Ilmenau hat geschrieben: ↑20. Jan 2025 19:30Wo die Reise hingeht sieht man eigendlich ganz gut bei der Printwerbung: Nubert inseriert neben den klassischen Hifi Magazinen oft konkurrenzlos in PC- Tech Magazinen (A125) , Pro Audio Magazinen(NuPro Serie) und In den TV/Sat orientierten Magazinen (Soundbars + SP-200).
Sehr interessant und absolut schlüssig. Wobei ich aber - ohne dafür irgend welche belege zu haben - mir alle 3 segmente für Nubert schwierig vorstelle. Ob man hier wirklich genug verdienen kann ganz ohne stationärem vertrieb?
PC speakers: diese bekommt man schon unter € 100 das paar (sic!). nuBoxx A-125 pro kostet € 400 / paar.
Pro Audio: hat hier Nubert wirklich eine chance gegen Genelec, Neumann, Dynaudio, Focal, Hedd, Adam ...?
Soundbars: da hat die konkurrenz nichts gegen nuBoxx AS-425 max oder gar nuPro XS-8500 RC, aber die großen multi media läden konzentrieren sich auf home cinema. Und dort wird vor ort dann alles verkauft, incl. soundbars.
außerdem sehe ich z.b. in meinem unternehmen, daß die halbe belegschaft mittlerweile mit headsets und / oder in-ears arbeitet. da verschwindet auch gerade ein markt richtung kopfhörer (oder eben in ears)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch:
https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.