H-Serie - Übersicht & News
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
H-Serie - Übersicht & News
Zur H-Serie gibt's erst mal net sooo viele Infos und Pläne.
Bisher steht an:
21" Bandpasshorn mit 21NLW9400. - Fertig, siehe: http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =11&t=4295
Weiteres ist erst mal nicht in Planung, aber im Hinterkopf spinnt noch bissel was rum,
Richtung großem, lauten Bass, ähnlich B2.
Evtl. auch was Richtung 4x10" Basshorn und einem 2x8" oder 2x10" Horntop, mit Flare aus Biegesperrholz.
Als Topteile evt. noch was mit 2x15 in V-Form, single 15er Nexokillerbox.
Nehme auch gerne Vorschläge entgegen.
Bisher steht an:
21" Bandpasshorn mit 21NLW9400. - Fertig, siehe: http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =11&t=4295
Weiteres ist erst mal nicht in Planung, aber im Hinterkopf spinnt noch bissel was rum,
Richtung großem, lauten Bass, ähnlich B2.
Evtl. auch was Richtung 4x10" Basshorn und einem 2x8" oder 2x10" Horntop, mit Flare aus Biegesperrholz.
Als Topteile evt. noch was mit 2x15 in V-Form, single 15er Nexokillerbox.
Nehme auch gerne Vorschläge entgegen.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: 28. Jun 2010 01:14
- Bedankung vergeben: 37 Mal
- Bedankung erhalten: 14 Mal
Re: H-Serie - Übersicht & News
DAS wäre mal wieder DIY! fertiges Flare + cnc zuschnitt + Fertigweiche ist irgendwie ja nur zusammengesteckt und nicht selbstgebaut 

-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: H-Serie - Übersicht & News
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: H-Serie - Übersicht & News
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
[H-Serie] - JM-Sub21H - Infos & Messungen
Update:
Minimum Impedanz liegt bei 5,78 Ohm, somit ist's ein 7 Ohm Bass.
Pegel im Durchschnitt 96,5dB 1W/1m 4pi, ab 50Hz!
Die Flanke ist schön flach geworden, was sich sehr gut bei Bodenaufstellung und Stacking macht,
wird also wahrscheinlich sogar noch etwas tiefer und fetter als in der Simulation ab 2 oder mehr Kisten.
Wie wir sehen ist die Kiste auch schön präzise und flott, unter 50Hz liegt die Gruppenlaufzeit 2/3 niedriger als beim 21" Infra! (10ms zu 30ms)
Oberhalb 50Hz dann super präzise.
Ausschwingverhalten ist ebenfalls absolut sauber, erst oberhalb 100Hz haben wir langsam ein paar länger Ausschwinger.
Habe es noch ent ausprobiert, aber rein von den Messungen, würde ich sagen, dass man die Kiste bis circa 160Hz akustisch zu Tops ankoppeln kann,
was für einen 21er echt super ist!
Was toll ist: kann man auch single benutzen, mit bissel EQ problemfrei gerade f0 ab 44Hz.
Gestern haben wir die Kiste am Edersee gehört, zwar net lang und viel, aber mir hat's gereicht
Klingt richtig schön fett und rund und kann ebenfalls gut laut.
Gerade auf Entfernung schiebt das Ding wirklich sehr gut, da klingt's richtig fett. Hat gestern aber nur die Halbe Leistung bekommen.
Getrennt hatte ich akustisch bei 120Hz, der Bass wie mit dem Lineal gezogen von 50-100Hz!
Im 2er oder 4er Stack wird die Kiste definitiv extrem Spaß machen, absolut Top Gerät meiner Meinung nach.
Man schaue sich die Simulation an.
Hier mal die Simulation (Hellgrau, 4pi, Singlepbass) mit der Messung übereinander gelegt:
Ich würde sagen: perfekt, wie geplant
Minimum Impedanz liegt bei 5,78 Ohm, somit ist's ein 7 Ohm Bass.
Pegel im Durchschnitt 96,5dB 1W/1m 4pi, ab 50Hz!
Die Flanke ist schön flach geworden, was sich sehr gut bei Bodenaufstellung und Stacking macht,
wird also wahrscheinlich sogar noch etwas tiefer und fetter als in der Simulation ab 2 oder mehr Kisten.
Wie wir sehen ist die Kiste auch schön präzise und flott, unter 50Hz liegt die Gruppenlaufzeit 2/3 niedriger als beim 21" Infra! (10ms zu 30ms)
Oberhalb 50Hz dann super präzise.
Ausschwingverhalten ist ebenfalls absolut sauber, erst oberhalb 100Hz haben wir langsam ein paar länger Ausschwinger.
Habe es noch ent ausprobiert, aber rein von den Messungen, würde ich sagen, dass man die Kiste bis circa 160Hz akustisch zu Tops ankoppeln kann,
was für einen 21er echt super ist!
Was toll ist: kann man auch single benutzen, mit bissel EQ problemfrei gerade f0 ab 44Hz.
Gestern haben wir die Kiste am Edersee gehört, zwar net lang und viel, aber mir hat's gereicht

Klingt richtig schön fett und rund und kann ebenfalls gut laut.
Gerade auf Entfernung schiebt das Ding wirklich sehr gut, da klingt's richtig fett. Hat gestern aber nur die Halbe Leistung bekommen.
Getrennt hatte ich akustisch bei 120Hz, der Bass wie mit dem Lineal gezogen von 50-100Hz!
Im 2er oder 4er Stack wird die Kiste definitiv extrem Spaß machen, absolut Top Gerät meiner Meinung nach.
Man schaue sich die Simulation an.
21er BPH, single 4 pi, 4 Stück 2 Pi:
21er BPH, single 2 pi, 2 Stück 2 Pi:
Falls das klappt wie angedacht, wird's auch nur Setups ab 2er Stack geben, das sollte das Minimum darstellen.
4 am Haufen das Optimum, bei mehr müssten wieder neue Setups her, gerade weil's oben ganz flach wird, mit flacherer Flanke nach oben hin.
Anm.: Sauberes Ankoppeln an das Horntop sollte kein Thema sein,
akustische 160Hz (Elektrisch 120-130Hz) schafft auch der leichte 21er im BPH sicher problemfrei!
Hier mal die Simulation (Hellgrau, 4pi, Singlepbass) mit der Messung übereinander gelegt:
Ich würde sagen: perfekt, wie geplant

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 793
- Registriert: 3. Nov 2008 16:36
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 22 Mal
Re: H-Serie - Übersicht & News
Da muss ich unvermeidlich an die AZ-Horn-Pa denken... Wird es in die richtung laufen?Evtl. auch was Richtung 4x10" Basshorn und einem 2x8" oder 2x10" Horntop, mit Flare aus Biegesperrholz.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: H-Serie - Übersicht & News
Moin,
Aktivsetup ist nicht angeplant, zumal es auch für jeden Controller ein Separates geben müsste, falls EQs gesetzt werden müssen.
Bei der Kiste halte ich ein Aktivbetrieb auch nicht für wirklich sinnvoll, da passiv wirklich 1A funktioniert.
Aktivsetup ist nicht angeplant, zumal es auch für jeden Controller ein Separates geben müsste, falls EQs gesetzt werden müssen.
Bei der Kiste halte ich ein Aktivbetrieb auch nicht für wirklich sinnvoll, da passiv wirklich 1A funktioniert.
- Für diesen Beitrag von Jobsti bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: H-Serie - Übersicht & News
JH-Sub18 ist ab jetzt in Arbeit.
Eigentlich war erst ein BR-Discobass für die M-Serie angedacht,
da die Pappen aber wirklich ziemlich teuer ist (gegen 500€), wandert die Kiste in die H-Serie.
Mal sehen welche Pappen ich alles durchteste, aber laut Planung geht's Richtung
Faital 18XL1600.
Die Kiste soll Richtung Discobass gehen, Plug'n Play ohne spezielle DSP-Setups.
Klanglich schön fett und rumms, dabei aber nicht zu kompakt und dabei Leistungshungrig.
Wird also in Richtung 170-180 Liter gehen mit überschlagenen 32-35Hz als f3 und im Bereich 91-92dB Vollraum im Schnitt.
Diverse Chassis sind schon am Weg.
Ich halte euch am Laufenden.
PS:
Oder ist wer der Meinung, so ne teure Kiste gehört noch in die M-Serie?
Eigentlich war erst ein BR-Discobass für die M-Serie angedacht,
da die Pappen aber wirklich ziemlich teuer ist (gegen 500€), wandert die Kiste in die H-Serie.
Mal sehen welche Pappen ich alles durchteste, aber laut Planung geht's Richtung
Faital 18XL1600.
Die Kiste soll Richtung Discobass gehen, Plug'n Play ohne spezielle DSP-Setups.
Klanglich schön fett und rumms, dabei aber nicht zu kompakt und dabei Leistungshungrig.
Wird also in Richtung 170-180 Liter gehen mit überschlagenen 32-35Hz als f3 und im Bereich 91-92dB Vollraum im Schnitt.
Diverse Chassis sind schon am Weg.
Ich halte euch am Laufenden.
PS:
Oder ist wer der Meinung, so ne teure Kiste gehört noch in die M-Serie?

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 446
- Registriert: 12. Nov 2013 18:12
- Bedankung vergeben: 59 Mal
- Bedankung erhalten: 58 Mal
Re: H-Serie - Übersicht & News
Der Xl1600 ist ein sehr geiler Treiber,
falls es M-Serie bleiben soll wäre der 18TBW100 von B&C eine Überlegung
für 360.- Streetpreis und ähnlicher Performance.
falls es M-Serie bleiben soll wäre der 18TBW100 von B&C eine Überlegung
für 360.- Streetpreis und ähnlicher Performance.
-
- Lautmacher
- Status: Online
- Beiträge: 486
- Registriert: 21. Dez 2006 11:57
- Wohnort: Jübek
- Beruf: Energieelektroniker
- Firma: JJJJ
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 20 Mal
Re: H-Serie - Übersicht & News
Für mich stellt sich eher die Frage, was in der H-Serie dann nochmals gesteigert werden soll.Jobsti84 hat geschrieben:PS:
Oder ist wer der Meinung, so ne teure Kiste gehört noch in die M-Serie?
Für mich wären frontseitige Speakon Anschlüsse in der H-Serie z.B. ein nettes "Standard-Feature".
Ansonsten langweilt mich dieses höher/schneller/weiter/günstiger Thema ein wenig.
Für mich muss die Kiste gut klingen und von der Größe/Gewicht zur hauptsächlichen Anwendung passen.
Den letztendlichen Pegel erreicht man dann durch Stückzahlen.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: H-Serie - Übersicht & News
Die H-Serie geht eher über Preis, als auch nochmals Entwicklungsaufwand und spricht auch einen anderen Anwenderkreis an.
Hierfür ist z.B. auch ne 15er MuFu geplant mit dicker Pappe und teurem 3" oder 4"er oben drin (Preisklasse Chassis >1k), bei Bedarf auch ne passende 12er.
Das mit den frontseitigen Anschlüssen ist sogar in Planung, allerdings optional im Plan.
"Höher schneller weiter":
Irgendwo muss der Kram ja einsortiert und differenziert werden werden.
Hierfür ist z.B. auch ne 15er MuFu geplant mit dicker Pappe und teurem 3" oder 4"er oben drin (Preisklasse Chassis >1k), bei Bedarf auch ne passende 12er.
Das mit den frontseitigen Anschlüssen ist sogar in Planung, allerdings optional im Plan.
"Höher schneller weiter":
Irgendwo muss der Kram ja einsortiert und differenziert werden werden.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: H-Serie - Übersicht & News
Die Frage ist eher, ob das noch jemand braucht. Wollen ist ein anderes Thema.
Allerdings finde ich auch die schiere Fülle an Bausätzen bei dir mittlerweile kontraproduktiv (gut, eigentlich eher panne...), ebenso wie die Einteilung in die Kategorien, die weder dem Produkt, noch den Komponenten, abseits des branchenüblichen Habitus, oftmals noch gerecht werden will, oder kann.
Allerdings finde ich auch die schiere Fülle an Bausätzen bei dir mittlerweile kontraproduktiv (gut, eigentlich eher panne...), ebenso wie die Einteilung in die Kategorien, die weder dem Produkt, noch den Komponenten, abseits des branchenüblichen Habitus, oftmals noch gerecht werden will, oder kann.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: H-Serie - Übersicht & News
Der Bass wird primär gemacht, weil er benötigt wird.
Nach typischen, potenten Discobässen habe ich ziemlich oft Anfragen, ansonsten wär's Quatsch so ne teure Kiste zu entwickeln.
Günstige Bausätze dagegen mache ich auch mal, weil ich einfach nur Bock drauf habe
Nach typischen, potenten Discobässen habe ich ziemlich oft Anfragen, ansonsten wär's Quatsch so ne teure Kiste zu entwickeln.
Günstige Bausätze dagegen mache ich auch mal, weil ich einfach nur Bock drauf habe

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: H-Serie - Übersicht & News
Die Anfrage kommt oft, allerdings setzte sich bei meinen Kunden, nach einer fundierten Bedarfsanalyse und Beratung, immer aus eigenem Antrieb durch, für einen vergleichbaren Betrag eine größere Menge an allroundtauglichen Bässen einzusetzen, anstatt einer geringeren Menge teurerer, hochgezüchteter Spezialisten.Jobsti84 hat geschrieben:Nach typischen, potenten Discobässen habe ich ziemlich oft Anfragen, ansonsten wär's Quatsch so ne teure Kiste zu entwickeln.
Ausgenommen einer, der bereut es jedoch mittlerweile etwas, nachdem sich die Auftragslage etwas breiter gestaltet als zu Anfangs von ihm angenommen, und seine „Disco-Bässe“ eben diesen nur suboptimal abdecken. Mir zwar prinzipiell egal, wollte eh schon lange mal 21er verbauen, dennoch wäre der mit meinem Standard 215er besser gefahren, aber zumindest kann ich ihm die Kisten nunmehr oft vermieten.
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: H-Serie - Übersicht & News
Für diese typischen "Discoteams" sind so Kisten oftmals genau die Richtigen Boliden habe ich die Erfahrung gemacht. Vor allem laut deren Einsatz und Hörgeschmack.
Da kannste beraten was du willst, wenn sie fetten Sound wollen, dann gibt's fetten Sound.
Der Großteil meiner Kisten ist ja immer recht knackig oder punchig, ergo darf eh mal was Fettes her
Und kompakte 18er und 21er, die massiven Leistungshunger haben, gibt's ja bei weitem genug. (Die spielen im Bereich 85-87dB 4pi, siehe die 9000er & 9600er NLWs. Jedenfalls wenn ordentlich Tiefgang gefordert ist)
Da kannste beraten was du willst, wenn sie fetten Sound wollen, dann gibt's fetten Sound.
Der Großteil meiner Kisten ist ja immer recht knackig oder punchig, ergo darf eh mal was Fettes her

Und kompakte 18er und 21er, die massiven Leistungshunger haben, gibt's ja bei weitem genug. (Die spielen im Bereich 85-87dB 4pi, siehe die 9000er & 9600er NLWs. Jedenfalls wenn ordentlich Tiefgang gefordert ist)
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: 26. Aug 2008 21:32
- Beruf: Veranstaltungstechniker
- Firma: Toestenklang
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 106 Mal
Re: H-Serie - Übersicht & News
Dann teste auf jeden Fall auch den B&C 18NW100. Der wäre preislich sogar für die M-Serie Interessant.
Ich bin ja aktuell beim SW115 gelandet. Die Kiste solltest du dir auch mal anhören
Ich bin ja aktuell beim SW115 gelandet. Die Kiste solltest du dir auch mal anhören

-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: H-Serie - Übersicht & News
SW115 als 15er hatte ich hier, der war viel zu leise, so wurde es der SW100. (und der ist schon sehr grenzwertig)
Wird beim 18er ähnlich sein, fallen also beide raus, da eher für Kompaktes.
Wird beim 18er ähnlich sein, fallen also beide raus, da eher für Kompaktes.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 446
- Registriert: 12. Nov 2013 18:12
- Bedankung vergeben: 59 Mal
- Bedankung erhalten: 58 Mal
Re: H-Serie - Übersicht & News
Wichtig sind auch die Gehäusemaße - Will man 3 Bässe übereinander auf nem Stackrollbrett
in die üblichen Transporter schieben, so sollte ein bass net höher als 52cm sein...
und nicht tiefer als 1m sodass 6x3 stapel vor die radhäuser passen, was wohl eher das Problem wird.
in die üblichen Transporter schieben, so sollte ein bass net höher als 52cm sein...
und nicht tiefer als 1m sodass 6x3 stapel vor die radhäuser passen, was wohl eher das Problem wird.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Jun 2016 16:57
- Beruf: Student
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 5 Mal
Re: H-Serie - Übersicht & News
Ein 12er Top der H-Serie fänd ich sehr interessantJobsti84 hat geschrieben:Die H-Serie geht eher über Preis, als auch nochmals Entwicklungsaufwand und spricht auch einen anderen Anwenderkreis an.
Hierfür ist z.B. auch ne 15er MuFu geplant mit dicker Pappe und teurem 3" oder 4"er oben drin (Preisklasse Chassis >1k), bei Bedarf auch ne passende 12er.

-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 407
- Registriert: 5. Okt 2015 10:05
- Wohnort: Linnich
- Bedankung vergeben: 43 Mal
- Bedankung erhalten: 24 Mal
Re: H-Serie - Übersicht & News
Hast du auch den 18XL1800 mal angetestet (nachdem Heini den 18N862 als Allrounder - nicht als Infra - erfolgreich getestet hat, würde mich interessieren, wie sich der 18XL1800 so macht)? Zufälligerweise habe ich hier 2 Stück und weiß nicht so recht ob ich eher BR Infras bauen soll oder "Discobässe". Und ja, brauchen tue ich beides nicht unbedingtJobsti84 hat geschrieben:JH-Sub18 ist ab jetzt in Arbeit.
...
Mal sehen welche Pappen ich alles durchteste, aber laut Planung geht's Richtung
Faital 18XL1600.
...
Diverse Chassis sind schon am Weg.
Ich halte euch am Laufenden.
...

-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: H-Serie - Übersicht & News
Der 18XL1800 will weniger Volumen, ist entsprechend leiser,
deswegen ist er rausgefolgen aus meiner Wahl.
@c3rn
12er Top der H-Serie... hmmm mal schauen
deswegen ist er rausgefolgen aus meiner Wahl.
@c3rn
12er Top der H-Serie... hmmm mal schauen

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
Re: H-Serie - Übersicht & News
Hallo zusammen,
(unabhänging vom Preis), wäre ggf der BMS 18s450 nen Kandidat?
Gruß
JJ
(unabhänging vom Preis), wäre ggf der BMS 18s450 nen Kandidat?
Gruß
JJ
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: H-Serie - Übersicht & News
Vielleicht ja. Schaue ich mir noch mal genauer an.
Wollte primär aber erst mal auf Neodym gehen.
Wenn's hinhaut (und bevor danach Umbestückungs-Diskussionen ausbrechen), evtl. auch ne günstigere Version machen.
Aber da steht noch nix Spezielles an.
Wollte primär aber erst mal auf Neodym gehen.
Wenn's hinhaut (und bevor danach Umbestückungs-Diskussionen ausbrechen), evtl. auch ne günstigere Version machen.
Aber da steht noch nix Spezielles an.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
Re: H-Serie - Übersicht & News
Hallo zusammen,
Gibt es hier schon Neuigkeiten/Update?
Wäre sehr gespannt auf den Discobass.
Gruss
Jj
Gibt es hier schon Neuigkeiten/Update?
Wäre sehr gespannt auf den Discobass.
Gruss
Jj
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 21
- Registriert: 1. Dez 2016 18:33
- Wohnort: Nürnberg
- Bedankung vergeben: 9 Mal
Re: H-Serie - Übersicht & News
schliesse mich anJustus_Jonas hat geschrieben:Hallo zusammen,
Gibt es hier schon Neuigkeiten/Update?
Wäre sehr gespannt auf den Discobass.
Gruss
Jj

ein doppel 8er topteil, vll doppel 10er wäre für mich interessant

VG
-
Themenstarter - Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: H-Serie - Übersicht & News
Noch nicht, habe erst mal (kurzfristig) meine Schreinerecke Umgebaut 
Jetzt ist's bald soweit für den Bass, mal schauen wann ich loslege, ich würde mal so auf 2 Wochen tippen.
2x8" Top ist in der Mache für die M-Serie.
Muss aber'n neuen Proto bauen, da das Horn größer wird, das schmale BMS war leider net so doll wie erhofft.
2x10" Bass gibt's in der K-Serie, der is sogar schon fertig

Jetzt ist's bald soweit für den Bass, mal schauen wann ich loslege, ich würde mal so auf 2 Wochen tippen.
2x8" Top ist in der Mache für die M-Serie.
Muss aber'n neuen Proto bauen, da das Horn größer wird, das schmale BMS war leider net so doll wie erhofft.
2x10" Bass gibt's in der K-Serie, der is sogar schon fertig

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 173
- Registriert: 27. Jun 2012 01:14
- Bedankung erhalten: 6 Mal
Re: H-Serie - Übersicht & News
Servus,
wollte nur mal kurz horchen ob es zum JH-Sub18 was neues/Update gibt?
Interessiert mich halt ...
Gruß
JJ
wollte nur mal kurz horchen ob es zum JH-Sub18 was neues/Update gibt?
Interessiert mich halt ...

Gruß
JJ
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carras
-
- 155 Antworten
- 12861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aaof
-
- 9 Antworten
- 9706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dominik
-
- 12 Antworten
- 15145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ruckzuck84
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast