Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Nubert nusLetter

Allgemeine Plauderecke zum Thema oder Produkten von Nubert.
Spezielle Foren:
Nubert Lautsprecher & Nubert Technik

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#197

Beitrag von tf11972 »

Auf der Nubert-Seite heißts ja auch nur noch „Engineered in Germany“.
Viele Grüße
Thomas

www.forestpipes.de

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#198

Beitrag von Micha68 »

Fakt ist, alles was von Nubert in den letzten 2 Jahren neu raus kam, wird in China gebaut.
Was von dem jeweiligen Produkt in Deutschland entwickelt wurde?
Treiber, Weichen, Gehäuse, Elektronik, Firmware, Software, Apps?
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom

#199

Beitrag von Bravado »

tf11972 hat geschrieben: 26. Jan 2025 19:01 Auf der Nubert-Seite heißts ja auch nur noch „Engineered in Germany“.
Brille? Fielmann! ;) :huhu:

Direkt darunter steht dann:
Unsere Top-Linien nuLine und nuVero werden in Deutschland gefertigt
Zooropa hat geschrieben: 26. Jan 2025 16:02 aber auch hier stehen die Weichen eher Richtung China als Europa.
Stand das so in der Antwort, die Du erhalten hast?
Oder ist das Deine Interpretation?
Und ich interpretiere: das bezieht sich nur auf die nuLine, korrekt?

Ich würde ja den Herrn Pedal gerne mal fragen, ob er die Manufaktur-Pläne ad-acta gelegt hat oder das weiterhin verfolgt.
Welche, wenn nicht die Top-Serie könnte man denn überhaupt über so eine Manufaktur laufen lassen.


Und ich komme nochmal auf die Aussage von T. Bien zurück, dass die neue Top-Serie teurer wird als die Vero.
Sollte der Vero-Nachfolger tatsächlich aus China kommen, dann darf er IMHO nicht teurer werden.


Ich bin echt froh, dass mir das nach dem Umstieg auf die 140 total egal sein kann. :mrgreen:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#200

Beitrag von Rockyou »


#201

Beitrag von Rockyou »

Es wird schwierig sein, einen Vorteil der nuZeo 3 gegenüber der XS-4000 zu erkennen. Natürlich muss man sie erst mal hören. Aber wer bestellt schon beide zum Vergleich?
Könnte man natürlich mal machen.

#202

Beitrag von Rockyou »

Im alten Forum hätte es viele sinnvolle, sinnlose, lustige und auch nerdige oder seltsame Diskussionen zu einer neuen Box gegeben. Jetzt fast nichts.
Ist wohl auch Ausdruck dessen, wie gleichgültig Nubert vielen mittlerweile geworden ist.
Zuletzt geändert von Rockyou am 1. Feb 2025 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Für diesen Beitrag von Rockyou bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#203

Beitrag von NoFate »

Rockyou hat geschrieben: 1. Feb 2025 15:20 Ist wohl auch Ausdruck dessen, wie gleichgültig vielen Nubert mittlerweile geworden ist.
Das würde ich so nicht sagen, es liegt eher daran dass Nubert keinerlei Anlass zu Spekulationen, Diskussionen oder Späßchen bietet. Aus der kundennahen Firma ist eine nüchtern agierende und fast schon kühle Firma geworden. Wenn die Produkte am Ende stimmen, ok.
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#204

Beitrag von Christmas »

Rockyou hat geschrieben: 1. Feb 2025 15:20 Ist wohl auch Ausdruck dessen, wie gleichgültig vielen Nubert mittlerweile geworden ist.
Wer?
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#205

Beitrag von Rockyou »

Christmas hat geschrieben: 1. Feb 2025 16:07
Rockyou hat geschrieben: 1. Feb 2025 15:20 Ist wohl auch Ausdruck dessen, wie gleichgültig vielen Nubert mittlerweile geworden ist.
Wer?
?

#206

Beitrag von NoFate »

Rockyou hat geschrieben: 1. Feb 2025 16:20 ?
Ich denke er fragt wer Nubert ist :lol2:
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#207

Beitrag von Bravado »

Rockyou hat geschrieben: 1. Feb 2025 16:20
Christmas hat geschrieben: 1. Feb 2025 16:07
Rockyou hat geschrieben: 1. Feb 2025 15:20 Ist wohl auch Ausdruck dessen, wie gleichgültig vielen Nubert mittlerweile geworden ist.
Wer?
?
Du wolltest doch Späße :D
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#208

Beitrag von Bravado »

Rockyou hat geschrieben: 1. Feb 2025 15:20 Im alten Forum hätte es viele sinnvolle, sinnlose, lustige und auch nerdige oder seltsame Diskussionen zu einer neuen Box gegeben. Jetzt fast nichts.
Ist wohl auch Ausdruck dessen, wie gleichgültig Nubert vielen mittlerweile geworden ist.
Also ich finde an Diskussionen rund um Nubert, Nachfolgemodelle oder die neue nuZeo herrscht hier wahrlich kein Mangel.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#209

Beitrag von Gast »

Rockyou hat geschrieben: 31. Jan 2025 19:16 Es wird schwierig sein, einen Vorteil der nuZeo 3 gegenüber der XS-4000 zu erkennen. Natürlich muss man sie erst mal hören. Aber wer bestellt schon beide zum Vergleich?
Könnte man natürlich mal machen.
Die Zeo kann klingen wie sie will. Ich würde die XS-Serie allein schon wegen des Bedienkonzeptes bevorzugen: Am Lautsprecher selbst, per App und FB. Ich hatte damals die 3000 und fand das schon sehr smart - Quellgerät anschließen, fertig. Für meine Ansprüche die Ideallösung.

#210

Beitrag von Bravado »

Gelöschter Nutzer hat geschrieben: 2. Feb 2025 08:52
Rockyou hat geschrieben: 31. Jan 2025 19:16 Es wird schwierig sein, einen Vorteil der nuZeo 3 gegenüber der XS-4000 zu erkennen. Natürlich muss man sie erst mal hören. Aber wer bestellt schon beide zum Vergleich?
Könnte man natürlich mal machen.
Die Zeo kann klingen wie sie will. Ich würde die XS-Serie allein schon wegen des Bedienkonzeptes bevorzugen
Dann würde ich sagen, Nubert hat alles richtig gemacht.
Zwei unterschiedliche Konzepte für unterschiedliche Anwendungsfälle. :top:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#211

Beitrag von Bravado »

Rockyou hat geschrieben: 31. Jan 2025 19:16 Aber wer bestellt schon beide zum Vergleich?
Könnte man natürlich mal machen.
War nicht das früher immer DAS Argument pro Nubert?
Dass man sich die Lautsprecher nach Hause bestellen und ohne Risiko wieder zurückschicken konnte?

Das wurde doch auch früher schon praktiziert von Leuten, die zw. nuLine und nuVero schwankten.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#212

Beitrag von Ernst_Reiter »

Bravado hat geschrieben: 2. Feb 2025 10:06
Rockyou hat geschrieben: 31. Jan 2025 19:16Aber wer bestellt schon beide zum Vergleich? Könnte man natürlich mal machen.
War nicht das früher immer DAS Argument pro Nubert? Dass man sich die Lautsprecher nach Hause bestellen und ohne Risiko wieder zurückschicken konnte?Das wurde doch auch früher schon praktiziert von Leuten, die zw. nuLine und nuVero schwankten.
Genau das hätte ich auch fast getan - nuLine 334 walnuß vs nuVero 140 goldbraun, auch wegen dem berühmten YT video wo einer die 140 im vergleich zur 334 in der luft zerriß. [Ich tat es nicht, weil 1. meine frau die nuVero sofort verbannt hätte ob ihrer größe und 2. weil in einem klassik-musik forum nur die nuVero als klassik tauglich gelobt wurde...]

Also grundsätzlich ist genau das die beste idee: zwei kandidaten bestellen....
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#213

Beitrag von Rockyou »

Wenn ich jetzt sehr konkreten Bedarf hätte, klar, dann würde ich mir die zwei kommen lassen. Den Aufwand des Zurücksendens würde ich aber eben nur dann betreiben wollen. Auch bei den recht kompakten Boxen. Nicht bei reiner Neugier.
Die Erfahrungsberichte des alten Forums trudelten aber ja meistens schon ein paar Tage nach Verfügbarkeit ein. Da hatte man dann recht schnell einigermaßen verlässliche Infos, wenn das von alten Hasen kam. So wurde manchmal Interesse geweckt. Oder es wurde klar: das ist nichts für mich.
Ein Ladengeschäft kann man auch mal ohne konkrete Kaufabsicht betreten, und dann geht man gelegentlich trotzdem mit einer Neuwerwerbung nach Hause. Das Forum konnte das nicht ersetzen, aber der schnelle Erfahrungsaustausch half da schon weiter.

#214

Beitrag von Bravado »

Rockyou hat geschrieben: 2. Feb 2025 19:59 Die Erfahrungsberichte des alten Forums trudelten aber ja meistens schon ein paar Tage nach Verfügbarkeit ein. Da hatte man dann recht schnell einigermaßen verlässliche Infos, wenn das von alten Hasen kam. So wurde manchmal Interesse geweckt. Oder es wurde klar: das ist nichts für mich.
Absolut, aber das ist mit unserer zusammengeschrumpelten Resttruppe (nicht Restetruppe :lol: ) halt kaum noch machbar.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#215

Beitrag von Bravado »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 2. Feb 2025 18:30 Ich tat es nicht, weil 1. meine frau die nuVero sofort verbannt hätte ob ihrer größe und 2. weil in einem klassik-musik forum nur die nuVero als klassik tauglich gelobt wurde...
Manchmal ist halt auch der zweitbeste Ansatz de facto der beste ;)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#216

Beitrag von Drummer Boy »

Rockyou hat geschrieben: 2. Feb 2025 19:59 Ein Ladengeschäft kann man auch mal ohne konkrete Kaufabsicht betreten, und dann geht man gelegentlich trotzdem mit einer Neuerwerbung nach Hause. Das Forum konnte das nicht ersetzen, aber der schnelle Erfahrungsaustausch half da schon weiter.
Nubert bemüht sich ja, auch das zu ermöglichen. Auch wenn Duisburg, Gmünd und Salzburg jetzt sicherlich nicht bei jedem direkt in der Nachbarschaft liegen. Aber vielleicht gibt es ja künftig noch weitere Fachgeschäfte für Nubert-Produkte? Vorstellbar wäre das durchaus.

#217

Beitrag von Ernst_Reiter »

Drummer Boy hat geschrieben: 3. Feb 2025 10:00
Rockyou hat geschrieben: 2. Feb 2025 19:59Ein Ladengeschäft .....
Nubert bemüht sich ja, auch das zu ermöglichen. Auch wenn Duisburg, Gmünd und Salzburg .....
Man muss dadurch nicht unbedingt in den Ostalbkreis fahren, aber mit anderen marken vergleichen geht erst recht nicht. Das verpacken und retour senden ist beschwerlicher, jedoch bei vollkosten von 30 Cent / km ist eine fahrt zu einem Nubert outlet wohl meist teurer.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#218

Beitrag von just4fun73de »

Denon AVR-3700 | nuBoxx B-70 | nuBox AW-440 | nuBoxx B-50 | nuBoxx B-30
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700

#219

Beitrag von Markus »

Nur Aktivkomponenten bei den Leserwahlen der Audiovision. Ich lasse mich im Laufe dieses Jahres gerne vom Gegenteil überzeugen, aber das sieht mir schon strategisch sehr stark nach einer Abwendung von Passiv-Lautsprechern aus...schade, das war das, was Nubert einmal groß gemacht hat. Vielleicht ist der Markt dafür inzwischen tatsächlich zu klein geworden... (andererseits, es gibt ja sehr viele Edelschmieden, die noch hervorragende Passivmodelle entwickeln und auf den Markt bringen)
Für diesen Beitrag von Markus bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#220

Beitrag von Bravado »

Markus hat geschrieben: 11. Mär 2025 17:05 Nur Aktivkomponenten bei den Leserwahlen der Audiovision.
Ist ja nicht verwunderlich, wenn der nuVero-Nachfolger noch nicht vorgestellt ist.

Und wenn dieser Nachfolger - wovon ich Stand jetzt noch immer ausgehe - im Mai vorgestellt wird, dann wird es ein Passivlautsprecher sein, denn sonst wäre es ja kein Nachfolger der nuVero. ;)

Eine Abkehr vom passiven Lautsprecher kann ich mir natürlich grundsätzlich (also aus Sicht von Nubert) schon vorstellen.
Wenn - was wir ja alle nicht wissen - die Verkaufszahlen für die passiven irgendwann so fallen sollten, dass es sich nicht mehr rentiert, dann könnte ich es verstehen.
Niemand kann auf Dauer gegen Markttrends produzieren und überleben. Das Portfolio muss ja schon auskömmlich sein.

Aber der Plattenspieler zeigt, dass sich manchmal Trends entgegen den Erwartung (wieder) entwickeln.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#221

Beitrag von tf11972 »

Oder man dehnt seinen Absatzkreis auf die Märkte aus, in denen Passivboxen noch gefragt sind - also Fernost.

Was bei den aktuellen Produktionsstandorten gar nicht so abwegig wäre …
Viele Grüße
Thomas

www.forestpipes.de

#222

Beitrag von Daniel650 »

Neues Subwoofer Topmodell. Der Preis hat es allerdings in sich.
https://www.nubert.de/nuzeo-8w/a043775. ... newsletter
Für diesen Beitrag von Daniel650 bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#223

Beitrag von Drummer Boy »

Wer hätte das gedacht, dass von Nubert nach so langer Zeit mal wieder ein Frontfire-Sub kommt. Ist ja irre!

#224

Beitrag von Weyoun »

Hieß es nicht lange Zeit seitens Nubert (als die Downfire-Subs die Frontfire-Subs ablösten), Front- oder Downfire wäre völlig egal (inkl. Youtube-Videos samt vieler Messreihen und Diagramme von Thomas Bien höchstpersönlich)? Jetzt doch wieder die Rolle rückwärts? So langsam komme ich nicht mehr mit bei dem ganzen hin und her.

Der 70kg-Klopper ist für meine Wohnräume eine Spur zu groß und schwer. Zudem leider wieder nur in weiß und schwarz ohne Holz-Option. :cry:
Was mir bei den Bildern auffällt: Die schwarze Einrahmung des 15-Zoll-Chassis geht über die runde Wölbung hinaus bis auf die seitlichen Wände. Das sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus. An sich ist das schon ein mächtiges Teil. Wer den Platz hat, warum nicht? Ich würde ihn mir vermutlich interessehalber mal kommen lassen. Mit der Funk-Technik kann ich wenig anfangen, aber der Sub kann ja zum Glück auch herkömmlich analog angeschlossen werden.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste