NuVero Refresh?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: NuVero Refresh?
@nuZeo15: Nur weil ich es könnte bedeutet es nicht, dass ich es vorhabe.
Ich hab beschrieben, wieso ein geschlossener Sub nicht so gut für Heimkino geeignet ist. Bei der Aussage bleibe ich auch. Das heißt nicht, dass spezielle, geschlossene Konstruktionen ungeeignet sind. Geschlossene Subs fallen flacher ab und können darüber Tiefstbass erzeugen, dabei handelt es sich jedoch um exotischere Exemplare an die man stellen können muss.
Allgemein ist ein geschlossener Fertigsub diverser Hersteller nicht für Tiefstbassorgien ausgelegt. Wenn man diese will, muss man entweder viel Endstufenpower reinstecken oder die Subs in Raumecken positionieren, damit sie mehr Pegel schaffen.
Ich würde mir nie geschlossene kaufen, weil sie mir einfach keinen ausreichenden Mehrwert bieten. In der BR-Fraktion haben die Subs durch die Bank eine bessere Heimkino-Performance.
Ich hab beschrieben, wieso ein geschlossener Sub nicht so gut für Heimkino geeignet ist. Bei der Aussage bleibe ich auch. Das heißt nicht, dass spezielle, geschlossene Konstruktionen ungeeignet sind. Geschlossene Subs fallen flacher ab und können darüber Tiefstbass erzeugen, dabei handelt es sich jedoch um exotischere Exemplare an die man stellen können muss.
Allgemein ist ein geschlossener Fertigsub diverser Hersteller nicht für Tiefstbassorgien ausgelegt. Wenn man diese will, muss man entweder viel Endstufenpower reinstecken oder die Subs in Raumecken positionieren, damit sie mehr Pegel schaffen.
Ich würde mir nie geschlossene kaufen, weil sie mir einfach keinen ausreichenden Mehrwert bieten. In der BR-Fraktion haben die Subs durch die Bank eine bessere Heimkino-Performance.
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: 18. Dez 2024 11:31
- Bedankung vergeben: 18 Mal
- Bedankung erhalten: 10 Mal
Re: NuVero Refresh?
Was ist denn nun mit nem nuVero Refresh, die norddeutschen Hifi-Tage sind rum und Nubert hat immer noch nichts durchblicken lassen. Zu profan die nordische Messe? 

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
Es wurde doch ziemlich deutlich der Mai ins Spiel gebracht, genau genommen der Starttermin der High End... davor jetzt noch was relevantes zu erfahren, halte ich für eher ausgeschlossen!
- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: NuVero Refresh?
Nur nichts überstürzen ... bis anfang Mai einfach die luft anhalten.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 75
- Registriert: 14. Jul 2023 19:22
- Bedankung vergeben: 56 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: NuVero Refresh?
BTW: XW-800 slim und XW-900 derzeit auch nicht lieferbar. Ob die auch auslaufen?
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: NuVero Refresh?
Wen juckt´s? Wir sind doch eh alle zur Genüge eingedeckt. Und die XW-Subs, da war ich anfangs von begeistert, aber diese sind mir mittlerweile nicht mehr gut genug.
Die bieten eine mittelmäßige Bassperformance, haben aber trotzdem ein gutes P/L Verhältnis.
Als Bassunterstützung meiner Nuveros haben andere Hersteller mehr zu bieten, diese Subs kosten jedoch auch das 3 bis 5-fache. Aber das ist man als Bassfreund bereit zu zahlen.
Die bieten eine mittelmäßige Bassperformance, haben aber trotzdem ein gutes P/L Verhältnis.
Als Bassunterstützung meiner Nuveros haben andere Hersteller mehr zu bieten, diese Subs kosten jedoch auch das 3 bis 5-fache. Aber das ist man als Bassfreund bereit zu zahlen.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
Die einzigen Subwoofer, welche meine Aktuellen eventuell irgendwann mal ablösen könnten (zumindest derzeit), sind die Velodyne DD 10 Plus... aber dann sehe ich den Preis und denke immer... neeeee, ist eh schon sehr geil, so wie es ist

Nubert hat in dem Bereich aber auch bei mir keine Chance mehr

- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: NuVero Refresh?
Der Preis für den Sub ist schon etwas drüber. Zudem brauchst du mind. 2 davon und bist beim Preis eines Kleinwagens. So viel besser kann er nicht spielen, dass es den Preis rechtfertigt. Selbst der SVS SB 16 ist dagegen ein Schnapper und das ist schon ein Monstrum.
Für SVS gilt, dass deren bester Sub für Musik und Heimkino der PB 3000 ist. Der ist weder zu schwer noch zu groß oder zu teuer, hat aber die vergleichsweise beste Performance.
Für SVS gilt, dass deren bester Sub für Musik und Heimkino der PB 3000 ist. Der ist weder zu schwer noch zu groß oder zu teuer, hat aber die vergleichsweise beste Performance.
Zuletzt geändert von CJoe78 am 11. Feb 2025 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: NuVero Refresh?
meine rede - gute subwoofer kosten echt holz. dröhnkisten gibt es um 9,90 ....
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
Da stellt sich die Frage wann fängt "gut" an? Dröhnkisten sind meine glücklicherweise überhaupt nicht. Allerdings waren es auch nicht wirklich günstige Subwoofer (1400,-€/Stück)Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑11. Feb 2025 20:22 meine rede - gute subwoofer kosten echt holz. dröhnkisten gibt es um 9,90 ....
Vermutlich würden die Velodyne noch besser performen, aber irgendwann wird es bei mir halt dann doch eine Frage des Geldes

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: 2. Aug 2023 11:54
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 31 Mal
Re: NuVero Refresh?
Hmm, ich würde es jedenfalls nicht kategorisch ausschließen, dass Nubert einen neuen Subwoofer präsentiert. Die nuSub-Reihe reicht zumindest nicht mehr, um in der Champions League mitzuspielen, das sehe ich durchaus auch so. Andererseits, gehört hat man davon ja bisher noch nichts🤔 Allgemein ist es um Subwoofer ziemlich ruhig geworden.Musikfreund_1 hat geschrieben: ↑10. Feb 2025 18:54 BTW: XW-800 slim und XW-900 derzeit auch nicht lieferbar. Ob die auch auslaufen?
Und falls doch ein neues Modell kommt?
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
Man soll ja nie, nie sagen... aber nein, wenn ich je wechseln sollte (bin mit meinen beiden Subs aber sehr zufrieden), dann wird es mit ziemlicher Sicherheit ein SVS, Velodyne oder Miller & Kreisel

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: NuVero Refresh?
Mind. SB3000/PB3000-Niveau muss erreicht werden. Machbar ist das, aber auch für Nubert eine Herausforderung. Diese SVS-Teile sind technisch ausgereift und spielen eher wie 15 Zöller. Es gibt nicht viele Subs, die so tief runter spielen können. Sie sind zwar in den letzten Jahren erheblich im Preis gestiegen aber immer noch fair.
Von den Velodyne DD+ Dingern bin ich aufgrund der extremen Preise eher enttäuscht. Die scheinen zwar für Musik das Nonplusultra in Sachen Präzision zu sein. Aber hinsichtlich Tiefgang sehen diese selbst im Vergleich zum kleinen SB-3000 kein Land. Für den 3-fachen Preis.
Nur für Musik hol ich mir keinen Subwoofer (das schaffen gute Boxen auch).
Von den Velodyne DD+ Dingern bin ich aufgrund der extremen Preise eher enttäuscht. Die scheinen zwar für Musik das Nonplusultra in Sachen Präzision zu sein. Aber hinsichtlich Tiefgang sehen diese selbst im Vergleich zum kleinen SB-3000 kein Land. Für den 3-fachen Preis.
Nur für Musik hol ich mir keinen Subwoofer (das schaffen gute Boxen auch).
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
10" DriverCJoe78 hat geschrieben: ↑12. Feb 2025 17:23 Von den Velodyne DD+ Dingern bin ich aufgrund der extremen Preise eher enttäuscht. Die scheinen zwar für Musik das Nonplusultra in Sachen Präzision zu sein. Aber hinsichtlich Tiefgang sehen diese selbst im Vergleich zum kleinen SB-3000 kein Land. Für den 3-fachen Preis.
Nur für Musik hol ich mir keinen Subwoofer (das schaffen gute Boxen auch).
18,7Hz +-3dB
https://www.velodyneacoustics.com/de/pr ... rive-plus/
Tiefer brauch ich das nicht und bei den noch recht Wohnzimmer tauglichen Abmessungen... der Preis ist krass, da gehe ich mit! Aber die eigene Einmessung und einiges andere, setzt sich zusätzlich vom SVS ab... ob man dann bereit ist so viel zu investieren, muß natürlich jeder selbst entscheiden

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich zitier mal Komplett da ich erstens zu blöd bin einzeln zu zitieren..CJoe78 hat geschrieben: ↑12. Feb 2025 17:23 Mind. SB3000/PB3000-Niveau muss erreicht werden. Machbar ist das, aber auch für Nubert eine Herausforderung. Diese SVS-Teile sind technisch ausgereift und spielen eher wie 15 Zöller. Es gibt nicht viele Subs, die so tief runter spielen können. Sie sind zwar in den letzten Jahren erheblich im Preis gestiegen aber immer noch fair.
Von den Velodyne DD+ Dingern bin ich aufgrund der extremen Preise eher enttäuscht. Die scheinen zwar für Musik das Nonplusultra in Sachen Präzision zu sein. Aber hinsichtlich Tiefgang sehen diese selbst im Vergleich zum kleinen SB-3000 kein Land. Für den 3-fachen Preis.
Nur für Musik hol ich mir keinen Subwoofer (das schaffen gute Boxen auch).
Aber die SVS sind nicht besser als die Alten AW Modelle mit 12 Zoll, konnte sie noch nicht im gleichen Raum vergleichen, aber einen potenteren Eindruck machten sie mir nicht.
Der AW 1000/1100 ist einer der potentesten Subwoofer die ich bisher gehört und gespürt habe. Sicher würde auch ich unter anderem zu SVS greifen, die sind keines Wegs schlecht.
Zweite Sache ist dass man den PB nicht mit dem SB vergleichen kann, das sind andere Kategorien was Druck und Tiefgang betrifft.
Die dritte und mir sehr wichtige Sache ist dass laut allem was ich bisher gelesen habe und dem man glauben schenken darf und es selbst ausprobiert habe geschlossen ist nicht hörbar Präziser als Bassreflex.
Weder GD noch sonst irgendwas macht ein geschlossener besser. Wenn man sich einen geschlossenen und einen offenen Subwoofer mit dem eq mit gleicher Steilheit aneinander anpasst, dass beide den gleichen Frequenzgang haben, spielen beide gleich prazise solange sie im linearen Bereich des Chassis spielen und die Endstufen nicht über ihre Leistung hinaus gefordert werden.
Aber was ich immer gerne mit einer Träne im Auge sagen muss, wo Nubert aktuell steht im ihrer kleinen Subwoofer Aufstellung ziehen die keinen Hering vom Teller. Gehört habe ich außer den XW 800 alle, den 1200 sogar bei mir, das war ganz Traurig.
Zuletzt geändert von Christmas am 12. Feb 2025 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: NuVero Refresh?
Und da ich gerade an dem Thema dran bin, noch in Gedanken, sind geschlossene Subs + Dicke Endstufe+ DSP die günstigere Lösung für Multisub Anwendungen, da kannst du dir nach Belieben alles zaubern, mal schauen ob ich diesen Schritt irgendwann mache. BR Subwoofer selber bauen ist schon eine ganz andere Geschichte was die Tuningfrequenz des BR Rohrs betrifft, dass Feder/Masse Prinzip bzw Thoele Small Parameter passen um das Chassis nicht zu schreddern… Deshalb geschlossen in dem Fall.
Werden dann zwar Paar Tieftöner mehr aber die Umsetzung wäre denkbar einfach.
Werden dann zwar Paar Tieftöner mehr aber die Umsetzung wäre denkbar einfach.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: NuVero Refresh?
Hat vom Druck sogar gegen den AW 600 verloren, auch die 683 in Pure direkt haben ihn vernichtet. In meinem Raum!
Betone ich extra da sehr gedämmt, auch der Holz- Boden ist gedämmt da darunter Dämmwolle ist erst nach ca 70 cm kommt das Fundament. Da hat ein downfire keine Chance.
Jedoch selbst als wir ihn als Frontfire missbrauchten kam kein Druck oder passender Bass heraus.
Die strömungsgeräusche haben den Bassreflex zum Teil übertönt. Ein austauschgerät wurde geliefert der war aber nur marginal besser.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: 5. Feb 2024 15:00
- Wohnort: KR
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 44 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich hatte mir vor fünf Jahren den Nubert AW17 angehört,der war schon nicht schlecht.
Dann habe ich mir aber doch den SVS SB16 gekauft und bin hochzufrieden mit dem
Teil,wenn ich sehe was der mittlerweile kostet wir einem übel 🙈
Eigentlich wollte ich den PB16 haben aber das ist ja ein riesen Trümmer und mein HiFi Händler hat mir nen Vogel
gezeigt den in einem Mehrfamilienhaus zu betreiben.
Leider hab ich es nicht so gut wie Chris was die Nachbarschaft angeht 😅
Dann habe ich mir aber doch den SVS SB16 gekauft und bin hochzufrieden mit dem
Teil,wenn ich sehe was der mittlerweile kostet wir einem übel 🙈
Eigentlich wollte ich den PB16 haben aber das ist ja ein riesen Trümmer und mein HiFi Händler hat mir nen Vogel
gezeigt den in einem Mehrfamilienhaus zu betreiben.
Leider hab ich es nicht so gut wie Chris was die Nachbarschaft angeht 😅
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: NuVero Refresh?
Naja der svs 16 ist auch ein klopper mit seinem 40er Tieftöner also fast doppelt soviel wie ein 12“ Sub, vor allem als Bassreflex, der ist fast 80 cm Tief plus Cinch Kabel und Netzkabel, nochmal etwa 5 cm . Dagegen ist der SB mit seinen 50 cm Tiefe sehr gut unterzubringen.
Meine zwei AWs hast du ja erlebt, waren recht unauffällig denke ich.
Meine zwei AWs hast du ja erlebt, waren recht unauffällig denke ich.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: 5. Feb 2024 15:00
- Wohnort: KR
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 44 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ja die AW‘s bei Dir sind gut intrigiert 👍
Ich habe zum Glück eine kulante Frau 😅🤭 die die 170er und den SVS in unserem Wohnzimmer zuläßt
Ich habe zum Glück eine kulante Frau 😅🤭 die die 170er und den SVS in unserem Wohnzimmer zuläßt
- Für diesen Beitrag von Wilma bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: NuVero Refresh?
Fallen ja kaum auf. Meine Frau ist auch immer mehr auf den Geschmack gekommen, sie ist dankbar dass ich einfach stur wie ich bin nen AW 331 fürs Wohnzimmer um die AS 225
Zu entlasten gekauft habe, den will sie auch nicht mehr weggeben, ist sozusagen ihr Reich, und auf IHREN Wunsch hin ist heute ein Deckensegel dazu gekommen, Akustisch ist es etwas ruhiger geworden ob man sich unterhält oder der TV läuft das passt, und ist nicht zu viel.
Zu entlasten gekauft habe, den will sie auch nicht mehr weggeben, ist sozusagen ihr Reich, und auf IHREN Wunsch hin ist heute ein Deckensegel dazu gekommen, Akustisch ist es etwas ruhiger geworden ob man sich unterhält oder der TV läuft das passt, und ist nicht zu viel.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: 16. Jul 2023 10:52
- Bedankung vergeben: 111 Mal
- Bedankung erhalten: 110 Mal
Re: NuVero Refresh?
Im Moment gibt es bei den nuVero Standboxen eine Nu 50 Aktion.
https://www.nubert.de/serien/nuvero-serie/
Gruß Scotti
https://www.nubert.de/serien/nuvero-serie/
Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: NuVero Refresh?
Der kann definitiv was.
Sehr schön!
Bei mir ist das anders: "Bass" ist für meine Frau ein Schimpfwort. Wir könnten da nicht gegensätzlicher sein - wobei sie mein Hobby geduldig ertragen hat, als ich meinen Krempel noch im Wohnzimmer hatten.
Die AS225 überrascht mich jeden Tag aufs Neue (positiv!) in dem großen Raum.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Headmiller, Uzzo und 7 Gäste