Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Lautsprecher für Zimmer (Musik und Kino)

Ob CarHiFi, Surround, Stereo, Abhöre oder Regalboxen, hier wird selbst gewerkelt

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von FunkAlicious »

So da mein billig Labtec schmarn einen Netzteildefekt hat, werd ich mir was neues kaufen.

Ich habe ein wenig im Netz geforscht und bin auf diverse Breitbandlautsprecher gestoßen. Selbstbaukistchen für Lau, 2.1 Systeme von Mediamarkt und co. sowie bei thomann.de auf http://www.thomann.de/de/maudio_av40_studiophile.htm solche recht kleinen Teile.

Ich will keinen Kickbass, sonder ein wenig Dynamik, das Zimmer ist recht klein, 14m² oder so.
Buget hab ich keins festgesetzt, ich suche natürlich nach etwas bezahlbarem, und Selbstbau wär toll, macht nämlich spass :)


Im Mediamarkt gibt es diverse Logilink Systeme 2.1 für 44,95€ sie klingt überraschend Dynamisch, und sind recht günstig. Selbstbau würde mir mit Verwöhnten Ohren aber besser gefallen. Sowas wie "10 Öre TML" + kleinem Sub oder die Cheap Trick 242 Böxchen + Sub. Auch wenn jemand etwas ähnliches daheim hat, nur her damit.

Jobsts 2.1 Vollaktiv ist etwas überdimensioniert und mit 550€ etwas zu teuer.

Bin gespannt was ihr so für Ideen habt.

:)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von guido »

hallo

ich habe mir für mein heimkino(25m²) die jobsti "easter" gebaut( 7 stück als kiste)

und fürs wohnzimmer noch mal 2 stück in der eierform für stereo

ein pärchensollten auch 14m² recht gut beschallen können

als bausatz mit allen benötigten teilen (ausser holz)liegst du bei ca 290 euro fürs paar
das holz für die kisten version kostet nur ein paar euro
wie hoch ist den dein budget?
die easter sind zwar vielleicht auch etwas zu teuer für dich,aber auch kein vergleich zu den kleinen brüllkisten


gruß
guido

#3

Beitrag von darkblueeye »

Welche ich dir ans Herz legen könnte sind ie Behringer Truths.

Gibt da auch seit neurem ne Neuauflage:
http://www.thomann.de/de/behringer_b3030a_truth.htm
http://www.thomann.de/de/behringer_b3031a_truth.htm

Hab die 3031A selbst siet etwa einer Woche und bin hellauf begeistert.
Gehen für mein empfinden erstaunlich tief runter, supergünstig, 1a Klang (find den Bändchenhochtöner sehr brilliant und klar), aktiv und können auch einiges an pegel schieben.

Hab den Kauf nicht bereut, auch wenn ich sonst auch nicht auf Behringer steh, aber die Truth-Reihe taugt imho für das Geld doch sehr.

#4

Beitrag von yoko »

Kann mich darkblueey anschliessen.
Verwende die Behringer schon mehrere Jahre, stehen z.B. neben dem PC und in den Kinderzimmern und im Heimkino.
Gibt absolut nichts vergleichbares in dieser Preisklasse.
Hab´auch ein kleines Café (6x als Sat + 2 Subwoofer) damit ausgestattet, geht ausreichend bis hin zur Sylvesterparty.
Die Teile sind ziemlich linear und damit am Anfang etwas gewönungsbedürftig. Dafür erfreut man sich aber dann an nie gekannter
Tansparenz und neuem Detailreichtum :jumpy:
Preis/Leistungsverhältnis absolut top, würd ich sagen (hab schon gegen 10x so teuere Boxen "gewonnen") und lohnt auf jeden Fall
darauf zu sparen. Ausserdem gibt´s bei Thomann ja 30 Tage Rückgaberecht. Wür´d ich absolut empfehlen.
Einziger "Nachteil": du brauchst entweder einen Verstärker mit Preout oder einen reinen Vorverstärker oder wenigstens ein
Mini-Mischpult http://www.thomann.de/de/the_tmixmix_502.htm (zur Not tuts aber auch ein DVD Spieler mit regelbarem Ausgang). Und jeweils ein Kabel Cinch->Klinke (ein sog. "Instrumentenkabel") oder Cinch/XLR (läuft auch unter "Mikrofonkabel") zu den Boxen.
Kann mit dem ebenfalls recht günstigen Subwoofer ergänzt werden, dann rummst es auch bei Heimkino ordentlich :thumbu:

#5

Beitrag von FunkAlicious »

Preislich kann ich mir dann doch gleich die Easter holen...

Ich merke schon, hier wird einem immer zur XXL Variante geraten, es sind halt eben doch meistens "Freaks" in solchen Foren (ist positiv gemeint).
Bei den Cheap Tricks ist so gut wie alles brauchbare nicht lieferbar, werde mich wohl doch nach Fertigware oder gebrauchtem umsehen...

#6

Beitrag von guido »

hallo

naja,die easter sind nicht gerade xxl,eher xxs

guck mal hier
http://www.lautsprechershop.de/

da ,etwa in der mitte auf der linken seite ,neben der frau steht zeitschriften
daneben steht "ct"

da klickst du drauf
dann kommen alle "Cheap Tricks" der klang&ton
das sind gute und günstige bausätze

nicht gerade winzig aber gut rocken dürfte ct 230
ct 200 ist eine kleine sat/sub kombi
naja,kannst dich da ja mal umschauen
da sollte was zu finden sein
es ist auch fast alles sofort lieferbar

gruß
guido

#7

Beitrag von Jobsti »

Wenn dann 231, davon hab ich 5 Stück und die gehen extrem gut für's Geld!

FunkAlicious Aussage versteh ich allerdings nicht, was ist denn mit CheapTricks gemeint? Sind doch alle Lieferbar.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.

#8

Beitrag von FunkAlicious »

das sieht bei den von mir ausgesuchten Teilen aber anders aus... habe mir jetzt überlegt abzuwarten, was die Tage in Ebay rausgeht, oder vom Stefan 2 Böxchen abzukaufen. Der Testet gerade wie die im Vergleich zu den Easter klingen.

#9

Beitrag von FunkAlicious »

So, habe jetzt 2 fertigen 2.1 "Anlagen" da.

Einmal Logitech Z523
bin überrascht was es für den Preis schon an Verarbeitung und Aussehen gibt, für ein wenig Musik hören ist das echt ausreichend, aber der Bass darf dabei nicht mehr als 10% aufgedreht sein, sonst pump er und ist es flattert. Laut kann das System, die Lautsprecher sind für "Rundumklang" ausgestattet, sie strahlen nach vorne und hinten ab, sollten daher nicht ganz an die Wand.
Anschlussmöglichkeiten hat das System mehr als genug, 2 Chinch am Sub, einmal 3,5 Klinge Line-in am rechten Lautsprecher sowie ein Kopfhöreranschluss. Auch kommt aus dem rechten Lautsprecher ein festes 3,5 Klinke Kabel. Somit hat man 3 Soundquellen die man parallel angeschlossen haben kann.

Für 53€ Mediamarktpreis kann man damit Musik hören und auch Kinofilme anschauen, jedoch geht der Sub nicht wirklich Tief (von schön garnicht zusprechen) Dafür sind Höhen und Sprache echt klar und nicht so aufdringlich wie erwartet!
http://www.logitech.com/de-de/speakers_ ... vices/5861


Bei one.de habe ich spaßeshalber zu einem PC auch das Wavermaster MX 3 + mitbestellt für nur "34€" ein 2.1 System dem man nicht soviel zutraut. Die Lautsprecher sind (im Gegensatz zu den Logitech) echt leicht und scheint billig zu sein, das Subchassis ist um einiges kleiner, das Gehäuse jedoch größer.
Es hat eine Kabelfernbedienung, an der man einen Line-In und auch Kopfhörer Anschluss hat. Sonst hat das System einen Bassregler am Sub hinten. Das wars an Schnickschnack.
Als ich es zuerst ohne Bass im A B vergleich gehört habe, war ich super überrascht. Ich denke im gegensatz zu dem was Logitech bietet, kann man hier das Wort brillant verwenden. Mit Bass klingt das System echt rund, und definitiv weniger pumpig als das Logilink teil. Ich würde die 2 Systeme echt gerne vermessen, habe aber keinerlei Erfahrung oder Technik hierfür da. Für den Preis, denke ich kann man weder im Selbstbau noch gebraucht etwas vergleichbares finden, wers nicht glaubt kann gerne vorbeikommen, und es Probehören. Bei dem Preis könnt ihr es euch aber auch gleich bestellen und selbst testen.

damit ist die Suche für mich abgeschlossen :)
(

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „HiFi & Studio - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste