@just4fun73de 
Bitte nicht übelnehmen, aber bei etwas präziserer Fragestellung (es fehlt der wichtige Begriff "Nubert") antwortet Perplexity AI folgendes (welche KI hast du verwendet?):
Unterschiede zwischen Nubert nuGo! ONE und nuGo! ONE+
Die beiden mobilen Player von Nubert, nuGo! ONE und nuGo! ONE+, sind sich in vielen Punkten ähnlich, unterscheiden sich aber in einigen wichtigen Details. Hier sind die zentralen Unterschiede:
Design und Ausstattung
•	Tragegriff: Der nuGo! ONE+ besitzt einen praktischen Tragegriff, der das Gerät noch mobiler macht und gleichzeitig als Aufsteller dient. Beim ursprünglichen nuGo! ONE fehlt dieser Griff.
•	Farbvarianten: Der nuGo! ONE+ wurde mit einem „stylisheren“ Design und neuen Farbvarianten vorgestellt.
Klang und Technik
•	Bluetooth-Codecs: Beide Modelle unterstützen Bluetooth mit aptX HD und AAC, allerdings wird beim nuGo! ONE+ explizit auch aptX (neben aptX HD) genannt. Die Bluetooth-Version ist beim ONE+ mit 5.0 angegeben; beim ONE ist sie nicht explizit ausgewiesen.
•	Lautsprecherbestückung: Beide Geräte setzen auf zwei 66-mm-Breitbandtreiber und eine Passivmembran, liefern laut Hersteller einen sehr ähnlichen Klang mit einer unteren Grenzfrequenz von 55 Hz.
Bedienung und Funktionen
•	Bedienung: Beide Modelle verfügen über einen großen Drehregler und ein gut ablesbares IPS-Display. Die Menüführung ist beim nuGo! ONE+ leicht überarbeitet und noch intuitiver gestaltet.
•	Favoritenspeicher: Beim nuGo! ONE+ lassen sich jeweils sechs Sender als Favoriten speichern (bei DAB+ und UKW). Beim nuGo! ONE sind es für UKW fünf und für DAB+ drei Speicherplätze.
•	Wecker und Display: Beide Modelle bieten eine Weckfunktion und ein scharfes Display; beim ONE+ ist das Display durch den Griff auf dem Nachttisch noch besser einsehbar.
Anschlüsse und Nutzung
•	Anschlüsse: Beide Geräte bieten einen 3,5-mm-Klinkeneingang, USB-C zum Laden und eine kombinierte Klinke/optischer Ausgang. Der nuGo! ONE+ kann zudem als Radio-Receiver in ein bestehendes System eingebunden werden.
•	Spritzwasserschutz: Beide Modelle sind spritzwassergeschützt (IPX5).
Akkulaufzeit
•	Akku: Beide Modelle bieten eine Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden mit 35,5 Wh Hochleistungsakku.
Preis
•	Preis: Der nuGo! ONE+ kostet etwa 295–299 Euro, der nuGo! ONE lag bei Markteinführung auf ähnlichem Niveau.
Vergleichstabelle
Merkmal	                nuGo! ONE	           nuGo! ONE+
Tragegriff	        Nein	                   Ja
Design/Farben        Klassisch	           Stylisher, neue Farben
Bluetooth-Codecs	aptX HD, AACaptX,    aptX HD, AAC
Bluetooth-Version	Nicht spezifiziert	   5.0
Favoritenspeicher	5 (UKW), 3 (DAB+)	6 (jeweils)
Display	                IPS	                           IPS, besser einsehbar
Akkulaufzeit	        bis 24 Std.	           bis 24 Std.
Spritzwasserschutz  IPX5	                   IPX5
Preis	                ca. 299 €	           ca. 295–299 €
Fazit
Der nuGo! ONE+ ist eine optimierte und modernisierte Version des nuGo! ONE. Die wichtigsten Neuerungen sind der praktische Tragegriff, ein überarbeitetes Design, mehr Favoritenspeicher, eine leicht verbesserte Bedienung und die Unterstützung zusätzlicher Bluetooth-Codecs. Klanglich und technisch bewegen sich beide Modelle auf sehr hohem Niveau, aber der nuGo! ONE+ bietet insgesamt etwas mehr Komfort und Flexibilität für den mobilen Einsatz.
Sieht doch gleich besser aus  

 .
Beste Grüße
OL-DIE
 
																								✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...