Nun zu mir und meinem Projekt. Ich bin 29 Jahre jung und blutiger Anfänger im PA Bereich, ich habe zwar mit 15 Jahren mal ein Praktikum in einem Musik Laden gemacht, aber das zählt wohl nicht.

Ich bin Hobby mässiger DJ, habe mich allerdings nie mit Beschallung beschäftigt und eigentlich immer aktive Systeme genutzt.
Vor einiger zeit habe ich mich dafür begeistern können neben der Elektronischen Musik (House, Hands up, Hardstyle) auch Kommerziellere Sachen zu spielen (Charts, 80er, 90er, Schlager, Karneval usw.) wo durch der drang nach einer eigenen günstigen Pa kam... also kaufte ich mir ein Paar EV ZLX 112A, ist nichts ultimatives, aber für den Preis denke ich in Ordnung. Allerdings bin ich schon eigentlich eher der Typ der eine Party verlässt wenn ihm die Beschallung nicht gefällt. Also kam mir der Gedanke günstig und hochwertig zu vereinen, am besten geht das denke ich durch Eigenbau. Da ich inzwischen echt gerne Handwerke sollte das auch kein Problem darstellen.
Was habe ich vor, ich möchte mir erstmal 1-2 Subwoofer bauen. Ziel und zweck dieses Subwoofers soll es sein, wenn möglich mit so wenig material, Disco feeling aufkommen zu lassen. Soll also hauptsächlich indoor eingesetzt werden. Das ganze sollte erstmal 100-150 Personen in unterschiedlichsten Raum Größen schaffen (ca.70-200qm).
Hatte mit dem JM-Sub118 (MBH118) geliebäugelt weil ich diese Bauform optisch schon sehr ansprechend finde. allerdings schliesse ich das teil schon von selbst wieder aus da erstens eher in der Masse gut und zweitens bis vor meinem Besuch von Jobst-audio.de ich noch nichtmal wusste was ein Controller ist

Die zweite Idee 4x den JB-Sub112h (LBH112), da gleiche/ähnliche Bauform allerdings bekäme ich hier beim Transport ein kleines Problem.
Zu mir und meinen Ansprüchen, ich hatte mir auf der letzten Veranstaltung von einem Kumpel einen QSC KW181 ausgeliehen, das teil hat zwar spaß gemacht allerdings war der mir in dem ca. 80qm schon wieder fast etwas zu lasch. ich weiss nicht ob meine Vorstellung überhaupt machbar bzw. Bezahlbar sind,
- Hosenbein Flattern und ein Kick im Bauch wäre ein Traum.
- Sollte leicht erweiterbar sein (Größer, bessere Tops).
- Sollte am besten erstmal zu EV ZLX 112A passen, allerdings auch nach Erweiterung noch brauchbar sein.
-
ich wäre euch für hilfreiche Tipps dankbar, auch was die Amp's angeht.
Vielleicht habt ihr ja auch so noch ein Paar Einsteiger tipps für mich, z.B. wird die Speakon buchse einfach von IN nach Out geschliffen?
Wie bekommt man diese Typische Pa Lautsprecher muster mit Warnex hin?
Achso und das wichtigste, sind überhaupt noch Jobst Audio Baupläne zu bekommen, die website scheint seit 2013 etwas eingestaubt zu sein?
Vielen Dank schonmal im Voraus
PS. ich hoffe ich habe meinen Beitrag richtig eingeordnet.