Nuvero 170 und Nad m33
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Feb 2025 14:28
- Wohnort: Solingen
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Sowas hier ?
https://www.amazon.de/PureTools-Audio-A ... B09CTB8VJJ
Oder besser das hier oder ?
https://www.amazon.de/dp/B099S68RWN?th=1
https://www.amazon.de/PureTools-Audio-A ... B09CTB8VJJ
Oder besser das hier oder ?
https://www.amazon.de/dp/B099S68RWN?th=1
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 19. Feb 2025 14:22
- Wohnort: im MKK
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Lass dich am besten von Feintech beraten. Die können auf deine individuellen Wünsche gut eingehen.
Hier ein weiteres Modell von Feintech: https://feintech.eu/products/ax310-hdmi ... -hdmi-earc
Hier ein weiteres Modell von Feintech: https://feintech.eu/products/ax310-hdmi ... -hdmi-earc
NAD M33 + MDC HDM-2 / Bluesound HUB Erweiterung
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 19. Feb 2025 14:22
- Wohnort: im MKK
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
HDMI ist manchmal eine Raketenwissenschaft und Feintech hat auch schon in Einzelfällen eine maßgeschneiderte Firmware zur Verfügung gestellt.
NAD M33 + MDC HDM-2 / Bluesound HUB Erweiterung
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Feb 2025 14:28
- Wohnort: Solingen
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Also das aber mit zwei Anschlüssen wäre super gelle ?pogo hat geschrieben: ↑9. Mär 2025 19:34 Lass dich am besten von Feintech beraten. Die können auf deine individuellen Wünsche gut eingehen.
Hier ein weiteres Modell von Feintech: https://feintech.eu/products/ax310-hdmi ... -hdmi-earc
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 19. Feb 2025 14:22
- Wohnort: im MKK
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Das musst du entscheiden, was du benötigst und evtl. noch zusätzlich einbinden möchtest.
Es gibt auch Varianten, wo du über koaxial oder optisch in den M33 hineingehen kannst.
Es gibt auch Varianten, wo du über koaxial oder optisch in den M33 hineingehen kannst.
NAD M33 + MDC HDM-2 / Bluesound HUB Erweiterung
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Feb 2025 14:28
- Wohnort: Solingen
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Ich habe jetzt das hier geholt. https://www.amazon.de/Extractor-Switch- ... U9JXBQM05V
Man Man die bei Amazon müssen denken ich will die verarschen, weil ich diesen Monat bestimmt jeden 2. Tag was bestellt habe. Ich muss aufpassen, dass ich nicht irgendwie die hälfte vergesse abzuholen, weil ich gar nichts mehr davon weiss
Da ja meine beiden Cinch Kabel in Verwendung sind, habe ich gestern noch eines bestellt wegen dieser Preout Geschichte Am M33. Und dann fiel mir ein, dass der Herr von we Love Hifi explizit darauf hingewiesen hatte, dass es nach Möglichkeit kein digitales sein sollte. Und was habe ich Idiot bestellt ? https://www.amazon.de/dp/B00FQK31DW?ref ... title&th=1 Naja egal. Digitale Cinchkabel kann man bestimmt auch nie genug von haben, nehme ich an
Man Man die bei Amazon müssen denken ich will die verarschen, weil ich diesen Monat bestimmt jeden 2. Tag was bestellt habe. Ich muss aufpassen, dass ich nicht irgendwie die hälfte vergesse abzuholen, weil ich gar nichts mehr davon weiss

Da ja meine beiden Cinch Kabel in Verwendung sind, habe ich gestern noch eines bestellt wegen dieser Preout Geschichte Am M33. Und dann fiel mir ein, dass der Herr von we Love Hifi explizit darauf hingewiesen hatte, dass es nach Möglichkeit kein digitales sein sollte. Und was habe ich Idiot bestellt ? https://www.amazon.de/dp/B00FQK31DW?ref ... title&th=1 Naja egal. Digitale Cinchkabel kann man bestimmt auch nie genug von haben, nehme ich an

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 19. Feb 2025 14:22
- Wohnort: im MKK
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Mit dem Adapter hast du auch die Möglichkeit, über optisch reinzugehen.
Berichte mal, ob das Ding funktioniert.
Berichte mal, ob das Ding funktioniert.
NAD M33 + MDC HDM-2 / Bluesound HUB Erweiterung
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 19. Feb 2025 14:22
- Wohnort: im MKK
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Auf jeden Fall wirst du nochmals eine Klangsteigerung wahrnehmen, wenn du digital in den M33 reingehst.
NAD M33 + MDC HDM-2 / Bluesound HUB Erweiterung
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Feb 2025 14:28
- Wohnort: Solingen
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Ja ich weiss, deswegen bevorzuge ich ja auch Blu os über Lan.
Mal eine andere Sache. Ich hatte ja gesagt, dass sich der m23 schnell abschaltet, wenn ich ein paar Minuten auf dem Desktop bin. Wenn ich dann aber Amazon Music starte, schaltet er sich wieder ein. Wenn ich aber irgendein Youtube Video starte oder mein Spiel weiter spiele, passiert das nicht...
Mal eine andere Sache. Ich hatte ja gesagt, dass sich der m23 schnell abschaltet, wenn ich ein paar Minuten auf dem Desktop bin. Wenn ich dann aber Amazon Music starte, schaltet er sich wieder ein. Wenn ich aber irgendein Youtube Video starte oder mein Spiel weiter spiele, passiert das nicht...
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 19. Feb 2025 14:22
- Wohnort: im MKK
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Wird der M23 nicht vom M33 geschaltet?
NAD M33 + MDC HDM-2 / Bluesound HUB Erweiterung
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Feb 2025 14:28
- Wohnort: Solingen
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
(Optional) To control the switching of M23, in line with M33's ON/OFF – connect a 3.5 mm minijack to minijack mono cable between M33's +12V TRIGGER OUT and M23's +12V TRIGGER IN.
Du meinst das hier vermutlich. Das habe ich noch nicht gemacht. Würde sich das damit dann erledigen ?
Scheint ein ganz normales Line in Kabel zu sein.
Du meinst das hier vermutlich. Das habe ich noch nicht gemacht. Würde sich das damit dann erledigen ?
Scheint ein ganz normales Line in Kabel zu sein.
Zuletzt geändert von velycine am 9. Mär 2025 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 19. Feb 2025 14:22
- Wohnort: im MKK
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Siehe Beitrag #241. So solltest du alles einstellen und anschließen.
NAD M33 + MDC HDM-2 / Bluesound HUB Erweiterung
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Feb 2025 14:28
- Wohnort: Solingen
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Ja das ist auch das Gleiche wie von WE Love HIFI. Aber da steht auch OPTIONAL unter Punkt 7
Da steht ja nicht, dass man dieses Problem hat, wenn man es nicht macht.
Das habe ich nicht gemacht, weil ich so ein Kabel nicht habe. Habe ich aber jetzt bestellt... LOL
https://www.amazon.de/dp/B0BKVD577C?smi ... gToDp&th=1
Soll ich sonst noch etwas bestellen ? Fällt irgendjmd noch etwas ein ?
Ausser einer 400 Euro Steckdose natürlich
Da steht ja nicht, dass man dieses Problem hat, wenn man es nicht macht.
Das habe ich nicht gemacht, weil ich so ein Kabel nicht habe. Habe ich aber jetzt bestellt... LOL
https://www.amazon.de/dp/B0BKVD577C?smi ... gToDp&th=1
Soll ich sonst noch etwas bestellen ? Fällt irgendjmd noch etwas ein ?

Ausser einer 400 Euro Steckdose natürlich

Zuletzt geändert von velycine am 9. Mär 2025 20:30, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 19. Feb 2025 14:22
- Wohnort: im MKK
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Mit dem Triggerkabel sollte dein Problem nicht mehr bestehen.
NAD M33 + MDC HDM-2 / Bluesound HUB Erweiterung
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Nuvero 170 und Nad m33
@velycine
Was spricht denn dagegen, dass Du Dich einfach mal mit der Nubert-Hotline in Verbindung setzt?
Dort wird man Dir garantiert gerne helfen, damit Du auch Freude an den neuen Lautsprechern hast.
Was spricht denn dagegen, dass Du Dich einfach mal mit der Nubert-Hotline in Verbindung setzt?
Dort wird man Dir garantiert gerne helfen, damit Du auch Freude an den neuen Lautsprechern hast.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 19. Feb 2025 14:22
- Wohnort: im MKK
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Eine zusätzliche Wandsteckdose wirst du doch sicherlich haben.
Einfallen tut mir noch die Vollversion von Dirac Live

NAD M33 + MDC HDM-2 / Bluesound HUB Erweiterung
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Feb 2025 14:28
- Wohnort: Solingen
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Och nööööö Echt jetzt ? Hierfür verklage ich dich jetzt auf Schmerzensgeld !Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑9. Mär 2025 20:33 @velycine
Was spricht denn dagegen, dass Du Dich einfach mal mit der Nubert-Hotline in Verbindung setzt?
Dort wird man Dir garantiert gerne helfen, damit Du auch Freude an den neuen Lautsprechern hast.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Feb 2025 14:28
- Wohnort: Solingen
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Hier bewegen wir uns im Spassbereich. Ich habe tatsächlich eine die jedoch 5 bis 6 Meter entfernt liegt. Akutell sind zwei PC mit Monitor sowie die beiden NAD Geräte und anderer kram an einer Steckdose und zwei Brennenstuhl angeschlossen.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 105
- Registriert: 19. Feb 2025 14:22
- Wohnort: im MKK
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 13 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Suboptimal.
NAD M33 + MDC HDM-2 / Bluesound HUB Erweiterung
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
Teufel M200/M6000 (erste Generation)
WAXWING Phono DSP
miniDSP UMIK-2
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 963
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Es müssen alle highend Geräte ohne Steckerleiste an einer Steckdose eingesteckt sein.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Feb 2025 14:28
- Wohnort: Solingen
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Du vertrittst einen Standpunkt und das ist auch korrekt. Das kann man schätzen.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 18:23 Die foren sind voll von threads über probleme mit NAD; zum einen die hardware selbst, und noch viel mehr zur software, geknickten geräten nach updates, die hauptsächlich neue bugs ein zu spielen scheinen, und nicht funktionierendem dirac. Standard antwort - reset. Ich mein, wie lächerlich ist das. Reset. Replace wäre meine antwort.
Das ist ein lautsprecherforum(heißt schon so) mit eigenem sector Nubert. Man sollte sich eigentlich nicht mit minderwertigen lautstärke reglern rumschlagen müssen, wo es doch so viele deutlich preisgünstigere alternative gibt.
Also pogo: verwende lieber deine energie bei deinen auftraggebern. Die sollen einmal in hardware und software investieren anstatt lobbying für proprietäre formate usw.
Wenn schon purifi, dann sollten sie die $ 3 pro modul mehrpreis für die originale zahlen statt schlecht gemachte klone zu verbauen.
Es ist tatsächlich so, dass er mit seinen Steckdosen... Naja jeder Jeck ist anders und grundsätzlich weiss hier niemand wer wer ist und jeder kann Mitarbeiter von irgendwo sein und...
Generell liest man aber von Jedem Gerät, dabei spielt es auch keine Rolle um was es geht, viele Seiten an Problemen in Themenbezogenen Foren. Da ist NAD bestimmt keine Ausnahme. Das ist bei Yamaha so, das ist bei DENON so und bei Marants und wie sie alle heissen ebenfalls. Und das wird auch in Zukunft nicht besser sondern eher noch viiieeeel schlimmer.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Feb 2025 14:28
- Wohnort: Solingen
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Mein HIGH END Toaster, der 980 Euro gekostet hat auch ?


-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 963
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Unbedingt.
Es kann häufig zu Störungen kommen wenn man unterschiedliche Stromkreise nutzt, sicher auch wenn man ein und den selben für alles…
Das ist so individuell… Habe es selbst erlebt mit der Nähmaschine meiner Mutter drei Räume weiter, immer tonaussetzer.
Jedoch ist auch bei dir irgendwas faul.
Mal eben das Ding an eine einzelne Steckdose anzuschließen sollte kein Problem sein, einfach ausprobieren.
Es kann häufig zu Störungen kommen wenn man unterschiedliche Stromkreise nutzt, sicher auch wenn man ein und den selben für alles…
Das ist so individuell… Habe es selbst erlebt mit der Nähmaschine meiner Mutter drei Räume weiter, immer tonaussetzer.
Jedoch ist auch bei dir irgendwas faul.
Mal eben das Ding an eine einzelne Steckdose anzuschließen sollte kein Problem sein, einfach ausprobieren.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Feb 2025 14:28
- Wohnort: Solingen
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Ja deswegen lasse ich ihn ja auch nachgucken. Nicht als reklamation/Geld zurück sondern als Routinekontrolle.Christmas hat geschrieben: ↑9. Mär 2025 21:11 Unbedingt.
Es kann häufig zu Störungen kommen wenn man unterschiedliche Stromkreise nutzt, sicher auch wenn man ein und den selben für alles…
Das ist so individuell… Habe es selbst erlebt.
Jedoch ist da irgendwas bei dir faul.
Mal eben das Ding an eine einzelne Steckdose anzuschließen sollte kein Problem sein, einfach ausprobieren.
Die sollen da sämtliche Messungen machen ETC. Nicht einfach nur einschalten... hmm Ton kommt also alles gut.
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: 2. Feb 2025 14:28
- Wohnort: Solingen
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Doch das ist ein Problem und zwar ein ziemlich grossesChristmas hat geschrieben: ↑9. Mär 2025 21:11 Unbedingt.
Es kann häufig zu Störungen kommen wenn man unterschiedliche Stromkreise nutzt, sicher auch wenn man ein und den selben für alles…
Das ist so individuell… Habe es selbst erlebt mit der Nähmaschine meiner Mutter drei Räume weiter, immer tonaussetzer.
Jedoch ist auch bei dir irgendwas faul.
Mal eben das Ding an eine einzelne Steckdose anzuschließen sollte kein Problem sein, einfach ausprobieren.

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 963
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Und wenn es eine Störung in deiner Elektrokette gibt durch benachbarte Geräte, beim Nachbar unter dir oder wo auch immer, was z.B. über das Cinch Kabel kommen könnte mal einen trennübertrager testen. Gibt es ab etwa 17€ reicht zum Test locker, bishin Richtung 200€ das hat Ruhe in meine PA Endstufe gebracht. Aber vielleicht hat das der NAD schon an Bord, das weis ich nicht.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 100 Antworten
- 16894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CJoe78
-
- 181 Antworten
- 45054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tomy4376
-
- 83 Antworten
- 17428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rockyou
-
- 85 Antworten
- 26840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernst_Reiter
-
- 110 Antworten
- 10186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vittorino
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste