Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 45 Treffer

Zurück

von keksww
18. Sep 2019 13:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Behringer DCX 2496 Wifi Remote Fernsteuerung

Stimmt, so genau hatte ich mir das nicht angeschaut. Hatte mein Nullmodemkabel noch aus ner Kabelkiste rausgesucht und weils gepasst hat, gar nicht darauf geachtet, das es unterschiedliche gibt.
Ich suche bei Amazon das richtige raus (gibts bei Pollin leider nicht) und editiere den Beitrag...
von amerika1110
24. Sep 2019 14:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Behringer DCX 2496 Wifi Remote Fernsteuerung

Das ist der elektrische Aufmerksamkeitswecker. Da muß man dann nur darauf achten, dass die letzte Impfung gegen hohe Spannungen nicht zu lange her ist, sonst macht das schlimmsten Falls klein, schwarz und hässlich.
von spooner030
3. Okt 2019 09:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Grundlagen Erstellung eines Systemsetups

Hallo! Ich suche eine Art Anleitung, wie man ein Systemsetup für Tops und Bass grundsätzlich erstellt. Für den Anfang erst mal ohne Messsoftware/Hardware. Aktuelle Fragen, um mal eine Idee meiner Suche zu bekommen, sind: Welche Einstellungen setze ich bereits auf den Eingängen einer Behringer DCX 24...
von aw-audio
30. Dez 2019 12:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

PS-H210 Horn Top

​Nach fast einem Jahr Entwicklung und gut 550 Messungen und einigen Entwicklungsschritten möchte ich meinen Entwicklungsstand des PS-H210 Horn-Lautsprecher teilen. ​ ​Motivation ​Ziel der Entwicklung war ein leistungsfähiges Horngeladenes Top, welches da zum Einsatz kommt, wo Direktstrahler ala PS12...
von sese317j
5. Jan 2020 23:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: mobile effiziente (teilweise) Fullrange 8" Kiste

Hey, hier mal ein kleines Update zu dem Projekt. Als TMT habe ich jetzt doch erstmal den Beyma 8CMV2 gekauft, mal schauen wie der sich schlägt. Der erste Prototyp ist zwischen den Jahren auch schon fertig geworden : IMG_20200103_194708.jpg IMG_20200103_205908.jpg Den TMT habe ich direkt eingefräst, ...
von bierman
23. Jan 2020 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kleine, leichte Tops für mobile Anlage

Ich bin leider nicht bei Facebook. Das was man ohne Anmeldung sieht hat mit meinem Vorhaben nur bedingt zu tun. Hauptsächlich suche ich kompakte leichte Tops bis 500 EUR - den Rest schaff ich alleine :)
von rockline
18. Feb 2020 13:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?

FP10000 an 2 Ohm kann man nicht machen. Die FP+ Baureihe Geräte haben in jedem Ausgang einen Strommesswandler mit aktiver Spitzenwertdetektion, die bei Impedanzunterschreitung mit entsprechendem Überstrom den Kanal ziemlich sicher kurz ausmacht. Rote, blaue, grüne, oder gelbe Platinen ist eigentlich...
von Lucky_Luke
28. Mär 2020 11:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Beschallung für sehr kleine Räume im Gewölbekeller

hm die 8" coax von Bernd sind tatsächlich auch sehr interessant, hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Ich denk ich frag ihn mal direkt, was er meint.

Das Setup im WG Flur kommt mir sehr aus einer WG in Gießen bekannt vor :D ich glaub die waren aber technisch deutlich minderwertiger aufgestellt..
von JoPeMUC
30. Mär 2020 23:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stairville Hz-200 Hazer defekt

Danke für den Tipp, Macs, das werde ich morgen mal ausprobieren!

Müsste es nicht sinnvoll sein, eine Nebelmaschine vor längerem Einlagern mit destilliertem Wasser durchlaufen zu lassen, damit keine Fluidreste die Komponenten verstopfen können?

Jochen
von Jobsti
7. Dez 2020 13:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Sub-Sat DSP-Setup Grundlagen ohne Messequipment

Dies sollte eigentlich eine Antwort werden, da es ausführlicher als geplant wurde und so auch besser gefunden und verlinkt werden kann, ist daraus jetzt ein HowTo geworden ;-) Vorwort: Die Frage nach DSP-Setups, wo man anfangen und einsteigen soll, tut sich nämlich doch recht oft auf. Hier mag ich e...
von Jobsti
22. Apr 2021 13:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: LF-Sat8 V3 - 8"/1" Topteil - [Frei zum Nachbau]

Die Weiche muss komplett neu werden. Der Hochtöner sollte das noch können ;)
Buste mal'n Proto-Gehäuse zusammen und schickst's rum, einfach um einen der 8"er nach unten hin verlängern 8)
von solicatis
26. Apr 2021 23:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeig her deine Akkubox

Hier nur mal eine kurze Rückmeldung. Es war eine "kalte" Lötstelle in einer Akkuzellenverbindung. Wenn Strom floß ist der Kontakt nach kurzer Zeit komplett abgerissen. Kurz danach konnte ich aber immer volle Akkuspannung messen. Habe alles möglich Nachgemessen und dann an der Stelle einen ...
von Simon
3. Mai 2021 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messequipment Zusammenstellung (günstig für den Einstieg) bitte um Anregungen

Ich stand vor genau der gleichen Entscheidung. Für mich tut auch schon das Behringer Mikrofon, ich hatte damals den Mehrwert von den Alternativen nicht gesehen. Als Interface nutze ich das UMC202HD und hatte auch erst mit dem UMC22 geliebäugelt. Aber die Auflösung war dann Schluss-endlich ausschlagg...
von Leo T
3. Mai 2021 14:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messequipment Zusammenstellung (günstig für den Einstieg) bitte um Anregungen

Hi Max, auf Ebay-kleinanzeigen.de sind sehr oft Behringer Interfaces zum Verkauf, habe da ein umc204 HD für 45€ in fast neuwertigen Zustand bekommen und bin sehr zufrieden damit. Benutze es seit knapp einem Jahr auch zum Lautsprecher messen. Die meisten benutzen die Teile um daheim damit Musik zu ma...
von Jobsti
4. Mai 2021 11:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messequipment Zusammenstellung (günstig für den Einstieg) bitte um Anregungen

USB VS XLR: Mit USB spart man sich die Soundkarte und hat eventuell einfacher den absoluten Pegel kalibriert. Das war's in meinen Augen auch schon. Klar, mit üblichem Messmikro hängt's immer am Interface wie genau die Messungen werden, oder man hat auch mal schnell was verstellt (Gain z.B., oder Mo...
von Felidae
4. Mai 2021 16:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Messequipment Zusammenstellung (günstig für den Einstieg) bitte um Anregungen

Servus, da hier über USB Mikros diskutiert wird möchte ich auf diesen Thread hier https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?f=6&t=8467&p=108283#p108283 verweisen in dem ebenfalls einiges zu Pro und Contra USB Mic steht. Meiner Meinung nach ist das UMIK-1 von miniDSP als USB Mic durchaus...
von Jobsti
1. Okt 2021 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ground Plane, Halbraum, Vollraum, Nahfeld & Messabstand - Erklärt

01.12.2022 Dieser Artikel ist nun aufgearbeitet auf der Website zu finden: https://www.jobst-audio.de/artikel/messtechnik-entwicklung/groundplane-nahfeld Servus, kürzlich kam das Thema auf, dass ich "Ripple" im GPM habe. Das regt mich dazu an ein kleines HowTo und auch Erklärung dazu zu s...