[Projekt] [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: [M-Serie] - M-Sat8N - Update 2013
Das Beyma gefällt mir ausnehmend gut, hab dafür momentan aber auch keine Anwendung. Naja, ich hab mir Mühe gegeben, tut mir leid.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [M-Serie] - M-Sat8N - Update 2013
Nee nee, is doch alles ok.... immer was geht in die Runde werfen,
irgendwann ist mal was dabei, woran ich nicht gedacht habe
irgendwann ist mal was dabei, woran ich nicht gedacht habe

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: [M-Serie] - M-Sat8N - Update 2013
wann gedenkst du die auf der Page als Bausatz-Angebot hochzuladen?
wo landen wir da Preislich / Stück ca?
ne fette doppel 8"er wäre auch geil, könnte man richtig schick schlank und edel designen, innendrin dann richtig dampf.
wo landen wir da Preislich / Stück ca?
ne fette doppel 8"er wäre auch geil, könnte man richtig schick schlank und edel designen, innendrin dann richtig dampf.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [M-Serie] - M-Sat8N - Update 2013
Irgendwann nach dem Treffen am Edersee.
Hier wird erstmal die neue 6er und 8er angehört und paar Feedbacks sammeln.
Danach werde ich für beide CNC Gehäuse fertigen lassen, die Platinen herstellen, Fotos machen und dann geht's online.
Also grob 14 Tage.
Hier wird erstmal die neue 6er und 8er angehört und paar Feedbacks sammeln.
Danach werde ich für beide CNC Gehäuse fertigen lassen, die Platinen herstellen, Fotos machen und dann geht's online.
Also grob 14 Tage.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: [M-Serie] - M-Sat8N - Update 2013
Sehr interessant,
welche Amp-Leistung wird für die JM-Sat8N dann wohl max. empfohlen, bleibt es bei den 300W/8 Ohm?
welche Amp-Leistung wird für die JM-Sat8N dann wohl max. empfohlen, bleibt es bei den 300W/8 Ohm?
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [M-Serie] - M-Sat8N - Update 2013
Ich empfehle immer gerne Ram Audio S-Serie.
Ansonsten auch gerne alles andere, was von der Leistung passt.
300W rms passt, ob der Amp nun 300 oder 400 hat, ist net so wichtig, Limiter und jut is
(Robust ist das Ding ebenfalls gegen Überlast)
Ansonsten auch gerne alles andere, was von der Leistung passt.
300W rms passt, ob der Amp nun 300 oder 400 hat, ist net so wichtig, Limiter und jut is

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [M-Serie] - M-Sat8N - Update 2013
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Hi
Gibt es denn jetzt Messungen zur Doppel 8" Variante? Mich interessiert vor allem der Hochtöner, speziell das Horn.
Ich möchte eventuell auch ein doppel 8" mit den günstigen 8" Neos von Speakertrade machen, da wäre das Horn vielleicht was.
Weiß jemand wie der BMS 4544 daran läuft?
Gruß
Johannes
Gibt es denn jetzt Messungen zur Doppel 8" Variante? Mich interessiert vor allem der Hochtöner, speziell das Horn.
Ich möchte eventuell auch ein doppel 8" mit den günstigen 8" Neos von Speakertrade machen, da wäre das Horn vielleicht was.
Weiß jemand wie der BMS 4544 daran läuft?
Gruß
Johannes
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Hatte an dem BMS Horn bisher noch nix anders.
An PH-170 läuft alles ab 44mm VC super dran, alles drunter (außer Baby-BMS bisher) betont recht stark S- und Zischlaute.
Auch die 2x8er steht hier gerade auf der Warteliste, da muss ich nochmal mehr Pegel raus kitzeln,
da ich diese aber in einem Rutsch fertig machen will, dauert's noch paar Tage.
Bisher klingt das Ding noch viel zu fett und rund, dafür, dass es ein reines Topteil werden soll.
An PH-170 läuft alles ab 44mm VC super dran, alles drunter (außer Baby-BMS bisher) betont recht stark S- und Zischlaute.
Auch die 2x8er steht hier gerade auf der Warteliste, da muss ich nochmal mehr Pegel raus kitzeln,
da ich diese aber in einem Rutsch fertig machen will, dauert's noch paar Tage.
Bisher klingt das Ding noch viel zu fett und rund, dafür, dass es ein reines Topteil werden soll.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Heute nochmal kurz dran gewerkelt und die gesamte Weiche nochmal umgeworfen 
Fazit:
Etwas linearer, weniger Fett/brummelig untenrum, 2dB mehr Pegel. (95-96dB @ 2,83V)
Dafür ist's nun eine 6,3 Ohm Box geworden, aber ich denke damit kann man leben?!
Port habe ich experimentiert, Flat bis 100Hz misst sich schön, klingt aber kein Stück, also langsamer Abfall ab 150Hz,
klingt allerdings nicht so, sondern recht rund und lässt sich gut EQen.
Morgen mache ich dran weiter, mal sehen was noch geht.
Bisher aber Hammer Pegel für das kleine Teil und klingt nochmal größer als vorher.

Fazit:
Etwas linearer, weniger Fett/brummelig untenrum, 2dB mehr Pegel. (95-96dB @ 2,83V)
Dafür ist's nun eine 6,3 Ohm Box geworden, aber ich denke damit kann man leben?!
Port habe ich experimentiert, Flat bis 100Hz misst sich schön, klingt aber kein Stück, also langsamer Abfall ab 150Hz,
klingt allerdings nicht so, sondern recht rund und lässt sich gut EQen.
Morgen mache ich dran weiter, mal sehen was noch geht.
Bisher aber Hammer Pegel für das kleine Teil und klingt nochmal größer als vorher.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: 28. Okt 2009 23:25
- Bedankung vergeben: 16 Mal
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Frage: Ist die JM-Sat8N nun fertig, oder noch nicht ganz
Auf der Homepage bei M-Serie wird nach wie vor nur die alte vorgestellt,
in der Preisliste findet sich dagegen aber nur noch die neue "N", für die es jedoch noch kein offizielles Datenblatt gibt...
(Hab´eh kein Geld für die neue - aber ohne Datenblatt bekomme ich kein Kredit
)

Auf der Homepage bei M-Serie wird nach wie vor nur die alte vorgestellt,
in der Preisliste findet sich dagegen aber nur noch die neue "N", für die es jedoch noch kein offizielles Datenblatt gibt...
(Hab´eh kein Geld für die neue - aber ohne Datenblatt bekomme ich kein Kredit

-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: 12. Jun 2014 10:52
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Auf die Homepage wird schon ewig (2013) nix neues mehr aufgenommen, das kommt alles wenn selbige irgendwann mal neu gemacht wird.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Hallo zusammen
Gibt es neuigkeiten zu der SAT8N.
Finale Bestückung? Weichen ?Preise? Bausätze?
Grüße Guido
Gibt es neuigkeiten zu der SAT8N.
Finale Bestückung? Weichen ?Preise? Bausätze?
Grüße Guido
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Sep 2014 18:22
- Beruf: Informatiker
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Hallo,
Hier ist ein Bild von meinen
[Externer Bildlink zu Audiofotos]
bestückt sind sie mit Beyma 8LW30, Beyma CD10ND und P.Audio PH170.
Ich habe nur die Weichen bei Jobsti gekauft, die haben zusammen 210 Euronen gekostet.
Gruß
Andreas
Hier ist ein Bild von meinen

[Externer Bildlink zu Audiofotos]
bestückt sind sie mit Beyma 8LW30, Beyma CD10ND und P.Audio PH170.
Ich habe nur die Weichen bei Jobsti gekauft, die haben zusammen 210 Euronen gekostet.
Gruß
Andreas
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Hallo Andreasmischling hat geschrieben:Hallo,
Hier ist ein Bild von meinen![]()
[Externer Bildlink zu Audiofotos]
bestückt sind sie mit Beyma 8LW30, Beyma CD10ND und P.Audio PH170.
Ich habe nur die Weichen bei Jobsti gekauft, die haben zusammen 210 Euronen gekostet.
Gruß
Andreas
Nunja, die sehen,,,, ähmmmm........ voll geil aus!
Hast du die Gehäuse selbst gemacht? Gibt es davon einen Baufred?
210 komplett oder jetzt Speaker und Weiche?
Wobei ich mal kurz gegooglet habe, alleine für eine Box komme ich auf ca 320 euro ohne W<eiche, oder habe ich mich da voll verguckt?
Grüße Guido
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Sep 2014 18:22
- Beruf: Informatiker
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Hallo,
korrrrekt - 210 € sind nur für die beiden Weichen. Das Gehäuse habe ich selbst gemacht nach Jobsti's Plänen. Lediglich den Griff habe ich verändert und oben einen Speakon-Anschluss hinzugefügt (sieht bei Monitor-Nutzung schicker aus
). Falls du konkrete Fragen hast, einfach melden.
Als ich sie gebaut hatte gab es die Beyma-Chassis beim deutschen Importeur (www.beyma.de) gerade als "Schnäppchen", daher kenne ich die aktuellen Staßenpreise nicht, könnte aber passen.
Gruß
Andreas
korrrrekt - 210 € sind nur für die beiden Weichen. Das Gehäuse habe ich selbst gemacht nach Jobsti's Plänen. Lediglich den Griff habe ich verändert und oben einen Speakon-Anschluss hinzugefügt (sieht bei Monitor-Nutzung schicker aus

Als ich sie gebaut hatte gab es die Beyma-Chassis beim deutschen Importeur (www.beyma.de) gerade als "Schnäppchen", daher kenne ich die aktuellen Staßenpreise nicht, könnte aber passen.
Gruß
Andreas
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 470
- Registriert: 24. Mai 2012 22:09
- Wohnort: Petershagen
- Bedankung vergeben: 5 Mal
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
So auf dem Bild sehen die wirklich super aus !
Hast du evtl. noch ein paar mehr Bilder für uns ? So ein Baubericht wäre auch ganz nett
Hast du evtl. noch ein paar mehr Bilder für uns ? So ein Baubericht wäre auch ganz nett

-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 52
- Registriert: 20. Sep 2014 18:22
- Beruf: Informatiker
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Hallo,
ein paar Bilder habe ich noch
[Externer Bildlink zu Audiofotos]
[Externer Bildlink zu Audiofotos]
[Externer Bildlink zu Audiofotos]
Da ich in der Bauphase nicht fotografiert habe, könnte ich höchsten in Textform darlegen was ich gemacht habe.
Wenn daran Interesse besteht werde ich mich hinsetzen und etwas Prosa verfassen
.
Gruß
Andreas
ein paar Bilder habe ich noch

[Externer Bildlink zu Audiofotos]
[Externer Bildlink zu Audiofotos]
[Externer Bildlink zu Audiofotos]
Da ich in der Bauphase nicht fotografiert habe, könnte ich höchsten in Textform darlegen was ich gemacht habe.
Wenn daran Interesse besteht werde ich mich hinsetzen und etwas Prosa verfassen

Gruß
Andreas
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 723
- Registriert: 3. Okt 2008 21:42
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Ich bin auf der Suche nach nem kleinen lauten Monitor neben dem Drumset, der gut klingt und sich durchsetzt
Gitarren und Gesang bekomme ich derzeit über nen alten H&K Monitor und das ist zwar meist ausreichend aber net prickelnd.
Ich brauch was kleines lautes ohne Subwoofer (will nicht mehr große Kisten schleppen)
Mit einem aktivmodul dran wäre das JM-Sat8N doch schon was nettes, oder ist das JL Sat 10 besser geeignet?
Gitarren und Gesang bekomme ich derzeit über nen alten H&K Monitor und das ist zwar meist ausreichend aber net prickelnd.
Ich brauch was kleines lautes ohne Subwoofer (will nicht mehr große Kisten schleppen)
Mit einem aktivmodul dran wäre das JM-Sat8N doch schon was nettes, oder ist das JL Sat 10 besser geeignet?
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 723
- Registriert: 3. Okt 2008 21:42
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Ich hoffe (noch) auf ne Antwort zur JM Sat8N:
gibt es diese Kiste irgendwie - zu Kaufen?
Ist Jobsti noch aktiv oder weiß wer was?
gibt es diese Kiste irgendwie - zu Kaufen?
Ist Jobsti noch aktiv oder weiß wer was?
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Servus DiegoDee,
Letztes Jahr beim Jobsti auf dem Hof hab ich die JM-Sat8N dort gehört - fand ich klanglich sehr geil. Extrem differenziert, klar, ausgewogen und leicht direkt und dennoch ein dezenter Hauch von "echter Fülle". Alles da, was man gerne da hat - und für ne handliche 8er ein erstaunliches Sahnestück.
Nun gab es keinen Direktvergleich zur JL-Sat10, die ich dort an dem Tag zwar auch gehört habe, aber eben nicht zeitlich nah zusammen; da lag ne ganze Weile dazwischen. Klanglich find ich die JL-Sat10 ebenfalls klasse, klingt nicht zu hart, sauber und aufgeräumt sowie angenehm rund. In der Differenziertheit kann sie m.E. nicht ganz mithalten, wobei das jetzt schon jammern auf extrem hohem Niveau ist...
Schau mal in den Thread zum Minitreffen - ich meine zu erinnern dass ich mich da auch zu diesen beiden Kisten etwas ausgelassen habe
Zum Jobsti:
Sofern Du bei Facebook bist, schau Dich mal in der Gruppe mit dem Namen um, der sich mit dem Selbstbau von Lautsprechern beschäftigt. Dort ist er Admin, wenn auch unter einem "etwas anderen" Namen... Dort reagiert er idR zügig, nach eigener Aussage vor einigen Tagen, antwortet er dort auch wieder verstärkt auf PN und sei auch telefonisch grds. erreichbar. Hier im Forum hab ich seinen Account schon lange nicht mehr "grün" gesehen, schade.
Viel Erfolg!
Gruß Andy
Letztes Jahr beim Jobsti auf dem Hof hab ich die JM-Sat8N dort gehört - fand ich klanglich sehr geil. Extrem differenziert, klar, ausgewogen und leicht direkt und dennoch ein dezenter Hauch von "echter Fülle". Alles da, was man gerne da hat - und für ne handliche 8er ein erstaunliches Sahnestück.
Nun gab es keinen Direktvergleich zur JL-Sat10, die ich dort an dem Tag zwar auch gehört habe, aber eben nicht zeitlich nah zusammen; da lag ne ganze Weile dazwischen. Klanglich find ich die JL-Sat10 ebenfalls klasse, klingt nicht zu hart, sauber und aufgeräumt sowie angenehm rund. In der Differenziertheit kann sie m.E. nicht ganz mithalten, wobei das jetzt schon jammern auf extrem hohem Niveau ist...

Schau mal in den Thread zum Minitreffen - ich meine zu erinnern dass ich mich da auch zu diesen beiden Kisten etwas ausgelassen habe

Zum Jobsti:
Sofern Du bei Facebook bist, schau Dich mal in der Gruppe mit dem Namen um, der sich mit dem Selbstbau von Lautsprechern beschäftigt. Dort ist er Admin, wenn auch unter einem "etwas anderen" Namen... Dort reagiert er idR zügig, nach eigener Aussage vor einigen Tagen, antwortet er dort auch wieder verstärkt auf PN und sei auch telefonisch grds. erreichbar. Hier im Forum hab ich seinen Account schon lange nicht mehr "grün" gesehen, schade.
Viel Erfolg!
Gruß Andy
-
- Discord-Mod
- Status: Offline
- Beiträge: 502
- Registriert: 9. Jun 2016 15:49
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
BLL8 von zockerne wäre vielleicht was für dich. Klein und fullrange.Diego Dee hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach nem kleinen lauten Monitor neben dem Drumset, der gut klingt und sich durchsetzt
Gitarren und Gesang bekomme ich derzeit über nen alten H&K Monitor und das ist zwar meist ausreichend aber net prickelnd.
Ich brauch was kleines lautes ohne Subwoofer (will nicht mehr große Kisten schleppen)
Mit einem aktivmodul dran wäre das JM-Sat8N doch schon was nettes, oder ist das JL Sat 10 besser geeignet?
Siehe obenDiego Dee hat geschrieben:Fast ein Jahr rum.
Gibt es nu die JM-Sat8N zu kaufen?
Ist die 2x8" irgendwie weitergekommen?

Jobsti ist in Moment anscheinend wieder krass Busy weil er auch nicht mehr im Forum aktiv ist, höchstens über FB oder so erreichbar.
Wenn du es allerdings schnell brauchst ist er vielleicht auch wieder der falsche Mann...
Deshalb: BLL8 von zockerne anschauen.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 723
- Registriert: 3. Okt 2008 21:42
- Bedankung vergeben: 3 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Danke für die Antwort, aber meine jetzige Nachfrage hat mit der ursprünglichen Fragestellung bzgl. kleinem lauten Monitor neben dem Drumset nix (mehr) zu tun.
Ich finde es nur schade, daß es seit Jahren die 1x 8" also die JM-Sat 8N gibt aber nur die "alte" Version beim Selbstbau aufgeführt und noch nicht aktualisiert worden ist.
Ich meine, daß es mal geheißen hat, daß die JM-Sat 8 mit dem RCF L8S800 ausgemustert werden soll. Ist ne nette Kiste (hatte die mal selber) aber die neue gefällt mir wahrscheinlich besser.
Hab mal vor Jahren das Glück gehabt bei einem Jobsti Treffen die fast fertige Version dieser neuen JM Sat 8N hören zu können und die war schon klasse vom Sound.
Zeit hab ich genug, keine Sorge
, ich finde es nur Jammerschade, daß hier immer wieder alles so ins Stocken kommt.
Die Produkte vom Benjamin sind klasse, da steh ich absolut dahinter.
Hab schon einige Zeit nix mehr gemacht Kistenmässig und ab und zu kribbelt es mich nach was Neuem
....deshalb meine Nachfrage.
Hab Zockerne mal wegen der BLL8 angeschrieben.
Ich finde es nur schade, daß es seit Jahren die 1x 8" also die JM-Sat 8N gibt aber nur die "alte" Version beim Selbstbau aufgeführt und noch nicht aktualisiert worden ist.
Ich meine, daß es mal geheißen hat, daß die JM-Sat 8 mit dem RCF L8S800 ausgemustert werden soll. Ist ne nette Kiste (hatte die mal selber) aber die neue gefällt mir wahrscheinlich besser.
Hab mal vor Jahren das Glück gehabt bei einem Jobsti Treffen die fast fertige Version dieser neuen JM Sat 8N hören zu können und die war schon klasse vom Sound.
Zeit hab ich genug, keine Sorge

Die Produkte vom Benjamin sind klasse, da steh ich absolut dahinter.
Hab schon einige Zeit nix mehr gemacht Kistenmässig und ab und zu kribbelt es mich nach was Neuem

Hab Zockerne mal wegen der BLL8 angeschrieben.
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Jun 2017 06:51
- Wohnort: Dortmund
- Beruf: Anlagenmechaniker
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 16 Mal
Re: [M-Serie] JM-Sat8N - Update 2013
Schreib Zockerne direkt per PN an, der Junge ist flott und wird dir bestimmt zeitnah antworten
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carras
-
- 155 Antworten
- 13604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aaof
-
- 9 Antworten
- 9757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dominik
-
- 12 Antworten
- 15358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ruckzuck84
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste