NuVero Refresh?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: NuVero Refresh?
siehe da - nuLine 334 ab Oktober wieder lieferbar: https://www.nubert.de/nuline-334/a044508
für die quader gibt es wohl einen neuen lieferanten, aber nur mehr schwarz/weiß
nuLine 264 / 284 gibt es auch nicht mehr in holz (beim center noch rest bestände)
ich vermute, die gehäuse kommen von ganz weit her, aus der selben fabrik wie für nuBoxx, sound bars, und nuZeo?
reine vermutung, keine belege.
für die quader gibt es wohl einen neuen lieferanten, aber nur mehr schwarz/weiß
nuLine 264 / 284 gibt es auch nicht mehr in holz (beim center noch rest bestände)
ich vermute, die gehäuse kommen von ganz weit her, aus der selben fabrik wie für nuBoxx, sound bars, und nuZeo?
reine vermutung, keine belege.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: NuVero Refresh?
Das widerlegt Deine Spekulation, dass die passiven Lautsprecher auslaufen.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑19. Mär 2025 13:48 siehe da - nuLine 334 ab Oktober wieder lieferbar: https://www.nubert.de/nuline-334/a044508
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: NuVero Refresh?
das deutet tatsächlich darauf hin, daß die nuLine gar nicht auslaufen.Bravado hat geschrieben: ↑19. Mär 2025 15:34Das widerlegt Deine Spekulation, dass die passiven Lautsprecher auslaufen.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑19. Mär 2025 13:48siehe da - nuLine 334 ab Oktober wieder lieferbar: https://www.nubert.de/nuline-334/a044508
Mehr noch - es steht weder bei nuLine noch bei nuVero nichts mehr von auslaufmodellen.
Das alles unterstützt also eher meine spekulation, daß es (zumindest heuer) keine nuVero nachfolger geben wird und diese (vorerst) weiter laufen.
Also doch - das jubiläums modell ist die - tata ra taaaaaaaa ——— nuJubilee 50!!!
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
Nubert hat auf der High End einen Stand im Atrium... da kommt auf jeden Fall noch irgendwas nach, das sich dann auch lohnt dort zu präsentieren! Letztes Jahr waren sie "nur" in der Halle unten, was damit begründet wurde, dass man ja nichts neues zu zeigen hatte und sich das Atrium nicht gelohnt hätte... in meiner Welt bleibt es spannend 

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: NuVero Refresh?
was bleibt einem auch übrig - es sickert ja nichts durch, und ohne postings verkümmert der thread.
mir wäre wirklich wichtig, daß es die nuVero auch noch gibt, wenn der nachfolger schon da ist
noch bin ich nicht ganz weg vom gedanken einer 110er im keller
nur müßte ich dann einen schutz aufstellen; mindestens einmal die woche läuft der spielplatz aus dem ruder.
frag mich eh schon, wie lange die nuVero 60 die dauernden ball einschläge auf den sockel überleben wird. meine schwedischen high-end stands - gitter sind immer drauf, nur hier nicht
(deshalb vielleicht doch gebrauchte 110er, sehr billig, ruhig mit kratzern und absplitterungen)
mir wäre wirklich wichtig, daß es die nuVero auch noch gibt, wenn der nachfolger schon da ist
noch bin ich nicht ganz weg vom gedanken einer 110er im keller
nur müßte ich dann einen schutz aufstellen; mindestens einmal die woche läuft der spielplatz aus dem ruder.
frag mich eh schon, wie lange die nuVero 60 die dauernden ball einschläge auf den sockel überleben wird. meine schwedischen high-end stands - gitter sind immer drauf, nur hier nicht
(deshalb vielleicht doch gebrauchte 110er, sehr billig, ruhig mit kratzern und absplitterungen)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: 16. Jul 2023 14:59
- Wohnort: Weil am Rhein
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 33 Mal
Re: NuVero Refresh?
Falls der Nachfolger aus einer NuVero 100 bestünde, gibt Dir @NoFate sicherlich seine 110er...Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑19. Mär 2025 16:29 mir wäre wirklich wichtig, daß es die nuVero auch noch gibt, wenn der nachfolger schon da ist
noch bin ich nicht ganz weg vom gedanken einer 110er im keller

Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
Oh je, die sind schon längst verkauft, wenn ich sie je hergeben sollteAndreas H. hat geschrieben: ↑20. Mär 2025 13:45 Falls der Nachfolger aus einer NuVero 100 bestünde, gibt Dir @NoFate sicherlich seine 110er...![]()

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: 13. Jul 2023 20:36
- Wohnort: Berlin
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: NuVero Refresh?
Erste Version nuVero 11
Zweite Version nuVero 110
Neue Version 1100?
Zweite Version nuVero 110
Neue Version 1100?
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ja, sorry, aber dann bist Du raus ... Du wolltest doch 100 ...


Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
Du hast das Prinzip der neuen Seriennummern nur nicht richtig verstanden, aber klar, in Deinem hohen Alter..


Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 581
- Registriert: 13. Jul 2023 20:45
- Bedankung vergeben: 435 Mal
- Bedankung erhalten: 439 Mal
Re: NuVero Refresh?
Die Bezeichnungen "nuVero 10" und "nuVero 110" wurden wohl deshalb gewählt, weil am Telefon so eine eindeutigere Unterscheidung der Serien möglich war/ ist (Verwechselungsgefahr).
Andererseits wollte man von der Bezeichnung her die Unterschiede nicht zu deutlich werden lassen, weil das Erscheinungsbild der beiden Serien ja fast gleich geblieben ist.
Ich meine, so eine Aussage ist damals im nuForum so getroffen worden.
Beste Grüße
OL-DIE
Andererseits wollte man von der Bezeichnung her die Unterschiede nicht zu deutlich werden lassen, weil das Erscheinungsbild der beiden Serien ja fast gleich geblieben ist.
Ich meine, so eine Aussage ist damals im nuForum so getroffen worden.
Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 246
- Registriert: 16. Jul 2023 10:52
- Bedankung vergeben: 111 Mal
- Bedankung erhalten: 110 Mal
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 260
- Registriert: 6. Aug 2023 20:29
- Bedankung vergeben: 114 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: NuVero Refresh?
Oh.
Ich dachte, die werden so wegen der Höhe, der Boxen ohne Klangsegel genannt?
Nuvero 30, 30cm hoch,
Nuvero 70 70cm,
Nuvero110, 110cm hoch,
Nuvero 140, 140cm hoch,
usw.
Oder ich habe den Witz nicht verstanden.
Edit, ja, nicht verstanden....
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
Das hat mich jetzt hart getroffen und Du weißt auch warum


Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 903
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: NuVero Refresh?
dachte bis jetzt nuVero 10 wäre ein insider witz, so wie Bielefeld, aber die gab es ja tatsächlich:
https://www.fairaudio.de/test/nubert-nu ... her-3-dwt/
genau, das wäre innovativ. nach nuJubilee 50 eine nuVero 50 10.
https://www.fairaudio.de/test/nubert-nu ... her-3-dwt/
genau, das wäre innovativ. nach nuJubilee 50 eine nuVero 50 10.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
Über sowas würde ich nie Witze machen! Die nuVero 10 hätten definitiv einen Nachfolger verdient gehabt, die waren wirklich schon eine echte Hausnummer, gemessen an der GrößeErnst_Reiter hat geschrieben: ↑22. Mär 2025 14:38 dachte bis jetzt nuVero 10 wäre ein insider witz, so wie Bielefeld, aber die gab es ja tatsächlich:

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: NuVero Refresh?
Das waren bzw. sind sie - gegen die 140 trotzdem keine Chance.
Aber wer weiß - vielleicht geh' ich ja doch irgendwann nochmal auf Mehrkanal und stelle meine 10er nach hinten ...

Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich sehe das ganz anders, die 140er mag ich auch, aber die kleineren Standlautsprecher würde ich immer vorziehen.
Im Bass sicherlich im Nachteil, dennoch finde ich die kleineren klanglich ausgewogener oder eben "harmonischer"!

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: NuVero Refresh?
Die 10er gab es ja tatsächlich und bei Ebay, wenn mal welche „ankommen“, wechseln sie auch wieder zeitnah den Besitzer. Die sind schon gesucht und die Preise sind durchaus stabil.NoFate hat geschrieben: ↑22. Mär 2025 14:55Über sowas würde ich nie Witze machen! Die nuVero 10 hätten definitiv einen Nachfolger verdient gehabt, die waren wirklich schon eine echte Hausnummer, gemessen an der GrößeErnst_Reiter hat geschrieben: ↑22. Mär 2025 14:38 dachte bis jetzt nuVero 10 wäre ein insider witz, so wie Bielefeld, aber die gab es ja tatsächlich:![]()
Das Problem der 10er war damals ihr Preis zur 11er, der war einfach zu dicht dran. Die Leute haben dann eher zur 11er gegriffen, wobei die klanglich ja eher einen eigenen Weg ging. Die 10er soll von der Abstimmung her immer mehr nach der 14 gegangen sein.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich mochte tatsächlich die 10er im direkten Vergleich zur 11er auch viel lieber! Mein Problem damals waren die Nachfolger, welche zu meinem Hörtest auch schon verfügbar waren. Die 110er legten im Mittel- und Hochton noch eine Schippe drauf, weshalb es damals nicht die 10er wurden... und ich immer Hoffnung hatte, das irgendwann eine 100er kommen könnte. Die Geschichte kennt ihr aber jetzt alle zur Genüge und soll auch nicht weiter Thema werden

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: NuVero Refresh?
@NoFate
Der Kostendruck für die Hersteller ist bei einem insgesamt ja schrumpfenden Markt mittlerweile auch so groß, dass Sonderwünsche wie so eine kleine 10er wohl kaum noch zu erwarten sind.
Nubert hat sich dann später etwas auf die Vero 60 versteift, die ja sehr gut verkauft wurde. Nee, muss deine Illusionen da leider „zerstören“, es wird keine so kompakte Standbox mehr - zumindest aus der Vero Serie kommen.
Bin eh mal gespannt, ob sie überhaupt das Dickschiff 170 neu auflegen, oder bei einem Nachfolger wie der 140 das Buch zu machen. Wir werden es ja demnächst erfahren.
Der Kostendruck für die Hersteller ist bei einem insgesamt ja schrumpfenden Markt mittlerweile auch so groß, dass Sonderwünsche wie so eine kleine 10er wohl kaum noch zu erwarten sind.
Nubert hat sich dann später etwas auf die Vero 60 versteift, die ja sehr gut verkauft wurde. Nee, muss deine Illusionen da leider „zerstören“, es wird keine so kompakte Standbox mehr - zumindest aus der Vero Serie kommen.
Bin eh mal gespannt, ob sie überhaupt das Dickschiff 170 neu auflegen, oder bei einem Nachfolger wie der 140 das Buch zu machen. Wir werden es ja demnächst erfahren.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
Das ist ja schon sehr lange klar, weshalb ich da ewig schon keinerlei Illusionen mehr habe. Eventuell ja wirklich bei der im Mai (hoffentlich) kommenden passiven Serie?!
Aber neben einem schon qualifizierten Modell von Sonus Faber, habe ich noch eine Hörsession mit Audiovector Modellen geplant und schließe langfristig da auch nicht aus, die Marke dann eben zu wechseln

- Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich hatte vor einiger Zeit mal die 10er ja quasi fast schon gekauft, optisch und technisch war alles perfekt / tadellos und dann doch zum Ärger des Verkäufers einen Rückzieher gemacht. Warum? Weil ich - gerade bei Nubert eher schlechte Erfahrungen mit kleineren Lautsprechern gemacht habe. Die sind klanglich ja alle prima, aber können eben keine wirklichen Pegel. Meine Entscheidung zu sagen, ich geh zur B 70 war daher nur logisch und konsequent. Zwischen der Entwicklung lagen über 10 Jahre und Nubert hat in die nuBoxx Serie das gesammelte Know-how der letzten Jahre gesteckt. Optik spielte keine Rolle für mich. Dazu die beiden fetten 180er Tieftöner. Die kennen halt einfach keine natürlichen Grenzen.
So kleine Tieftöner kommen aber leider bei so Klamotten wie ich sie häufig höre, mal schnell an ihre Grenzen. Nubert packt auch zu viel Tiefgang in die schmalen Hemden rein. Nur sind die Treiber dann anfällig fürs anschlagen.
So kleine Tieftöner kommen aber leider bei so Klamotten wie ich sie häufig höre, mal schnell an ihre Grenzen. Nubert packt auch zu viel Tiefgang in die schmalen Hemden rein. Nur sind die Treiber dann anfällig fürs anschlagen.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: NuVero Refresh?
Dem halte ich entgegen: wenn das so wäre ... nein: wenn ich das so gehört hätte


Für mich kann die 140 alles was die 10 kann nur eben (teilweise) besser. Teilweise, weil sich die 140 z.B. im Stimmbereich für meine Ohren keinen Vorteil erspielt, da ist aber die 10 nicht besser sondern beide liegen gleichauf.
Das entspricht genau meiner Wahrnehmung - siehe oben!
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 423 Mal
Re: NuVero Refresh?
Und genau das ist ja auch gut so! Weil Dir die 140er besser gefallen, muß das bei mir ja nicht zwangsläufig auch der Fall sein und andersrum, wenn ich die kleineren Standlautsprecher bevorzuge, muss das ja auch nicht unbedingt bei Dir ebenso der Fall sein... hat halt jeder seine Vorlieben

Für mich hätte die 140er halt keine Chance gegen die z.B. 110er, um in der Serie zu bleiben. Ist ja nix schlimmes, nur Geschmacksache. Vermutlich würden 8/10 die größeren nehmen!?! Auch ok

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 432 Mal
Re: NuVero Refresh?
NoFate hat geschrieben: ↑22. Mär 2025 22:05 Und genau das ist ja auch gut so! Weil Dir die 140er besser gefallen, muß das bei mir ja nicht zwangsläufig auch der Fall sein und andersrum, wenn ich die kleineren Standlautsprecher bevorzuge, muss das ja auch nicht unbedingt bei Dir ebenso der Fall sein... hat halt jeder seine Vorlieben![]()

Ich war 10 Jahre mit "der kleinen" zufrieden, weil ich, ehrlich gesagt, so Brummerinnen wie die 140 im Wohnzimmer auch nicht wollte. Dort fügten sich die 10er perfekt ein (und deswegen habe ich sie auch noch nicht verkauft ... was gleichwertiges ist für das Geld heute nicht mehr zu bekommen )
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Headmiller und 9 Gäste