NAD ist scheiße - check
NAD ist spitze - check
BiWiring/Amping ist nutzlos - check
BiWiring/Amping ist das Ultimative - check
Nubert Terminals sind ok - check
Nubert Terminals sind lobenswert - check
...
Ich bin bei der ganzen Diskussion mal auf der einen, mal auf der anderen Seite! Ich glaube aber
@Bravado hat es ähnlich geschrieben, jeder macht es so, dass es ihm am Ende gefällt. Wenn man wie hier im Thread bemerkt, dass man sich Seite um Seite im Kreis dreht und es nur drum geht, wer am Ende recht behält, wirkt es zumindest für mich wie in einem Kindergarten (sorry dafür)!
Meine persönliche Erfahrung:
Mit dem Anschluß meiner NAD M22 Endstufe, habe ich meinen Marantz SR7010 damals hörbar aufgewertet. Seither schließe ich die Endstufe "blind" an jeden Nachfolger an, ohne es zu überprüfen... schlechter wird es sicher nicht sein!
Bi-Wiring und auch Bi-Amping habe ich mal an einem Arcam AVR getestet und für völlig sinnlos empfunden.
Die Nubert Terminals find ich grundsolide und bewerte sie als sehr wertig.
Ich bin immer dabei, wenn jemand sagt, dass man den Raum optimieren sollte, bevor man an Details der Geräte feilt. ich bin aber auch dabei, wenn jemand (wie ich es tue) sagt, es ist ein Wohnraum und soll es auch bleiben. Vermutlich kann ich meinen Klang noch einiges verbessern durch akustische Maßnahmen, aber ich bin so wie es ist glücklich und zufrieden. Das muß man nicht, sollte man aber dann auch respektieren. Trotzdem hat natürlich JEDER recht, wenn er sagt, ich verschenke Potential, das gehört bei aller Zufriedenheit halt auch zur Wahrheit
