Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Projekt] Lautsprecher Gehäuse Lackieren / Werkzeug gesucht

Diskussion über Material, Werkzeuge, Techniken & dessen Zubehör.
Z.B. Holzarten, Lackieren & Finish, Spachteln, Löten etc.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

Subwoofer

#1

Beitrag von Cornholio0815 »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

nach langer Zeit bin ich wieder mal am selbstbauen und möchte bezüglich Lackierung dieses mal etwas anderes probieren.

Folgende Vorgehensweise:
- die Gehäuse werden komplett Schwarz gebeizt, die Beize wird hierbei mit einem Schwamm aufgetragen, geht besser als mit nem Pinsel.
- danach möchte ich gerne Bucotur spritzen, erst mit ca 4 Bar, danach mit ca 2-2,5 Bar da ich eine nicht zu grobe Struktur bevorzuge.

Nun habe ich folgendes Problem:
Ich suche eine Druckbecherpistole mit einer 1,5 - 1,8mm Düse.
Meine bisherigen Suchen blieben leider erfolglos da bei keinem Produkt das ich gefunden habe die Düsengröße angegeben wird,
immer nur die Länge des Schlauchs für die Hohlraumversiegelung von Autos, Hakendüse, blablabla...

Ih möchte aber nunmal kein Auto restaurieren sondern Lautsprecher lackieren.

Nun hoffe ich auf eure Hilfe, vielleicht kann mir ja jemand eine geeignete Pistole empfehlen oder jemand hat Erfahrung mit der Verarbeitung
von Bucotur wie man es alternativ verarbeiten kann.

Die Beiträge zu dem Lack von Jobsti hab ich gelesen und mir auch die Bilder der Testlackierungen angeschaut.
Dabei gefällt mir die Struktur die Herr Hillwig aufgebracht hat sehr gut (erstes Bild) und dieses Ergebnis strebe ich auch an.

Hier noch der Link zum Beitrag:
http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... 9&start=20

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Cornholio0815 »

So, ich glaube ich habe mir meine Frage selbst beantwortet.

Für jeden den es interessiert hier der Link zu dem Gerät das ich mir anschaffen werde,
das Ding sollte funktionieren :-)

http://www.arturus24.de/products/Druckl ... 45202.html

#3

Beitrag von rainer »

Das wäre saugünstig
Berichte mal , ob das Ding funktioniert

#4

Beitrag von Cornholio0815 »

Ich hab´s mal bestellt.
Allerdings habe ich noch kein Bocutur da, somit werde ich das mit einem Material mit ähnlicher Viskosität probieren.

Noch ein kleiner Tip:
Da der Behälter ja 8,5L fasst werde ich einfach mal eine 1L Dose in die Mitte des Behälters stellen und das Rohr dort reinhängen,
dann ist nicht immer gleich der ganze Behälter eingesaut.
Allerdings sollte man dann nicht unbedingt mit dem Ding Fussball spielen...

#5

Beitrag von m.o.e. »

Das Ding hat schon nen ganz schön langen Schlauch.
Ob der wohl gut ansaugt?!
Günstig finde ich das Gerät nicht, es sei denn man hat andauernd viel zu lackieren,
und in dem Fall würde ich auch eher auf Profiwerkzeug setzen.

Als Hobbykistenschlepper setze ich voll auf die billige Unterbodenschutzpistole für nen 10er. ;)
Letztens noch wieder ein paar mal gehört: "Die sehen wie gekauft aus"
Zuletzt geändert von m.o.e. am 27. Jul 2015 16:52, insgesamt 1-mal geändert.

#6

Beitrag von mattischachy »

Hey,

das Teil hier hab ich

http://www.discounto.de/Angebot/Drucklu ... ole-44946/

Gab es mal für´n 5er im Norma, könnte mich heute noch in den Arsc... beissen das ich damals nicht gleich alle gekauft habe.
Geht Super das Teil.
Dauerhafte Sperre zwecks Urheberrechtsverletzungen

#7

Beitrag von Cornholio0815 »

So, ich habe das Ding nun Bekommen, die Verarbeitung ist gut.

Nachdem ich hier aber eure Beiträge gelesen habe (danke dafür) traue ich mich nun nicht das ding einzusauen...keine Rückgabe.

Deshalb frage ich hier einfach nochmal ganz doof:
Spritzt ihr BOCUTUR, nicht Warnex mit der Unterbodenpistole?

Vielleicht könnte sich ja mal Jemand die Mühe machen und 1 oder 2 Bilder Posten, da wäre ich wirklich sehr dankbar.

#8

Beitrag von Klangart »

Hallo,

also das Gerät was du bestellt hast wird bei ordentlicher Handhabung und Einstellung immer besser und flexibler ( unterschiedliche Spritzbilder möglich von Feinstruktur bis grob ) sein als so`ne olle "Unterbodenschutzrotze". Damit ist man auch schneller fertig ... fein vorsprühen und grob hinterher.

Die Profis nehmen auch solche Geräte, nur eben teurer und manchmal auch noch größer.

Nur lohnt sich so etwas eigentlich nur wenn man damit auch entsprechend Quadratmeter am Stück spritzen kann und nicht nur für 2 Tüdeltop`s oder so ...
Der Reinigungsaufwand ist nicht ganz ohne bei solchen Schlauchsystemen gerade bei 2k Lacken.

;) Klangart

#9

Beitrag von Cornholio0815 »

Hi Klangart,

wie ich oben schon geschrieben habe würde ich einfach ne 1 oder 2 Liter Dose in den Behälter stellen.
Und Bocutur ist ja auch ein 1K Lack, somit einfach mit Wasser duchspülen...

Gruß
Marc

#10

Beitrag von Cornholio0815 »

So Leute, nur um den Thread hier zu schliessen...
ich habe mich nach einem Gespräch mit Benny für die Billigvariante mit der Unterbodenpistole entschieden, ergibt mit mehr Druck auch ne sehr schöne feine Struktur.

Danke für eure Tipps.
Endlich mal ein Forum in dem nicht jeder rumschreit das seines das einzig Wahre ist.

Viele Grüße
Marc

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Werkzeug, Material und Zubehör - DIY“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste