Ach, hab nur schnell nach dem Avatar gescrollt und nicht gefunden - hm, komische ReaktionStephan hat geschrieben:Doch auf Seite 1
Gitter für LMB212
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
Re: Gitter für LMB212
Re: Gitter für LMB212
Jetzt nochmal an alle "Selbstschwärzer":
Welche Farbe habt ihr genau genommen? Sprüh aus der Dose oder doch was zum Pinseln/Rollen? Hält die Farbe in Verbindung mit dem Kleber?
Welche Farbe habt ihr genau genommen? Sprüh aus der Dose oder doch was zum Pinseln/Rollen? Hält die Farbe in Verbindung mit dem Kleber?
Re: Gitter für LMB212
Ist doch gleich auf der ersten Seitenullzwo hat geschrieben: Hat jemand mal die Adresse/Name von dem Ebaymensch, der die günstigen Gitter verkauft?
http://cgi.ebay.de/Stahl-Lochblech-Qg-1 ... 27b846a12c
METALLBAU GERHARD BUCHERT
55296 HARXHEIM, BAHNHOFSTR. 114
TEL. 06138 - 6974 - FAX 06138 - 6665
BITTE NUR IN DRINGENDEN FÄLLEN ANRUFEN!
E-MAIL-ADRESSE: gerhard.buchert@harxheim.de
-
waldfrucht
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 329
- Registriert: 26. Mai 2010 02:25
Re: Gitter für LMB212
Für die Preisfüchse: warum eigentlich nicht das Gitter von ner schäbigen Omnitronic TX-1220 für nur € 11,85 nehmen?
[ externes Bild ]
http://www.ltt-versand.de/Ton/Lautsprec ... 39645.html
gut, nem islamistischen Kofferbombenanschlag hält es nicht stand, aber mit noch ner Frontschaummatte dahinter schützt es die Speaker zuverlässig vor Bierbecherattacken und taumelnden Besoffenen, wiegt nix und bei irreparabelen Beulen hält sich der Schaden in kleinsten Grenzen... was will man denn mehr? :angel:
[ externes Bild ]
http://www.ltt-versand.de/Ton/Lautsprec ... 39645.html
gut, nem islamistischen Kofferbombenanschlag hält es nicht stand, aber mit noch ner Frontschaummatte dahinter schützt es die Speaker zuverlässig vor Bierbecherattacken und taumelnden Besoffenen, wiegt nix und bei irreparabelen Beulen hält sich der Schaden in kleinsten Grenzen... was will man denn mehr? :angel:
ich schätze die Teile mal so auf ca. 70%Wie ist da der Durchlass? 64% ?
Re: Gitter für LMB212
Moin,
hab gestern einfach mal den Frontschaumstoff - nach vorherigem Sichttest gegen die Sonne - auf das unlackierte Gitter geklebt und siehe da, das funzt auch ohne schwarze Lackeriung optimal, d.h. es ist nicht zu erkennen, ob das Gitter "natur" oder schwarz ist.
Frontschaumstoff ist normaler 10mm für Subs, bei TOps und nur 5mm hätte ich bedenken, ob das so gut deckt.
hab gestern einfach mal den Frontschaumstoff - nach vorherigem Sichttest gegen die Sonne - auf das unlackierte Gitter geklebt und siehe da, das funzt auch ohne schwarze Lackeriung optimal, d.h. es ist nicht zu erkennen, ob das Gitter "natur" oder schwarz ist.
Frontschaumstoff ist normaler 10mm für Subs, bei TOps und nur 5mm hätte ich bedenken, ob das so gut deckt.
-
ONV78
- Global-Moderator

- Status: Online
- Beiträge: 456
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitter für LMB212
Das geht auch mit dem 5mm schaumstoff noch ganz gut ohne das gitter zu lackieren sieht man auch nicht durch.
Ps:
Ich habe ja mal eine Sammelbestellung an Gittern gemacht da ich den krams Tafelweise kaufe.
Ich bin im moment am überlegen so ne art gitter shop aufzubauen wenn das interesse dazu groß genug ist.
Ps:
Ich habe ja mal eine Sammelbestellung an Gittern gemacht da ich den krams Tafelweise kaufe.
Ich bin im moment am überlegen so ne art gitter shop aufzubauen wenn das interesse dazu groß genug ist.
Re: Gitter für LMB212
Öhm im Portal sehe ich eine Antwort von ONV78 um 11.11 Uhr aber hier im Thread seh ich sie nicht!? 
-
ONV78
- Global-Moderator

- Status: Online
- Beiträge: 456
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitter für LMB212
KP was da los war ^^Das geht auch mit dem 5mm schaumstoff noch ganz gut ohne das gitter zu lackieren sieht man auch nicht durch.
Ps:
Ich habe ja mal eine Sammelbestellung an Gittern gemacht da ich den krams Tafelweise kaufe.
Ich bin im moment am überlegen so ne art gitter shop aufzubauen wenn das interesse dazu groß genug ist.
Re: Gitter für LMB212
Ok 
Die Idee mit dem Gittershop ist bestimmt nicht falsch, kommt dann auf deine Preise an obs wirklich läuft im Vergleich zu Buchert & Co.
Die Idee mit dem Gittershop ist bestimmt nicht falsch, kommt dann auf deine Preise an obs wirklich läuft im Vergleich zu Buchert & Co.
Re: Gitter für LMB212
Genau von diesem Gitter rede ich :wave:Janzen-Audio hat geschrieben:
Könnte was sein für die LMB-212.![]()
-
Gast
- Gelöschter Nutzer

- Status: Offline
Re: Gitter für LMB212
Hat noch jemand eine gute & günstige Adresse für Scheiben-/Topfmagneten zur Gitterbefestigung? Gibts da auch was auf Ebay?
-
Monkeyhead
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Apr 2010 22:43
- Bedankung vergeben: 9 Mal
- Bedankung erhalten: 1 Mal
Re: Gitter für LMB212
Mal kurz dazwischengefragt:
Ihr verlinkt immer auf die Stahlbleche. Ich würde gerne mein PAPS mit Qg10-12 ausstatten und hatte da das Modell aus Aluminium ausgeguckt. Das hat 2mm Stärke und ist nicht wirklich teurer.
Spricht irgendetwas dagegen, für diese Größe (PAPS) auf das weichere Alu zu setzen, oder funktioniert das auch problemlos?
Ihr verlinkt immer auf die Stahlbleche. Ich würde gerne mein PAPS mit Qg10-12 ausstatten und hatte da das Modell aus Aluminium ausgeguckt. Das hat 2mm Stärke und ist nicht wirklich teurer.
Spricht irgendetwas dagegen, für diese Größe (PAPS) auf das weichere Alu zu setzen, oder funktioniert das auch problemlos?
Re: Gitter für LMB212
Mir fällt diesbzeüglich nur auf, dass eine magnetische Befestigung ausscheidet 
Re: Gitter für LMB212
@ LMB-212-Nutzer
Wie habt ihr eure Gitter befestigt? Wenn mit Magnete, wo habt ihr die genau befestigt?
Wie habt ihr eure Gitter befestigt? Wenn mit Magnete, wo habt ihr die genau befestigt?
-
Jobsti
- Administrator

- Status: Online
- Beiträge: 8806
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 1105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitter für LMB212
Ich habe übrigens fast immer Standard 66.0 x46.6 Gitter auf Lager, welche gerade so auf den LMB-212 passen, sind schwarz beschichtet und 1 oder 1,5mm stark.
Sind allerdings gekanntet, geht aber easy und ruckzuck per z.B. Seitenschneider passend knippsen. 24,-/Stk, ab 2 Stk. 23,-EUR inkl. Märchen.
Kann man auch wunderbar für Topteile usw. nutzen, habe ich bei meinen ebenfalls verbaut inkl. grobem 10mm 20ppi Frontschaum.
ich befestige die Gitter immer mit den Holzschrauben aus der Preisliste, die haben einen wunderbar großen, flachen Kopf.
Mit Magneten, das ist immer so eine Sache, ich erinnere mich an Ometa, der 16 Magnete an seinem MB-115 gemacht hat, welche es auch braucht.
LMB-212 bräuchte 14 Stk. Dichtband + Schrauben hält aber immer am besten, Magnete rentieren sich höchstens bei Topteilen, bei welchen das Horn öfters gedreht werden muss.
An der alten MT-1214 hatte ich 6 Magnete, hätten aber 2-4 mehr sein dürfen bei Q10T12 Gitter.
Sind allerdings gekanntet, geht aber easy und ruckzuck per z.B. Seitenschneider passend knippsen. 24,-/Stk, ab 2 Stk. 23,-EUR inkl. Märchen.
Kann man auch wunderbar für Topteile usw. nutzen, habe ich bei meinen ebenfalls verbaut inkl. grobem 10mm 20ppi Frontschaum.
ich befestige die Gitter immer mit den Holzschrauben aus der Preisliste, die haben einen wunderbar großen, flachen Kopf.
Mit Magneten, das ist immer so eine Sache, ich erinnere mich an Ometa, der 16 Magnete an seinem MB-115 gemacht hat, welche es auch braucht.
LMB-212 bräuchte 14 Stk. Dichtband + Schrauben hält aber immer am besten, Magnete rentieren sich höchstens bei Topteilen, bei welchen das Horn öfters gedreht werden muss.
An der alten MT-1214 hatte ich 6 Magnete, hätten aber 2-4 mehr sein dürfen bei Q10T12 Gitter.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Jobsti
- Administrator

- Status: Online
- Beiträge: 8806
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 1105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gitter für LMB212
Ich Schraube die Gitter an den 12 äußeren Gitterklötzchen fest, auf jedes Klötzchen kommt Dichtband, nur die mittleren Zwei bekommen 2 Lagen ab.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
