Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#309

Beitrag von Bravado »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 9. Nov 2025 17:00 leider mußte er beim gehäuse design schnauze halten :-(
Bis auf die Tatsache, dass ich schwarz und weiß hochglanz für einen Witz bei der Farbauswahl halte, finde ich das Design ganz gelungen. Eine Weiterentwicklung des alten Vero-Designs.
Ob es auch so gut altert wird sich zeigen müssen.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#310

Beitrag von BlueDanube »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 9. Nov 2025 17:00
OL-DIE hat geschrieben: 9. Nov 2025 16:27 ..... Bezeichnend und wahr ist folgendende Bemerkung:

Thomas Bien hat sich buchstäblich die Finger an der Frequenzweiche wundgelötet, um ideale Phasenbeziehungen zu
erzielen. Das Resultat ist ein Lautsprecher ...
.............
leider mußte er beim gehäuse design schnauze halten :-(
Ganz im Gegenteil: das Gehäuse ist die technisch optimale Lösung!
Obs optisch gefällt, ist individuell unterschiedlich....
Für diesen Beitrag von BlueDanube bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß
BlueDanube

#311

Beitrag von aaof »

War doch kaum anders zu erwarten oder? Bei dem Materialaufwand und dieser Größe, bei dieser Marke, muss einfach was kommen.

#312

Beitrag von Bravado »

aaof hat geschrieben: 9. Nov 2025 17:40 War doch kaum anders zu erwarten oder? Bei dem Materialaufwand und dieser Größe, bei dieser Marke, muss einfach was kommen.
Naja, in der Klasse spielten sie nach Meinung der sog. Fachpresse bislang nicht. Insofern ist es schon eine Überraschung.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#313

Beitrag von Ernst_Reiter »

BlueDanube hat geschrieben: 9. Nov 2025 17:32
Ernst_Reiter hat geschrieben: 9. Nov 2025 17:00
OL-DIE hat geschrieben: 9. Nov 2025 16:27 ..... Bezeichnend und wahr ist folgendende Bemerkung: Thomas Bien hat sich buchstäblich die Finger an der Frequenzweiche wundgelötet, um ideale Phasenbeziehungen zu erzielen. Das Resultat ist ein Lautsprecher ... .............
leider mußte er beim gehäuse design schnauze halten :-(
Ganz im Gegenteil: das Gehäuse ist die technisch optimale Lösung!
Obs optisch gefällt, ist individuell unterschiedlich....
ich meinte ausschließlich die optik. also geschmack sache.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 3° auf Achse.

#314

Beitrag von Ernst_Reiter »

Bravado hat geschrieben: 9. Nov 2025 17:43
aaof hat geschrieben: 9. Nov 2025 17:40War doch kaum anders zu erwarten oder? Bei dem Materialaufwand und dieser Größe, bei dieser Marke, muss einfach was kommen.
Naja, in der Klasse spielten sie nach Meinung der sog. Fachpresse bislang nicht. Insofern ist es schon eine Überraschung.
ich finde, es ist eine wirklich extreme überraschung.
denke mir auch, daß z.b. ein herr Gauder not amused sein wird. Seine inserate sind noch größer als die von Nubert, und nun sowas. nuNova 18 vor allen Gauder!!!

PS: lest Euch durch diverse foren - bei vielen usern rangiert Nubert in der Teufelklasse.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 3° auf Achse.

#315

Beitrag von Klangholz »

Tom81 hat geschrieben: 9. Nov 2025 17:21
Klangholz hat geschrieben: 9. Nov 2025 16:05 Zumindest eine Schiffsladung schwarzer 18er ist bereits angekommen. Meine werden morgen früh geliefert...und dass trotz Zollverzögerung. Ich bin irrsinnig gespannt, wie sich die Nova 18 im Vergleich zur 170er schägt.
Hast du die Nova 18 in schwarz oder weiß bestellt?
Darf ich dich fragen, wann du in etwa bestellt hast und ob du DHL 2 Mann Service oder Spedition frei Bordsteinkante gebucht hast.


Jedenfalls schon mal Gratulation zur baldigen Lieferung. Ich wünsche dir viel Spaß mit den wohl echt tollen Lautsprechern.
Lass gerne einen Erfahrungsbericht für alle da, Bilder kannst du aber erst nach 10 Beiträgen einstellen.
Ich habe am 15.9. ein Paar schwarze 18er bestellt und somit leider die 15 Jahre Garantie Aktion knapp verpasst. Ich werde versuchen nach etwas Einspielzeit einen Bericht zu schreiben...möglicherweise dann ohne Bilder, wenn ich die 10 Posts bis dahin nicht schaffe ;)
Für diesen Beitrag von Klangholz bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#316

Beitrag von Klangholz »

...und ich hab Lieferung bis Bordsteinkante gebucht. Ich hoffe, ich bereue das morgen nicht.
Ich hätte das auch im vorangegangenen Post schreiben können aber ich muss ja die 10 vollkriegen für Bilder ;)

#317

Beitrag von Tom81 »

Klangholz hat geschrieben: 9. Nov 2025 20:29 ...und ich hab Lieferung bis Bordsteinkante gebucht. Ich hoffe, ich bereue das morgen nicht.
Ich hätte das auch im vorangegangenen Post schreiben können aber ich muss ja die 10 vollkriegen für Bilder ;)
Dann macht deine Anlieferung morgen schon Sinn, DHL 2 Mann dauert mindestens 2 Wochen, Spedition frei Bordsteinkante rund eine Woche. Wurde mir Ende Oktober so mitgeteilt.

Bekommst du deine Nova 18 in schwarz oder weiß?

#318

Beitrag von Klangholz »

Ich hab die 18er in schwarz bestellt. Die 170er hab ich in weiss. Aber hab bei meinen Lautsprechern eh schon einen Mix aus schwarz und weiss und mit dem Fuss der Nova kam bloss schwarz in Frage für mich.
Für diesen Beitrag von Klangholz bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#319

Beitrag von Tom81 »

Klangholz hat geschrieben: 9. Nov 2025 20:42 Ich hab die 18er in schwarz bestellt. Die 170er hab ich in weiss. Aber hab bei meinen Lautsprechern eh schon einen Mix aus schwarz und weiss und mit dem Fuss der Nova kam bloss schwarz in Frage für mich.
Dann bin ich doch noch optimistisch, das meine schwarzen 18 nächste Woche Versand werden.
Ich hatte vorher die nuv 170 in Goldbraun. Für mich kam weiß nicht in Frage, dafür hätte ich das Wohnzimmer komplett umgestalten müssen. :D

Weil ich die 170 schon im August verkauft habe, kann ich leider keinen direkten 170 VS 18 Vergleich mehr durchführen.
Das obliegt jetzt offiziell dir. ;)

#320

Beitrag von Klangholz »

Huch...no pressure. Ich werd mein Bestes geben :lol:

#321

Beitrag von Scotti »

Interessante Diskussion (Video) über Lineare Wiedergabe vs. Balance Field der nuVero nova18.

https://m.youtube.com/watch?v=r4_3Vdh_HKY

Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

#322

Beitrag von Bravado »

Scotti hat geschrieben: Gestern 07:34 Interessante Diskussion (Video) über Lineare Wiedergabe vs. Balance Field der nuVero nova18.

https://m.youtube.com/watch?v=r4_3Vdh_HKY

Gruß Scotti
Interessant die Kommentare: da weist ein User auf das Vorhandensein der Steckbrücken hin und dass man damit die Diffusfeldentzerrung ausschalten kann und der Ersteller des Videos weiß davon offensichtlich nichts.
Da wurde also offensichtlich ein Video auf rein theoretischer Grundlage erzeugt. Ein Paar Testlautsprecher standen offensichtlich nicht zur Verfügung.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#323

Beitrag von Ernst_Reiter »

Scotti hat geschrieben: Gestern 07:34Interessante Diskussion (Video) über Lineare Wiedergabe vs. Balance Field der nuVero nova18.
https://m.youtube.com/watch?v=r4_3Vdh_HKY
wie vertragt sich das alles damit????
avg-steady-state-very-highly-rated-LS.jpg
schreiben sich nicht zahllose user die finger wund über zu viel höhen, zu viel reflexionen, zu viel diffus schall und investieren in alle möglichen maßnahmen zur dämpfung?

und dann kommt Nubert daher und hebt die höhen an um dämpfungen wieder zu kompensieren???

==================

außerdem - wenn man das schon machen will - ist nicht die Burmester lösung besser? ein regelbarer tweeter nach hinten?
Burmester_BA71.jpg
Wobei tweeter nach hinten: hmmmm ...welche firma war denn das mit einem kleinen zwei weger, 30er in der typenbezeichnung....
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 3° auf Achse.

#324

Beitrag von Klangholz »

Ich habe soeben meine 18er bekommen. Himmel, sind das zwei Trümmer! Die Flight Case Verpackung auf Rollen ist ja ganz gut, allerdings ist jede Schwelle im Weg deren Feind. Ich wollte die Cases erst in meine Garage stellen, musste dann aber feststellen, dass mein Tor nur bis 2.05m öffnet, die Cases aber 2.07m hoch sind. Mit Hilfe eines Sackkarren hab ich die Dinger jetzt aber im Wohnzimmer stehen. Ausgepackt wird dann am Mittag. Bis dahin muss ich noch ein wenig arbeiten.
Ich hab mich alleine mit den Cases abgemüht, kann aber jedem nur empfehlen zumindest ein zweites Paar Hände beizuziehen.
Zuletzt geändert von Klangholz am 10. Nov 2025 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
Für diesen Beitrag von Klangholz bedankten sich 6 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#325

Beitrag von Scotti »

Bravado hat geschrieben: Gestern 09:30 Interessant die Kommentare: da weist ein User auf das Vorhandensein der Steckbrücken hin und dass man damit die Diffusfeldentzerrung ausschalten kann und der Ersteller des Videos weiß davon offensichtlich nichts.
Da wurde also offensichtlich ein Video auf rein theoretischer Grundlage erzeugt.
Es werden ja im Video die Steckbrücken gezeigt,zum ein und ausschalten der Diffusfeldentzerrung.
Sollte also klar sein ,mit an und ausschalten.
Ich verstehe die Diskussion so ,das es da auch mehr allgemein
(spezifische Technologie in HighEnd Lautsprechern) um das für und wieder von sounding vs. lineare Wiedergabe von Lautsprechern geht, nicht nur um die 18er, jedenfalls von dem Mann der spricht.
Ernst_Reiter hat geschrieben: Gestern 09:38 Wobei tweeter nach hinten: hmmmm ...welche firma war denn das mit einem kleinen zwei weger, 30er in der typenbezeichnung....
Die einzigen verbliebenen sind meine ich noch die mit 24 in der Typenbezeichnung.
Die neuen 5 er sind wohl auch keine Dipol mehr.

Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

#326

Beitrag von Scotti »

Was ich ein bisschen,also laut BDA von den nuVero Nova verwirrend finde.
Bereits mit Schalterstellung neutral ist die Diffusfeldentzerrung aktiv.
Mit Schalterstellung "sanft" deaktiviert ,also messtechnisch linear.

Beim Basschalter ist neutral eben messtechnisch neutral und Wandnah im Bass reduziert/ortsentzerrt.

https://www.nubert.de/down/04/g0/ec/175 ... eitung.pdf


Gruß Scotti
nuLine 5.0.2 Set + NAD T-778

#327

Beitrag von Tomy4376 »

Der Test der Stereoplay ist wirklich erstaunlich. Entweder sind die Standlautsprecher komplett anders abgestimmt als die nova9, oder ich verstehe die Welt nicht mehr.
Bin gespannt auf Klangeindrücke, insbesondere im Bezug auf die räumliche Abbildung.
Interessant wäre dann wiederum, ob die 18 da ein Ausreißer ist, oder ob die 14 und 12 dann ähnlich abgestimmt sind, oder ob die Reise da dann doch mehr in Richtung der nova9 geht.
Damals empfand ich die 110 und die 60 da recht ähnlich, ausser dass die 110 den Raum deutlich weniger stark angeregt hat.
Dali Epicon 2
Nubert nuSub XW 800
XTZ Edge A2 300, Antimode X2
Wiim Ultra
Audiolab 6000 CDT

#328

Beitrag von Christmas »

Scotti hat geschrieben: Gestern 07:34 Interessante Diskussion (Video) über Lineare Wiedergabe vs. Balance Field der nuVero nova18.

https://m.youtube.com/watch?v=r4_3Vdh_HKY

Gruß Scotti
Ich kann diese Scheiß KI generierte kacke nicht mehr sehen. Sorry.
Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#329

Beitrag von aaof »

@Klangholz

Glückwunsch und wie immer: wir wollen Bilder. ;) 8-)

Bin auf die ersten Eindrücke gespannt. :top:

#330

Beitrag von OL-DIE »

Christmas hat geschrieben: Gestern 13:04
Scotti hat geschrieben: Gestern 07:34 Interessante Diskussion (Video) über Lineare Wiedergabe vs. Balance Field der nuVero nova18.

https://m.youtube.com/watch?v=r4_3Vdh_HKY

Gruß Scotti
Ich kann diese Scheiß KI generierte kacke nicht mehr sehen. Sorry.
Ich habe das Video kurz angeklickt und kann damit ebenfalls nichts anfangen. Und ja, auch ich vermute, dass das Video von KI erstellt wurde.

Im Übrigen: Da wird ein Problem erfunden, welches keines ist. Und eine Lösung bzw. eine Diskussion eröffnet, welche logischerweise ebenfalls überflüssig ist. Klicks um jeden Preis ... uglygaga:

Der Besitzer einer nuVero nova dürfte mit Sicherheit in der Lage sein, die für ihn geeignete Einstellung zu finden. Auch ohne betreutes Denken. Das Umsetzen der Brücken ist wahrlich kein Problem und die passende Stellung der Brücken dürfte schnell gefunden sein.

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#331

Beitrag von Bravado »

OL-DIE hat geschrieben: Gestern 14:15 Im Übrigen: Da wird ein Problem erfunden, welches keines ist.
Das ist ja leider groß in Mode seit geraumer Zeit.
Und dann immer das Erklärbärgehabe ...
Wie waren wir nur vor youtube in der Lage Entscheidungen zu treffen ... hmmm ... ach ja ... selber denken ... und heute braucht man für (fast) alles einen "Coach" ... :lol:
OL-DIE hat geschrieben: Gestern 14:15 Auch ohne betreutes Denken.
Schon lange nicht mehr gelesen diese Formulierung ... :lol: ... spricht mir aus dem Herzen.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#332

Beitrag von Klangholz »

aaof hat geschrieben: Gestern 13:25 @Klangholz

Glückwunsch und wie immer: wir wollen Bilder. ;) 8-)

Bin auf die ersten Eindrücke gespannt. :top:
Vielen Dank! Die Lautsprecher sind inzwischen aufgestellt, angeschlossen und seit Mittag am Einspielen. Alleine auspacken war noch grenzwertiger. Ich habe es ohne Schäden hingekriegt, würde es aber wirklich niemandem empfehlen (ich konnte halt einfach nicht warten :lol: ).
Eine erste kleine Hörprobe habe ich schon genommen und bin schlichtweg geflashed. Die 18er spielen ganz ohne einspielen , einmessen und Klangwahlschalterspielereien, frisch aus dem Case jetzt schon deutlich hörbar besser, als die 170er. Ich werde versuchen später etwas mehr dazu zu schreiben aber die Nova haben meine Erwartungen bereits übertroffen.

Bilder werd ich nachliefern, sobald ich die 10 ersten Beiträge voll hab.
Für diesen Beitrag von Klangholz bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#333

Beitrag von Ernst_Reiter »

Christmas hat geschrieben: Gestern 13:04
Scotti hat geschrieben: Gestern 07:34Interessante Diskussion (Video) über Lineare Wiedergabe vs. Balance Field der nuVero nova18.
https://m.youtube.com/watch?v=r4_3Vdh_HKY
Ich kann diese Scheiß KI generierte kacke nicht mehr sehen. Sorry.
Aha, ich wunderte mich auch über den eigenartigen stil.
So sieht also KI generiertes geschwurbel aus? das erklärt einiges ....
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 3° auf Achse.

#334

Beitrag von MOS »

Christmas hat geschrieben: Gestern 13:04
Scotti hat geschrieben: Gestern 07:34 Interessante Diskussion (Video) über Lineare Wiedergabe vs. Balance Field der nuVero nova18.

https://m.youtube.com/watch?v=r4_3Vdh_HKY

Gruß Scotti
Ich kann diese Scheiß KI generierte kacke nicht mehr sehen. Sorry.
https://www.welt.de/kultur/medien/video ... ndung.html


Viel Spaß dabei...lol.


Überall KI....wann gibt's das erste Klo mit ki- Erkennung auf Darmkrankheiten?


Edit im falschen Thema gelandet.
Zuletzt geändert von MOS am 10. Nov 2025 16:06, insgesamt 2-mal geändert.

#335

Beitrag von Ernst_Reiter »

Tomy4376 hat geschrieben: Gestern 12:37Der Test der Stereoplay ist wirklich erstaunlich. Entweder sind die Standlautsprecher komplett anders abgestimmt als die nova9, oder ich verstehe die Welt nicht mehr. .....
ich verstehe die welt bei Audio / Stereoplay nicht mehr.

Die nuNova serie verwendet wie die nuVero serie chinesische bass und MT chassis. Beim HT gibt es (je nachdem wie man es sehen will) sogar einen abstieg von top Scan-Speak zu unbekanntem chinesischen (Peerless?) teil.

Die weichen sehen wie bei den nuVero aus: extrem viele teile, China, nix Mundorf oder so.
Damit also keine "high-end" speaker wie Gauder.

Aber Audio / Stereoplay scheint sich neu zu positionieren. Wurde ja mit der platzierung der Canton Reference 1 schon angedeutet.

Man vergleiche z.b. mit Audio oder Stereoplay 12/2022: da gab es noch Focal um € 56k, Gauder um € 160k, KEF um € 160k, Piega um € 65k. Die sind alle verschwunden. Die teuerste Dynaudio kostet € 19k.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 170 x 170 cm, 3° auf Achse.

#336

Beitrag von Equilibrium »

Peerless ist doch nicht unbekannt?
Canton Reference 7 plus Center- Canton Townus 30 - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer) - Elac BS 243 BE (Büro)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bravado und 14 Gäste