Die Suche ergab 294 Treffer
- 15. Jan 2025 09:56
- Forum: Endstufen
- Thema: LAB Clone China
- Antworten: 6
- Zugriffe: 455
Re: LAB Clone China
Hallo Daniel Kommt da immer noch Zoll on top??? Wie hoch wird das den verzollt?? Ich dachte das Zoll Thema gibt es nicht mehr. Ja den Beitrag hab ich gelesen. Das ist also eine 50:50 Chance wenn ich eine no Name aus China kaufen. Könnte der volle Hit sein, eventuell einer der genannten Endstufen au...
- 14. Jan 2025 12:50
- Forum: Endstufen
- Thema: Suche passenden amp für meine subs
- Antworten: 11
- Zugriffe: 372
Re: Suche passenden amp für meine subs
Die Sinnvollste Lösung ist für deinen Fall noch 100€ daraufzulegen und einen FP14 Klon zu kaufen, gibt es auch immer mal gebraucht. Sind mittlerweile gut erprobt und haben mehr als genug Leistung für deine Subs, selbst wenn es mal 4 werden, ist sie noch dicke ausreichend. Passende Limiter kannst du ...
- 14. Jan 2025 12:13
- Forum: Endstufen
- Thema: LAB Clone China
- Antworten: 6
- Zugriffe: 455
Re: LAB Clone China
Hallo, die Geräte von den Verschiedenen Anbietern aus China sind alle ähnlich, aber nicht Identisch. Es gibt also durchaus Geräte die vom Aufbau her besser und welche die im Verhältnis schlechter sind. Am häufigsten anzutreffen und für gut befunden wurden Geräte von Tulun, Sinbosen oder Prokustk. Pr...
- 13. Jan 2025 13:59
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Lonely.TH12 in meinem System?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 799
Re: Lonely.TH12 in meinem System?
Deine Tops würde ich ab ca. 95 / 100 Hz Laufen lassen, die LBH spielen hoch genug, da muss man die Tops nicht unnötig mit tieferen Frequenzen belasten. Das ist aber nur ein Richtwert, probiere einfach mal verschiedene Einstellungen aus und schaue was dir klanglich am ehesten zusagt, du solltest dich...
- 12. Jan 2025 17:57
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Lonely.TH12 in meinem System?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 799
Re: Lonely.TH12 in meinem System?
pa_p2 Leider kenne ich mich mit dem passivem Kram nicht so aus… Aktive und passive Lautsprecher unterscheiden sich grundsätzlich darin, wo die Signalverarbeitung und Verstärkung stattfindet: Aktive Lautsprecher: Diese haben einen eingebauten Verstärker und oft auch eine integrierte Signalverarbeitu...
- 12. Jan 2025 17:05
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Lonely.TH12 in meinem System?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 799
Re: Lonely.TH12 in meinem System?
Klangart Bitte bleibe bei solchen Themen in Zukunft sachlich! Ein Satz wie: von Klangart » 12.01.2025, 15:23 alles Low Budget und keene Ahnung von nix ... sind schon mal ganz schlechte Voraussetzungen ! bringt keinerlei Mehrwert, ist unpassend und unprofessionell. Unser Forum ist ein Ort, an dem je...
- 11. Jan 2025 20:13
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Cardioid Aufstellung Frage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 567
Re: Cardioid Aufstellung Frage
Ich persönlich würde in so einem Fall kein Cardioid nutzen, ich nutze dass meistens nur, wenn hinter der PA möglichst wenig zu hören sein soll. Indoor, bei einer Veranstaltung wie bei dir würde ich vermutlich ein normales Stack (Mono, Zahnlücke oder eben wie bei dir L/R)nutzen, aber das kommt natürl...
- 11. Jan 2025 15:27
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Cardioid Aufstellung Frage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 567
Re: Cardioid Aufstellung Frage
xD hat es ja schon gesagt. Outdoor Messen ist besser als gar nicht wird aber kein ein perfektes Ergebnis an einem komplett anderen Ort liefern. Du kannst Outdoor nur die grobe Abstimmung machen, wie Delay, Xover etc. viel mehr ist nicht möglich. Du solltest also nach dem Aufbau nochmal messen, da wi...
- 11. Jan 2025 10:48
- Forum: Aufstellung & Einstellung
- Thema: Cardioid Aufstellung Frage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 567
Re: Cardioid Aufstellung Frage
Moin Ralf, bei deinem Setup reicht ein gedrehter Subwoofer pro Seite in der Regel aus, um eine Cardioid-Wirkung zu erzielen, sofern Delay, Phase und Pegel korrekt eingestellt sind. Zwei gedrehte Subwoofer pro Seite bieten aber natürlich eine noch stärkere Rückwärtsdämpfung und eine gleichmäßigere Wi...
- 21. Nov 2024 14:13
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: JM-Sat15 V2 - Update der 15/1,4 MuFu mit Fullrangetauglichkeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8635
Re: JM-Sat15 V2 - Update der 15/1,4 MuFu mit Fullrangetauglichkeit
@Daumal @Tonsmann
Stimmt natürlich, meine Verlinkung war Falsch, die JM-Sat15 gibt es nur als Fertigweiche im Job.
Gruß Daniel
Stimmt natürlich, meine Verlinkung war Falsch, die JM-Sat15 gibt es nur als Fertigweiche im Job.
Gruß Daniel
- 20. Nov 2024 22:08
- Forum: Fertige Projekte
- Thema: JM-Sat15 V2 - Update der 15/1,4 MuFu mit Fullrangetauglichkeit
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8635
Re: JM-Sat15 V2 - Update der 15/1,4 MuFu mit Fullrangetauglichkeit
Hallo Daumal,
es handelt sich dabei um eine komplett aufgebaute Weiche, nicht um zwei Stück.
Gruß Daniel
- 28. Okt 2024 18:59
- Forum: Standlautsprecher
- Thema: Teufel Ultima 40 Mk2 dumpf/defekt?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7394
Re: Teufel Ultima 40 Mk2 dumpf/defekt?
Ich denke nach mittlerweile 9 Jahren, hat der Ersteller von damals bestimmt bereits eine Lösung gefunden :D Hallo, ich habe bei meinen Ultima 40 mk2 die Hochtöner getauscht. Habe von Dynavox AMT-1 Air Motion Transformer eingebaut. Der Klang ist Überweltigent . Echt! Sie klingen jetzt sehr sehr saub...
- 28. Okt 2024 14:42
- Forum: Standlautsprecher
- Thema: Teufel Ultima 40 Mk2 dumpf/defekt?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7394
Re: Teufel Ultima 40 Mk2 dumpf/defekt?
Ich denke nach mittlerweile 9 Jahren, hat der Ersteller von damals bestimmt eine Lösung gefunden, da wird wohl keine Antwort mehr kommen
- 25. Okt 2024 12:10
- Forum: Frequenzweichen
- Thema: Schwingneigung durch kapazitive Last Aufioverstärker
- Antworten: 6
- Zugriffe: 893
Re: Schwingneigung durch kapazitive Last Aufioverstärker
Du hast recht sorry – die Kapazität von parallel geschalteten Kondensatoren addiert sich natürlich. Wenn dein Kabel bereits 8500 pF hat, würde ein 100-nF-Kondensator die Kapazität erheblich erhöhen und das Problem eher verstärken. Deshalb wären kleinere Werte sinnvoller, etwa ein 100-pF-Kondensator ...
- 25. Okt 2024 10:19
- Forum: Frequenzweichen
- Thema: Schwingneigung durch kapazitive Last Aufioverstärker
- Antworten: 6
- Zugriffe: 893
Re: Schwingneigung durch kapazitive Last Aufioverstärker
Moin moin, Ein Zobelglied eignet sich generell besser zur Stabilisierung bei Hochfrequenzschwingungen, da es speziell darauf ausgelegt ist, die Impedanz im Hochfrequenzbereich zu kontrollieren. Ein Tiefpass wäre eher für die gezielte Begrenzung auf niedrige Frequenzen sinnvoll, greift aber stärker i...
- 24. Okt 2024 09:41
- Forum: Frequenzweichen
- Thema: Schwingneigung durch kapazitive Last Aufioverstärker
- Antworten: 6
- Zugriffe: 893
Re: Schwingneigung durch kapazitive Last Aufioverstärker
Moin Moin, ich fange für die Allgemeinheit, die diesen Threat vielleicht liest erst mal mit dem an, was du nicht Hören möchtest: Kauft euch bitte nicht solche Kabel, ein Lautsprecherkabel mit extrem hoher Kapazität bringt in der Praxis kaum (eigentlich nie) Vorteile, da die theoretischen Verbesserun...
- 22. Okt 2024 13:33
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Elkos NP/BP
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1756
Re: Elkos NP/BP
Wenn sich die Begriffe NP (nonpolar) und BP (bipolar) auf Elkos beziehen, dann sprechen sie tatsächlich vom gleichen Typ Kondensator – also einem Elektrolytkondensator, der keine feste Polarität hat. Das bedeutet, beide Bezeichnungen werden oft synonym verwendet, wenn es um Elkos geht, und ein bipol...
- 22. Okt 2024 10:46
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Elkos NP/BP
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1756
Re: Elkos NP/BP
Moin Moin, Bipolare und nonpolare Elkos sind ähnlich, aber nicht dasselbe. Bipolare Elkos: Diese Elektrolytkondensatoren haben keine feste Polarität, das heißt, sie haben keine Plus- oder Minus-Seite. Sie können in Schaltungen verwendet werden, bei denen die Spannung wechselt (z. B. in Wechselstroma...
- 16. Okt 2024 11:35
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Doppel 15 W Bin Hilfe?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1665
Re: Doppel 15 W Bin Hilfe?
Moin, als Treiber wurde dort bei Neubestückungen gerne Oberton XB verwendet die spielen in diesen Teilen relativ gut. Wenn man es richtig machen will und aktuelle Treiber möchte kann man sich so was wie DS / SW 115 von B&C anschauen. Wenn die Teile Original Bestückt sind, steckt vermutlich ein E...
- 15. Okt 2024 09:59
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Low Budget Sub für Charts, HipHop und RnB
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2310
- 2. Okt 2024 13:50
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: 3-wege topteil == 2-wege bass?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7697
Re: 3-wege topteil == 2-wege bass?
Moin, es ist eigentlich alles andere als das gleiche, da du ja komplett verschiedene Ansätze verfolgst, denn wie du in deinem Titel bereits erwähnst, dass eine ist ein Top, dass andere ist ein Subwoofer. Es sind also zwei völlig andere Ansätze, die sich kaum sinnvoll vergleichen lassen oder zumindes...
- 27. Sep 2024 12:43
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
- Antworten: 321
- Zugriffe: 293831
Re: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
Moin,
kannst du so machen, einfach schauen, dass im Verhältnis die Maße stimmen, dann gibt es keine Probleme.
Gruß Daniel
kannst du so machen, einfach schauen, dass im Verhältnis die Maße stimmen, dann gibt es keine Probleme.
Gruß Daniel
- 19. Aug 2024 12:22
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: MPX (nur) kleben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2316
Re: MPX (nur) kleben?
Du musst dir auch bei MPX keine sorgen machen, habe das selbst schon getestet, bevor der Leim bei MPX nachgibt, gibt das Holz bzw. die Holzfasern nach, richtiger Leim und Anpressdruck vorausgesetzt.
- 19. Aug 2024 10:47
- Forum: Testberichte mit Messungen
- Thema: Thomann The Box Achat 115 Sub - Testbericht mit Messungen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 17827
Re: Thomann The Box Achat 115 Sub - Testbericht mit Messungen
Moin, im ersten post ist angegeben, bis wohin man den Subwoofer ca. nutzen kann, dass sind in diesem Fall ca. 170Hz Wo die Trennfrequenz dann genau sitzt kommt auf die Musik an die du spielst, die Topteile die du benutzt und teilweise auch auf äußere Einflüsse wie den Raum etc. Am besten einfach ein...
- 19. Aug 2024 10:40
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: MPX (nur) kleben?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2316
Re: MPX (nur) kleben?
Moin, du kannst die Gehäuse nur kleben, das hält schon, sofern richtig gemacht. Ich nutze Schrauben als Aufbauhilfe, dass würde ich dir auch empfehlen. Bedeutet du baust dein Gehäuse ganz normal zusammen, verleimst alles und verschraubst die Kanten mit ein paar Schrauben, damit der Leim genügend Anp...
- 19. Jun 2024 22:58
- Forum: Licht & Strom Forum
- Thema: von 16mm Mini Zapfen (Superclamp) auf 28mm TV Zapfen bei Stativ Gravity
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2724
Re: von 16mm Mini Zapfen (Superclamp) auf 28mm TV Zapfen bei Stativ Gravity
Guten Abend, um es kurz zu machen - Nein "solltest" du nicht so machen. Ich will gar nicht so auf die Adapter etc. eingehen, da die Grundanwendung mit diesem Stativ schon nicht wirklich passend ist. Generell sollte man Stative immer nur Zentrisch belasten. Das Stativ mit der Bodenplatte is...
- 15. Jun 2024 21:41
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Vorstellen und gleich ne Frage zu Horn oder Hybrid
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3235
Re: Vorstellen und gleich ne Frage zu Horn oder Hybrid
Hallo, zur Aufstellung: Ja 3 in der Mitte gehen, es sind aber auch diverse andere Aufstellungen möglich. Zum Verstärker: Generell kannst du die Subwoofer mit zwei unterschiedlichen Verstärkern betreiben. Allerdings ist es in deinem Fall nicht nötig, die TSA im gebrückten Modus zu betreiben, da sie 5...
- 4. Jun 2024 09:08
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Vorstellen und gleich ne Frage zu Horn oder Hybrid
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3235
Re: Vorstellen und gleich ne Frage zu Horn oder Hybrid
Moin, wie bereits gesagt wurde, solltest du das nehmen, was dir klanglich am besten gefällt. Für den Preis, was die Thomann Kisten kosten, kann man nicht viel verkehrt machen und brauchbar sind die Teile auch. Am besten ist es, du bestellst so ein Teil mal und hörst es dir an, falls er nicht gefällt...