Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Rabatte/Nachlässe bei nubert

Allgemeine Plauderecke zum Thema oder Produkten von Nubert.
Spezielle Foren:
Nubert Lautsprecher & Nubert Technik

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#29

Beitrag von Christmas »

@weyoun von Stiftung Warentest halte ich eh nichts, und jeder der sich in einem bestimmten Gebiet wirklich auskennt weis das auch oft wenn man sich deren Tests und Kriterien anschaut. Das ist für mich nichts anderes als Werbung mit einem Teuren Siegel.
Aber dass soll jeder für sich entscheiden. Von Lattenrost habe ich zwar keine Ahnung, auch keine Meinung, aber Stiftung Warentest ist für mich wie die Bildzeitung. Es kann einen unterhalten wenn man Interesse hat und eine Fremdmeinung weiter verbreiten.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von Weyoun »

Bravado hat geschrieben: 4. Dez 2024 12:24 Ich habe mehre MegLites im Einsatz und die waren auch vor Einführung der LED schon so gut, dass bei mir keine Wünsche offenblieben.
Sind unkaputtbar und sind noch immer im Einsatz.
Die guten alten Maglite 6D mit Krypton-Birne, die schon Agent Dana Scully und Fox Mulder in Akte X mit sich führten. Die waren damals schon extrem hell, strahlten extrem weit und eigneten sich perfekt zur Selbstverteidigung. ;)
Meine Oma hat mir solch einen "Totschläger" vererbt und den habe ich heute noch für den Fall eines Stromausfalls.
Christmas hat geschrieben: 4. Dez 2024 13:29 Warentest ist für mich wie die Bildzeitung. Es kann einen unterhalten wenn man Interesse hat und eine Fremdmeinung weiter verbreiten.
Mit Verlaub, die Testkriterien sind mitunter so krass, dass die getesteten Unternehmen Stiftung Warentest in der Vergangenheit häufig verklagt haben. Bisher wurden noch alle Klagen vor Gericht abgewiesen. Die machen sich viele Gedanken, was sie testen und vor allem wie sie es testen. Die bauen die Testapparaturen oft selbst. Dass man nicht immer alle möglichen Disziplinen zu 100 Prozent sinnvoll abtestet oder auch die Wichtung der einzelnen Teilergebnisse zur Gesamtnote darf durchaus auch mal kritisiert werden. Aber sie mit dem Axel-Springer-Verlag, der außer Hetze und Polemik wenig zu bieten hat, zu vergleichen, ist einfach nur unfair!
Für diesen Beitrag von Weyoun bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#31

Beitrag von Drummer Boy »

Weyoun hat geschrieben: 4. Dez 2024 13:53 Mit Verlaub, die Testkriterien sind mitunter so krass, dass die getesteten Unternehmen Stiftung Warentest in der Vergangenheit häufig verklagt haben. Bisher wurden noch alle Klagen vor Gericht abgewiesen. Die machen sich viele Gedanken, was sie testen und vor allem wie sie es testen. Die bauen die Testapparaturen oft selbst. Dass man nicht immer alle möglichen Disziplinen zu 100 Prozent sinnvoll abtestet oder auch die Wichtung der einzelnen Teilergebnisse zur Gesamtnote darf durchaus auch mal kritisiert werden. Aber sie mit dem Axel-Springer-Verlag, der außer Hetze und Polemik wenig zu bieten hat, zu vergleichen, ist einfach nur unfair!
Das definitiv, trotzdem stelle ich bei der Stiftung Warentest auch ein wenig deren Kompetenz in Frage, weil sie für meinen Geschmack auf zu vielen Hochzeiten tanzen und in zu vielen Wäldern wildern. Ich meine, die testen alles Mögliche, vom Geschmack einer Nuss-Nugat-Creme über Lattenroste und Küchenmixer bis zu Soundbars und Gasgrills. Das ist schon ein wenig seltsam, dass man sich da mit allem Möglichem fachbezogen auszukennen scheint.
Das AV-Magazin testet ja schließlich auch keine Computer oder Spielzeugeisenbahnen...
Für diesen Beitrag von Drummer Boy bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#32

Beitrag von Christmas »

Ein Beispiel: Ich kann leider keine Quelle nennen, dennoch: Ein Kinderfahrrad mit griffen wo nicht ausgeschlossen werden konnte dass sich keine unter Verdacht stehende Krebserregende Stoffe enthalten sind wurde dadurch mit Mangelhaft bewertet. Ein anderes im gleichen Test mit losen Griffen und blockierenden Pedalen dagegen mit gut bewertet.
Da sehe ich für einen losen Griff alleine das K.O.
Die nächste Frage wäre sicher ob es ein Einzelfall ist usw.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#33

Beitrag von Bravado »

Weyoun hat geschrieben: 4. Dez 2024 13:53 Bisher wurden noch alle Klagen vor Gericht abgewiesen. Die machen sich viele Gedanken, was sie testen und vor allem wie sie es testen.
Das stimmt nicht - beim Test von Ritter Sport Schokolade haben sie sich zu einer rein spekulativen Tatsachenbehauptung (hinsichtlich der Verwendung von Aromastoffen) hinreissen lassen.
Sie konnten Ihre Behauptung dann nicht untermauern und haben vor Gericht eine üble Schlappe erlitten.

Für die Stiftung Warentest doppelt peinlich: nach der Niederlage vor dem LG zogen sie siegesgewiß in die Revision und vor das OLG und verloren erneut krachend.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#34

Beitrag von tf11972 »

Stiftung Warentest testet ja nicht selbst, sondern vergibt die Tests an Prüfinstitute. Ein solches ist zum Beispiel die LGA in Nürnberg, bei der wir schon mehrmals am Tag der offenen Tür zu Gast waren. Und die Prüfkriterien, die dort angesetzt werden, sind an alltäglichen Anforderungen orientiert, die logischerweise von Produkt zu Produkt variieren.
Wenn hier mit Gerichtsurteilen argumentiert wird, wäre es auch nett, wenn man eine Quelle nennen könnte.
Edit: Gerade selbst gefunden :angel:
Zuletzt geändert von tf11972 am 4. Dez 2024 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Für diesen Beitrag von tf11972 bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Viele Grüße
Thomas

www.forestpipes.de

#35

Beitrag von Bravado »

https://www.spiegel.de/wirtschaft/ritte ... 90684.html

Es ist hierbei völlig unerhblich, WER den Test durchführt.
Das publizierte Ergebnis verantwortet die Stiftung Warentest.
Und in den völlig unnötigen Rechtsstreit mit Ritter Sport (Verbunden mit erheblichem Imageschaden für die Fa. Ritter) hat man sich mit einer Arroganz hineingestürzt, die im Nachhinein nur noch unfassbarer anmutet.
Die waren von der eigenen Unbesiegbarkeit so dermaßen überzeugt.
Und umso schwerer wog die Klatsche, die sie in 2 Instanzen davongetragen haben.

Fazit: auch die Stiftung Warentest kann nicht einfach (ungestraft) ohne belastbare Belege rufschädigende Tatsachenbehauptungen aufstellen. Und das ist auch gut so.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#36

Beitrag von Christmas »

Tatsache ist:

Beim Werkzeug Test hat die Säge am besten abgeschnitten.
Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#37

Beitrag von aaof »

Jupp. Das war für Ritter Sport ein klassisches Eigentor. Habe ich gelesen. Da hat Herr Ritter sich verkalkuliert..

Ich esse ja sehr wenig Schokolade, aber Ritter-Sport Haselnuss war noch vor einigen Jahren sensationell gut (für so Dödel wie mich), heute schmecken die Nüsse dermaßen schlecht. Naja, alle müssen sparen. So geht eine gute Marke wieder dahin.

Die Marke hatte mal ein gutes Image. Heute ist es wie Milka und Co.. Massen bedienen.

#38

Beitrag von aaof »

Weyoun hat geschrieben: 4. Dez 2024 12:02 Seit meiner Prime-Kündigung Ende 2023 habe ich so gut wie nix mehr beim großen Fluss im Amazonas-Delta bestellt. Die Preissuchmaschinen finden häufig andere Anbieter ganz oben. In Rabatt-Zeiten wie rund um Weihnachten sogar oft Media Markt und Saturn, wo man auch direkt in der Filiale einkaufen kann. Zudem ist Galaxus (schweizer Pendant zu Amazon) mittlerweile eine gute Anlaufstelle. Dort zahlte ich letztes Jahr 10 € weniger für meine Oral B Zahnbürste.
Ja, ist so. Der große Fluss ist häufig teurer. Galaxus war sogar 20 Euro für die Zahnbürste günstiger. Dort bin ich zwar tatsächlich Kunde, aber ich bin auch Gewohnheitstier. Prime und problemlose Lieferung. Es lohnt aber quasi immer zu vergleichen. Nur wegen 20 Euro mache ich da kein großes Fass auf. Der Vorteil beim Fluss: wenn ich kein Bock auf das Produkt habe, packe ich es quasi in Zeitungspapier ein und schicke es zurück. Die schreiben quasi alles gut.

#39

Beitrag von Bravado »

aaof hat geschrieben: 4. Dez 2024 18:48 Jupp. Das war für Ritter Sport ein klassisches Eigentor. Habe ich gelesen. Da hat Herr Ritter sich verkalkuliert..
Was war ein Eigentor?
Dass man sich gegen die Falschbehauptung der Stiftung Warentest gewehrt hat? :shock:
Ich glaube, da verwechselst Du mal wieder was.
Verkalkuliert hatte sich da der damalige Vorsitzende der Stiftung Warentest, der sich und seine Organisation für unangreifbar hielt.
Die Prozesse waren für ihn und seine Truppe ein Debakel.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#40

Beitrag von Weyoun »

Drummer Boy hat geschrieben: 4. Dez 2024 14:16 Das definitiv, trotzdem stelle ich bei der Stiftung Warentest auch ein wenig deren Kompetenz in Frage, weil sie für meinen Geschmack auf zu vielen Hochzeiten tanzen und in zu vielen Wäldern wildern. Ich meine, die testen alles Mögliche, vom Geschmack einer Nuss-Nugat-Creme über Lattenroste und Küchenmixer bis zu Soundbars und Gasgrills. Das ist schon ein wenig seltsam, dass man sich da mit allem Möglichem fachbezogen auszukennen scheint.
Das AV-Magazin testet ja schließlich auch keine Computer oder Spielzeugeisenbahnen...
Tja, Stiftung Warentest sieht sich selber ja auch nicht als "Fachidiot", der in einem Spezialgebiet 100 % Ahnung hat, sondern eher als Verbrauchermagazin, das Kunden, die überhaupt keine Ahnung haben, auf den richtigen Weg bringen will. Ein Profi-Fotograf wird wohl eher Fachblätter kaufen, als auf die Stiftung Warentest hören. Absolute Laien können sich aber in der Regel ganz gut auf Stiftung Warentest verlassen. Sie sind zudem unbestechlich, was man von manchen HiFi-Gazetten nicht zu 100 % behaupten kann. Ja, sie haben manchmal fachliche Defizite, aber in Summe finde ich diese Institution einmalig in Deutschland.
Bravado hat geschrieben: 4. Dez 2024 14:24 Das stimmt nicht - beim Test von Ritter Sport Schokolade haben sie sich zu einer rein spekulativen Tatsachenbehauptung (hinsichtlich der Verwendung von Aromastoffen) hinreissen lassen.
Sie konnten Ihre Behauptung dann nicht untermauern und haben vor Gericht eine üble Schlappe erlitten.
Für die Stiftung Warentest doppelt peinlich: nach der Niederlage vor dem LG zogen sie siegesgewiß in die Revision und vor das OLG und verloren erneut krachend.
Ist das Urteil mittlerweile rechtskräftig (oder geht es weiter durch die Instanzen)?
Ritter Sport ist bei mir mittlerweile eh durch. Preise auf 1,89 € pro Tafel erhöht (da gibt es sogar günstigere Bio-Schoki) und dann machen sie weiterhin fröhliche Geschäfte in Russland.
tf11972 hat geschrieben: 4. Dez 2024 16:53 Stiftung Warentest testet ja nicht selbst, sondern vergibt die Tests an Prüfinstitute.
Sie lassen testen, stimmen aber mit den Prüfinstituten ab, was und wie (hart) getestet werden soll. Die Test-Requirements bestimmen sie also schon größtenteils selber.
Bravado hat geschrieben: 4. Dez 2024 16:55 Fazit: auch die Stiftung Warentest kann nicht einfach (ungestraft) ohne belastbare Belege rufschädigende Tatsachenbehauptungen aufstellen. Und das ist auch gut so.
Da stimme ich mit dir völlig überein. Dieses eine Urteil zerstört aber nicht das Renommee von 60 Jahren Test-Expertise.

#41

Beitrag von Bravado »

Weyoun hat geschrieben: 5. Dez 2024 17:07 Ist das Urteil mittlerweile rechtskräftig (oder geht es weiter durch die Instanzen)?
Ja, schon lange - das ist ja schon fast 10 Jahre her.
Nach der zweiten krachenden Niederlage hat man bei der Stiftung Warentest eingesehen, dass man sich da wirklich vergallopiert hatte.
Weyoun hat geschrieben: 5. Dez 2024 17:07 Da stimme ich mit dir völlig überein. Dieses eine Urteil zerstört aber nicht das Renommee von 60 Jahren Test-Expertise.
Das wurde teilweise sehr kontrovers diskutiert.
Für mich hat der Ruf der Stiftung Warentest auf jeden Fall stark gelitten.
Er ist aber sicherlich nicht zerstört (also bei mir nicht).
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#42

Beitrag von aaof »

Bravado hat geschrieben: 4. Dez 2024 20:20
aaof hat geschrieben: 4. Dez 2024 18:48 Jupp. Das war für Ritter Sport ein klassisches Eigentor. Habe ich gelesen. Da hat Herr Ritter sich verkalkuliert..
Was war ein Eigentor?
Dass man sich gegen die Falschbehauptung der Stiftung Warentest gewehrt hat? :shock:
Ich glaube, da verwechselst Du mal wieder was.
Verkalkuliert hatte sich da der damalige Vorsitzende der Stiftung Warentest, der sich und seine Organisation für unangreifbar hielt.
Die Prozesse waren für ihn und seine Truppe ein Debakel.
Du hast absolut recht, habe die Beiträge im Spiegel nachgelesen. Asche auf mein Haupt. Mir war nur in Erinnerung geblieben, wie Herr Ritter seine Produkte damals verteidigte und es darüber einen kritischen Bericht über ihm gab. Glaube sogar im TV. Da war das aber noch alles offen und nicht final verhandelt. Aber das ist schon so lange her. Aber hier in diesem Zusammenhang und dem Finale hat sich die Stiftung Warentest klar blamiert. Keine Frage. Zeigt aber auch, dass sich selbst so renommierte Tester (mal) irren können. Aber der Schaden für das Unternehmen ist entstanden.

Ich finde ja aktuell die Frosta-Werbung interessant, die ihre Fischstäbchen mit der Stiftung Warentest als Klassenbester bewirbt, dennoch ist das Ergebnis ja eher doch durchwachsen. Leider und das stört mich jedenfalls an der Stiftung Warentest schon immer, man muss als Verbraucher die Tests teilweise kaufen oder? Kann man sowas nicht in einem Rahmen kostenlos allen zur Verfügung stellen?

#43

Beitrag von Bravado »

aaof hat geschrieben: 5. Dez 2024 18:26 Ich finde ja aktuell die Frosta-Werbung interessant, die ihre Fischstäbchen mit der Stiftung Warentest als Klassenbester bewirbt, dennoch ist das Ergebnis ja eher doch durchwachsen.
Schönes Beispiel dafür, wie Werbung funktioniert.
Ich gehe davon aus, dass nur die wenigsten recherchieren, wie "gut" der Klassenbeste wirklich ist.

Das ist genau so wie die Aussage "dermatologisch getestet" - wie das Produkt in diesem Test abgeschnitten hat, steht da meistens nicht.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#44

Beitrag von NoFate »

Matratzen, Schokolade, Fischstäbchen... was kommt als nächstes? Slipeinlagen? :mrgreen:
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#45

Beitrag von MrMax »

ich bin gerade auf Suche nach einem gut rabattierten „watNu“-Stromtarif…🤔 Alles ziemlich undurchsichtig im Stromhochpreisland Brandenburg🤮
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux

#46

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: 6. Dez 2024 13:05 Matratzen, Schokolade, Fischstäbchen... was kommt als nächstes? Slipeinlagen? :mrgreen:
Dazu wäre ich jedenfalls nicht aussagefähig 8-)
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#47

Beitrag von Weyoun »

NoFate hat geschrieben: 6. Dez 2024 13:05 Matratzen, Schokolade, Fischstäbchen... was kommt als nächstes? Slipeinlagen? :mrgreen:
Warum nicht? Es gibt zig Millionen Menstruierende. ;)
MrMax hat geschrieben: 6. Dez 2024 13:50 ich bin gerade auf Suche nach einem gut rabattierten „watNu“-Stromtarif…🤔 Alles ziemlich undurchsichtig im Stromhochpreisland Brandenburg🤮
Ich gebe dir 30 Prozent Rabatt, wenn du den Tarif mit dem Arbeitspreis nimmst, der 50 Prozent über dem Durchschnitt liegt. ;)

#48

Beitrag von MrMax »

auweia, verlockendes Angebot…🤣
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux

#49

Beitrag von NoFate »

Weyoun hat geschrieben: 6. Dez 2024 15:40
NoFate hat geschrieben: 6. Dez 2024 13:05 Matratzen, Schokolade, Fischstäbchen... was kommt als nächstes? Slipeinlagen? :mrgreen:
Warum nicht? Es gibt zig Millionen Menstruierende. ;)
Weil wir verdammt nochmal im "Nubert Rabbat Thread" sind :mrgreen:
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#50

Beitrag von bassman0911 »

NoFate hat geschrieben: 6. Dez 2024 13:05 Matratzen, Schokolade, Fischstäbchen... was kommt als nächstes? Slipeinlagen? :mrgreen:
:catch: :catch: :catch: :catch: :prost:
NV4--ATM--NAD C356 BEE--MARANTZ SA 7003--KENWOOD KD 700D MIT ORTOFON NIGHTCLUB ÜBER MF V 90--DENON TAPE DRW 750A--TECHNISAT DIGITRADIO 143--DENON TU 1510AE--TV/BD PANASONIC TX55LZT 1506/DP-UB824EGK-- Teufel Cinebar 11 + Sub T6 + Effekt Rear Speaker
NUPRO A 200--Teufel Boomster

#51

Beitrag von MrMax »

@Weyoun
Heißt das nicht Menstruantinnen…. :wall: :lol2: :lol:
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux

#52

Beitrag von Bravado »

Also wenn schon, dann Menstruatösen :mrgreen:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#53

Beitrag von Christmas »

Das wäre Geschlechtsspezifisch also nicht mehr Gender Konform.
Menschen mit Menstruationshintergrund sollte korrekt sein?!
Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#54

Beitrag von Drummer Boy »

Oder „von Menorrhoe betroffene Personen“ :mrgreen:

#55

Beitrag von MrMax »

man, seid ihr bekloppt :lol: :catch:

Kann ich den threadtitel als TE eigentlich selbst umbenennen in

„Rabatte/Nachlässe bei nubert und vieles mehr…?“

:mrgreen:
Für diesen Beitrag von MrMax bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux

#56

Beitrag von aaof »

Gestern schleppte meine Regierung ihr Black-Week Schnapper nach Hause, die Ninja Heißluftfritteuse. Ja Gott im Himmel. :lol: Aber meine Frau ist ja bei sowas konsequent, nach wochenlanger Recherche, wurde nun entschieden, endlich zu kaufen, der Blödmarkt war nur 8 Euro teurer wie im Shop. Also wurde die bestellt. :top:

Jetzt ändert sich unser Leben komplett. Irgendwie redet gefühlt die halbe Welt über diese Küchengeräte.

Ich bin gespannt, bleibe jedoch bei meiner Meinung: die Pommes werden nicht so toll werden.

Wir haben jetzt 3 Fritteusen im Haus. Es kann uns nichts mehr passieren. :mrgreen:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast