Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Nuvero Abverkauf

Allgemeine Plauderecke zum Thema oder Produkten von Nubert.
Spezielle Foren:
Nubert Lautsprecher & Nubert Technik

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#29

Beitrag von Gast »

@Touri

Bist Du auf Nubert festgelegt oder hast Du auch Boxen anderer Hersteller im Blick?

Gibt es für Dich konkrete Alternativen?

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von Touri »

Habe „nur“Nubert seit vielen Jahren (Heimkino komplett nuvero, Küche nuvero, wohnen und Arbeit nupro).



Ich mag den nuvero Klang schon sehr. Auch das Made in Germany fand ich bei der nuvero schön.

Habe mir andere LS angehört aber bleiben immer bei der nuvero Serie hängen.

Mag den Klang echt gern. Auch die selbe Musik in 2 Räumen läuft gut mit Nubert (können andere auch ja)

#31

Beitrag von Touri »

So, jetzt hat es mir gereicht. Konnte mich nicht bei Nubert anmelden, PW Reset angefordert, dauert irgendwie….habe dann den nuamp x per Amazon bestellt.

Somit sollte ich zumindest den sicher haben….

#32

Beitrag von Gast »

, was Du sicher nicht bereuen wirst…!

#33

Beitrag von Touri »

Läuft bereits zuverlässig in der Küche, somit bin ich von dem „Kleinen“ überzeugt✔️

#34

Beitrag von Andreas H. »

NuVero 30 in weiß gibt es auch regelmäßig gebraucht zu erwerben...
Für diesen Beitrag von Andreas H. bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505

#35

Beitrag von tf11972 »

Bilde ich es mir ein oder steigen jetzt die Gebrauchtpreise für nuVeros?

>2000,- EUR auf Kleinanzeigen für nuVero 14, ernsthaft oder man kanns ja mal probieren?
Viele Grüße
Thomas

www.forestpipes.de

#36

Beitrag von Ernst_Reiter »

tf11972 hat geschrieben: 23. Jan 2025 19:38Bilde ich es mir ein oder steigen jetzt die Gebrauchtpreise für nuVeros?
Hab's ja immer gesagt: die letzten (neuwertigen) nuVero werden nicht mit hohen rabatten verkauft werden, sondern versteigert ;-)
Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#37

Beitrag von acky »

Ich habe auch kurz überlegt, noch von 110 auf 140 umzusteigen. Die Pläne habe ich aber ad acta gelegt.

#38

Beitrag von Gast »

acky hat geschrieben: 24. Jan 2025 12:49 Ich habe auch kurz überlegt, noch von 110 auf 140 umzusteigen. Die Pläne habe ich aber ad acta gelegt.
Absolut nachvollziehbar! Jetzt ca. 5000€ hinblättern, um das im Mai schlimmstenfalls zu bereuen?

Wo es um so viel Kohle geht, sollte Nubert dem Kunden doch zumindest die Wahl lassen, sich noch für die alte Serie zu entscheiden, oder für das (teurere) Nachfolgemodell. Die neue Serie muss man jedoch erstmal kennenlernen…
Für so eine Investition (inˋs Hobby…!) müssen die meisten Menschen sicher sehr lange sparen. Das Geld muss man erstmal übrig haben…

Wertschätzung der Kundschaft? Fehlanzeige :puke1:

Ich bin sicher, Herr Spiegler hätte anders gehandelt. Es ist eben nicht jeder zu ersetzen…

#39

Beitrag von Touri »

Es waren noch kurzfristig schwarze NV für mein Vorhaben vorhanden-sehe es aber nicht ein, diese zu bestellen.

Als Kunde möchte ich schon das passende Produkt haben und dazu gehört finde ich halt auch die Farbe.


Hätte mich auch über eine andere Vorgehensweise durch Nubert gefreut.
Für diesen Beitrag von Touri bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#40

Beitrag von Vittorino »

Verknappung auf dem Markt? Gut für meine Stücke!

(Was wohl mit den Gebrauchtpreisen passiert, wenn die neue Serie der nächste Pseudo-D'Appo-Aufguss in schwarz und weiß zum doppelten Preis und "Made in China" wird?)

#41

Beitrag von acky »

Ich wundere mich nur noch, was aus dieser Firma geworden ist. Alles, was man über Jahrzehnte an Kundenbindung und auch Treue aufgebaut hat, innerhalb von 2-3 Jahren umzuschmeißen…

#42

Beitrag von NoFate »

acky hat geschrieben: 24. Jan 2025 22:49 IAlles, was man über Jahrzehnte an Kundenbindung und auch Treue aufgebaut hat,
Das werde ich auch nie verstehen. Hab mich zwar längst damit abgefunden, doch nachvollziehen kann ich es immer noch nicht und werde es wahrscheinlich auch nie können!

Andere Leute in der Führungsebene und andere Philosophien, das streben nach größerem und das vergessen der Leute, die einst mit Mund zu Mund "Propaganda" mitgeholfen haben, die Marke bekannter zu machen... durch mich haben so viele zu Nubert gefunden, weil ich ihnen meine Setups gezeigt, oder einfach Werbung gemacht habe... genau wie viele von Euch und andere die hier im Forum nicht aktiv sind.

Arschtritt bekommen und was für das Leben gelernt :D
Für diesen Beitrag von NoFate bedankten sich 4 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#43

Beitrag von Micha68 »

Hallo, das war doch "angekündigt". Nubert richtet sich neu aus.
Ich habe bis jetzt nichts gelesen in welche Richtung das gehen soll.
Wenn sie z.B. entscheiden, nur noch Soundbars und Aktive Lautsprecher zu verkaufen, ist das so.
Wenn das jemand ändern will, muss er die Firma kaufen....
Für diesen Beitrag von Micha68 bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom

#44

Beitrag von NoFate »

Micha68 hat geschrieben: 25. Jan 2025 08:40
Wenn das jemand ändern will, muss er die Firma kaufen....
Darum geht es doch überhaupt nicht :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#45

Beitrag von Bravado »

acky hat geschrieben: 24. Jan 2025 12:49 Ich habe auch kurz überlegt, noch von 110 auf 140 umzusteigen. Die Pläne habe ich aber ad acta gelegt.
Warum genau?
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#46

Beitrag von Bravado »

Touri hat geschrieben: 24. Jan 2025 14:09 Hätte mich auch über eine andere Vorgehensweise durch Nubert gefreut.
Wie hätte die idealerweise für Dich ausgesehen?
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#47

Beitrag von Drummer Boy »

acky hat geschrieben: 24. Jan 2025 22:49 Ich wundere mich nur noch, was aus dieser Firma geworden ist. Alles, was man über Jahrzehnte an Kundenbindung und auch Treue aufgebaut hat, innerhalb von 2-3 Jahren umzuschmeißen…
Momentan müssen sich viele Unternehmen neu strukturieren und neu finden. Varta kann heute auch keine Taschenlampen mit Glühbirnen mehr verkaufen und VW keinen Golf 4. Wenn für Nubert Produktserien wie die nuLine nur noch schwer absetzbar sind, weil der breite Markt eben aktive Boxen verlangt, dann müssen sich die Hersteller auch danach orientieren.
Sonst gilt das alte Sprichwort: Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.
Oder war dein Statement eher auf den Support bezogen?

#48

Beitrag von NoFate »

Drummer Boy hat geschrieben: 25. Jan 2025 10:14 Oder war dein Statement eher auf den Support bezogen?
Ging zwar nicht an mich, aber ich habe es so verstanden und empfinde es auch ganz genau so, das man über Jahrzehnte die Nähe zum Kunden gesucht hat, Beziehungen aufgebaut hat, einen "harten Kern" erarbeitet hat und das dann alles auf einen Schlag ohne erkennbaren (oder auch kommunizierten) Grund in die Tonne geklopft hat?!?
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#49

Beitrag von Christmas »

Habe mir als erstes gebrauchte 481 gekauft und bin somit auf den Geschmack von Nubert gekommen, es folgten viele Lautsprecher, ich müsste bei ca 5000€ liegen die ich bei Nubert selbst gelassen habe und einige hundert für gebrauchte. Habe ca 10 Menschen persönlich Nubert empfohlen die je zwischen 600-2000€ da gelassen haben und übers Forum oder ähnliches zusammen mit euch motiviert und beratschlagt welche es sein soll.
Auch das Thema Subwoofer, wo ich ,,gedrängt,, wurde mal AW 1100 zu testen.
Heute wenn ich jemandem was empfehle, und da bin ich immer ehrlich Hand in Hand gehend mit meinem Geschmack und Erfahrung und behaupte, dass man alle Nuline und Nuveros kaufen kann, und alle nuboxen. Nuboxxen auch noch, aktive besser nicht außer die günstigen Modelle wie AS 225 und 125.
ein Kollege wollte unbedingt neue Nubert Subwoofer haben, hätte zwei xw 1200 genommen, aber ich habe ihn schützen können. Sind dann bei ihm 2 Stück 993 geworden und ein 991.

Seit einiger Zeit kann ich da nichts mehr begeistert empfehlen, es zieht mich auch nicht mehr ins Hörstudio.
Die 140 durfte ich bei mir hören dank @Christian_B es ist ein sensationeller Lautsprecher, gut aufgehoben in normalen bis optimierten Räumen. Für HK und Pegel sind sie nicht meine erste Wahl.
Will man noch aus der Masse herausstechen und Langlebiges Zeug anbieten was Wirtschaftlich auch nicht ideal ist, oder den Einheitsbrei mit eigener Philosophie auf den Markt werfen und versuchen sich stark zu vergrößern? Auch das kann in die Hose gehen.
Da denkt man, naja ob da jetzt Nubert drauf steht oder Hunz und Kunz ist mir egal, ich nehme den Günstigeren Lautsprecher. Der hat auch noch Bluetooth und ich brauche keinen VV. Ein Beispiel von vielen.
Ja das mit dem Solide, Passiv und langlebig ist so altbacken, sind nur was für die Alten. Ich bin 34 denke aber genauso.

Auch die Euphorie ist hin, neue produktankündigung steht an, ich erwarte nichts, und werde vermutlich dennoch enttäuscht. Vielleicht was passives, ein noch kleinerer Center oder noch schmalere LS. Danke
Für diesen Beitrag von Christmas bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#50

Beitrag von Kardamon »

Markus Pedal hat in einem Schwäbisch Gmünd-Magazin Interview gesagt, Nubert plant einen Teil der Fertigung in die Nubert Zentrale zu verlegen. Also Made in Schwäbisch Gmünd. Ich vermute, er hat die Endmontage der neuen High End Passiv-Serie gemeint. Das würde zum gehobenen Preis passen und auch als ein Argument für Made in Germany dienen. Sonst fällt mit der Insolvenz von Roterring dieses - so wie ich finde - wichtige Verkaufsargument ja ganz weg. (Die nuLine Serie klammere ich im Moment mal aus). Der Vorhang wird sich (leider erst) auf der High End lüften.

#51

Beitrag von Findeisen »

Kardamon hat geschrieben: 28. Jan 2025 21:30 Markus Pedal hat in einem Schwäbisch Gmünd-Magazin Interview gesagt, Nubert plant einen Teil der Fertigung in die Nubert Zentrale zu verlegen. Also Made in Schwäbisch Gmünd.
Kann man das online irgendwo nachlesen?

#52

Beitrag von Kardamon »

Den Link zum Interview fand ich hier im Forum.

#53

Beitrag von Bravado »

Findeisen hat geschrieben: 28. Jan 2025 21:43
Kardamon hat geschrieben: 28. Jan 2025 21:30 Markus Pedal hat in einem Schwäbisch Gmünd-Magazin Interview gesagt, Nubert plant einen Teil der Fertigung in die Nubert Zentrale zu verlegen. Also Made in Schwäbisch Gmünd.
Kann man das online irgendwo nachlesen?
Sicher doch:
https://initiativ.live/nubert-elektronik/

(unten auf "Table Of Content" klicken und auf Seite 61 springen - wahlweise seitenweise durchblättern ... )
Für diesen Beitrag von Bravado bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#54

Beitrag von acky »

Bravado hat geschrieben: 25. Jan 2025 09:41
acky hat geschrieben: 24. Jan 2025 12:49 Ich habe auch kurz überlegt, noch von 110 auf 140 umzusteigen. Die Pläne habe ich aber ad acta gelegt.
Warum genau?
"warum genau?" was? Überlegung zum Umstieg oder ad acta oder beides?

#55

Beitrag von Bravado »

acky hat geschrieben: 29. Jan 2025 07:12 "warum genau?" was? Überlegung zum Umstieg oder ad acta oder beides?
Warum ad acta
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#56

Beitrag von Ernst_Reiter »

Bravado hat geschrieben: 29. Jan 2025 00:04
Findeisen hat geschrieben: 28. Jan 2025 21:43
Kardamon hat geschrieben: 28. Jan 2025 21:30Markus Pedal hat in einem Schwäbisch Gmünd-Magazin Interview gesagt, Nubert plant einen Teil der Fertigung in die Nubert Zentrale zu verlegen. Also Made in Schwäbisch Gmünd.
Kann man das online irgendwo nachlesen?
Sicher doch:
https://initiativ.live/nubert-elektronik/
Dort steht tatsächlich "... beim zusammenbau eines lautsprechers über die schulter schauen ...." Also vielleicht doch wie bei KEF, Dynaudio, oder Elac: die top serie(n) assembly im stammwerk.

Die fragen für einen "nuVero" nachfolger bleiben - wer baut das gehäuse? kommen auch wieder chassis aus Europa? Wenn wirklich chassis + gehäuse + assembly in BRD, na dann werden das mindestens "Gauder preise", also das 3-fache der nuVero preise von heute oder level KEF Reference Meta (die Ref 5er kostet € 20k vergleichbar größe 140er)

Und da glaube ich ganz einfach nicht mehr, daß das über webshops funzt. Außerdem ist das eine preisklasse in der Nubert keine rolle spielt. Das wäre eine VW Phaeton strategie. Wer für eine "neuVero" der größe 110 an die € 10 000 zahlt, will sie sehen und hören. Und, wie viele können einfach mal so € 10k auslegen?
Zuletzt geändert von Ernst_Reiter am 29. Jan 2025 11:06, insgesamt 2-mal geändert.
Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pichl und 4 Gäste