Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[Erfahrungsbericht] Don‘s Dissonanz: Upgrade Nuvero 140 auf Nuvero 170

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Bereichsmod, Moderation HiFi

#29

Beitrag von Obelix »

Hi Don,

besten Dank für deinen Bericht, bin gespannt auf Weitere Infos.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von Don Kuleone »

Ein Song der richtig bockt auf 140 und 170 (aber etwas mehr auf 170). Der körperhaftere Bass der 170…lecker

Nils Lofgren Band - Bass & Drum Intro

Jesus.
Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#31

Beitrag von Don Kuleone »

Oder

Vincent Belanger - Comme un tango
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#32

Beitrag von Christian_B »

Logicfuzzy hat geschrieben: 13. Sep 2023 12:11 so viel Geld für so wenig Substanz(-unterschied)?
Da muss man sein Hobby wirklich lieben... ;)
Das ist ja bei fast allem so - die letzten 2-5% Performance kosten im Vergleich sehr viel.
Auf eine komplette Audio-Kette gelegt ist man da z.B. gerne Mitte 5-stellig bis 6-stellig.
Für diesen Beitrag von Christian_B bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#33

Beitrag von Don Kuleone »

Christian_B hat geschrieben: 13. Sep 2023 14:09
Logicfuzzy hat geschrieben: 13. Sep 2023 12:11 so viel Geld für so wenig Substanz(-unterschied)?
Da muss man sein Hobby wirklich lieben... ;)
Das ist ja bei fast allem so - die letzten 2-5% Performance kosten im Vergleich sehr viel.
Auf eine komplette Audio-Kette gelegt ist man da z.B. gerne Mitte 5-stellig bis 6-stellig.
Bei mir „nur“ Anfang 5-stellig. Hab nur low end :)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#34

Beitrag von high-ender »

Don Kuleone hat geschrieben: 13. Sep 2023 13:09 Der körperhaftere Bass der 170…lecker
Nils Lofgren Band - Bass & Drum Intro
schon nicht schlecht, da finde ich das, ab 3:35 Min. (bis 5:40 Min) impulsiver und noch "gewaltiger" :hrhr:
► Youtube-Video laden

Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.com
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Danke für deine Eindrücke, bei mir waren die schon für mich hörbaren Unterschiede zwischen 140 und 170, daß die 170 die schöneren unteren Mitten für Stimmwiedergabe hatte und damit Sänger "fülliger" und "realer" brachte und dass die einen Tick tiefer ging. Dabei wurde der generelle Baß/Tiefbaß markanter dargestellt. Ich kenne alle Vero's nur jeweils leicht eingedreht, bei so starker Eindrehung bis zur kompletten Ausrichtung zum Hörplatz brach bei mir jedesmal die Bühne zusammen, eine korrekte Darstellung war nicht mehr möglich. Darum wundert mich, daß du deine 140er so stehen hattest. Es gilt die erste Hifi-Regel: richtig ist es, wenn es einem selbst gefällt ;)
Viel Spaß weiterhin - bin gespannt, ob die 170er bei dir bleiben 8-)
wieviel Watt haben diese Lautsprecher ?
Sie haben keine, sie brauchen welche 8-)

#35

Beitrag von MrMax »

…soll ich mal eine Prognose wagen…😇
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro plus
Lautsprecher Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo
Nubert XW800
Anlage 2:
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler EverSolo dmp A8/Smartphone/Alexa/Dual CS 435-1+ SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel cinebar Lux

#36

Beitrag von Huskykiro »

Hallo Don,
danke für dein Bericht.
Den mehr Tiefbass bei der NV170 bekommst du mit einen großen Subwoofer billiger hin. :D
Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004

I Love Prog.-Rock

#37

Beitrag von Huskykiro »

MrMax hat geschrieben: 13. Sep 2023 15:04 …soll ich mal eine Prognose wagen…😇
glaube ich auch :top:

schon alleine das wieder einpacken :D
Für diesen Beitrag von Huskykiro bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004

I Love Prog.-Rock

#38

Beitrag von Paffi »

Huskykiro hat geschrieben: 13. Sep 2023 15:07
MrMax hat geschrieben: 13. Sep 2023 15:04 …soll ich mal eine Prognose wagen…😇
glaube ich auch :top:

schon alleine das wieder einpacken :D
Ich denke keiner hier zweifelt daran, dass die 170 bleiben
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

#39

Beitrag von OL-DIE »

Paffi hat geschrieben: 13. Sep 2023 16:31... Ich denke keiner hier zweifelt daran, dass die 170 bleiben
Und ich denke, dass so gut wie nie eine 170 zurückgegangen ist :D .

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#40

Beitrag von Don Kuleone »

Leute…ihr beeinflusst meine Entscheidung. Schämt euch.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#41

Beitrag von Don Kuleone »

Feierabend. Jetzt habe ich noch 2h mit der 170 bevor es zum Tanzkurs geht. Herrlich.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#42

Beitrag von MrMax »

…ok, du hast es nicht anders gewollt!!!
Was man mit 4,5k€ so alles anstellen könnte, was man sich davon leisten könnte… und der Unterschied ist doch nun offenbar wirklich marginal, dafür 4,5k€ ausgeben???
Und die 170 ist doch so unendlich groß, der WAF gering, was will man mit so viel Volumen… und ist es angesichts des Elends auf dieser Welt anzustreben, zum „elitären“ Kreis der 170er zu gehören, das ist ja wie Porsche, Maserati, Bentley und Rolls Royce fahren :twisted:
Mehr Argumente fallen mir nicht ein, dich in die andere Richtung zu beeinflussen :evil: 🤷🏻‍♂️

Grüße
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro plus
Lautsprecher Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo
Nubert XW800
Anlage 2:
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler EverSolo dmp A8/Smartphone/Alexa/Dual CS 435-1+ SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel cinebar Lux

#43

Beitrag von Charlie_MZ »

Don Kuleone hat geschrieben: 13. Sep 2023 16:42 Leute…ihr beeinflusst meine Entscheidung. Schämt euch.
Sag` ich doch. Gebt euch etwas Zeit. Dir fällt mit jedem Hören etwas neues auf.

Schön, das sie dir doch ein ganz wenig zusagen.

Und besser als Kreuzfahrt 😎
Für diesen Beitrag von Charlie_MZ bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#44

Beitrag von Don Kuleone »

MrMax hat geschrieben: 13. Sep 2023 16:56 …ok, du hast es nicht anders gewollt!!!
Was man mit 4,5k€ so alles anstellen könnte, was man sich davon leisten könnte… und der Unterschied ist doch nun offenbar wirklich marginal, dafür 4,5k€ ausgeben???
Und die 170 ist doch so unendlich groß, der WAF gering, was will man mit so viel Volumen… und ist es angesichts des Elends auf dieser Welt anzustreben, zum „elitären“ Kreis der 170er zu gehören, das ist ja wie Porsche, Maserati, Bentley und Rolls Royce fahren :twisted:
Mehr Argumente fallen mir nicht ein, dich in die andere Richtung zu beeinflussen :evil: 🤷🏻‍♂️

Grüße
Also, ich bin in der Mid Life Crisis. Da wird so eine dumme Abschaffung erlaubt sein. WAF ist für mich kein Thema. Wer mit meinen Lautsprechern nicht klar kommt kann gehen.

Die erwähnte Freundin findet den Sound bei mir immer toll.
Zuletzt geändert von Don Kuleone am 13. Sep 2023 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#45

Beitrag von Charlie_MZ »

Don Kuleone hat geschrieben: 13. Sep 2023 16:42 Leute…ihr beeinflusst meine Entscheidung. Schämt euch.
Nein, und das stimmt so ganz genau.😁

Man gönnt sie sich eben......
Viel Spaß damit.
Für diesen Beitrag von Charlie_MZ bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD

#46

Beitrag von Don Kuleone »

Charly Antolini - Arabian Desert Groove

Höhöhö.
Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#47

Beitrag von Ernst_Reiter »

Hab meine 60er komplett auf den hörplatz eingewinkelt, sogar ein wenig vor den ohren. Die 140er sind auch fast komplett auf ohr eingewinkelt, hier aber ein paar grad hinter kopf. Bei den 60ern zerreißt die abbildung komplett wenn nicht ausreichend auf ohr, die 140er vertragen auch weniger einwinkelung. Meine erfahrung.

Wenn unterschied 140 zu 170 einen "nicht anschreit", dann wird er auch nicht so groß sein. Das konzept ist ja doch extrem ähnlich. Hingegen - der unterschied 60 zu 140 wird oft als "nur im bass" beschrieben. I beg to differ. Der unterschied ist IMHO sehr groß. https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... &start=250

Ich denke aber trotzdem, daß sich mit der zeit subtile aber doch relevante unterschiede auftun werden.
Dazu wird man die 170er vielleicht etwas anders stellen müssen, vielleicht auch die "abhörhöhe anpassen".
(Die eklatanten unterschiede hörte ich bei 60 zu 140 sofort, die subtilen erst nach wochen...)
Zuletzt geändert von Ernst_Reiter am 13. Sep 2023 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Für diesen Beitrag von Ernst_Reiter bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#48

Beitrag von Paffi »

Offen gesprochen: Wenn Unterschiede erst mit der Zeit auffallen und diese womöglich noch subtil sind - dann würde ich mich zu der Vermutung hinreißen lassen, dass diese Unterschiede nur kognitiv dissonant vorhanden sind und in direktem AB-Test nicht hörbar. Aber was solls, wir sind hier ja im Hifi und nicht PA-Bereich :D :lol2: Wenns einfach geil ist, die größten Modelle einer Serie zu haben und man sich daran erfreut, dann ist es einfach so und jeder soll doch Spass auf seine Weise haben.
Für diesen Beitrag von Paffi bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

#49

Beitrag von Gast »

Don Kuleone hat geschrieben: 13. Sep 2023 16:55 Feierabend. Jetzt habe ich noch 2h mit der 170 bevor es zum Tanzkurs geht. Herrlich.
na dann ... hier etwas Futter, das DIE Stärke der Großen auf den Punkt bringen sollte ... subtile 22Hz! :lol:

Greg Spero - Ruslan

(The Chicago Experiment: Revisited)

#50

Beitrag von Don Kuleone »

Paffi hat geschrieben: 13. Sep 2023 17:50 Offen gesprochen: Wenn Unterschiede erst mit der Zeit auffallen und diese womöglich noch subtil sind - dann würde ich mich zu der Vermutung hinreißen lassen, dass diese Unterschiede nur kognitiv dissonant vorhanden sind und in direktem AB-Test nicht hörbar. Aber was solls, wir sind hier ja im Hifi und nicht PA-Bereich :D :lol2: Wenns einfach geil ist, die größten Modelle einer Serie zu haben und man sich daran erfreut, dann ist es einfach so und jeder soll doch Spass auf seine Weise haben.
Ich wünschte ich könnte sagen, dass die Unterschiede nur kognitiv dissonant sind.

Die Unterschiede sind mindestens subtil. Manchmal deutlicher als subtil. Wir werden sehen. Momentan machen mir die 170 doch viel Freude. Nicht nur weil sie größer sind.
Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#51

Beitrag von Paffi »

Ich finde, die 140 sollten als Rears bleiben :D
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

#52

Beitrag von CJoe78 »

Ich habe den Vergleich der großen Nuveros nie gemacht. Aber ich habe mit der Nuline und der nuBox verglichen.
Die Nuvero strahlt breiter ab und hat einen angenehmeren sowie besser aufgelösten Mittel-/Hochtonbereich.

Ich hab meine NV 70 daher parallel ausgerichtet und nicht eingewinkelt, da ich eine breitere Stereoseparation am Hörplatz bevorzuge.

Was die höhere Detailauflösung betrifft kann ich mich schwer entscheiden, da auch die Nuline mit EQ-Nachbearbeitung sehr gut klingt. Zwar mit etwas weniger Auflösung, doch das vermisse ich nicht.

Aber: An der Nuvero muss man kaum mit dem EQ herumdoktern, der Klang ist Out of the Box stimmig, gefälliger und musikalischer.

Für Stereo gibt es daher von mir eine klare Kaufempfehlung. Das Gesamtkonzept geht einfach auf.

Wer das Geld hat, macht hier keinen Fehler. Die Nulines sind zickiger, ohne EQ ist der Hochton bei mir überpräsent und neigt zur Übertreibung. Diese LS könnte ich ohne EQ nicht verwenden.

Für Heimkino und Surroundklang hingegen ziehe ich die Nulineserie vor, wenn es um Effekt- und Rearlautsprecher geht. Wenn man einen guten Equalizer am Start hat, kann man Geld sparen.
Denn dann kommen die Nulines sehr nah an die Nuveros ran.

Wer alles aus einer Serie möchte, das nötige Kleingeld hat und / oder keinen guten EQ verwenden kann, dann ist die Nuvero-Serie klar überlegen.

#53

Beitrag von Don Kuleone »

Paffi hat geschrieben: 13. Sep 2023 18:14 Ich finde, die 140 sollten als Rears bleiben :D
Dachte ich auch schon…wenn die keiner kauft.
Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK

#54

Beitrag von Christmas »

Er wird beide Lautsprecher wohl behalten denn wie sagte Don: ,,Der reichste Mann ist immer der, der die mächtigsten Lautsprecher hat,,
Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#55

Beitrag von Obelix »

CJoe78 hat geschrieben: 13. Sep 2023 18:17 Ich habe den Vergleich der großen Nuveros nie gemacht. Aber ich habe mit der Nuline und der nuBox verglichen.
Die Nuvero strahlt breiter ab und hat einen angenehmeren sowie besser aufgelösten Mittel-/Hochtonbereich.

Ich hab meine NV 70 daher parallel ausgerichtet und nicht eingewinkelt, da ich eine breitere Stereoseparation am Hörplatz bevorzuge.

Was die höhere Detailauflösung betrifft kann ich mich schwer entscheiden, da auch die Nuline mit EQ-Nachbearbeitung sehr gut klingt. Zwar mit etwas weniger Auflösung, doch das vermisse ich nicht.

Aber: An der Nuvero muss man kaum mit dem EQ herumdoktern, der Klang ist Out of the Box stimmig, gefälliger und musikalischer.

Für Stereo gibt es daher von mir eine klare Kaufempfehlung. Das Gesamtkonzept geht einfach auf.

Wer das Geld hat, macht hier keinen Fehler. Die Nulines sind zickiger, ohne EQ ist der Hochton bei mir überpräsent und neigt zur Übertreibung. Diese LS könnte ich ohne EQ nicht verwenden.

Für Heimkino und Surroundklang hingegen ziehe ich die Nulineserie vor, wenn es um Effekt- und Rearlautsprecher geht. Wenn man einen guten Equalizer am Start hat, kann man Geld sparen.
Denn dann kommen die Nulines sehr nah an die Nuveros ran.

Wer alles aus einer Serie möchte, das nötige Kleingeld hat und / oder keinen guten EQ verwenden kann, dann ist die Nuvero-Serie klar überlegen.

Bin auch von der NuLine Serie auf die NuVero umgestiegen, hatte die NuLine 334.

Ein klasse Lautsprecher, toller Klang, super Tiefgang, aber verglichen mit der Nuvero14 oder der Nuvero10 fehlt hier etwas, die NuVero Serie ist deutlicher, besser abgestimmt und spielt angenehmer auf.

Bin auch immer fasziniert von der NuVero10, in Kombination mit dem NADC388, einfach toll!

#56

Beitrag von MrMax »

…seid mir mal bitte nicht böse, aber ich frage mich echt, was das auch nur entfernt mit der 170 zu tun hat🤔
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; Stereo NAD M10V2; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro plus
Lautsprecher Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo
Nubert XW800
Anlage 2:
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler EverSolo dmp A8/Smartphone/Alexa/Dual CS 435-1+ SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel cinebar Lux

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Christmas, JBL3218, Pichl und 4 Gäste