Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 205 Treffer

von geisi
18. Jun 2015 15:18
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: Erstes PA DIY Projekt
Antworten: 24
Zugriffe: 11883

Re: Erstes PA DIY Projekt

Für dein D&B vorhaben würde auch eine Kombination aus JM-SUB212 und dem JH-INFRA infrage kommen(je nach Budget). Ansonsten wirst du mit deinem simulierten Subwoofer auch ganz gut Spaß haben. Der wird dann halt nicht mehr so ganz klein und leicht.
von geisi
11. Jun 2015 10:29
Forum: Rigging, Truss, Stative, Lifte
Thema: DIY Base Plate für Traversen zur Montage von Movingheads
Antworten: 19
Zugriffe: 19967

Re: DIY Base Plate für Traversen zur Montage von Movingheads

Als Baseplate für Traversenstempel hab ich auch die fertigen genommen und auf eine 1,20x1,20m 24mm MPX Platte aufgeschraubt. Ist ausreichend Standfest wenn nur ein Movinghead oben drauf soll. So hab ich das auch gemacht 1,20m * 1,20m MPX mit Griffen drin mit Warnex Schwarz lackiert. Verbunden wird ...
von geisi
20. Mai 2015 12:45
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: JB-sub115 mit the box Power Modul CL 115 Sub MK I bauen
Antworten: 21
Zugriffe: 14875

Re: JB-sub115 mit the box Power Modul CL 115 Sub MK I bauen

Ich Verkaufe 2 Eighteensound 15Lw1500 mit 4 Ohm, die sollten die robustere Alternative zu den RCF sein. Recont wurden sie letztes Jahr sind eigentlich technisch wie neu. Für 180 Euro das stk.
von geisi
11. Mai 2015 00:14
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: Erster Bau: JM-Sat 12
Antworten: 5
Zugriffe: 5058

Re: Erster Bau: JM-Sat 12

Ta2400 ist voll in Ordnung für die JM-Sat 12 als Amping. Ich würde die JM-Sub18N bauen allein wegen dem Kostenfaktor und der einfacheren Ampvarkeit.
von geisi
15. Apr 2015 02:53
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Das Linearray Problem - angebliche Grundtonschwäche
Antworten: 33
Zugriffe: 21724

Re: Das Linearray Problem - angebliche Grundtonschwäche

Das K1 Array ist meiner Ansicht auch ein schlechtes Beispiel für die Grundtonschwäche der Line Arrays... Bei diesem ist es eben nicht so, da die Minimalkonfiguration einfach viel zu "fett" ist. Man muss sich mal überlegen, dass bei diesem Array der komplette Grundton bis 60Hz aus der Banan...
von geisi
27. Mär 2015 12:04
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Limter bei TSA4-1300 für JL-Sat12 und JL-Sat210
Antworten: 17
Zugriffe: 10804

Re: Limter bei TSA4-1300 für JL-Sat12 und JL-Sat210

Grundsätzlich kannst du die Limiter am DCX voll ins rote fahren, dass macht nix. Dadurch hat das Ausgangsignal(Musik) allerdings keinerlei Dynamik mehr, dass ist natürlich nicht so gut ;). Also macht das in deinem Fall schon Sinn, den Eingangspegel am DCX abzusenken. Wenn die Limit LEDs gelegentlich...
von geisi
20. Mär 2015 09:33
Forum: Public-Address - DIY Lautsprecherboxen
Thema: Meine LBT-1121 mit 18" Mivoc Horn "Das Tier" an TSA 4-700
Antworten: 17
Zugriffe: 16982

Re: Meine LBT-1121 mit 18" Mivoc Horn "Das Tier" an TSA 4-70

Die Achat 112M Tops sind soweit echt in Ordnung wenn du das maximal mögliche rausholen willst, benutze die Presets, die der Mark Halbedel mal hier im Forum gepostet hat. Wie Bernd bereits sagte kann man deinem Post nicht die Anzahl der Subwoofer entnehmen. Ich vermute mal es sind 2 /4. Bei 2en würde...
von geisi
19. Mär 2015 22:17
Forum: Licht & Strom Forum
Thema: 1KW Movinglights Sound2Light dimmen?!
Antworten: 4
Zugriffe: 3319

Re: 1KW Movinglights Sound2Light dimmen?!

Bitte keinen Dimmer dafür verwenden!! Damit machst du die Geräte kaputt. Wenn es für die Geräte keinen Fußschalter/Schalter oä gibt dann sehe ich da schwarz (habe auf die Schnelle auch nichts gefunden).
Also kleines DMX Pult mitgeben.
von geisi
18. Mär 2015 16:32
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Fragen zum Bau von JL-Sat210
Antworten: 37
Zugriffe: 21745

Re: Fragen zum Bau von JL-Sat210

Zu dem verpolten HT, wenn bei den Weichenplänen vom Jobsti nichts dabei steht gehört der Hochtöner nicht verpolt.
Die Deltas müssen parallel angeschlossen werden, damit du auf deine 4 Ohm kommst.

Gruß Geisi
von geisi
26. Feb 2015 16:50
Forum: HiFi & Studio - DIY
Thema: Musik Sub 15-18", 40Hz (-3dB), Treiberauswahl
Antworten: 11
Zugriffe: 8104

Re: Musik Sub 15-18", 40Hz (-3dB), Treiberauswahl

Ansonsten kommt vielleicht noch der Eighteensound 15LW1500 (230 Euro) in Betracht. Wenn du Tiefbass willst ist die schwere Pappe vielleicht hilfreich, dann wird die Kiste auch nicht ganz so groß.
von geisi
20. Feb 2015 11:03
Forum: Fertige Mitglieder-Projekte zum Nachbau (PA)
Thema: Achenbach Sub 12, 15 und 18
Antworten: 18
Zugriffe: 31490

Re: Achenbach Sub 15 und 18

Ansonsten solange die Ports und das Volumen gleich bleiben hat man gerade open Air den Effekt, dass es auf Entfernung mit größerer Schallwand fetter klingen wird. Aber wie der Pichl schon sagt, optisch sieht das dann komisch aus. Da kommen dann so klobige Konstrukte wie das DH-18 von Lambda Labs dab...
von geisi
17. Feb 2015 15:52
Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
Thema: Es geht los, JM Sub 212 und MT 1214
Antworten: 77
Zugriffe: 59499

Re: Es geht los, JM Sub 212 und MT 1214

Mark Halbedel hat geschrieben:
Laut Homepage sind JM Sat 12 und JM Sat 10 gleich groß und 314mm breit... :D

Gruss, Mark


Na rate mal, wer letztens für seine JM-SAT12 die falschen Frontmaße für sein Gitter gewählt hat, weil er sich auf die Homepage verlassen hat. :lol2:
von geisi
11. Feb 2015 09:40
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Mittelklasse 8" Top von der Stange
Antworten: 10
Zugriffe: 6413

Re: Mittelklasse 8" Top von der Stange

Ansonsten könnten vielleicht noch Audio Zenit Neolite NL-8 in die Anforderung passen. Klanglich sind die Dinger top, Pegel kommt da für eine 8er auch gut raus, dürfte mit der 8er aus der M Serie vergleichbar sein.
von geisi
12. Jan 2015 16:34
Forum: Planung - VA & Installationen
Thema: Faslamsdisco Aufstellung?!
Antworten: 11
Zugriffe: 11858

Re: Faslamsdisco Aufstellung?!

Ich finde 4 18" Pappen für sowas auch ausreichen, ich hatte vor kurzem eine größere Veranstaltung mit ca 600 zahlenden Indoor, an Equipment standen 8*LMB115N mit 15NLW9500 bestückt in Zahnlücke. Der Bass lief den ganzen Abend bei -12 DB an der Endstufe, da mussten wir sogar noch zurückdrehen, w...
von geisi
30. Dez 2014 09:54
Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
Thema: CableJOG - programmierbarer automatik Kabeltester
Antworten: 1
Zugriffe: 2883

Re: CableJOG - programmierbarer automatik Kabeltester

Und wieviel Geld bekommst du vom Hersteller um hier im Forum Werbung zu machen? Shoplinks sind außerdem verboten.
von geisi
20. Dez 2014 05:43
Forum: Public Address - DIY
Thema: Sub-Bass Unterstützung
Antworten: 25
Zugriffe: 12115

Re: Sub-Bass Unterstützung

Hallo, Wie gehe ich denn an das Thema überhaupt ran] gleich anständige 18" Subwoofer bauen die in Normalabstimmung tief genug Tunen und gut is. !! Das das leidige Thema 15" Bass im echten PA-Pro-Audio Segment kaum ein Thema ist hat durchaus seinen Grund. Der gerade genannte BMS dürfte mit...
von geisi
8. Dez 2014 15:32
Forum: Endstufen
Thema: Frage zu Analog/DSP-Modul RAM Auido S-Serie
Antworten: 23
Zugriffe: 13665

Re: Frage zu Analog/DSP-Modul RAM Auido S-Serie

Ja bis auf den Support/Garantie sind die Endstufen alle 1zu1 baugleich.
von geisi
1. Dez 2014 17:42
Forum: Endstufen
Thema: Große Preisfrage --> Welchen AMP !
Antworten: 27
Zugriffe: 19718

Re: Große Preisfrage --> Welchen AMP !

Zeck war insolvent /wurde aufgekauft von einer spanischen Firma, zum Service kann ich nix sagen. Also die genannten Endstufen bekommt man bei Ebay relativ oft angeboten gerade die kleineren Modelle gehen zu deinem genannten Preis raus. Durch Brücken kommt man dort aber auf gute Leistungswerte. Die D...
von geisi
1. Dez 2014 17:06
Forum: Endstufen
Thema: Große Preisfrage --> Welchen AMP !
Antworten: 27
Zugriffe: 19718

Re: Große Preisfrage --> Welchen AMP !

Ansonsten was einigermaßen leicht ist, und Bass kann. Maintronic MPA /PSE SM /Amptec AA/ (ist alles die gleiche Endstufe unter anderem Label) Die gibt es in unterschiedlichen Leistungsgrößen wie du es halt brauchst. Zum Brücken ideal, da 2 Ohm Stabil. Der Lüfter ist bei Standgas (Hifi) kaum hörbar, ...
von geisi
18. Sep 2014 11:32
Forum: Public Address - DIY
Thema: Welcher Sub zu EV Eliminator 15" Tops
Antworten: 6
Zugriffe: 4689

Re: Welcher Sub zu EV Eliminator 15" Tops

Wenns kein Jobst Bass sein muss kann ich den BR118Ex empfehlen der sollte deine Anforderungen locker gerecht werden. Ist halt nicht ganz billig das ganze. Gerade was das Amping angeht.
von geisi
11. Sep 2014 15:50
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig
Antworten: 12
Zugriffe: 6386

Re: LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig

Der Pegelgewinn geht dann aber ganz schnell flöten, wenn man gerade bei elektronischer Musik massiv Leistung unterhalb der Tuningfrequenz verbraten muss (Standard mäßig + 5db bei Disco bis zu 8 db auf 45hz).
von geisi
11. Sep 2014 09:31
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig
Antworten: 12
Zugriffe: 6386

Re: LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig

Der TSE Sub ist übrigens ein relativ hoch getunter 18er (50hz) der kann kein Lowend ohne massives Controller EQ. Hast du mal probiert mit dem DCX so 3 db schmalbandig auf 50 Hz reinzuschieben? Gerade bei Disco gibt das oft den erwünschten Aha Blubb Effekt.
von geisi
10. Sep 2014 16:42
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig
Antworten: 12
Zugriffe: 6386

Re: LMB115 zu schwach - neue 18"er Subs mit Druck nötig

Hast du die LMBs mal an einer anderen Endstufe gehört? Grad im Lowend ist die sehr schwach auf der Brust.
von geisi
9. Sep 2014 09:33
Forum: Lautsprecher & Systeme
Thema: Erfahrungen / Meinung zu PL Audio F12
Antworten: 12
Zugriffe: 12802

Re: Erfahrungen / Meinung zu PL Audio F12

Die Dinger sind qualitativ noch eine Klasse über der JM-Sat12 anzusiedeln ( der Hochtöner soll mehr Reserven haben). Sind ganz feine Kisten, und für den Kurs eine absolute Kaufempfehlung. Ob es ältere Versionen oder Bestückungen gab kann ich dir allerdings nicht sagen.
von geisi
8. Sep 2014 16:20
Forum: Diskussion & Tratsch
Thema: Pegelanzeige DCX-Controller ungleichmäßige Auslastung SubAMP
Antworten: 4
Zugriffe: 4055

Re: Pegelanzeige DCX-Controller ungleichmäßige Auslastung Su

Das lauteste was ich wohl je erlebt hab war das BCM auf Mallorca. 3 Funktion One F221 2 x DS15 und 2 DS210 pro Seite. Die CO2 Kanonen, die ja bis 150 db machen hat man aus 1 Meter Entfernung teilweise nicht mehr gehört. Da ging schon einiges. BTT: Bleibt das Problem wenn man vor dem DCX die beiden K...
von geisi
5. Sep 2014 15:51
Forum: Aufstellung & Einstellung
Thema: Zahnlücke Delayed
Antworten: 23
Zugriffe: 15174

Re: Zahnlücke Delayed

Ah stimmt also war das ein Denkfehler meinerseits :P
von geisi
5. Sep 2014 15:32
Forum: Aufstellung & Einstellung
Thema: Zahnlücke Delayed
Antworten: 23
Zugriffe: 15174

Re: Zahnlücke Delayed

Anfang Oktober habe ich auch was größeres mit 12 LMB mit 15NLW9500 an 6 Synq Audio 3k6 da werde ich auch mal alle Aufstellungsvarianten durchprobieren. Da habe ich aber nur 6 Controller Kanäle frei für Bass. Geht das auch mit weniger Kanälen?
von geisi
5. Sep 2014 10:33
Forum: Diskussion und Fragen zu Jobst Produkten
Thema: Anlage für Metallparty
Antworten: 9
Zugriffe: 6229

Re: Anlage für Metallparty

Die F12 Tops sind für sowas genau das richtige.

Zur erweiterten Suche