NuVero Refresh?
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: 4. Jan 2024 11:54
- Wohnort: Nürnberg
- Beruf: Dipl,-Ing. Elektrotechnik
- Bedankung vergeben: 28 Mal
- Bedankung erhalten: 61 Mal
Re: NuVero Refresh?
Zitat:
Einen Testbericht des nuVero Nova 14-Modells lesen Sie in STEREO-Ausgabe 11/2025, die am 13.10. erscheint
Einen Testbericht des nuVero Nova 14-Modells lesen Sie in STEREO-Ausgabe 11/2025, die am 13.10. erscheint
- Für diesen Beitrag von Uzzo bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: 14. Jul 2023 16:24
- Beruf: Oompa Loompa
- Bedankung vergeben: 63 Mal
- Bedankung erhalten: 73 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ist digital bereits für 4,99€ zu haben, ich hab direkt zugeschlagen.
https://www.falkemedia-shop.de/sound/stereo/?p=1
Interessant: Wilson Audio Sabrina V für 20.000€ mit einer Endnote von 1,6. Die Nova 14 für 6.000€ Kommt auf 1,7.
Klangwertung Wilson:1.3, Nova 1.4
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 291
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 68 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NuVero Refresh?
Die Wertungen sind immer preisklassenbezogen.
- Für diesen Beitrag von tf11972 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: 14. Jul 2023 16:24
- Beruf: Oompa Loompa
- Bedankung vergeben: 63 Mal
- Bedankung erhalten: 73 Mal
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1148
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 647 Mal
- Bedankung erhalten: 629 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ich empfinde diese Tests mit den Wertungen für geschwurbel.
Ein billigerer Lautsprecher, selbst wenn er besser ist, bekommt eine schlechtere Note. Interessant wäre ein Test mehrerer Lautsprecher ohne dass die Tester wissen was sie kosten. Und dann kann man mal schauen wie gut oder schlecht die Lautsprecher wirklich sind. Anhand der Messungen auch klirr usw. lässt sich oft ablesen dass teuer nicht zwingend besser ist.
Ein billigerer Lautsprecher, selbst wenn er besser ist, bekommt eine schlechtere Note. Interessant wäre ein Test mehrerer Lautsprecher ohne dass die Tester wissen was sie kosten. Und dann kann man mal schauen wie gut oder schlecht die Lautsprecher wirklich sind. Anhand der Messungen auch klirr usw. lässt sich oft ablesen dass teuer nicht zwingend besser ist.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: 4. Jan 2024 11:54
- Wohnort: Nürnberg
- Beruf: Dipl,-Ing. Elektrotechnik
- Bedankung vergeben: 28 Mal
- Bedankung erhalten: 61 Mal
Re: NuVero Refresh?
Selbst wenn es so wäre, könntest du doch gar nicht wissen, dass es so ist. Oder anders ausgedrückt: Wie kommst du zu der Aussage?

-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1281
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 718 Mal
- Bedankung erhalten: 530 Mal
Re: NuVero Refresh?
Weil es eben in der lila Presse immer schon so war. Deswegen habe ich bei mir im Thread das auch mit dem Streamer gepostet. Ein Händler zwar in diesem Fall, bezieht den besseren Klang eines Streamers, allein auf den höheren Preis, ohne überhaupt eine valide Begründung zu liefern. Er erwähnt gar nicht erst, dass der Bluesound Dirac quasi anbietet, ja hoppla.

Aber Plattformen wie ASR torpedieren diesen Trend ja mittlerweile einigermaßen erfolgreich. Die Zeiten sind längst vorbei, wo irgendein HiFi Tester die Meinung der teuren Hardware automatisch bestimmt und auf einen imaginären Thron hebt. Darauf fallen heute immer weniger Leute rein.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1281
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 718 Mal
- Bedankung erhalten: 530 Mal
Re: NuVero Refresh
Und wenn ich mir dann manchmal so die B&W Fraktion ansehe, nicht alle, aber doch viele. Die warum auch immer, verzweifelt ihre HiFi Schätze mal wieder in kurzer Zeit nach Anschaffung bei Ebay bzw. europaweite Plattformen verkaufen wollen/müssen. Da stehen die 20k Euro teuren Pinguin Lautsprecher, flankiert mit Mcintosh Endstufen für Preise jenseits eines Mittelklasse PKWs, die Lautsprecher stehen in kahlen Räumen, natürlich 10cm zur Rückwand, damit die Reinigungskraft ohne Probleme ordentlich durch putzen kann.
Das teure Designer-Sofa steht direkt an der Rückwand, läuft. Das riesige Panorama-Fenster zum großzügigen Garten wirkt zwar toll, sollte dem Klang aber auch nicht zwingend dienlich sein. Aber der nette HiFi Tester lobt die teuren HiFi Schätze ja in höchsten Tönen.
Das teure Designer-Sofa steht direkt an der Rückwand, läuft. Das riesige Panorama-Fenster zum großzügigen Garten wirkt zwar toll, sollte dem Klang aber auch nicht zwingend dienlich sein. Aber der nette HiFi Tester lobt die teuren HiFi Schätze ja in höchsten Tönen.

-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: 4. Jan 2024 11:54
- Wohnort: Nürnberg
- Beruf: Dipl,-Ing. Elektrotechnik
- Bedankung vergeben: 28 Mal
- Bedankung erhalten: 61 Mal
Re: NuVero Refresh?
Es stimmt auf jeden Fall, dass es in den höheren Preisregionen immer aufwendiger und schwieriger wird, deutliche Klangverbesserungen zu erzielen. Es tut sich irgendwann einmal nicht mehr so viel. Da hat dann auch eine günstigere Komponente eine Chance.
Zudem hängt der Klang von Lautsprecherboxen bekanntermaßen stark vom jeweiligen Abhörraum ab – und auch die Tester sind an ihre Räume "gebunden". Daher kann es vorkommen, dass eine Box deutlich besser klingt als eine andere, allerdings nur, weil sie besser mit dem Raum harmoniert oder in der konkreten Aufstellung besser klingt, selbst wenn der Aufstellort identisch ist.
Und wie auch hier schon oft gesagt, hängt guter Klang im Ohr (und der Psychologie) des Zuhörers.
Das muss man auch dem Tester zugestehen, ohne ihm was böses zu unterstellen.
Zudem hängt der Klang von Lautsprecherboxen bekanntermaßen stark vom jeweiligen Abhörraum ab – und auch die Tester sind an ihre Räume "gebunden". Daher kann es vorkommen, dass eine Box deutlich besser klingt als eine andere, allerdings nur, weil sie besser mit dem Raum harmoniert oder in der konkreten Aufstellung besser klingt, selbst wenn der Aufstellort identisch ist.
Und wie auch hier schon oft gesagt, hängt guter Klang im Ohr (und der Psychologie) des Zuhörers.
Das muss man auch dem Tester zugestehen, ohne ihm was böses zu unterstellen.
- Für diesen Beitrag von Uzzo bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Inventar
- Status: Online
- Beiträge: 1739
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 477 Mal
- Bedankung erhalten: 604 Mal
Re: NuVero Refresh?
Genau, aber wenn sie das zugäben, wäre ja das ganze Geschäftsmodell weg ...

Es ist ganz sicher so, dass die Entwickler bei den teureren Linien alles mögliche optimieren.
Und ich glaube auch jedem (Entwickler) dass es sich für ihn besser anhört.
Aber mir als Konsument muss das nicht zwingend besser gefallen.
Ich erinnere da an die zahlreichen Diskussionen über nuLine vs nuVero.
Ich präferiere klar die Vero - aber ich verstehe jeden, der seine nuLine nicht gegen eine Vero eintauscht. Jeder hat eine bestimmte Erwartung und er muss den Lautsprecher finden, der dieser Erwartung möglichst nahe kommt.
(bzw. den, der nach seinem Geschmack am besten mit seinem Raum harmoniert ... )
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 291
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 68 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NuVero Refresh?
Deshalb kommt man auch um das Selberhören nicht rum, was aber schwierig wird, weil die favorisierten Lautsprecher meist nicht gleichzeitig zur Verfügung stehen und man ja sowieso nur den Klang in den eigenen vier Wänden beurteilen kann.
Trotzdem empfinde ich das neue Bewertungssystem der Stereo als Fortschritt gegenüber früher, wo suggeriert wurde, dass teurer automatisch besser sei. Wenn eine relativ günstige Box auch sehr gute Klangnoten bekommt, kann man ja doch irgendwie vergleichen.
- Für diesen Beitrag von tf11972 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: 4. Jan 2024 11:54
- Wohnort: Nürnberg
- Beruf: Dipl,-Ing. Elektrotechnik
- Bedankung vergeben: 28 Mal
- Bedankung erhalten: 61 Mal
Re: NuVero Refresh?
Habe mir ebenfalls den Test runtergezischt
Will jetzt auch nicht viel spoilern, für diejenige denen Messungen am wichtigsten sind, der folgendes Zitat: "Aus messtechnischer Sicht die beste Nubert, die wir je im Labor hatten."
Den Vergleich zu bestehenden Lautsprechern von Nubert beschreibt der folgende Sarz "Die über Wochen in vielen Stunden und mit etlichen Vergleichen gespickte Auseinandersetzung mit der Nubert machte klar, dass die nuVero nova 14 nicht nur im Produktportfolio der Schwaben einen deutlichen Schritt nach vorne bedeutet, [...]".
Klaglich schneidet die nuVero nova 14 im Test der STEREO mit der Note 1,4 ab.
Ansonsten fällt mal wieder auf, dass die Basstreiber einen mörder Ferritmagneten besitzen, der gerade so durch die Öffnung in der Schallwand passt.
Die in meinen Augen hässliche Fußkonstruktion besteht aus Panzerholz (Infos dazu liefert die KI
)

Will jetzt auch nicht viel spoilern, für diejenige denen Messungen am wichtigsten sind, der folgendes Zitat: "Aus messtechnischer Sicht die beste Nubert, die wir je im Labor hatten."
Den Vergleich zu bestehenden Lautsprechern von Nubert beschreibt der folgende Sarz "Die über Wochen in vielen Stunden und mit etlichen Vergleichen gespickte Auseinandersetzung mit der Nubert machte klar, dass die nuVero nova 14 nicht nur im Produktportfolio der Schwaben einen deutlichen Schritt nach vorne bedeutet, [...]".
Klaglich schneidet die nuVero nova 14 im Test der STEREO mit der Note 1,4 ab.
Ansonsten fällt mal wieder auf, dass die Basstreiber einen mörder Ferritmagneten besitzen, der gerade so durch die Öffnung in der Schallwand passt.
Die in meinen Augen hässliche Fußkonstruktion besteht aus Panzerholz (Infos dazu liefert die KI

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 169
- Registriert: 20. Jul 2023 10:50
- Wohnort: Ettlingen
- Beruf: Dipl.-Ing. Elektrotechnik
- Bedankung vergeben: 31 Mal
- Bedankung erhalten: 78 Mal
Re: NuVero Refresh?
Panzerholz - können wir - analog zur Veggie-Wurst - davon ausgehen, dass da kein Panzer drin ist? 

-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 291
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 68 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: 14. Jul 2023 16:24
- Beruf: Oompa Loompa
- Bedankung vergeben: 63 Mal
- Bedankung erhalten: 73 Mal
Re: NuVero Refresh?
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, das Nubert relativ Zeitnah nach erscheinen des Tests ein PDF des Testberichts anbieten wird. Kostenlos auf der HP und Produktseite der Nova 18.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 651
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 360 Mal
- Bedankung erhalten: 249 Mal
Re: NuVero Refresh?
…also sozusagen als Kooperationsmaßnahme…😇
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 87
- Registriert: 14. Jul 2023 16:24
- Beruf: Oompa Loompa
- Bedankung vergeben: 63 Mal
- Bedankung erhalten: 73 Mal
Re: NuVero Refresh?
Glashaus. Stein. Werfen.

Canton ist da auch gut dabei. Die Links auf den Reference Produktseiten führen ebenfalls zu PDFs oder Internetseite.
Das machen eigentlich alle so, indirekt müssen die Hersteller ja auch durch Werbeanzeigen im Heft oder Online für die Testberichte bezahlen.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 651
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 360 Mal
- Bedankung erhalten: 249 Mal
Re: NuVero Refresh?
…habe ich nie bestritten…🤪
Und ja, ich habe bei Neuanschaffungen immer ganz gerne Tests gelesen, mich über YT-Videos berieseln lassen, das Ganze aber nur, um mich zu orientieren und eine Auswahl von Kandidaten zu schaffen, was für mich und meine Hörvorlieben passen könnte, die ich mir dann auch wirklich anhörte…
Und dann hat ganz einfach mein Ohr entschieden, was MIR am besten gefällt und nicht, was die Tests aussagen und je nach Couleur Lobeshymnen für die geneigte Leserschaft propagieren…
Und genau mit dieser Verfahrensweise bin ich zu meinen beiden Lautsprechern gekommen - und bin übrigens immer noch glücklich damit😎
Grüße
Und ja, ich habe bei Neuanschaffungen immer ganz gerne Tests gelesen, mich über YT-Videos berieseln lassen, das Ganze aber nur, um mich zu orientieren und eine Auswahl von Kandidaten zu schaffen, was für mich und meine Hörvorlieben passen könnte, die ich mir dann auch wirklich anhörte…
Und dann hat ganz einfach mein Ohr entschieden, was MIR am besten gefällt und nicht, was die Tests aussagen und je nach Couleur Lobeshymnen für die geneigte Leserschaft propagieren…
Und genau mit dieser Verfahrensweise bin ich zu meinen beiden Lautsprechern gekommen - und bin übrigens immer noch glücklich damit😎
Grüße
- Für diesen Beitrag von MrMax bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: 4. Jan 2024 11:54
- Wohnort: Nürnberg
- Beruf: Dipl,-Ing. Elektrotechnik
- Bedankung vergeben: 28 Mal
- Bedankung erhalten: 61 Mal
Re: NuVero Refresh?
Ja, wäre schön, wenn man sich ein HiFi Heftchen für € 10 kaufen könnte, und dann aus der Bestenliste entscheiden könnte, welche die beste Komponenten sind 

-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 651
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 360 Mal
- Bedankung erhalten: 249 Mal
Re: NuVero Refresh?
…manche tun aber so, Heftchen gelesen, jetzt weiß man, was gut klingt…😵💫
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste