Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

Antworten

Topteil

#1

Beitrag von Retze1966 »

aaof hat geschrieben: 26. Aug 2025 21:08 ...Ich habe bereits von mehren Seiten herauslesen können, dass die kommende Vero-Serie angenommen wird. Die werden vorbestellt und wenn die ersten Testreihen draußen sind und die Lieferfähigkeit gegeben ist, geht da sicherlich noch mehr.
Es scheint an der Zeit, einen neuen Thread zu der neuen Passiv-Lautsprecherserie zu beginnen.
Für diesen Beitrag von Retze1966 bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von AndiH »

Da fehlt mir noch ein bisschen. Bitte ein Rear Lautsprecher ala nuVero 30 nachschieben.
Und nubert sollte sich bitte die Farbgebung noch einmal überlegen. Nur Glanzoptik ist zum :puke1:
Habe ja noch die nuVero 2.0, also keine Eile für eine Neuanschaffung. Werde die aber ganz gerne anhören, sobald
der Center auch vorführbereit ist.

#3

Beitrag von Ernst_Reiter »

was immer noch fehlt sind wichtige technische daten in www.nubert.de
ich hoffe ja doch, daß für die nova gleich viele details angegeben werden wie für die bestehende nuVero

was sind nun die tiefton chassis ø ?

Wenn man "ganz brutal" die breite vom monitor mißt (im jpg gehäuse breite auf 23,15 cm einstellen und dann lineal anlegen), scheinen es doch eher (wieder) 18 cm zu sein (und nicht diekolportierten 16.9 cm der nuZeo).
Wenn man den nuVero TT mißt sind es ganz außen am chassis rahmen genau 7" (7 x 25.4 = 177,8 mm).

------- Hörvergleiche werden ohnehin sehr schwierig (nuVero 140 vs nova 14)

Die nova hat schlechtere empfindlichkeit als die nuVero.
Damit braucht es pegelabgleich.

Die nova hat BR ports 1 x nach unten und 1 x oben nach hinten, nur mehr 3 TT und nur mehr 3 wege.
Damit hat sie andere raum anregung und muß wahrscheinlich anders gestellt werden als die nuVero.

Den bass sollte man also am besten erst gar nicht vergleichen.
Spannender wird sowieso der MT/HT bereich sein.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#4

Beitrag von Tom81 »

Das nuVero Nova 9 Stativ lässt sich inzwischen vorbestellen, lieferbar voraussichtlich KW48. Kostenpunkt 500 Euro pro Paar.
IMG_0453.jpeg
Die Aufbauanleitung kann man schon als PDF Downloaden.

#5

Beitrag von Retze1966 »

Tom81 hat geschrieben: Gestern 18:33 Das nuVero Nova 9 Stativ lässt sich inzwischen vorbestellen, lieferbar voraussichtlich KW48. Kostenpunkt 500 Euro pro Paar.
....
So wie es aussieht, gibt es das Stativ nur in schwarzer Farbe. Nun ja, da werden sich potentielle Kunden der weißen Variante bestimmt tüchtig freuen.

Viel erstaunlicher finde ich, dass es für die Chassis scheinbar nicht einmal optional magnetisch zu befestigende Abdeckungen geben wird.

#6

Beitrag von CJoe78 »

Die LS sind natürlich empfindlicher, wenn keine Abdeckungen schützen.
Zudem verstehe ich nicht, wieso die Boxen in weiß schwarze Chassis sowie schwarze Füße haben.

Ein Hauptgrund für weiße Boxen (5x Nuvero 70 und 4x nuBox WS-103) war bei mir, dass diese unauffälliger im Wohnraum sind. Ohne Abdeckungen sind sie das nicht. Also entweder weiße Abdeckungen oder die gesamte Box ist weiß.

#7

Beitrag von Weyoun »

CJoe78 hat geschrieben: Heute 08:28 Zudem verstehe ich nicht, wieso die Boxen in weiß schwarze Chassis sowie schwarze Füße haben.
Hast du schon mal mehrfarbige Chassis bei Lautsprechern gesehen? Für die einheitliche Farbe gab es früher die Gitter (gerne magnetisch zu befestigen). Die Füße könnte man locker mehrfarbig lackiert anbieten.

#8

Beitrag von tf11972 »

Ist sicher eine Kostenfrage, weiße Chassis anzubieten. Ich würde bei meinen weißen NV170 keine solchen haben wollen, da gefällt mir der Schwarz-Weiß-Kontrast zu sehr.
Viele Grüße
Thomas

www.forestpipes.de

#9

Beitrag von OL-DIE »

Auch mit gefällt der Kontrast (schwarze Lautsprechermembranen und weißes Gehäuse) gut. Ist bei den Gauders (Arconaserie weiß) ja auch so.

Die fehlenden Abdeckungen (Gitter oder Stoff) können insbesondere in Haushalten mit kleinen Kindern oder Haustieren ein Problem darstellen. Ich denke, die nuVero Nova sind aber eher für eine andere Zielgruppe gedacht.

Zu den Standfüßen/ Sockeln: Meiner Meinung nach sollten diese immer dunkler gehalten werden als die Gehäusefarbe. Das wirkt einfach stabiler und stimmiger.

Auch bei der Gestaltung von Sockelfarben für Wohnhäuser wird meistens darauf geachtet, dass der Sockel in einer dunkleren Farbe gestaltet wird. Bei zweifarbigen Autos ist es ebenso, auch hier ist die Farbe des Daches in der Regel heller als diejenige der bodennahen Fahrzeugteile.

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#10

Beitrag von Bravado »

OL-DIE hat geschrieben: Heute 11:54 Die fehlenden Abdeckungen (Gitter oder Stoff) können insbesondere in Haushalten mit kleinen Kindern oder Haustieren ein Problem darstellen. Ich denke, die nuVero Nova sind aber eher für eine andere Zielgruppe gedacht.
Du hast doch einen direkten Draht zu T. Bien und müsstest es besser wissen: der Hochtöner ist ohnehin vor dem Zugriff vorwitziger Kinderfinger geschützt und zu dem Gefährdungspotenzial der anderen Chassis hat er in irgendeinem der Messevideos gesagt, dass die neuen Carbonchassis so robust ("bretthart") seien, dass eine Zerstörung (insbesondere durch zarte Kinderfinger) nahezu ausgeschlossen sei.

Weisse Lautsprecher, schwarze Lautsprecher, weisse Lautsprecher mit schwarzen Chassis, mit Abdeckung, ohne Abdeckung ... 5 Leute 6 Meinungen ...
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#11

Beitrag von Markus »

OL-DIE hat geschrieben: Heute 11:54 Die fehlenden Abdeckungen (Gitter oder Stoff) können insbesondere in Haushalten mit kleinen Kindern oder Haustieren ein Problem darstellen. Ich denke, die nuVero Nova sind aber eher für eine andere Zielgruppe gedacht.
Aber auch die von Dir angesprochene Zielgruppe könnte Enkel haben... :devil:

#12

Beitrag von JMP $FCE2 »

Rein von den Papierdaten bin ich von der Nova 9 durchaus positiv überrascht.

Den Preisaufschlag finde ich nach den düsteren Vorankündigungen eher moderat, andere Hersteller nehmen immer noch deutlich mehr Geld für einen "High-End-Zweiweger" ohne technisch greifbare Vorteile.

#13

Beitrag von aaof »

Die Gitter haben damals auch nüschts genutzt, als mein Filius einen Pflanzenstängel zwischen die Gitter gedrückt hat und einen TT meiner Veros angebohrt hat. ;)

Der Ersatz war zwar nicht nötig, aber auch günstig genug, um es zu lösen. War echt überrascht, wie günstig so ein Treiber als Ersatz bei Nubert am Ende ist. Ansonsten: klar interessieren sich kleine Kinder für die Membranen, klare Ansage und Ruhe ist. :D

Viel schwieriger und teurer war bzw. ist ein gewisser kleiner weißer Vierbeiner, welcher aufmerksam Fernsehen schaut und gern mal nach vorn rennt, wenn sich Tiere auf der Bildfläche befinden oder irgendwas komisches passiert. Die Krallen sind einmal quer über meinen AVR gefahren. Das war bitter. :|

#14

Beitrag von OL-DIE »

Markus hat geschrieben: Heute 14:56
OL-DIE hat geschrieben: Heute 11:54 Die fehlenden Abdeckungen (Gitter oder Stoff) können insbesondere in Haushalten mit kleinen Kindern oder Haustieren ein Problem darstellen. Ich denke, die nuVero Nova sind aber eher für eine andere Zielgruppe gedacht.
Aber auch die von Dir angesprochene Zielgruppe könnte Enkel haben... :devil:
Stimmt. Wir haben auch Enkel, vier an der Zahl ;) .
Und ja, den drei Jungs musste ich auch beibringen, dass sie an den Lautsprechern nichts zu suchen haben, das Mädchen hingegen interessiert sich nicht für Lautsprecher.

Bei den Arconas von Gauder sind die Hochtöner ebenfalls durch Gitter geschützt, Mittel- und Tieftöner haben harte Membranen und sind, ähnlich wie bei Nubert, relativ unempfindlich.

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#15

Beitrag von JMP $FCE2 »

aaof hat geschrieben: Heute 17:47War echt überrascht, wie günstig so ein Treiber als Ersatz bei Nubert am Ende ist.
Vielleicht sollte ich mir einen Reservesatz auf Halde legen für meine NV 60...

#16

Beitrag von Tom81 »

JMP $FCE2 hat geschrieben: Heute 20:00 Vielleicht sollte ich mir einen Reservesatz auf Halde legen für meine NV 60...
Ein BMR Mitteltöner für die nV 60 (und nV 70, 110, 140, 170) kostet inklusive Versand gerade mal 37 Euro direkt bei Nubert.
Bin vor ca. einem Jahr mal beim Staubsaugen dagegengestoßen und dabei ist die Sicke leicht eingerissen.
Man braucht aber einen Lötkolben zum Tauschen des Treibers, weil die Kabelschuhe verlötet sind.
IMG_0454.jpeg
Für diesen Beitrag von Tom81 bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#17

Beitrag von just4fun73de »

Für nächste Woche (06.09.2025) wird Thomas Bien mit der Nova 18 auf dem youtube-Kanal vom Audio Test Magazin angekündigt.
Denon AVR-3700 | nuBoxx B-70 | nuBox AW-440 | nuBoxx B-50 | nuBoxx B-30
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700

#18

Beitrag von Retze1966 »

OL-DIE hat geschrieben: Heute 18:26 Bei den Arconas von Gauder sind die Hochtöner ebenfalls durch Gitter geschützt, Mittel- und Tieftöner haben harte Membranen und sind, ähnlich wie bei Nubert, relativ unempfindlich.
....
Wenn ich das richtig gelesen habe, bietet Gauder aber auch für die ARCONA-Serie Lautsprecherabdeckungen an, wenn auch optional. Von anderen Herstellern wie Canton brauchen wir dann ja nicht erst reden.....

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste