter Kapazität back-to-back einfügen.
Dann hast du einen 6dB Hochpass. Die Bässe fehlen dann entsprechend. Aber einen steiflankigen Abfall kann man so nicht realisieren.
Beste Grüße
OL-DIE
Alternativ kannst du auch zwei gepolte Elkos doppelter Kapazität back-to-back einfügen.
Dann hast du einen 6dB Hochpass. Die Bässe fehlen dann entsprechend. Aber einen steiflankigen Abfall kann man so nicht realisieren.
Beste Grüße
OL-DIE
- Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
Themenstarter - Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Lautsprecher Box soll erst ab 100Hz werkeln..
Danke. Genau sowas hatte im Kopf.😉
Und du hast da ja auch schon diverse Spielereien mit den Aufsatz-LS gemacht. 😁
Und du hast da ja auch schon diverse Spielereien mit den Aufsatz-LS gemacht. 😁
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Modell T
-
- 0 Antworten
- 3284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timhase2004
-
- 17 Antworten
- 5354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_MZ
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast