Die Suche ergab 45 Treffer
- 10. Mär 2018 14:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: JM-Sub212 oder BS.M214s
Bernd vergleicht das wozu viele sich einen Vergleich wünschen! In einer gewissen Weise können die Produkte also nicht "richtiger" dafür sein. Ich verstehe diese Gegenreden hier mal wieder nicht. Hier wird mit Geldeinsatz (!) etwas für die Community gemacht was sich viele wünschen aber dann...
- 21. Jan 2019 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Das du immer alles auf die persönliche Ebene ziehen musst... Weder war geplant die 6 Bässe an der VA da dran zu hängen, noch das solch belastende Musik gespielt wird. Die zusätzlichen, dafür geplanten Amps konnten leider nicht genutzt werden und dann war das halt die Notlösung. So läuft es halt manc...
- 8. Feb 2019 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beschallung "trägt" zu weit..
Man kann durchaus auch mit 2 Subs eine Richtwirkung erziehen. Das kann man auch als Cardio (mit Pegelverlust) oder als Endfire Minimalkonfiguration aufbauen. Nur muss man halt von den Nachbarn wegfeuern, was anderes bleibt einem nicht übrig. Die einzige alternative wäre zu versuchen so breit wie mög...
- 11. Feb 2019 15:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
DIY DSP mit FIR und mehr
Hallo ihr lieben, da meine Suche nach einem DSP/Controller das vernünftig FIR Filter kann und wenigstens im niedrigen 4-stelligen Preisbereich liegt bis jetzt nicht erfolgreich war gehe ich die Sache jetzt wohl selbst an. Vernünftig FIR heißt dass ich direkt die Koeffizienten reinladen möchte. Die F...
- 14. Feb 2019 23:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DIY DSP mit FIR und mehr
Gutes Platinendesign ist natürlich pflicht. Mir ging es mehr um die Komponentenauswahl. Viel mehr als Datenblättern lesen kann ich halt erstmal nicht um Dinge zu bewerten. Ich wäre was Buffer und so angeht hauptsächlich den Empfehlungen der Hersteller gefolgt, was ja sicher nicht schlecht aber viell...
- 23. Feb 2019 20:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mehrpappen - Topteil 8x6" 1"
Dann kann man auch gleich bei 1" im Form des 4550 bleiben. Der 4554 muss eher noch höher getrennt werden als dieser. Der 4554 ist für mich die Option "Ich möchte aber 1,4" im Datenblatt meiner Box stehen haben". Das stimmt. Man hat aber den Vorteil das man 1,4" Hörner verwe...
- 1. Apr 2019 14:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Weichenberechnung/Neubestückung von 15/3: HH Pro 700
Um eine Weiche ordentlich zu entwickeln musst du nicht nur den Frequenzgang sondern auch die Impedanz messen. Das ist aber glücklicherweise trivial im vergleich zu einer reflexionsfreien Frequenzgangmessung. Schon alleine um die Messungen richtig hin zu bekommen wirst du wohl einiges an Einarbeitung...
- 24. Aug 2019 20:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Smd ist gar kein Problem wenn man den Schaltplan hat.
Mir persönlich ist Smd sogar lieber weil man die Bauteile viel besser runter bekommt und keinen Ärger mit verzinnten Löchern hat.
Heißluft und Flussmittel machen einem das leben da einfach, wer Luxus will auch eine Lötzange.
Mir persönlich ist Smd sogar lieber weil man die Bauteile viel besser runter bekommt und keinen Ärger mit verzinnten Löchern hat.
Heißluft und Flussmittel machen einem das leben da einfach, wer Luxus will auch eine Lötzange.
- 12. Okt 2019 00:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "falsches" EFA
Ich muss sagen das ich persönlich eigentlich nur gute Erfahrungen mit "klassischem" Gradient Cardioid gemacht habe. Die Sache mit dem schlechten Impulsverhalten ist in der Realität bei weitem nicht so schlimm wie man denken könnte. Schaut man sich mal tiefpassgefilterte Signale im Zeitbere...
- 29. Dez 2019 13:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: TW Audio B15 Nachbau
Hi,
das Chassis sollte ein OEM von 18Sound sein.
Das sieht man auch im Test in Production Partner.
Warum willst du denn genau den Bass nachbauen.
Wenn du ein bisschen was über deine Anwendung und Anforderungen erzählst findet sich denke ich ein gut Dokumentierter Sub den man bauen kann.
Grüße
das Chassis sollte ein OEM von 18Sound sein.
Das sieht man auch im Test in Production Partner.
Warum willst du denn genau den Bass nachbauen.
Wenn du ein bisschen was über deine Anwendung und Anforderungen erzählst findet sich denke ich ein gut Dokumentierter Sub den man bauen kann.
Grüße
- 1. Jan 2020 13:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PS-H210 Horn Top
Frohes Neues :) Nein ich meine nicht die Glättung. Du scheinst ARTA falsch zu benutzen. Ein so kurzes Zeitsignal kann einfach nicht so viele Informationen bei tiefen Frequenzen enthalten wie deine Messung zeigt. Der Frequenzgang hier hat hier viel zu viele Zacken. Mit einem 7ms Gate bekommt man nur ...
- 3. Jan 2020 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PS-H210 Horn Top
aw-audio Das sieht doch schon plausibler aus :toptop: Die OSB Platten können aber auch Probleme machen, da sie schnell ein Eigenleben entwickeln. Der Boden sollte möglichst hart und glatt sein für solche Messungen. Die Messungen gehen aber auf jeden Fall in die richtige Richtung. A_British_Tar Wenn...
- 4. Jan 2020 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PS-H210 Horn Top
Es hat etwas mit der Box was zu tun wenn Messfehler auftreten die Einfluss auf die Entwicklung und damit auch den Klang haben. Hier wurde ein großer Aufwand getrieben. Findest du es nicht auch wünschenswert das dieser nicht am Schluss durch Messfehler kaputt gemacht wird? Die Diskussion ist natürlic...
- 7. Feb 2020 12:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Limiter-Berechnungstool
Doch, natürlich kann man die Eingänge clippen.
Es wird nur schwer intern Clipping durch eine doofe Gainstruktur oder EQ zu erzeugen ohne die Ausgänge voll auszusteuern.
Es wird nur schwer intern Clipping durch eine doofe Gainstruktur oder EQ zu erzeugen ohne die Ausgänge voll auszusteuern.
- 18. Feb 2020 12:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Das Ding würde in vernünftiger Qualität schlicht zu teuer werden. Andere große Vertriebe haben sowas ja im Programm aber kaufen tuns nicht viele weil eben teuer. Davon abgesehen machen Amps mit 32A Stecker einfach wenig Sinn für die allermeisten. 20k oder gar 28k, brauchen sowieso komplett neue Netz...
- 19. Apr 2020 13:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2x BMS 12N630 in 87,5l CB als Power-Hifi-Subwoofer
Das ist ein geläufiger Irrglaube. Ja, eine Abstimmung mit niedrigerer Güte hat an sich erstmal eine niedrigere Gruppenlaufzeit aber man muss eben die Filter mit berücksichtigen. Entzerrt kann das ganze System dann wieder die gleiche Gruppenlaufzeit haben trotz verschiedener Gehäuseabstimmungen. Zeit...
- 23. Apr 2020 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche Messprogramm für bestimmte Anwendung evtl. auch unter Linux
Als Simulationsprogramm kann ich dir Vituix CAD ans Herz legen.
- 4. Mai 2020 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu Xdamage bei RCF
Das Eine ist wahrscheinlich einseitig, das Andere zweiseitig, also gar nicht so unterschiedlich. Dazu kommt das die Aufhängung nicht linear ist und mit größerer Auslenkung immer mehr Widerstand leistet. Das trägt zwar zu hohen Verzerrungen, die es da vom Antrieb aber eh auch schon gibt, bei aber sch...
- 14. Mai 2020 13:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Belastbarkeiten & Limiter - AES und RMS - Nennbelastbarkeit/Nominalbelastbarkeit
Vielleicht interessant zum Thema. Gerade entsteht hier ein Frontend zur echten Leistungsmessung an Lautsprechern, also Spannung und Strom. Das ganze ist unter anderem zum Monitoring während Veranstaltungen gedacht und wird einfach in die Leitung zum Lautsprecher geklemmt. Auch Limiter einstellen sol...
- 18. Mai 2020 00:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Belastbarkeiten & Limiter - AES und RMS - Nennbelastbarkeit/Nominalbelastbarkeit
Kleiner Teaser
► Off-topic
- 15. Jun 2020 16:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Phasenmessung von 2,5 Wegen im gemeinsamen Gehäuse
Wenn es dir nur um die Phase geht sind Nahfeldmessungen denke ich das Mittel der Wahl.
Die sind relativ zueinander korrekt und die Trennung zwischen den TMTs ist gut.
Davon abgesehen würde ich der Einfachheit halber empfehlen das Gehäuse zwischen den Chassis zu trennen.
Die sind relativ zueinander korrekt und die Trennung zwischen den TMTs ist gut.
Davon abgesehen würde ich der Einfachheit halber empfehlen das Gehäuse zwischen den Chassis zu trennen.
- 26. Jul 2020 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welcher tiefreichende Sub im hohen Budgetbereich
Also wenn du es sehr extravagant magst wäre wohl der Eminence NSW6021-6 eine Empfehlung wert. Das Chassis ist noch recht neu, aber die Messwerte beeindrucken auf jeden Fall. Ansonsten gibt es auch andere schöne Chassis, zum Beispiel auch bei B&C oder Faital. Ich denke was wichtiger als die Chass...
- 27. Jul 2020 00:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welcher tiefreichende Sub im hohen Budgetbereich
Die meisten dieser Subs gehen aber mal so überhaupt nicht wirklich tief.
Wie kommst du auf diese Auflistung?
Wie kommst du auf diese Auflistung?
- 30. Sep 2020 12:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Achat 115 Sub umbestücken oder abtreten
Was heißt den flat eingemessen? Am Hörplatz? Hoffentlich nicht. Die da gewünschte Hauskurve ist nicht flat, das würde sich nicht besonders gut anhören. Das gilt nicht nur für PAs, sondern auch für Hifi und Studio. Das Ideal in Hifi und Studio ist ein linearer Frequenzgang auf Achse und eine stetige ...
- 19. Nov 2020 00:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von Lab Gruppen Klonen? FPXXXXX?
Mal davon abgesehen das 2ohm und viel Pegel einfach bei den wenigsten Endstufen Sinn mach würde ich auf die Meinung besagter Youtuber nicht viel geben. Das sind einfach nur irgendwelche Bastler die ihre Meinung groß im Internet ausrollen. Wirklich Ahnung haben die aber nicht. (Was ja voll ok ist) Wi...
- 19. Dez 2020 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche Hochtöner für Limmer 042
Er meint den B&C DE360 und das hier: 630-bc1
- 23. Dez 2020 15:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NEUBAU Komplette PA | Sub + Kick Horn kombi?
Zusätzlich zur Portresonanz solltest du dir auch über Stehwellen im Gehäuse Gedanken machen. In diesem Fall dürfte es sogar Sinn machen für die Chassis getrennte Kammern zu machen, was ja bei "normalen" Doppeltops mangels Symmetrie normal nicht so gut möglich ist. Die Achenbachs würde ich ...
- 7. Jan 2021 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorbereitung Holz Strukturlack
Schleifen muss man eigentlich nur die Kanten. Multiplex ist schon glatt genug das man nach dem Lackieren nix mehr sieht. Halten tut der Lack auf tragfähigem, sauberen Holz sowieso immer. Am besten fräst und schleifst du sichtbare Kanten an Verstrebungen vor dem Zusammenbau. Mögliche Probleme bekomms...