Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Da ist sie nun - die neue aktive Serie nuZeo

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#1373

Beitrag von Bravado »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 28. Apr 2025 10:28 zu blind tests gibt es ja die recht erstaunliche behauptung, daß blind tests ungültig wären und zwar aus diesem grund:

Er lautet, das menschliche gehirn nimmt sinnes eindrücke nur dann richtig wahr, wenn sie von allen sinnen erfaßt werden. Sie begründen das z.b. mit dem geschmacksinn: "nur wenn man auch riecht, schmeckt man richtig"
Folglich, nur wenn man sieht (und zwar auch die logos der hersteller), hört man richtig.
:lol: :lol:
Das ist gut.

Ich habe mal eine andere Erklärung gehört: der Hörer hätte beim Blindtest so viel Stress, dass es die Sinneswahrnehmung beeinträchtigt.

Ist natürlich beides absoluter Mumpitz, verbreitet vermutlich von Leuten, die was dagegen haben, dass man die Wirkungs- und Sinnlosigkeit Ihrer Voodooprodukte erkennt.
De facto gleich doppelter Mumpitz, weil die psychoakustischen Phänomene nicht vom "Sehen" beeinflusst werden sondern vom "Wissen".
Ich muss die teurere Endstufe nicht sehen. Wenn ich weiß (oder glaube), dass sie angeschlossen ist, bin ich schon beeinflusst.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#1374

Beitrag von Uzzo »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 28. Apr 2025 08:25
Uzzo hat geschrieben: 28. Apr 2025 07:42Upsampling ist eine großartige Methode, die der Klangverbesserung dient.
Tut sie das wirklich????

Das ist ja wieder so eine sache wie super hochton, verfärbung von digital signalen ....
Ja, vielleicht physikalisch alles beweisbar, wie wir wissen "natürlich alles hörbar", aber wirklich relevant?

hab selbst schon viel low res gehört, das mir viel besser gefiel als high-res.
ist auch nicht meine erfahrung, daß gutes high-res besser klingt als gutes low-res.
Wenn du von CD Qualität ausgehst, also 44.1 kHz Samplingrate, bringt das Upsampling, selbst nur der Abtastrate (Oversampling), unglaublich viel. Du müsstest sonst ein analoges Filter realisieren, welches bei 22 kHz nichts mehr durchlässt, aber die oberen Höhen möglichst nicht verändert. Das geht praktisch nicht.
Ich hatte schon vor 30 Jahren einen mittelpreisigen CD Player von Sony, der achtfach Oversampling und 18 Bit realisiert hat. Will damit sagen, das ist eine sehr gute und günstige Lösung.

Wenn man dann noch digital die Lautstärke regeln will, kommt man um 24 Bit nicht herum. Du willst deine 16 Bit Aufnahme bei gedrosselter Lautstärke nicht mit nur 10 Bit hören.

#1375

Beitrag von SGB10 »

'Nabend!

Nach einigen Tagen mit dem Auralic Aeries S1 ein kurzes Feedback:
Für meine Bedürfnisse aber auch mein Empfinden, ist der Auralic der perfekte Zuspieler für die nuZeos.
Je nach Multiplikator werden alle Ausgangsfrequenzen auf 176 bzw. 192 kHz gesampled und per AES in die Master nuZeo geschickt.
Der interne DAC (TI SRC4382, der primär als Sample Rate Converter konzipiert ist)ist auf 24/192 ausgelegt und bekommt vom Aurelic ein sehr gutes Signal hinsichtlich upsampling, Jitter(Reduktion) und Clocking.
Der ebenfalls von TI stammende ADC wird also nicht genutzt, was ich ebenfalls begrüße, da ich eben eine Lösung gesucht habe, die den Weg des Signals so wenig wie möglich von Digital nach analog bzw. umgekehrt wandeln muss.
Ich habe die Master auf -20 dB stehen und nutze keine Klangveränderung von Nubert.
Das Klangbild ist präzise, mit toller Auflösung und ungemein musikalisch, so ich die Filter von Aurelic nutze.
Als Netzwekplayer ist der Auralic ebenso Klasse, die App ist übersichtlich und funktioniert gut. Irgendwann werde ich dann nur noch meinen PC gegen eine Netzwerkfestplatte tauschen.

Macht echt Spaß mit der Kombi :mrgreen:
Zuletzt geändert von SGB10 am 13. Mai 2025 13:34, insgesamt 3-mal geändert.
Für diesen Beitrag von SGB10 bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#1376

Beitrag von Ernst_Reiter »

SGB10 hat geschrieben: Gestern 22:03 .... Auralic Aeries S1 .... Multiplikator ... Ausgangsrequenzen auf 176 bzw. 192 kHz gesampled ... AES ..... DAC (TI SRC4382, .... Sample Rate Converter) 24/192 updampling, Jitter(Reduktion) und Clocking. ..... TI .... ADC .... Digital analog umgekehrt wandeln .... Master auf -20 dB .....
Macht echt Spaß mit der Kombi
versteh kein wort. was an der kombi macht nun spaß???

ich verwende als zuspieler musik, langspielplatten oder auch compact disks.
macht echt spaß mit musik.

updampling mach ich selten, hatte schon lange keinen vollrausch mehr, eigentlich seit jahren nicht.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#1377

Beitrag von Bravado »

Ernst_Reiter hat geschrieben: Heute 06:50 updampling mach ich selten, hatte schon lange keinen vollrausch mehr, eigentlich seit jahren nicht.
... peinlich ... :roll:
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#1378

Beitrag von Vittorino »

Die Fremdschäm-Momente nehmen insgesamt stark zu, wird wohl langsam Zeit die Zelte abzubrechen.

Danke für Deine post @SGB10. Ich würde die nuZeo genau so ansteuern, mundgerecht sozusagen.

Ich upsample ebenfalls mit Roon, allerdings auf DSD512. Mein DAC ist ein reinrassiger DSD-Wandler mit zig Optionen zur Anpassung. Die Unterschiede sind zwar in einem homöopathischen Bereich angesiedelt, aber auf jeden Fall wert, getestet zu werden.

#1379

Beitrag von Bravado »

Vittorino hat geschrieben: Heute 08:47 wird wohl langsam Zeit die Zelte abzubrechen.
Das fände ich sehr bedauerlich.

SGB10 hat geschrieben: Gestern 22:03 Macht echt Spaß mit der Kombi :mrgreen:
Was will man mehr!
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#1380

Beitrag von Christmas »

Bravado hat geschrieben: Heute 09:05
Vittorino hat geschrieben: Heute 08:47 wird wohl langsam Zeit die Zelte abzubrechen.
Das fände ich sehr bedauerlich.

SGB10 hat geschrieben: Gestern 22:03 Macht echt Spaß mit der Kombi :mrgreen:
Was will man mehr!
Ich glaube (hoffe) es war ein Hinweis als guter Tipp gemeint und nicht auf sich selbst bezogen.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#1381

Beitrag von SGB10 »

Tjoar....

ein einzelner Buchstabe, nicht SOFORT korrigiert und der erhofften (und erwarteten) Toleranz von Erwachsenen mit ähnlichem Hobby vorgesetzt...

Ihr macht es Neulingen hier ja mal richtig kuschelig :mrgreen:

#1382

Beitrag von SGB10 »

Vittorino hat geschrieben: Heute 08:47 Die Fremdschäm-Momente nehmen insgesamt stark zu, wird wohl langsam Zeit die Zelte abzubrechen.

Danke für Deine post @SGB10. Ich würde die nuZeo genau so ansteuern, mundgerecht sozusagen.

Ich upsample ebenfalls mit Roon, allerdings auf DSD512. Mein DAC ist ein reinrassiger DSD-Wandler mit zig Optionen zur Anpassung. Die Unterschiede sind zwar in einem homöopathischen Bereich angesiedelt, aber auf jeden Fall wert, getestet zu werden.
Zu DSD kehre ich wieder zurück, wenn ich nach den Zeos wieder Lust auf passive LS bekomme. Hab da auch schon gute Erfahrungen mit gemacht mit einer DAC-Vorstufe von PS Audio.

#1383

Beitrag von Bravado »

SGB10 hat geschrieben: Heute 13:31 Ihr (...)
Er!
;)
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#1384

Beitrag von SGB10 »

Bravado hat geschrieben: Heute 14:02
SGB10 hat geschrieben: Heute 13:31 Ihr (...)
Er!
;)
OK :top:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Johnny1982 und 11 Gäste