Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Nuvero Abverkauf

Allgemeine Plauderecke zum Thema oder Produkten von Nubert.
Spezielle Foren:
Nubert Lautsprecher & Nubert Technik

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#57

Beitrag von tf11972 »

Das Interview war aber, bevor der neue kaufmännische Geschäftsführer bei Nubert angefangen hat. Die Chancen, dass eine solche Manufaktur tatsächlich aufgebaut wird, schätze ich unter den aktuellen Umständen als gering ein.
Für diesen Beitrag von tf11972 bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Viele Grüße
Thomas

www.forestpipes.de

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#58

Beitrag von Ernst_Reiter »

tf11972 hat geschrieben: 29. Jan 2025 11:01.... Chancen, dass eine solche Manufaktur tatsächlich aufgebaut wird, schätze ich unter den aktuellen Umständen als gering ein.
bin da voll bei Dir!

Ich verweise nochmals auf Audio/Stereoplay 02/2025 seite 10 unten - lesenswertes händler interview. Der herr sagt genau, was ich selbst beobachte, mit teils krassen auswüchsen (stereo in-wall LS li-re kanal direkt übereinander).

Multi-room, kabellos, unsichtbar! vor allem eben alles UNSICHTBAR! elektronik, kabel, lautsprecher- alles versteckt.

deshalb glaube ich bei Nubert nicht an "manufaktur". was sollen sie dort bauen? Oder! die manufaktur wird unsichtbar ;-)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#59

Beitrag von acky »

Bravado hat geschrieben: 29. Jan 2025 08:04
acky hat geschrieben: 29. Jan 2025 07:12 "warum genau?" was? Überlegung zum Umstieg oder ad acta oder beides?
Warum ad acta
Weil ich eigentlich gar keinen Bedarf habe, mich aber trotzdem fast dieser Torschlusspanik angepasst hätte😂😂😂

Ich höre gar nicht mehr viel Musik über die Boxen, eher Heimkino. Der Umstieg lohnt sich also gar nicht (für mich)

#60

Beitrag von Weyoun »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 29. Jan 2025 10:53 Dort steht tatsächlich "... beim zusammenbau eines lautsprechers über die schulter schauen ...."
Das hört sich an, wie die "Gläserne Manufaktur" von VW in Dresden. 8-)
Das bedeutet, dass all unsere Entwicklungen auch bei uns montiert werden.
Wenn man das auf die Goldwaage legt, müssten ALLE (in Gmünd entwickelten) Lautsprecher in Gmünd montiert werden. ;)

#61

Beitrag von Weyoun »

Drummer Boy hat geschrieben: 25. Jan 2025 10:14 Varta kann heute auch keine Taschenlampen mit Glühbirnen mehr verkaufen
Ersetze Glühbirne durch Leuchtmittel und dann bekommt man auch wieder Varta-Taschenlampen. ;)

#62

Beitrag von Bravado »

Weyoun hat geschrieben: 29. Jan 2025 13:15
Das bedeutet, dass all unsere Entwicklungen auch bei uns montiert werden.
Wenn man das auf die Goldwaage legt, müssten ALLE (in Gmünd entwickelten) Lautsprecher in Gmünd montiert werden. ;)
Genau so lese ich das.
Keine Montage mehr außer Haus. Also auch die aktiven.

Das wäre ein sehr ambitionierter Plan. Schauen wir erstmal, welche Entscheidung sie hinsichtlich des nuVero-Nachfolgers treffen.
Und es gibt ja dieses geflügelte Wort: die schönsten Pläne sind die, die nie realisiert werden ...
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#63

Beitrag von Weyoun »

Vielleicht fahre ich im Mai ja doch zur finalen High End nach München...
Für diesen Beitrag von Weyoun bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#64

Beitrag von Bravado »

acky hat geschrieben: 29. Jan 2025 13:00 Weil ich eigentlich gar keinen Bedarf habe, mich aber trotzdem fast dieser Torschlusspanik angepasst hätte😂😂😂
Ich höre gar nicht mehr viel Musik über die Boxen, eher Heimkino. Der Umstieg lohnt sich also gar nicht (für mich)
Also dem Begriff Torschlusspanik widerspreche ich entschieden.
Ansonsten kann ich für mich sagen: alles richtig gemacht. Der Sprung von der 10 zur 140 ist schon signifikant.
Mein Anwendungsfall ist aber mehrheitlich Musik und bei Filmen wiederum zu einem großen Teil Konzertaufnahmen.

Den Hinweis mit dem Heimkino verstehe ich - wäre Film meine Prio, würde vermutlich auch die nV10/AW17-Kombi noch hier stehen. Für Musik ist die 140 in Sachen Homogenität überlegen, wenn auch (natürlich) nicht so tief spielend.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#65

Beitrag von Bravado »

tf11972 hat geschrieben: 29. Jan 2025 11:01 Das Interview war aber, bevor der neue kaufmännische Geschäftsführer bei Nubert angefangen hat. Die Chancen, dass eine solche Manufaktur tatsächlich aufgebaut wird, schätze ich unter den aktuellen Umständen als gering ein.
Wir werden sehen - wenn es sich erstmal "nur" um die Endmontage und vermutlich auch erstmal "nur" um die (passive) Top-Serie handelt, macht das nach meinem Dafürhalten Sinn.
Wenn ich über Gründe nachdenke, warum man das erstmal zurückstellt, denke ich auch nicht zuerst an den neuen GF dondern eher daran, wo man zukünftig die Gehäuse herbekommt.
Der Transport des Containers kostet gleich viel, ob in den Gehäuse Chassis und ggf. Elektronik drin ist oder nicht.
"Leere" Gehäuse aus China zur Endmontage nach GD zu schicken wäre also tatsächlich unlogisch.
Also: woher werden die Gehäuse für den Vero-Nachfolger kommen?
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#66

Beitrag von NoFate »

Weyoun hat geschrieben: 29. Jan 2025 14:01 Vielleicht fahre ich im Mai ja doch zur finalen High End nach München...
Das ist bei uns schon fest geplant :)
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#67

Beitrag von acky »

Bravado hat geschrieben: 29. Jan 2025 14:08 ...
Also dem Begriff Torschlusspanik widerspreche ich entschieden.
Ansonsten kann ich für mich sagen: alles richtig gemacht. Der Sprung von der 10 zur 140 ist schon signifikant.
Mein Anwendungsfall ist aber mehrheitlich Musik und bei Filmen wiederum zu einem großen Teil Konzertaufnahmen.

Den Hinweis mit dem Heimkino verstehe ich - wäre Film meine Prio, würde vermutlich auch die nV10/AW17-Kombi noch hier stehen. Für Musik ist die 140 in Sachen Homogenität überlegen, wenn auch (natürlich) nicht so tief spielend.
Der Begriff der Torschlusspanik bezieht sich auf mich, ob Du dem nun widersprichst oder nicht.... :lol2:

Ich habe unter anderem ein Paar NV 110, habe ich irgendwo 10 geschrieben? Sorry, das war dann ein Tippfehler

#68

Beitrag von Weyoun »

Ich sehe gerade, dass die High End dieses (letzte) Mal gar nicht an Himmelfahrt beginnt, sondern zwei Wochen früher.

#69

Beitrag von Bravado »

acky hat geschrieben: 29. Jan 2025 16:14 Der Begriff der Torschlusspanik bezieht sich auf mich, ob Du dem nun widersprichst oder nicht.... :lol2:

Ich habe unter anderem ein Paar NV 110, habe ich irgendwo 10 geschrieben? Sorry, das war dann ein Tippfehler
nV10/110: ICH habe von der 10 auf die 140 gewechselt. So steht es auch da.

Und wegen Torschlusspanik: Du schreibst ja, Du hättest Dich dieser fast angepasst. D.h. jemand anders hat die angeblich gehabt und Du hättest Dich fast anstecken lassen.
Und dem widerspreche ich. Ich lese hier im Forum keine Beiträge, aus denen Torschlusspanik spricht.
Ganz im Gegenteil - manche baden hier im eigenen Zorn und andere agieren clever und treffen kluge Entscheidungen.
Einen Lautsprecher nicht zu kaufen, weil man zu der Überzeugung kommt, dass es keinen Sinn macht gehört auch dazu ;-)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#70

Beitrag von acky »

@Bravado entschuldige, dann hatte ich es falsch verstanden.

Ansonsten ziehe ich mich hier jetzt zurück, es ist mein Hobby und ich mag nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt bekommen

#71

Beitrag von NoFate »

acky hat geschrieben: 29. Jan 2025 23:13 Ansonsten ziehe ich mich hier jetzt zurück, es ist mein Hobby und ich mag nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt bekommen
Das kann ich gut nachvollziehen, wenn man mal einfach was spaßig raushaut und muß sich dann für alles erklären, das ist schon wirklich manchmal anstrengend. Andererseits versteht es ein anderer halt manchmal falsch, oder sieht den Humor im Beitrag nicht und fragt so lange nach, bis es für ihn zur Zufriedenheit geklärt ist. Das ist halt in einem Forum, mit den vielen unterschiedlichen Charakteren so. Wäre auf alle Fälle schade, wenn Du deswegen jetzt ganz verschwindest :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#72

Beitrag von Ernst_Reiter »

Weyoun hat geschrieben: 29. Jan 2025 16:27.... High End ..... Himmelfahrt ....
ich dachte immer high-end wäre die himmel fahrt. High-ender haben röhren amps, weil's aussehen wie kerzerl? ;-)
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#73

Beitrag von Markus Pajonk »

Eigentlich ist es ja hier schon durch die Hintertür angekündigt worden, dass es höchstwahrscheinlich Änderungen geben muss. Rottering ist insolvent

#74

Beitrag von acky »

@NoFate Danke Dir! Wir beide sind ja schon ewig dabei. Aber die Menschen, mit denen ich mich gerne austausche (wie mit Dir) werden leider immer weniger. Ich habe einfach keine Lust, hier jede Spitzfindigkeit ausdiskutieren zu müssen. Ich möchte einfach meinem Hobby frönen. Stress habe ich im Job genug...
Für diesen Beitrag von acky bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#75

Beitrag von Rockyou »

Die nuVero-Standboxen sind momentan wieder in allen Farben verfügbar. Somit wohl allerletzte Chance.

#76

Beitrag von Weyoun »

Das kann dann ja nur bedeuten, dass eine Ersatz-Manufaktur gefunden wurde. Die Frage ist, wie groß die bestellten Lose jeweils sind. Für 50 oder 100 Paar lohnt sich der Aufwand nicht, also denke ich eher, die Veros sind jetzt wieder mittelfristig verfügbar. Oder gibt es andere belastbare Infos?

#77

Beitrag von Sven1984 »

Wieder? Waren die überhaupt schon mal in einer Farbe nicht mehr verfügbar?

#78

Beitrag von Bravado »

Ich meine, dass sie die ganze Zeit verfügbar waren.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#79

Beitrag von Rockyou »

Bravado hat geschrieben: 28. Mär 2025 09:05 Ich meine, dass sie die ganze Zeit verfügbar waren.
Nein, es waren nicht mehr alle Farben lieferbar. 140 z.B. in weiß nicht mehr, 110 nur noch in rot.
Vlt. gibt es auch nur ein paar Rückläufer.

#80

Beitrag von Rockyou »

Weyoun hat geschrieben: 28. Mär 2025 08:45 Das kann dann ja nur bedeuten, dass eine Ersatz-Manufaktur gefunden wurde. Die Frage ist, wie groß die bestellten Lose jeweils sind. Für 50 oder 100 Paar lohnt sich der Aufwand nicht, also denke ich eher, die Veros sind jetzt wieder mittelfristig verfügbar. Oder gibt es andere belastbare Infos?
Das glaube ich eher nicht. Die 70er ist ja nach wie vor komplett ausverkauft.

#81

Beitrag von NoFate »

Sven1984 hat geschrieben: 28. Mär 2025 09:02 Wieder? Waren die überhaupt schon mal in einer Farbe nicht mehr verfügbar?
Außer bei den 110ern und 170ern waren zwischenzeitlich überall schon verschiedene Farben nicht mehr erhältlich! Bei einigen Modellen ist es auch derzeit noch der Fall!
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#82

Beitrag von Weyoun »

Rockyou hat geschrieben: 28. Mär 2025 12:14 Das glaube ich eher nicht. Die 70er ist ja nach wie vor komplett ausverkauft.
OK, ich ging davon aus, dass "alle" Vero-Standboxen wieder in allen Farben verfügbar wären (die 70-er wurden ja nicht selten als Stereo-Standboxen verwendet). ;)

#83

Beitrag von Vittorino »

Ich habe soeben ein Paar nuVero 170 erworben. Ich freue mich schon auf Vergleiche mit der 140. Wenn alles klappt, werden die Lautsprecher im Teilaktivbetrieb gefahren - oh, du herrlicher Spieltrieb!

Ich bin gespannt, wie sehr die doch arg unterschiedlichen Einschätzungen zur 170 (auch im Vergleich zur 140) hier im Wohnzimmer zur Geltung kommen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Abbildung, Ortbarkeit und Trennschärfe sowie die Lässigkeit und Homogenität des Bassbereiches bei hohen Pegeln gelegt. Hier sollten sie Vorteile zu den 140 bieten.
Für diesen Beitrag von Vittorino bedankten sich 4 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#84

Beitrag von Rockyou »

Ich bin gespannt auf deine Eindrücke. Bei mir reicht der Platz leider nicht für die 170er.
Für diesen Beitrag von Rockyou bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste