Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Hilfe bei Hornresp nötig...

Rund um's Ein-, Ver-, Ausmessen & Simulation von Lautsprechern, Systemen und Elektronik.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Ernst »

Ich Versuche mich gerade in Anlehnung an meinen WSX-Thread an Hornresp, scheitere aber leicht an der Bedienung.
Ich will ein California-Horn mit B&C 15 PL 40 Simulieren und habe den Hornverlauf als 3 Exponentielle Hornstücke interpretiert. (Hier bitte auch mal drüber schauen ob das so passt, war mir nicht ganz sicher wie ich das an den Faltungen machen soll)
Leider bin ich noch nicht so ganz sicher inwiefern das Passt, den es kommt absoluter Quark raus. Vorallem bei den unteren 6 Eingabefeldern bin ich mir überhaupt nicht sicher was ich da machen soll:
[ externes Bild ]

Könnte mir da mal wer zur Hand gehen?

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Mr_DnB »

Hi!

Wenn du das Horn schon in 3 Teile unterteilst, müssten diese 3 Teile dann einzeln gesehen ja linear (conical) sein! Als gesamtes gesehen ist es dann wieder exponentiell. Da bin ich mir jetzt aber nicht 100% sicher, ich würd es halt so machen)

Zu den unteren Parametern:

Vtc ist die Vorkammer des Horns, in milliliter angegeben! -->Standardmäßig ist bei hornresp 0,9 Liter eingestellt wenn ich mich nicht irre. "tc" steht für "throat chamber" also übersetzt "Mundkammer Raumvolumen" oder so ähnlich :wink:

Vrc ist die Rückkammer des Horns, diese wird allerdings in Liter angegeben. "rc" für "rear chamber".

Lrc ist die Länge der Rückkammer glaube ich, viel tut sich aber nicht wenn man das verändert :wink:

Atc ist die Fläche der Schallwand, am besten dort mal 10000 oder so eingeben, und dann das Schematic ansehen. Dann weist du um was es geht ;) - Für Hörner vollkommen unnötig meiner Meinung nach.

Die anderen Parameter dort unten hab ich noch nie angerührt - darüber weis ich auch nichts tut mir leid.


mFg :D
Österreich Forentreffen 2018 --> Coming Soon

Österreich Forentreffen 2014
Österreich Forentreffen 2012

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Messtechnik, Simulation & Entwicklung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste