JL-Sat8 Frequenzweiche
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
- 
				patxy95
 Themenstarter
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: 18. Sep 2015 17:29
- Bedankung vergeben: 1 Mal
JL-Sat8 Frequenzweiche
Hallo, ich möchte gerne wissen ob es ideal ist die Weiche auf einer Multiplexplatte aufzubauen.
Oder wäre eine Lochrasterplatine besser ?
Kann es sein dass in dem JL-Sat8 - Frequenzweichen-Bausatz kein Plan für den Aufbau der Weiche enthalten ist ?
Da ich nur die Bauteile bekommen habe und keinen Plan habe für den Aufbau. Habe auch den E-Mail Support schon 5x geschrieben aber nie eine Antwort bekommen.
Ich warte schon gut einen Monat auf eine Antwort auf die E-Mail´s die ich versendet habe aber leider vergeblich.
																								Oder wäre eine Lochrasterplatine besser ?
Kann es sein dass in dem JL-Sat8 - Frequenzweichen-Bausatz kein Plan für den Aufbau der Weiche enthalten ist ?
Da ich nur die Bauteile bekommen habe und keinen Plan habe für den Aufbau. Habe auch den E-Mail Support schon 5x geschrieben aber nie eine Antwort bekommen.
Ich warte schon gut einen Monat auf eine Antwort auf die E-Mail´s die ich versendet habe aber leider vergeblich.
- 
				wiesel77
 
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: JL-Sat8 Frequenzweiche
ich baue die FQ's ganz gerne auf den dünnem MPX Platten auf. ordentliche Kabel zur verbindung löten. Bauteile gscheit befestigen, Kabelbinder oder Kleber. 
Nicht ganz unwichtig ist die Position der Bauteile, insbesondere der Spulen. die bitte nicht "falsch" positionieren.
http://bilder.hifi-forum.de/max/293610/ ... _46600.gif
																								Nicht ganz unwichtig ist die Position der Bauteile, insbesondere der Spulen. die bitte nicht "falsch" positionieren.
http://bilder.hifi-forum.de/max/293610/ ... _46600.gif
- 
				
Andy78
 
- DIY-Moderator 
- Status: Offline
- Beiträge: 1053
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 541 Mal
- Bedankung erhalten: 150 Mal
Re: JL-Sat8 Frequenzweiche
Hallo,
Weichen können einwandfrei auf Holz aufgebaut werden. Die Tipps von Wiesel und vom Link immer beachten...
Ein "mustergültiges" Design findet sich zum Beispiel in den Artikelbildern - da sind die Bauteile schon definitiv gut bis ideal angeordnet.
Wobei eigentlich bei einem Weichenbausatz der L-Serie keine großartige eigene Überlegungsarbeit zum Aufbau nötig sein dürfte, da die Weichenpläne mitgeliefert werden müssten. (Sie sind ja in der L-Serie nicht frei verfügbar, sondern eben halt der Teil der Kiste, die von Jobsti erworben werden muß...)
Daher wundert's mich ein wenig - sicher hat er's vergessen beizulegen. E-Mail funktioniert leider meist nicht so zuverlässig - besser geht meistens mit Geduld immer wieder mal versuchen anzurufen oder über Facebook probieren... (Gruppenseite, Jobst-Audio-Seite oder unter seinem Alias)
Viel Erfolg!
Gruß Andy
																								Weichen können einwandfrei auf Holz aufgebaut werden. Die Tipps von Wiesel und vom Link immer beachten...
Ein "mustergültiges" Design findet sich zum Beispiel in den Artikelbildern - da sind die Bauteile schon definitiv gut bis ideal angeordnet.
Wobei eigentlich bei einem Weichenbausatz der L-Serie keine großartige eigene Überlegungsarbeit zum Aufbau nötig sein dürfte, da die Weichenpläne mitgeliefert werden müssten. (Sie sind ja in der L-Serie nicht frei verfügbar, sondern eben halt der Teil der Kiste, die von Jobsti erworben werden muß...)
Daher wundert's mich ein wenig - sicher hat er's vergessen beizulegen. E-Mail funktioniert leider meist nicht so zuverlässig - besser geht meistens mit Geduld immer wieder mal versuchen anzurufen oder über Facebook probieren... (Gruppenseite, Jobst-Audio-Seite oder unter seinem Alias)
Viel Erfolg!
Gruß Andy
- 
				patxy95
 Themenstarter
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: 18. Sep 2015 17:29
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: JL-Sat8 Frequenzweiche
Hallo, vielen Dank für die Tipps. Ich hab jetzt alles zusammen gebaut und mir ist aufgefallen dass auf dem Faital HF100 A kein plus oder minus zusehen ist. Ist es egal wo ich da plus und minus anstecken muss ?
MFG
																								MFG
- 
				shoorty_
 
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 15. Mär 2015 08:33
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: JL-Sat8 Frequenzweiche
Das ist auf jeden Fall nicht egal. Ist ein Anschluss breiter und einer schmaler?
																								- 
				shoorty_
 
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 77
- Registriert: 15. Mär 2015 08:33
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: JL-Sat8 Frequenzweiche
Wenn du auf dieser Seite nachschaust: http://www.faitalpro.com/en/products/HF ... =502010250
und rechts den Reiter "Technical Drawing" anschaust, ist der eine Pol auf dem Bild beschriftet.
Wenn du den Treiber so hälst, dass du Schrift hinten drauf lesen kannst, sollte der Plus Pol rechts sein.
Gruß Felix
																								und rechts den Reiter "Technical Drawing" anschaust, ist der eine Pol auf dem Bild beschriftet.
Wenn du den Treiber so hälst, dass du Schrift hinten drauf lesen kannst, sollte der Plus Pol rechts sein.
Gruß Felix
- 
				patxy95
 Themenstarter
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: 18. Sep 2015 17:29
- Bedankung vergeben: 1 Mal
Re: JL-Sat8 Frequenzweiche
Hallo, vielen Dank Leute. Des hab ich garnicht gesehen dass es sogar beschrieben is wo plus ist   
 
MFG
																								 
 MFG
- 
					- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
 
- 
						
- 0 Antworten
- 3003 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Ruben																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 2 Antworten
- 2762 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Big Määääc																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 1 Antworten
- 1472 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von pm-acustics																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 5 Antworten
- 1895 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von ONV78																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 0 Antworten
- 2921 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von scorpi																			
											
										
																		
 
 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: VTEC-Flo und 1 Gast
