Sagen wir doch lieber „Silberrücken“ 😉Vittorino hat geschrieben: ↑20. Jan 2025 20:42Sehr guter Beitrag! Neulich meinte eine bekannte Kulturbeirätin, dass im Konzertsaal IMMER grauhaarige Menschen sitzen und sitzen werden. Die Konzertgänger sterben nicht aus, sondern die Generationen rücken einfach nach. Wenn man jedoch kurz denkt, was ich auch tat, könnte man meinen, das Ende nahe.Charlie_MZ hat geschrieben: ↑20. Jan 2025 20:20 Alte Hasen wird es immer wieder geben. Und die haben dann Zeit und Geld für ein Hobby, was früher (also heute) nur BT-Wummen waren.
Das sollte man nicht vergessen. Auch die Yuppies von heute werden älter.
Nubert nusLetter
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Nubert nusLetter
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 157
- Registriert: 18. Jul 2023 13:49
- Wohnort: Hannover Grossraum
- Bedankung vergeben: 107 Mal
- Bedankung erhalten: 105 Mal
Re: Nubert nusLetter
Neulich vernahm ich die Bezeichnung "graues Gold"..... 

NV4--ATM--NAD C356 BEE--MARANTZ SA 7003--KENWOOD KD 700D MIT ORTOFON NIGHTCLUB ÜBER MF V 90--DENON TAPE DRW 750A--TECHNISAT DIGITRADIO 143--DENON TU 1510AE--TV/BD PANASONIC TX55LZT 1506/DP-UB824EGK-- Teufel Cinebar 11 + Sub T6 + Effekt Rear Speaker
NUPRO A 200--Teufel Boomster
NUPRO A 200--Teufel Boomster
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: 2. Aug 2023 11:54
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 31 Mal
Re: Nubert nusLetter
Auch das klingt schlüssig. Der Haken an der Sache ist nur, dass die Jahrgänge 1950 bis 1979 deutlich geburtenstärker waren als die von 1980 bis 2010. Es rückt also weniger viel nach. Den großen Konzertsaal bekommt man also in Zukunft nicht mehr ausverkauft.Vittorino hat geschrieben: ↑20. Jan 2025 20:42Sehr guter Beitrag! Neulich meinte eine bekannte Kulturbeirätin, dass im Konzertsaal IMMER grauhaarige Menschen sitzen und sitzen werden. Die Konzertgänger sterben nicht aus, sondern die Generationen rücken einfach nach. Wenn man jedoch kurz denkt, was ich auch tat, könnte man meinen, das Ende nahe.Charlie_MZ hat geschrieben: ↑20. Jan 2025 20:20 Alte Hasen wird es immer wieder geben. Und die haben dann Zeit und Geld für ein Hobby, was früher (also heute) nur BT-Wummen waren.
Das sollte man nicht vergessen. Auch die Yuppies von heute werden älter.
- Für diesen Beitrag von Drummer Boy bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 583
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 246 Mal
- Bedankung erhalten: 111 Mal
Re: Nubert nusLetter
Ausgerechnet der nicht gut laufende Atmos-Aufsatz-LS, der von seiner Art einzigartig geblieben ist?
Manche sind gegangen, andere gegangen worden...Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑20. Jan 2025 17:39 Allerdings sind in den letzten paar Jahren auch einige erfahrene und kompetente Leute gegangen….
- Für diesen Beitrag von Weyoun bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Nubert nusLetter
Ich sehe mir gerade das „av-magazin.de“ an.
Gleich am Anfang ein vier Seiten langer Bericht über die B-70.
Gibt bei nubert aber leider nur farbigen Abdeckungen. B-70 nicht mehr gelistet. Das ist schon cool.
Upps, sind ja doch noch da…..
Gleich am Anfang ein vier Seiten langer Bericht über die B-70.
Gibt bei nubert aber leider nur farbigen Abdeckungen. B-70 nicht mehr gelistet. Das ist schon cool.
Upps, sind ja doch noch da…..

Zuletzt geändert von Charlie_MZ am 21. Jan 2025 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 433 Mal
Re: Nubert nusLetter
Das Nubert-Kino-Schild finde ich cool ... kann man (als "Lauthörer") drunter schreiben: "Dieser Hörsturz wird Ihnen präsentiert von ... Nubert!"



Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 904
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Nubert nusLetter
Absolut richtig!! Ich kenne einige aus meinem freundeskreis, die mehr und mehr konzerte besuchen (klassik oder bzw und jazz).Vittorino hat geschrieben: ↑20. Jan 2025 20:42Sehr guter Beitrag! Neulich meinte eine bekannte Kulturbeirätin, dass im Konzertsaal IMMER grauhaarige Menschen sitzen und sitzen werden. Die Konzertgänger sterben nicht aus, ...Charlie_MZ hat geschrieben: ↑20. Jan 2025 20:20Alte Hasen wird es immer wieder geben. Und die haben dann Zeit und Geld für ein Hobby, was früher (also heute) nur BT-Wummen waren....
Aber - und das ist der unterschied zu "früher": sie haben zuhause nur mehr blue tooth speakers in vasen größe oder versteckte in-walls (in einem fall linker / rechter kanal direkt übereinander! in einer verschalung).
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: 13. Jul 2023 20:56
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Bedankung vergeben: 60 Mal
- Bedankung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nubert nusLetter
Aber vielleicht haben sie ja auch Kopfhörer bzw. Auto-Soundsysteme. Kaum ein Hersteller, der nicht mit einer HiFi-Marke im Auto wirbt. Das ist auch ein Trend.
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Nubert nusLetter
Stimmt. Da wird auch mit edel klingenden Namen versucht Geld zu machen. Das ist zwar konträr zu dem was im Handel abgeht. Da sind die guten Anlagen am aussterben, nur noch aktives und nur noch beschallen, statt zu geneissen.
Aber im Auto soll dann das wieder nicht so sein. Zumal das Auto zwar nich des deutschen liebstes Kind ist, aber nicht mehr in den neuen Gen‘s.
Schon seltsam, wie da gedacht wird.
Aber im Auto soll dann das wieder nicht so sein. Zumal das Auto zwar nich des deutschen liebstes Kind ist, aber nicht mehr in den neuen Gen‘s.
Schon seltsam, wie da gedacht wird.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 904
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Nubert nusLetter
Kopfhörer weiß ich nicht so genau, aber eher nicht, auto - ja, ein freund hat mir sein smart system demonstriert - echt stark. Suchte sich im obergeschoß einen track aus. Musik im schlafzimmer, dann im stiegenhaus, dann im wohnzimmer, dann im vorraum, dann garage und schließlich im auto: alles seamless, unterbrechungsfrei.
Aber stimmt - das hat nichts mit stereo zu tun sondern ist reine beschallung. Das ganze haus ein klang teppich ohne jeglichen sweet spot.
Aber abgesehen davon daß Nubert bisher (aber warten wir auf den 15. Mai) keine KH im bauchladen hat, kann man sich heute keine auto anlage mehr aussuchen. Blaupunkt, Becker, Pioneer, Kenwood, Alpine konnte man sich in den schacht stecken, die endstufen in den koffer raum. Heute doch alles OEM, aber vielleicht ist das die nächste überraschung im Mai. Nach kirchen kommen karren: nuVero in Dodge Ram ....
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 188
- Registriert: 13. Jul 2023 20:19
- Wohnort: Hannover
- Bedankung vergeben: 457 Mal
- Bedankung erhalten: 83 Mal
Re: Nubert nusLetter
Nubert räumt auf ihrer Internetseite jetzt zumindest mal Probleme ein:
"Aufgrund der Insolvenz unseres Gehäuseherstellers kommt es derzeit zu Lieferschwierigkeiten. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Produktlinie auch zukünftig für Sie verfügbar zu halten."
Der Hinweis kommt, wenn man die Nuline Serie aufruft
"Aufgrund der Insolvenz unseres Gehäuseherstellers kommt es derzeit zu Lieferschwierigkeiten. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Produktlinie auch zukünftig für Sie verfügbar zu halten."
Der Hinweis kommt, wenn man die Nuline Serie aufruft
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 425 Mal
Re: Nubert nusLetter
Ist wirklich gut dass sie das gemacht haben, aber die Verwirrung ist ja bei jedem jetzt komplett, der erst gesehen hat, dass nuLine eine "Auslauf-Serie' (

- Für diesen Beitrag von NoFate bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 161
- Registriert: 2. Aug 2023 11:54
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 31 Mal
Re: Nubert nusLetter
Ob sie einen anderen Zulieferer für Holzgehäuse suchen?acky hat geschrieben: ↑22. Jan 2025 14:52 Nubert räumt auf ihrer Internetseite jetzt zumindest mal Probleme ein:
"Aufgrund der Insolvenz unseres Gehäuseherstellers kommt es derzeit zu Lieferschwierigkeiten. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Produktlinie auch zukünftig für Sie verfügbar zu halten."
Der Hinweis kommt, wenn man die Nuline Serie aufruft
Schräg ist auch die Überschrift bei den Subwoofern, das ist mir jetzt erst aufgefallen: "Bässte Bässe" 🤣
Ist das ein Tippfuhler oder steckt bei dem Quatsch Absicht dahinter? Ich denke, das sollte wahrscheinlich "Bässe, Bässe" heißen.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 904
- Registriert: 9. Sep 2023 09:25
- Bedankung vergeben: 157 Mal
- Bedankung erhalten: 297 Mal
Re: Nubert nusLetter
aber die 334er ist trotzdem weg.Drummer Boy hat geschrieben: ↑22. Jan 2025 15:22..... Ob sie einen anderen Zulieferer für Holzgehäuse suchen? ............
Der neue lieferant scheint mit der größe der nuLine 334 überfordert der zu sein.
Die nuVero 60 scheint in weiß gar nicht mehr auf, und nun auch schwarz durchgestrichen;
nuVero 60 also nur rot und blau; nuVero 30, 50, und 70 nur mehr rot; 110, 140, und 170 noch alle farben.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 583
- Registriert: 13. Jul 2023 21:45
- Bedankung vergeben: 246 Mal
- Bedankung erhalten: 111 Mal
Re: Nubert nusLetter
Da wird doch wohl nicht etwa ein Nubert-Spion hier im Forum gelauscht haben?

Nein, ich verwette meine Unterhose, dass das pure Absicht war. Bereits in der Vergangenheit fiel Nubert durch ähnlich gelagerte Wortspiele positiv auf.Drummer Boy hat geschrieben: ↑22. Jan 2025 15:22 Schräg ist auch die Überschrift bei den Subwoofern, das ist mir jetzt erst aufgefallen: "Bässte Bässe" 🤣
Ist das ein Tippfuhler oder steckt bei dem Quatsch Absicht dahinter? Ich denke, das sollte wahrscheinlich "Bässe, Bässe" heißen.

Dann müsste er mit Vero 140 und 170 dieselben Probleme haben...Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑22. Jan 2025 16:04 Der neue lieferant scheint mit der größe der nuLine 334 überfordert der zu sein.
Es ist mehr als fraglich, ob es überhaupt einen neuen Lieferant zu altbekannten Serien geben wird. Viel wahrscheinlicher ist, dass der neue Lieferant dann gleich die neuen Serien (lieferbar ab Mai) produziert.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 425 Mal
Re: Nubert nusLetter
Das ist denke ich so nicht richtig... Bei den nuVero´s wird mit ziemlicher Sicherheit nur noch der Lagerbestand abverkauft, da wird bestimmt nichts mehr nachproduziert. Das war auch die Aussage, welche ein Freund an der Hotline bekommen hat, als er nach einer neuen Lieferung von nuVero 60 in weiss gefragt hatte.
Die nuLine Serie, scheint man erkannt zu haben, ist zu wichtig für den Kunden, der sich mit einer Einstiegsserie nicht zufrieden geben will, aber die neuen Preise der kommenden Serie nicht mitgehen will/kann! Die Lücke wäre sehr wahrscheinlich viel zu groß.
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 433 Mal
Re: Nubert nusLetter
Es bleibt aber die Herausforderung, dass man nicht nur einen Gehäusefertiger sucht, sondern auch einen, der die Endmontage übernehmen kann. Das kam bei Roterring alles aus einer Hand.NoFate hat geschrieben: ↑22. Jan 2025 16:58Die nuLine Serie, scheint man erkannt zu haben, ist zu wichtig für den Kunden, der sich mit einer Einstiegsserie nicht zufrieden geben will, aber die neuen Preise der kommenden Serie nicht mitgehen will/kann! Die Lücke wäre sehr wahrscheinlich viel zu groß.
- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 433 Mal
Re: Nubert nusLetter
Nein, das steht schon lange so da und ist nach meinem Dafürhalten eine Wortspielerei von der Art, wie man sie auf der HP schon immer wieder mal fand bzw. findet (z.B. bei der nuPro SP-500 "Paar Excellence" )Drummer Boy hat geschrieben: ↑22. Jan 2025 15:22 Schräg ist auch die Überschrift bei den Subwoofern, das ist mir jetzt erst aufgefallen: "Bässte Bässe" 🤣
Ist das ein Tippfuhler oder steckt bei dem Quatsch Absicht dahinter? Ich denke, das sollte wahrscheinlich "Bässe, Bässe" heißen.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 425 Mal
Re: Nubert nusLetter
Naja, ich denke schon dass man im Hause Nubert Lösungen parat hat, wenn man die nuLine Serie offiziell als "wiederbelebt" einstuft

Wäre ja fast schon peinlich, wenn man in naher Zukunft dann schon wieder Auslaufmodelle über die nuLine´s schreiben müsste!
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 433 Mal
Re: Nubert nusLetter
Wie meinen?
Nubert kommuniziert, dass es gerade Lieferengpässe gibt und sie an einer Lösung arbeiten und ich habe nur meinen Senf dazugegeben, dass das Problem, das gelöst werden muss nicht nur die Gehäusefertigung umfasst.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 425 Mal
Re: Nubert nusLetter
Alles gut, ich wollte nur sagen, Sie haben bestimmt Lösungen die aber zumindest zu anfänglichen Lieferengpässen führen werden

Kann mir halt nicht vorstellen, dass man aus Auslaufmodellen wieder dauerhaft bestellbare Modelle macht (mit eben den Engpässen) und morgen dann wieder eingestehen muss, dass man doch wieder Auslaufmodelle draus machen muss

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 110
- Registriert: 13. Jul 2023 20:47
- Wohnort: HN
- Bedankung vergeben: 83 Mal
- Bedankung erhalten: 53 Mal
Re: Nubert nusLetter
Wenn nubert jetzt doch zu der Erkenntnis gekommen ist, die einzige Serie mit Holz fortzuführen (nachdem man sie als Auslaufmodell abegekündigt hat), geh ich davon aus, dass bei der nuVeroNeo wohl kein Holzfunier angeboten wird. Evtl. gibts dann aber in einem nuLine-Refresh die magnetischen Abdeckungen?!?NoFate hat geschrieben: ↑22. Jan 2025 16:58 Die nuLine Serie, scheint man erkannt zu haben, ist zu wichtig für den Kunden, der sich mit einer Einstiegsserie nicht zufrieden geben will, aber die neuen Preise der kommenden Serie nicht mitgehen will/kann! Die Lücke wäre sehr wahrscheinlich viel zu groß.
Denon AVR-3700 | nuBoxx B-70 | nuBox AW-440 | nuBoxx B-50 | nuBoxx B-30
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 433 Mal
Re: Nubert nusLetter
Ja, klar, aber ich verstehe wirklich nicht, wie das im Zusammenhang mit meinem Posting stehen soll.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 933
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Bedankung vergeben: 212 Mal
- Bedankung erhalten: 425 Mal
Re: Nubert nusLetter
Du hast deren Herausforderungen nicht nur im Bereich der Gehäusefertigung angesprochen und ich denke sie haben da schon was in der Hinterhand, weil sie sonst bestimmt den Status der nuLine Serie nicht vom Auslaufmodell auf "weiter im Programm" gestellt hätten, mehr wollt ich eigentlich gar nicht zum Ausdruck bringen

Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1223
- Registriert: 13. Jul 2023 22:40
- Bedankung vergeben: 338 Mal
- Bedankung erhalten: 433 Mal
Re: Nubert nusLetter
Ah, OK - dann sind wir von unterschiedlichen Ausgangssituationen ausgegangen.
Weil sie oben auf der Seite schreiben, dass es aktuell Lieferschwierigkeiten gäbe und sie an einer Lösung arbeiten, bin ich davon ausgegangen, dass sie noch keine Lösung haben (sonst müssten sie nicht noch daran arbeiten).
Dann erklärt sich das.
Weil sie oben auf der Seite schreiben, dass es aktuell Lieferschwierigkeiten gäbe und sie an einer Lösung arbeiten, bin ich davon ausgegangen, dass sie noch keine Lösung haben (sonst müssten sie nicht noch daran arbeiten).
Dann erklärt sich das.

- Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive
A companion, unobtrusive
Re: Nubert nusLetter
Grüße, ich habe mich nun extra hier angemeldet um ggf potentiellen Kunden eine Enttäuschung zu ersparen...
Ich hab mir nun endlich die Nuline 284 gegönnt und durch meine NuBox 481 ersetzt.
Nachdem ich etwas verunsichert war was "Auslaufmodell", "Insolvenz" des Gehäuse Herstellers usw bedeuten, schrieb ich Nubert daraufhin an und bat um ein wenig mehr Transparenz. Die Mail war sehr freundlich und aufschlussreich. Mir wurde allerdings auch versichert (auch auf Nachfrage) das ich damit eines der letzten Nussbaum NuLines "Made in Germany" bekommen habe.
Es ist noch nicht zu 100% raus wie es weitergeht, aber auch hier stehen die Weichen eher Richtung China als Europa. Ich schreibe das hier tatsächlich nur aus dem Grund das Fans des Slogans "Made in Germany" jetzt noch aktiv werden können. Das kann ja dann auch mal fix ausverkauft sein.
Grüße
Ich hab mir nun endlich die Nuline 284 gegönnt und durch meine NuBox 481 ersetzt.
Nachdem ich etwas verunsichert war was "Auslaufmodell", "Insolvenz" des Gehäuse Herstellers usw bedeuten, schrieb ich Nubert daraufhin an und bat um ein wenig mehr Transparenz. Die Mail war sehr freundlich und aufschlussreich. Mir wurde allerdings auch versichert (auch auf Nachfrage) das ich damit eines der letzten Nussbaum NuLines "Made in Germany" bekommen habe.
Es ist noch nicht zu 100% raus wie es weitergeht, aber auch hier stehen die Weichen eher Richtung China als Europa. Ich schreibe das hier tatsächlich nur aus dem Grund das Fans des Slogans "Made in Germany" jetzt noch aktiv werden können. Das kann ja dann auch mal fix ausverkauft sein.
Grüße
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kardamon
-
- 245 Antworten
- 46475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoPeMUC
-
- 11 Antworten
- 6416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OL-DIE
-
- 167 Antworten
- 24650 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus Pajonk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast