Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Nuvero 140 in 18qm Keller?

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#29

Beitrag von aaof »

Ich wäre aber mal sehr gern dazu bereit, hier einen Vergleich anzutreten. Die Raumgröße würde passen, potente und große Standbox wie die 140 es sind, gegenüber einem geschlossenem System, wie meines.

Das wäre mal wirklich sehr spannend, Mehrwege gegenüber 2 Wege, potente Standbox mit Kompakte und geschlossenen Subwoofern zu vergleichen.

Das ist mal ein interessantes HiFi Treffen wert!

:top:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von CJoe78 »

Deine Subs sind geschlossen? Nun, die fallen dadurch halt stärker im Frequenzgang ab und regen Moden weniger an.

Nicht viel anders verhält sich eine Nuvero 140, die du im AVR auf Small und 40 HZ einstellst.

Wobei es natürlich nicht identisch klingt, da der AVR-Filter tiefer ansetzt und steiler abfällt. Da sind Raummoden zwischen 30 und 50 HZ durchaus wieder ein Problem.

Was mein Ziel ist, dass ich brachialen Tiefbass habe aber ohne, dass dieser Bass außerhalb meines Sweetspots stört. Das ist vermutlich nicht gut umsetzbar oder funktioniert nur halbwegs, wenn ich auf Bassgewalt verzichte.

#31

Beitrag von aaof »

Klar fallen die früher ab, ELAC gibt leider keine genauen Daten mehr -zumindest bei den Einsteigern heraus.

Aber das wäre hier gar nicht so mein Thema. Ähnliche Raumgröße, die 140 sind natürlich ein massives Pfund. Wie gut funktionieren sie aber bezogen auf die Raumgröße?

Mich würde einfach mal der Vergleich hier interessieren.

Über die Qualität der Veros müssen wir nicht weiter diskutieren, die ist einfach da.

#32

Beitrag von aaof »

Ich könnte mir dennoch vorstellen, dass die 140 mich gnadenlos prügeln würden. Warum? Weil sie lässiger und gelassener spielen würden. Das können sie mit ihren Mehrwegen allein schon locker. Die 4 Tieftöner dürften Gelassenheit vermuten lassen. Ihr Wirkungsgrad ist mit meinem System natürlich überlegen. Wobei sie die Akustik auch mehr beanspruchen würden. Aber das kann man in einem dezidierten Hörraum alles halbwegs organisieren.

Wäre wie gesagt total spannend. :top:

#33

Beitrag von CJoe78 »

Der Klang ist ohnehin anders aufgrund der beiden Mitteltöner.
Bei mir klingen die Boxen auch völlig anders als eine B-40.

IMHO spielen diese Nuveros in allen Frequenzbereichen stimmiger und ausgewogener, auch wenn die B-40 für den Preis nicht schlecht ist. Der Aufpreis war definitiv gerechtfertigt.
Für diesen Beitrag von CJoe78 bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffffan79, ThZe und 10 Gäste