Die Suche ergab 123 Treffer
- 27. Jun 2025 10:50
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: kleines "Top" mit Lavoce 5" Coax
- Antworten: 4
- Zugriffe: 977
Re: kleines "Top" mit Lavoce 5" Coax
Hallo, Vorteil an dem Coax das dieser eine Frequenzweiche mit 12/12db bereits integriert hat und die auch recht passend ist. (Nicht zu vergleichen mit einem einzelnen Kondensator wie es bei vielen Hifi Chassis der fall ist) Ich habe den Coax auch da und als Mikrobeschallung/ Nearfill etc angedacht. ...
- 16. Jun 2025 08:08
- Forum: Aktuelle Projekte in Arbeit oder Planung
- Thema: JK-I4 - Rumschickaktion 4" Minibox
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1564
Re: JK-I4 - Rumschickaktion 4" Minibox
Hallo ich wäre auch dabei und könnte ein Lavoce 5" Coax im 3d Druck Gehäuse als Vergleich anbieten.
Gruß Marc
Gruß Marc
- 19. Mai 2025 14:55
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Potente single 18er oder mehr 15er
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1082
Re: Potente single 18er oder mehr 15er
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Habe selbst 12 15" Bässe und mache damit alles von 50 Pax mit 2.1 bis zu 1200 mit allen 12 und 2 Hörnern oben drüber. Kenne auch viele die ein ähnliches Konzept verfolgen und damit gut fahren. Als Bass würde ich da auch wie Hans die Slim 15 mit SW100 vors...
- 24. Apr 2025 07:23
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: PA Neuling, Hilfe bei Topteil Auswahl
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5136
Re: PA Neuling, Hilfe bei Topteil Auswahl
Hab die Bilder mal so reingeladen, jetzt müsste man die sehen. Als griffe hab ich Kunsstoffschalen die sind Rund geformt und verursachen keine Störungen. Bei Griffkästen aus Holz würde ich die Ecken auf jeden Fall großzügig abrunden wenn diese am Anfang des Hornverlaufs sitzen. Für die 10mm kann man...
- 23. Apr 2025 07:36
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: PA Neuling, Hilfe bei Topteil Auswahl
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5136
Re: PA Neuling, Hilfe bei Topteil Auswahl
Hi bin auch gerade am bau von 2 MKH 230 und habe mir folgende Griffpositionen überlegt gehabt. leider fallen die an den Seiten bei mir weg da die versteifungen der Flugschienen zu groß sind aber ohne diese sollte da einer hin passen. Die Griffe im Hornverlauf auf den Kurzen Seiten kommen aber, damit...
- 3. Apr 2025 15:58
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Auswahlhilfe neue DIY Sub 15"/18"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2754
Re: Auswahlhilfe neue DIY Sub 15"/18"
Hallo, Ich habe ein ähnliches Anforderungsprofil und fahre mit 15" Bässen sehr gut. Decke damit alles ab von 50 Personen Geburtstag mit einem Bass und 8" Tops bis hin zu 1200 Personen Zelt mit 10 Bässen und Horntops. Ich würde an deiner Stelle wahrscheinlich Plansound Slim 15 bauen. Die ge...
- 22. Jan 2025 11:39
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Subwoofer Ändern / Neue Bauen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3599
Re: Subwoofer Ändern / Neue Bauen
Ich glaube "zertören" war auf Pegel/Leistung bezogen. Warum Namenhafte Herrsteller sowas nicht bauen? Weil die Selbstbauten teilweise recht aufwendig in der Fertigung sind was die Kosten nach oben treibt. Dazu kommt, dass meist recht Potente Chassis eingesetzt werden beim Selbstbau, da man...
- 7. Nov 2024 13:21
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: 18“ Sub Empfehlung für Live
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5237
Re: 18“ Sub Empfehlung für Live
Hallo im Forum erstmal, hört sich soweit nach einem guten Plan an und das Budget mit 1000€ pro Bass passt auch locker. Als 18" Live Bass ist der JM Sub 18n von Jobst eigentlich Ideal. Neuere Entwicklungen gehen eher richting Discobass mit schweren Membranen und viel Antrieb. Alternativ wären 15...
- 24. Jun 2024 13:40
- Forum: Kabel & Stecker
- Thema: Rackblende mit Zugentlastung - Adam Hall vs Caymon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3401
Re: Rackblende mit Zugentlastung - Adam Hall vs Caymon
Ich nutze für Speakon etc. lange Abstandsbolzen die ich von hinten gleichzeitig als Mutter nutze und mache dort einfach Kabelbinder dran. Für XLR habe ich mir Platinen bei JLC bestellt. Die kann man dann beliebig mit Male/Female/Kombibuchse bestücken und wenn gewollt immer 2 Brücken. Zugentlastung i...
- 26. Jun 2023 08:30
- Forum: Mitglieder-Projekte in Arbeit/Planung (PA)
- Thema: Eigenbau für DJ PA
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5032
Re: Eigenbau für DJ PA
Ich mache ähnliche Veranstaltungen und habe dafür 6 15-Zoll-Bässe und 12-Zoll-Tops. Mit Delayline oder Infill war auch der 400-Personen-Abiball oder die 300-Personen-Faschingsparty kein Problem. Für kleinere Veranstaltungen nehme ich normalerweise 1-2 Bässe und 8-Zoll-Tops. Ich hatte zuvor den JM Su...
- 15. Jun 2023 19:15
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Dübellehre zum Lautsprecherbau?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5592
Re: Dübellehre zum Lautsprecherbau?
Also von der Dübellehre würde ich auch Abstand nehmen. Verrutscht es mal minimal, passt es nicht mehr, da der Dübel so etwas nicht verzeiht. Für 50€ bekommt man aber auch schon günstige Lamello Fräsen auf Kleinanzeigen. Ich habe die letzten 20 Kisten damit gebaut und bin sehr zufrieden. Ein großer V...
- 21. Jul 2022 13:55
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: 2(4) JM-Sub18N + 2 JB-Sat12?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10136
Re: 2(4) JM-Sub18N + 2 JB-Sat12?
Ich würde generell die Idee mit günstigen Topteilen und teuren Bässen nochmal überdenken. Da Bässe beliebig erweiterbar sind, kann man dort eher schwache performance kompensieren duch mehr Kisten. Bei Topteilen geht das nicht. dort muss für mehr Pegel immer ein neues her. Zusätzlich sind bei Bässen ...
- 15. Nov 2021 17:41
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Exzenterschleifmaschinen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 14528
Re: Exzenterschleifmaschinen
Nutze auch nur Abranet p120 bzw. Abranet ace hd p40. Die Standzeit ist wie gesagt mit Absaugung richtig gut. Mit dem 40er lassen sich auch größere Überstande schnell abschleifen so das man aufpassen muss das man nicht zu viel abnimmt. Als Schleifer nutze ich einen Menzer ETS 150 5.0 der schlägt sich...
- 16. Mai 2021 09:50
- Forum: Bau-, Erfahrungs- & Testberichte - DIY
- Thema: LBH Turbosound - der bessere LBH?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10233
Re: LBH Turbosound - der bessere LBH?
Da du ja noch nicht angefangen hast würde ich das ganze Projekt nochmal ganz genau überdenken. Wie schon gesagt hast du vor willkürliche Chassis in ein Gehäuse zu schrauben von dem ich noch nix gutes gehört habe. Vielleicht schaust du dich eher Mal nach gut dokumentierten Bausätzen um. Da kann man s...
- 10. Sep 2020 07:05
- Forum: Bestückung, Umbau & Reparatur von Lautsprecherboxen
- Thema: Achat 115 Sub umbestücken oder abtreten
- Antworten: 49
- Zugriffe: 33972
Re: Achat 115 Sub umbestücken oder abtreten
Hab gerade noch nen älteren Thread gefunden: https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=62&t=6021&start=20 Tuning laut Mark Halbedel - dem Entwickler der Achat sachen - 53Hz !! recht hoch also, Lowcut dann bei min 40hz setzen... Boost kannst dann fast weglassen (oder wenig - probieren...
- 1. Sep 2020 07:54
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: Wie viele unterschiedliche Tops habt ihr am Lager? [Umfrage]
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16737
Re: Wie viele unterschiedliche Tops habt ihr am Lager? [Umfrage]
2x 8" mit b&c 8CX21 / Einsatz mit 2 12" Bässen als Aktiv System (4 Kanal Stufen in einem Bass) oder als Passiv System mit 2 Sbatscht 115 lite. 2x JL sat 10 / Sprachbeschallung oder mit bis zu 4 Sbatscht 115 lite. 2x Omnitronic pas 15 / im selbstgebauten Gehäuse passend zu den Bässen. F...
- 3. Aug 2020 09:32
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Audio Zenith NL 208/Seeburg a3/Pl Audio f10 pro oder "nur" NL08 vs f8pro zwei Entscheidungshilfen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 23528
Re: Audio Zenith NL 208/Seeburg a3/Pl Audio f10 pro oder "nur" NL08 vs f8pro zwei Entscheidungshilfen
Bei uns sind die AZ 208 sehr verbreitet und ich kann die auch nur empfehlen. 2 Veranstalter hier machn damit alles von 50-200 pax mit 1-4 18ern drunter. Natürlich wird dort untenrum weniger kommen wie bei einem 12er aber an 18er ankoppeln sollte ohne Lücke funktionieren. Die NL208 ist auch klanglich...
- 9. Sep 2019 18:42
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Passende PA Fullrange Lautsprecher für t.amp E400
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17078
Re: Passende PA Fullrange Lautsprecher für t.amp E400
Wenn du eine aktive Weiche benutzt brauchst du aber auch 2 Kanäle pro Box für HT und TT. Außerdem sind passive Weichen meist auf die Chassis abgestimmt, um das mit einer Aktiven nachzubilden braucht es Messequipment und selbst dann ist nicht gesagt das es besser klingt. (bei einer TBox eco lohnt sic...
- 24. Mai 2019 19:36
- Forum: Werkzeug, Material und Zubehör - DIY
- Thema: Foren-Video & Diskussion: Bleifreies Löten / Welcher Lötzinn?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7907
Re: Foren-Video & Diskussion: Bleifreies Löten / Welcher Lötzinn?
Hab auch eine T12 von Aliexpress und bin super zufrieden. Man sollte nur das Gehäuse ordentlich an PE anschließen (orginal sind nur Kupferflächen an der Außenseite der Platine wo diese in den Nuten läuft)da sonst der Widerstand von Gehäuse zu PE zu groß ist. Hab auch das orginal Kabel gegen ein läng...
- 23. Mai 2019 18:06
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: kleine Übersicht zu Frequenzen in der Popmusik
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13970
Re: kleine Übersicht zu Frequenzen in der Popmusik
Für großbeschallung aber leider unbrauchbar weil da dann kein Pegel mehr kommt. Im kleinen Heimkino würde ich dir zustimmen.
Bei PA muss man aber immer Kompromisse machen, in dem Fall Viel Pegel = viele Kisten = Sehr teuer.
Bei PA muss man aber immer Kompromisse machen, in dem Fall Viel Pegel = viele Kisten = Sehr teuer.
- 18. Mai 2019 13:15
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: 12mm oder 15mm Birkenmultiplex für Tops
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11052
Re: 12mm oder 15mm Birkenmultiplex für Tops
12mm sollte reichen wenn man paar Versteifungen rein macht.
Bei meinem 8"top hat sogar 9mm locker gereicht.
Wenn du planst auch Flugpunkte zu verbauen würde ich aber auf 15mm setzen.
Bei meinem 8"top hat sogar 9mm locker gereicht.
Wenn du planst auch Flugpunkte zu verbauen würde ich aber auf 15mm setzen.
- 23. Apr 2019 20:04
- Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- Thema: Stromversorgung Mischpult von AC auf DC umrüsten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10714
Re: Stromversorgung Mischpult von AC auf DC umrüsten
Hab mal alles durchgepiepst, was ich an Stepup und Stepdown Wandlern herum liegen hab. Leider bei allen die Eingangs mit der Ausgangsmasse verbunden, das gäbe wohl nen Kurzen wenn ich davon 2 verwende Würde trotzdem klappen wenn du einen auf 15V und einen auf 30V stellst. Die +15 sind dann deine Ma...
- 21. Apr 2019 12:05
- Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- Thema: Stromversorgung Mischpult von AC auf DC umrüsten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 10714
Re: Stromversorgung Mischpult von AC auf DC umrüsten
Ich würde einfach 2 Step Up Wandler nehmen, die gibts günstig aus China, und damit eine virtuelle Masse bei 15V erzeugen. An die Ausgänge vom Mischpult dann nur noch einen Kondensator schalten der die Gleichspannung auskoppelt und du kannst auf die aktiven Lautsprecher gehen. DC-DC Wandler wären nat...
- 7. Apr 2019 20:13
- Forum: Endstufen
- Thema: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
- Antworten: 442
- Zugriffe: 464130
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Hab den Artikel gelesen und es hört sich sehr gut an. Leisten das gleiche wie die Original, Schutzschaltungen sind bis auf die Strombegrenzung der Primärseite alle vorhanden. Es hört sich sogar so an als wäre diese "überflüssig" da der Strom an den Lautsprecherausgängen zur not begrenz wird.
- 16. Mär 2019 19:22
- Forum: Public Address - DIY
- Thema: Sub ES-15BLH Micro Scoop oder ARLS?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6735
Re: Sub ES-15BLH
Sieht dem DAP X-15HL recht ählich.
In dem ist ein 15" mit 4" Schwingspule welcher relativ viel Hub macht, aber auch gut Pegel bringt.
In dem ist ein 15" mit 4" Schwingspule welcher relativ viel Hub macht, aber auch gut Pegel bringt.
- 22. Feb 2019 19:23
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Reperatur TA 2400 MK-X
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11756
Re: Reperatur TA 2400 MK-X
Paar Bilder wären nicht schlecht, dann kann man es mit anderen Bildern vergleichen und kann fehlende Kabel schnell ausmachen.
Womit hast du denn ein Signal eingespeißt? vielleicht war der Eingangspegel schon für die Vorstufe zu hoch. Sind die Platinen beschriftet mit IN+ -?
Gruß Marc
Womit hast du denn ein Signal eingespeißt? vielleicht war der Eingangspegel schon für die Vorstufe zu hoch. Sind die Platinen beschriftet mit IN+ -?
Gruß Marc
- 14. Feb 2019 21:00
- Forum: DIY Elektronik
- Thema: DIY DSP mit FIR und mehr
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19798
Re: DIY DSP mit FIR und mehr
Analogschaltung bin ich relativ fit, zwar noch nix auf sehr hohem Niveau gebaut aber die Grundsätze und was man braucht ist klar.
- 14. Feb 2019 12:59
- Forum: DIY Elektronik
- Thema: DIY DSP mit FIR und mehr
- Antworten: 20
- Zugriffe: 19798
Re: DIY DSP mit FIR und mehr
Bin auch interessiert und helfe gern wenn ihr Hilfe braucht bei Platinendesign, Analogelektronik oder Netzteil. Mit den DSP Chips hab ich mich noch nicht so beschäftigt. Gruß Marc Edit: interessant wäre vielleicht auch ein Eingang für einen PTC oder ds1820 um die Spulentemperatur zu messen und den L...