Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

NuVero Refresh?

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#421

Beitrag von C3KO »

NoFate hat geschrieben: 22. Mär 2025 17:38
aaof hat geschrieben: 22. Mär 2025 17:32 wobei die klanglich ja eher einen eigenen Weg ging. Die 10er soll von der Abstimmung her immer mehr nach der 14 gegangen sein.
Ich mochte tatsächlich die 10er im direkten Vergleich zur 11er auch viel lieber! Mein Problem damals waren die Nachfolger, welche zu meinem Hörtest auch schon verfügbar waren. Die 110er legten im Mittel- und Hochton noch eine Schippe drauf, weshalb es damals nicht die 10er wurden... und ich immer Hoffnung hatte, das irgendwann eine 100er kommen könnte. Die Geschichte kennt ihr aber jetzt alle zur Genüge und soll auch nicht weiter Thema werden :)
Alles Geschmackssache, ich fand die nuVero 11 herausragend, gerade wegen der dynamischen Klangausrichtung, da klang die 14 im Vergleich emotionslos.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt was kommt.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#422

Beitrag von NoFate »

C3KO hat geschrieben: 23. Mär 2025 07:21 Alles Geschmackssache,
100% richtig, nix anderes würde ich in solchen Fällen behaupten :)
Für diesen Beitrag von NoFate bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#423

Beitrag von Ernst_Reiter »

NoFate hat geschrieben: 23. Mär 2025 08:01
C3KO hat geschrieben: 23. Mär 2025 07:21Alles Geschmackssache,
100% richtig, nix anderes würde ich in solchen Fällen behaupten :)
Gab doch im Nubert forum ganze menge hörberichte, daß die nuVero 11/110 anders abgestimmt / anders klingen soll als nuVero 60/140/170.
Daß die nuVero 10 vs 11 auch anders abgestimmt waren, wäre für mich nur logisch. Warum sonst 2 so ähnliche boxen??

Ich tu mir nur etwas schwer mit sooo winzingen TMT. Sogar meine 2-weg zwerge hatten immer und ausnahmslos zumindest 6½" (165 mm) TMT. Die nuVero 140 mit ihren 7" (178 mm) sind ja eigentlich auch unterstes limit.

Aber wie wir wissen - der trend geht richtung unsichtbar. Die zeiten von Quadral Titan usw. sind vorbei
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Quad ... %28Mk_I%29
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#424

Beitrag von NoFate »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 23. Mär 2025 08:16 Gab doch im Nubert forum ganze menge hörberichte, daß die nuVero 11/110 anders abgestimmt / anders klingen soll als nuVero 60/140/170.
Ich kann ja jetzt nur meine persönlichen Erfahrungen weitergeben und da stimmt nur, dass die 11er wirklich anders geklungen haben. Die 110er dagegen fügen sich in meiner Welt perfekt in die nuVero Reihe ein und sie klingen nicht anders abgestimmt!

Zu den nuVero 10 kann ich nur sagen: Da wären so einige überrascht gewesen, was die kleinen zu leisten vermochten. Natürlich keine Bässe oder Pegel der 14er, aber man kann mit den kleinen mega viel Spaß haben, zumal mir der Bass einer 14/140 zu viel des Guten ist. Mir haben da die 110er schon immer (für mich) besser gefallen!
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#425

Beitrag von Bravado »

C3KO hat geschrieben: 23. Mär 2025 07:21 Alles Geschmackssache, ich fand die nuVero 11 herausragend, gerade wegen der dynamischen Klangausrichtung, da klang die 14 im Vergleich emotionslos.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt was kommt.
Das ist schon interessant und eigentlich der perfekte Beleg dafür, warum die Beschreibung von Klang so schwierig ist.
Beim Vergleich von 11 mit 14 hätte ich das Attribut "emotionslos" ganz klar der 11 angeheftet (nicht absolut sondern lediglich im Vergleich!)
Ganz offensichtlich zahlen bei uns ganz unterschiedliche Aspekte auf das Konto "Emotion" ein.
Sowas muss man sich immer wieder klar machen - selbst bei vermeintlich klaren Begriffen, kann man aneinander vorbei reden.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#426

Beitrag von C3KO »

NoFate hat geschrieben: 23. Mär 2025 08:26 Zu den nuVero 10 kann ich nur sagen: Da wären so einige überrascht gewesen, was die kleinen zu leisten vermochten. Natürlich keine Bässe oder Pegel der 14er, aber man kann mit den kleinen mega viel Spaß haben, zumal mir der Bass einer 14/140 zu viel des Guten ist. Mir haben da die 110er schon immer (für mich) besser gefallen!
Das sehe ich auch so, die 140 musste bei mir wieder ausziehen, da sie einfach zu brachial im Bass war, hat mein Raum nicht mitgemacht. Zur Ehrenrettung der 140 muss ich aber sagen, hätte ich damals schon den NAD M33 mit Dirac gehabt, würde die 140 vermutlich noch hier stehen.

#427

Beitrag von NoFate »

C3KO hat geschrieben: 23. Mär 2025 11:26 Zur Ehrenrettung der 140 muss ich aber sagen, hätte ich damals schon den NAD M33 mit Dirac gehabt, würde die 140 vermutlich noch hier stehen.
Ich denke eh, es steht völlig außer Frage, dass die 140er sehr geile Lautsprecher sind und diese werden den kleineren ja auch sicher oft vorgezogen :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#428

Beitrag von C3KO »

Ich will genau den umgekehrten Weg gehen, gerne wieder etwas kleiner, daher gerne eine nuVero 1100 mit Holzfront. :D

#429

Beitrag von Ernst_Reiter »

wenige geh minuten vom büro stehen die Canton Reference GS in walnut. 163 cm hoch.
ab dieser größe fangen lautsprecher erst so richtig zu wirken an.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#430

Beitrag von Charlie_MZ »

Größe ist eben durch nichts zu ersetzen....... :-)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#431

Beitrag von Charlie_MZ »

Und das Pokern auf noch weiter fallende Preis im "Abverkauf" der nuVero, war dann doch nicht so der perfekte Plan.
Glückwunsch an die, die diese kurze Zeit zum Kauf genutzt haben 😁 🍻
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#432

Beitrag von C3KO »

Waren die nuVero Modelle auf der Nubert Seite nicht als Auslaufmodell gekennzeichnet, davon ist aktuell nichts mehr zu sehen.

Passt mal auf, da kommt zur High End gar nichts Neues... ;)

#433

Beitrag von just4fun73de »

C3KO hat geschrieben: 2. Apr 2025 15:35 Waren die nuVero Modelle auf der Nubert Seite nicht als Auslaufmodell gekennzeichnet, davon ist aktuell nichts mehr zu sehen.
... die nv70 war nicht lieferbar, jetzt ist sie komplett verschwunden. Also doch keinen Weiterführung?
Denon AVR-3700 | nuBoxx B-70 | nuBox AW-440 | nuBoxx B-50 | nuBoxx B-30
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700

#434

Beitrag von NoFate »

C3KO hat geschrieben: 2. Apr 2025 15:35 Passt mal auf, da kommt zur High End gar nichts Neues... ;)
Vielleicht ja dann doch mal was Aktives zur Abwechslung? :mrgreen:

Ich glaube schon das da was kommt zur High End, aber ich bin insgesamt eh nur noch vorsichtig optimistisch, was "meine" frühere Marke betrifft.
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#435

Beitrag von Drummer Boy »

just4fun73de hat geschrieben: 2. Apr 2025 15:43 Waren die nuVero Modelle auf der Nubert Seite nicht als Auslaufmodell gekennzeichnet, davon ist aktuell nichts mehr zu sehen.
NoFate hat geschrieben: 2. Apr 2025 16:08
C3KO hat geschrieben: 2. Apr 2025 15:35 Passt mal auf, da kommt zur High End gar nichts Neues... ;)
Vielleicht ja dann doch mal was Aktives zur Abwechslung? :mrgreen:

Ich glaube schon das da was kommt zur High End, aber ich bin insgesamt eh nur noch vorsichtig optimistisch, was "meine" frühere Marke betrifft.
Wartet's ab, am Ende kommen sie wieder mit einer neuen Soundbar oder einem Subwoofer um die Ecke und bei den Passiven tut sich gar nichts :lol:

#436

Beitrag von C3KO »

Oder ne neue Farbe bei den nuVeros :D

#437

Beitrag von CJoe78 »

Aschgrau und steingrau? Ach ne, Grau ist ja gefloppt! ;)

#438

Beitrag von NoFate »

Wir kommen dem Tag der Entscheidung immer näher... Soundbar oder anderes aktives Zeug würde perfekt in mein Bild passen, aber ein Funke Hoffnung bleibt noch 1,5 Monate mindestens :mrgreen:
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#439

Beitrag von Scotti »

Wurde denn auf Fakebook , TicTuk u.s.w. noch nichts angekündigt?

Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

#440

Beitrag von NoFate »

Scotti hat geschrieben: 2. Apr 2025 18:24 Wurde denn auf Fakebook , TicTuk u.s.w. noch nichts angekündigt?
Du meinst die neuen Kontaktwege zu den Stammkunden? :wall:
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#441

Beitrag von Scotti »

Ja genau,zu den Stammkunden :mrgreen:

Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

#442

Beitrag von Markus Pajonk »

Auf TikTok ist es die sehr charmante Vorstellung der NuZeo das letzte Video.
Ja, ich arbeite in der Branche. www.acoustic-energy.de . Dennoch finde ich viele Marken toll und klasse und bin seit den 80ern Hobbyist. Ich habe das große Glück dieser Welt entscheiden zu dürfen, für wen ich arbeiten möchte.

#443

Beitrag von Ernst_Reiter »

grad mal wieder www.nubert.de checked:

die nuVero bookshelves gibt es momentan nur in rot, die 70er existiert nicht.
nuLine stand-LS manche in weiß, manche in schwarz, manche irgendwann.

was gibt es sonst neues? wann kommt nuTeller - der Nubert plattenspieler?
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#444

Beitrag von Drummer Boy »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 3. Apr 2025 15:19 was gibt es sonst neues? Wann kommt nuTeller - der Nubert plattenspieler?
Ich warte ja eher auf nuStöpsel, den ultimativen nubert Kopfhörer :lol: Sorry, gehöre schon zu der Generation, die mit Plattenspielern nicht mehr wirklich aufgewachsen ist und die Dinger nehmen doch auch nur Platz im Schrank weg :ugly:
Lassen wir uns überraschen, was Nubert auf der High End raushaut, sind ja nur noch gute 4 Wochen … irgendetwas Neues wird schon kommen.

#445

Beitrag von Ernst_Reiter »

Doch etwas eigenartig, daß die wortmarke nuVero erst am 27.03.2025 angemeldet wurde und die nuVero nachfolge serie doch nicht "nuVero" heißt? Preislich gibt es jedenfalls bereits einen vorgeschmack:

nuSub XW-1200, mit 32 cm treiber, 19 Hz ---- € 1k
nuZeo 8w neu - mit 38 cm treiber, 18 Hz ---- € 4k

die spannung steigt ins unermeßliche ob ein nuVero 140 pendant noch unter € 10k bleibt
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#446

Beitrag von Ernst_Reiter »

was gibt es neues? weiß wer was? aktueller stand auf www.nubert.de:

nuVero 30: nur in rot
nuVero 50: aktuell nicht verfügbar
nuVero 60: aktuell nicht verfügbar
nuVero 70: inexistent, nicht mehr im web shop

nuVero 110: in allen farben verfügbar
nuVero 140: in allen farben verfügbar
nuVero 170: in allen farben verfügbar
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#447

Beitrag von NoFate »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 23. Apr 2025 08:01 nuVero 110: in allen farben verfügbar
Ich weiß natürlich auch nichts neues, aber solange es die weissen 110er gibt, bis ich weiß was Nubert auf der High End rausbringt, bin ich erstmal zufrieden :D
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#448

Beitrag von C3KO »

Wenn da überhaupt was kommt, finde die Informationspolitik gelinde gesagt nicht nachvollziehbar.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste