Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

[OT] Alles über Serien

Tauscht euch über euer liebstes Hobby aus

Moderatoren: Moderation News-OT, Moderation HiFi, Bereichsmod

#225

Beitrag von Gast »

Bravado hat geschrieben: 4. Mai 2025 16:51 So - also das Ende vor "The100" fand ich top. :top:
Nachdem mir heute die Serie "YOU, Du wirst mich lieben" in einem anderen Forum empfohlen wurde, ist das jetzt heute die zweite Serie, die auf der Liste landet :toptop:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#226

Beitrag von Paffi »

Ich bin gerade mit "Weak Hero" fertig geworden (2 Staffeln a 8 Folgen). Koreanische Serie, Staffel 1 fand ich richtig gut, Staffel 2 war noch in Ordnung. Nimmt emotional manchmal mit (zumindest mir ging es so)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager

#227

Beitrag von Bravado »

Auf Empfehlung meines Schwagers habe ich mich mal mit einem ganz ungewohnten Genre beschäftigt: "Downton Abbey"

Es geht um die Familie Crawley, die Herrschaften von Grantham, deren Familiensitz Downton Abbey in Yorkshire liegt.

Eine klassische Familiensaga, spielt zeitlich ca. zw. 1912 und 1928 und ist ein äußerst detailgenaues Sittengemälde dieser Zeit.
Fantastisch ausgestattet und bis in die Nebenrollen hervorragend besetzt.
Der heimliche Star der Serie für mich war die im letzten Jahr leider verstorbene Maggie Smith in der Rolle als Lady Violet, Mutter des Earl of Grantham (Fans von Harry Potter kennen sie in der Rolle der Minerva McGonagall und Filmfans evtl. in ihrer Rolle als Constance von Trentham in in Robert Altmans "Gosford Park" - Gosford Park wurde übrigens mit einem Oscar für das Drehbuch von Julian Fellowes ausgezeichnet, der auch die Drehbücher für "Downton Abbey" schrieb und dafür mit einem Emmy ausgezeichnet wurde).

Wer auf Action steht lässt die Finger davon, wer eine unglaublich detailgenaue englische Familiansaga anschauen möchte, dem lege ich Downton Abbey ans Herz.
Für diesen Beitrag von Bravado bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#228

Beitrag von Weyoun »

Ich oute mich auch als Fan dieser Kostümserie. Und auch ich fand den "Drachen" mit am besten als Kontrast zum eher ruhigen Familienoberhaupt. Was mir jetzt noch fehlt, sind die Kinofilme. Mal schauen, wo man die am besten streamen kann.

#229

Beitrag von JoPeMUC »

Dann sind wir schonmal drei.
Vor ein paar Jahren waren meine Frau und ich sogar mal im Highclere Castle, um uns den Drehort anzusehen.

#230

Beitrag von Bravado »

Leute, ich bin positiv überrascht! :huhu:
Ich hatte bestenfalls erwartet, dass mein Posting ignoriert wird ... ;)
JoPeMUC hat geschrieben: 30. Jun 2025 16:15 Dann sind wir schonmal drei.
Vor ein paar Jahren waren meine Frau und ich sogar mal im Highclere Castle, um uns den Drehort anzusehen.
Und? Wie war das in Natura?

Die Kameraarbeit war auch exzellent - muss ein traumhaftes Gelände sein.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#231

Beitrag von Andibuss »

Im Moment hangele ich mich von mittelmäßiger Serie zu mittelmäßiger Serie.

Frustriert bin ich allerdings von Netflix, die mir verbieten, in der Mittagspause im Büro eine Serie über meinen Account zu schauen. Ich soll noch einen Zusatzaccount abschließen oder meinen Bürocomputer ins heimische WLAN einbinden - müsste auch nur 1x im Monat geschehen. Klar, ich schleppe den Server einmal im Monat nach Hause.

Ich habe dann die Nutzungsbedingungen durchgesehen und - Überraschung - es ist gar nicht mein WLAN der Vertragspartner, sondern ich. Die Nutzung außerhalb meines WLANs ist auch gar nicht untersagt. Das habe ich denen dann mal mitgeteilt. Nach zwei bescheuerten KI-Antworten kam dann eine Antwort, dass das wohl ein Sonderproblem sei und man es mit mir persönlich besprechen wolle... Sehr seltsames Gebahren! Ich bezahle für einen mobilen Dienst und soll ihn dann aber bitte nicht mobil nutzen?

Und mal ganz ehrlich: Für eine KI sollte es doch ein Leichtes sein, festzustellen, ob ein Missbrauchsverdacht besteht. Wenn Serien sowohl zu Hause als auch im Büro weitergeschaut werden, ohne dass die jeweiligen Folgen 2x angesehen werden, sollte viel dafür sprechen, dass ein und diesselbe Person schauen... :wall:
Keller: Yamaha RX-A2080; Sony UBP-X1000ES ; Pro-Ject Debut III, Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174

#232

Beitrag von Bravado »

Andibuss hat geschrieben: 1. Jul 2025 08:28 Und mal ganz ehrlich: Für eine KI sollte es doch ein Leichtes sein, festzustellen, ob ein Missbrauchsverdacht besteht. Wenn Serien sowohl zu Hause als auch im Büro weitergeschaut werden, ohne dass die jeweiligen Folgen 2x angesehen werden, sollte viel dafür sprechen, dass ein und diesselbe Person schauen... :wall:
Dafür braucht man nicht mal KI ...
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#233

Beitrag von JoPeMUC »

Bravado hat geschrieben: 30. Jun 2025 16:45 Und? Wie war das in Natura?
Puh, das ist jetzt sieben Jahre her, da habe ich nicht mehr viele Bilder vor meinem inneren Auge. Es war aber ziemlich beeindruckend, sowohl innen wie außen. Die Bibliothek war gigantisch.

Ansonsten ist mir in Erinnerung geblieben, dass es ziemlich heiß war. Wir haben in einem altehrwürdigen Golfhotel übernachtet, und der Rasen war gelb und trocken. Um das Fenster mehr als 10 Zentimeter aufschieben zu können, musste ich mir an der Rezeption einen Schraubendreher ausleihen.

Generell liebe ich die englische Architektur, seien es Herrenhäuser, Pubs auf dem Land oder verklinkerte Reihenhäuser mit trapezförmigem Erker in der Arbeitersiedlung.

Jochen

#234

Beitrag von aaof »

Ich versuche mich eventuell an: The Narrow Road to the Deep North

War ganz aktuell ein Bericht im Spiegel. Soll keine ganz einfache Kost sein, aber das liegt mir ja sowieso.

https://chatgpt.com/c/68656b05-a7b0-800 ... a61855e357

#235

Beitrag von Andibuss »

Ich habe mir gerade bei Amazon den kostenlosen Apple+-Monat freigeschaltet, um "Silo" zu schauen. Die Bücher von Hugh Howey haben mich ordentlich gefesselt. Nach 5 Folgen kann ich sagen, dass die Umsetzung bisher auch sehr gelungen ist.
Keller: Yamaha RX-A2080; Sony UBP-X1000ES ; Pro-Ject Debut III, Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174

#236

Beitrag von Weyoun »

Silo habe ich jetzt dank Magenta-TV, wo Apple-TV inkludiert ist, die zweite Staffel zu Ende geschaut und bin gerade unschlüssig, wie es weitergeht. Ich kenne die Bücher nicht und weiß demzufolge nicht, was zu erwarten ist. An sich ist die Serie mal ganz was anderes gegenüber der üblichen "Standardkost". Derzeit von mit 4,5 von 5 Sternen für die ersten zwei Staffeln (die erste Staffel 5 Punkte, die zweite Staffel 4 Punkte).

#237

Beitrag von Andibuss »

Wenn man sich an den roten Faden der Bücher hält, weiß ich es... :mrgreen:

Sagen wir es so: Die Bücher hängen gut zusammen und es bleibt bis zum Schluss spannend.
Für diesen Beitrag von Andibuss bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Keller: Yamaha RX-A2080; Sony UBP-X1000ES ; Pro-Ject Debut III, Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174

#238

Beitrag von Andibuss »

Gerade habe ich die erste Staffel von Silo zu Ende geschaut und stelle fest, dass dort gerade einmal die erste Hälfte des ersten Buches erzählt wird. Eigentlich ist das gut, jedoch wurde angekündigt, dass nach der vierten Staffel Schluss sein soll. Wenn nun aber in der zweiten Staffel - wovon ich einmal ausgehe - der zweite Teil des ersten Buches drankommt, bleibt für die restlichen beiden Bücher nur noch je eine Staffel, obwohl auch diese jeweils eine umfangreiche Geschichte erzählen. Schade. Das Erzähltempo von Staffel 1 hat mir eigentlich gut gefallen. Wenn man jetzt das Tempo anziehen sollte, könnte einiges auf der Strecke bleiben.
Keller: Yamaha RX-A2080; Sony UBP-X1000ES ; Pro-Ject Debut III, Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174

#239

Beitrag von Weyoun »

Na super, ich hoffe, ich habe nicht erneut mit der "falschen" Serie begonnen, in der Hoffnung, dass es bis zum Ende top bleibt. Letztens wurde ich schon mit "From" auf Paramount+ arg enttäuscht, weil da die dritte Staffel bereits arg nachgelassen hat und ich mich jetzt schon nicht so wirklich auf Staffel 4 freue.

Ähnlich (wenig Vorfreude) geht es mir bei "Stranger Things", wo die finale Staffel jetzt erst über Weihnachten bei Netflix starten soll. Mittlerweile sind die Hauptdarsteller alle schon Anfang bis Mitte 20. Da hat Netflix mal richtig verkackt, die Serie in annehmbarer Zeit zu produzieren. Wie schön war das doch in den 90-ern, als Serien wie ein Uhrwerk im Jahrestakt produziert wurden (und dazu mit zwei bis dreimal so vielen Teilen pro Staffel)...

#240

Beitrag von Andibuss »

Weyoun hat geschrieben: 10. Jul 2025 09:21 Na super, ich hoffe, ich habe nicht erneut mit der "falschen" Serie begonnen, in der Hoffnung, dass es bis zum Ende top bleibt. Letztens wurde ich schon mit "From" auf Paramount+ arg enttäuscht, weil da die dritte Staffel bereits arg nachgelassen hat und ich mich jetzt schon nicht so wirklich auf Staffel 4 freue.
Hmm, eigentlich fand ich die dritte Staffel von From gar nicht schlecht und bin nach dem Cliffhanger am Ende wirklich gespannt, was da noch kommt.

Bei Silo - so viel kann ich verraten ohne inhaltlich zu spoilern - ist es jedoch anders, da die Gesamtstory (wenn man sich daran hält) merklich abwechslungsreicher ist und einen - vorsichtig gesprochen - deutlich größeren Zeitrahmen umspannen wird. Ich bin gespannt, ob man das beibehält, weil das hieße, dass man für mehrere Folgen - vermutlich die gesamte Staffel 3 - auf wichtige Personen verzichten müsste, die der Zuschauer aber vielleicht lieb gewonnen hat (um es so neutral wie möglich auszudrücken).
Weyoun hat geschrieben: 10. Jul 2025 09:21 Ähnlich (wenig Vorfreude) geht es mir bei "Stranger Things", wo die finale Staffel jetzt erst über Weihnachten bei Netflix starten soll. Mittlerweile sind die Hauptdarsteller alle schon Anfang bis Mitte 20. Da hat Netflix mal richtig verkackt, die Serie in annehmbarer Zeit zu produzieren. Wie schön war das doch in den 90-ern, als Serien wie ein Uhrwerk im Jahrestakt produziert wurden (und dazu mit zwei bis dreimal so vielen Teilen pro Staffel)...
Bei Stranger Things habe ich die letzte Staffel schon nicht mehr gesehen, nachdem man die Länge der Einzelfolgen so wahnsinnig aufgebläht hat. Das hat mein Interesse gelöscht...
Keller: Yamaha RX-A2080; Sony UBP-X1000ES ; Pro-Ject Debut III, Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Filme & Serien“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste