Welches Gehäuse für 18 Sound 18Tlw3000
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 29. Apr 2010 11:43
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Welches Gehäuse für 18 Sound 18Tlw3000
Komme preiswert an Tlw3000 dran.
Verstärkerleitung ist genug da.
4 Chassis sollen es erst mal werden, Richtung Infra.
Habt Ihr ne Idee?
Gruß Duerg
Verstärkerleitung ist genug da.
4 Chassis sollen es erst mal werden, Richtung Infra.
Habt Ihr ne Idee?
Gruß Duerg
Oh! Und für den Fall, dass entgegen aller Erwartungen ein Hobbyastronom unter Euch ist: Der Nordstern ist dieser da!
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 396
- Registriert: 15. Aug 2013 23:05
- Wohnort: Dormagen
- Bedankung vergeben: 17 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welches Gehäuse für 18 Sound 18Tlw3000
Was ist denn für dich Infra?
Dirk sagt dass der im BR118EX läuft. Allerdings muss man über ihn normalerweise die Chassis beziehen, um den Plan dafür zu bekommen.
Asonsten frag Lukas doch mal ob er dir den Plan für die Kiste hier gibt:
https://djlukas-meyer.de.tl/PS_Sub118i.htm
Machste den Port einfach was kürzer und gut ist. Wohl gemerkt hat der TLW jetzt nicht das Mörder Xmax. Da wirst du u.U. gute Pegelkompromisse eingehen müssen je nach dem wie tief du willst. Optimal für Infra wäre eigentlich der neue 18NTLW5000, sofern der im Budget ist. Da haben Lukas und Heini auch eine neue Doppelkiste in Planung.
Dirk sagt dass der im BR118EX läuft. Allerdings muss man über ihn normalerweise die Chassis beziehen, um den Plan dafür zu bekommen.
Asonsten frag Lukas doch mal ob er dir den Plan für die Kiste hier gibt:
https://djlukas-meyer.de.tl/PS_Sub118i.htm
Machste den Port einfach was kürzer und gut ist. Wohl gemerkt hat der TLW jetzt nicht das Mörder Xmax. Da wirst du u.U. gute Pegelkompromisse eingehen müssen je nach dem wie tief du willst. Optimal für Infra wäre eigentlich der neue 18NTLW5000, sofern der im Budget ist. Da haben Lukas und Heini auch eine neue Doppelkiste in Planung.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 100
- Registriert: 22. Okt 2017 17:30
- Bedankung vergeben: 38 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Welches Gehäuse für 18 Sound 18Tlw3000
Hi,
mögliche Ausführung:
http://www.eighteensound.com/media/W1si ... er_kit.pdf
Praktische Umsetzung:
https://soundforums.net/community/threa ... gn.205627/
„Measured indoors in the warehouse it's 35-100hz +/- 3dB, 30-100hz +/- 6 dB.“
Gruß
Birdman
mögliche Ausführung:
http://www.eighteensound.com/media/W1si ... er_kit.pdf
Praktische Umsetzung:
https://soundforums.net/community/threa ... gn.205627/
„Measured indoors in the warehouse it's 35-100hz +/- 3dB, 30-100hz +/- 6 dB.“
Gruß
Birdman
-
Themenstarter - Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: 29. Apr 2010 11:43
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: Welches Gehäuse für 18 Sound 18Tlw3000
Vielen Dank für Eure Antworten!
Dass der Treiber im BR118EX laufen soll, kam mir komisch vor, kann aber klappen...
Im Moment verschiebt sich das jetzt leider erst mal, mal schauen....
Dass der Treiber im BR118EX laufen soll, kam mir komisch vor, kann aber klappen...
Im Moment verschiebt sich das jetzt leider erst mal, mal schauen....
Oh! Und für den Fall, dass entgegen aller Erwartungen ein Hobbyastronom unter Euch ist: Der Nordstern ist dieser da!
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: 15. Nov 2017 18:19
Re: Welches Gehäuse für 18 Sound 18Tlw3000
Ich verkauf grad 4 Stck BR118ex mit TLW 3000 8Ohm. Falls Bedarf ist...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste